19:08 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hinteregger
Frankfurt

19:34 - 38. Spielminute

Tor 0:1
Willock
Rechtsschuss
Vorbereitung Saka
Arsenal

20:13 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Pepé
für Smith Rowe
Arsenal

20:15 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Kohr
Frankfurt

20:16 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Willock
Arsenal

20:20 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Paciencia
für Dost
Frankfurt

20:25 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Dani Ceballos
für Willock
Arsenal

20:27 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Chandler
für da Costa
Frankfurt

20:28 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Kolasinac
Arsenal

20:32 - 79. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Frankfurt)
Kohr
Frankfurt

20:33 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Maitland-Niles
für Kolasinac
Arsenal

20:36 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Kamada
Frankfurt

20:36 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Chambers
Arsenal

20:38 - 85. Spielminute

Tor 0:2
Saka
Linksschuss
Vorbereitung Pepé
Arsenal

20:41 - 88. Spielminute

Tor 0:3
Aubameyang
Rechtsschuss
Vorbereitung Saka
Arsenal

SGE

ARS

0
:
3
88'
Aubameyang Aubameyang
Rechtsschuss, Saka
0
:
2
85'
Saka Saka
Linksschuss, Pepé
0
:
1
38'
Willock Willock
Rechtsschuss, Saka
Eintracht Frankfurt scheitert zum Auftakt der Europa-League-Saison an der eigenen Konsequenz und verliert gegen den Vorjahresfinalisten Arsenal mit 0:3. Bei eiskalten Gunners stach ein erst 18-jähriges Eigengewächs heraus.
Abpfiff
90' +1
Drei Minuten extra, die Messe ist längst gewesen.
90'
Beinahe das nächste: Saka flankt von links, in der Mitte versucht Aubameyang es mit der Hacke. Zu wild, der trifft die Kugel nicht wirklich.
88'
Pierre-Emerick Aubameyang 0:3 Tor für Arsenal
Aubameyang (
Rechtsschuss, Saka)
Es wird deutlich. Saka erobert die Kugel gegen Abraham und steckt sofort für Aubameyang durch, der Trapp im Eins-gegen-eins keine Chance lässt.
85'
Bukayo Saka 0:2 Tor für Arsenal
Saka (
Linksschuss, Pepé)
Die Entscheidung! Ein schneller Vortrag über Xhaka, der Meter macht und zu Pepé gibt. Dieser legt am Sechzehner quer zu Saka, dessen Schlenzer ins lange Eck für Trapp nicht zu halten ist.
83'
Calum Chambers Gelbe Karte (Arsenal)
Chambers
Chambers ist der Nächste.
83'
Gelegentlich gefährlich: Arsenal-Angriffe über wenige Stationen. Aubameyang verpasst einen Steilpass am ersten Pfosten nur knapp.
83'
Daichi Kamada Gelbe Karte (Frankfurt)
Kamada
Kamada macht nicht sein auffälligstes Spiel, nun wird er auch noch verwarnt.
80'
Ainsley Maitland-Niles
Sead Kolasinac
Spielerwechsel (Arsenal)
Maitland-Niles kommt für Kolasinac
79'
Dominik Kohr Gelb-Rote Karte (Frankfurt)
Kohr
Nun dezimieren sich die Hausherren auch noch - Kohr legt Saka von hinten.
77'
Die Frankfurter Bemühungen lassen nicht wirklich nach, sie lassen allerdings nach wie vor Ideenreichtum und Präzision vermissen.
75'
Sead Kolasinac Gelbe Karte (Arsenal)
Kolasinac
Schon in Minute 75 - Gelb wegen Zeitspiels.
74'
Timothy Chandler
Danny da Costa
Spielerwechsel (Frankfurt)
Chandler kommt für da Costa
Hütter versucht es mit einem neuen Außenbahnspieler.
72'
Dani Ceballos
Joe Willock
Spielerwechsel (Arsenal)
Dani Ceballos kommt für Willock
Der Torschütze verlässt den Rasen. Ceballos spielt normalerweise etwas tiefer.
71'
Silva köpft nach einer Flanke auf den Kasten aktuell passiver Gunners, zu zentral in Richtung Martinez.
69'
Paciencia aus der Drehung von der Strafraumgrenze, Xhaka fälscht sogar noch leicht ab. Martinez hat die Kugel sicher.
68'
Kostic versucht es aus noch wesentlich spitzerem Winkel. Knapp am langen Eck vorbei.
67'
Trapp muss ran! Willock wird links in den Sechzehner geschickt, aus spitzem Winkel sucht er den direkten Abschluss. Trapp ist per Fußabwehr zur Stelle.
66'
Goncalo Paciencia
Bas Dost
Spielerwechsel (Frankfurt)
Paciencia kommt für Dost
Auch Hütter wechselt erstmals.
64'
Die Eintracht läuft an, findet aber noch kein Durchkommen.
63'
Joe Willock Gelbe Karte (Arsenal)
Willock
Willock stoppt Kostic regelwidrig.
62'
Dominik Kohr Gelbe Karte (Frankfurt)
Kohr
Kohr kann den bereits viel gesuchten Pepé nur noch Festhalten.
60'
Nicolas Pepé
Emile Smith Rowe
Spielerwechsel (Arsenal)
Pepé kommt für Smith Rowe
Der 80-Millionen-Mann betritt den Rasen.
59'
Und mal wieder Silva. Kostic kommt mal wieder über seine linke Außenbahn und legt im Sechzehner mit Übersicht quer. Silva probier's direkt - drüber.
56'
Latte! Xhaka zieht einen Freistoß von weit rechts außen direkt aufs Tor, Trapp und Co. haben damit überhaupt nicht gerechnet. Die Kugel klatscht an den Querbalken - um ein Haar das 0:2.
54'
Arsenal offenbart diese Art von Lücken, die Frankfurt beim 0:1 zum Verhängnis wurden. Kostic prüft Martinez aus 18 Metern, der ist heute aber gut aufgelegt.
51'
Lebenszeichen Arsenal: Aubameyang erläuft einen Steilpass in den Sechzehner, Hinteregger verhindert mit einem ganz wichtigen Tackling wohl das 2:0.
49'
Im Minutentakt! Diesmal schickt Kohr Silva, der links im Strafraum in der Bewegung zum Abschluss kommt, jedoch knapp drüber schießt.
48'
Eintracht hat Oberwasser. Silva gibt flach zu Kohr, der von Mustafi abgegrätscht wird.
47'
Gute Kopfballchance für Dost, der technisch am Fünfer aber einiges falsch macht.
46'
Ohne personelle Änderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Vorjahres-Halbfinalist liegt gegen den Vorjahresfinalisten mit 0:1 zurück, weil die Eintracht in der Hintermannschaft - gerade bei Gegenstößen - zu große Lücken offenbarte. Ihre eigene Drangphase konnte die SGE auch wegen Gunners-Keeper Martinez nicht veredeln.
Halbzeitpfiff
45'
Silva! Kohr schickt den umtriebigen Portugiesen in Richtung Fünfer, Martinez pariert den hastigen Abschluss stark. Danach klärt Torreira.
44'
Inzwischen hat Arsenal die Partie einigermaßen im Griff, die Gäste werden wohl mit der Führung in die Kabine gehen.
41'
Die Probleme bleiben dieselben. Diesmal kriegt Hasebe die Tür gegen Saka noch zu.
38'
Joe Willock 0:1 Tor für Arsenal
Willock (
Rechtsschuss, Saka)
Es hat sich abgezeichnet! Die Eintracht offenbart im Umschaltspiel in der Defensive große Lücken, durch die Saka stößt und links Willock bedient. Der lässt Hasebe mit einem Haken stehen und schließt aus halblinker Strafraumposition ab - Abraham verändert die Flugbahn der Kugel beim Abwehrversuch noch entscheidend, keine Chance für Trapp.
37'
Dost kommt nach einer Ecke am ersten Pfosten gegen Willock zum Kopfball. Einen guten Meter vorbei.
36'
Saka nimmt links Fahrt auf und sucht mit seiner Hereingabe Aubameyang - den er auch gefunden hätte, aber Kohr interveniert mit einer wichtigen Grätsche.
35'
Ballbesitzanteile: 50:50. Dafür gewinnen die Gunners mittlerweile 61 Prozent der Zweikämpfe.
34'
Die Hessen bleiben aus dem Spiel heraus etwas aktiver, hätten sich über einen Rückstand inzwischen aber auch nicht beschweren können. Arsenal wird stärker.
32'
Trapp hält die Null! Weil Sow erneut den Ball verliert - Xhaka stört gut und schickt Smith Rowe - muss Frankfurts Keeper ins Eins-gegen-eins. Das er mit starker Fußabwehr für sich entscheidet.
31'
Solche Chancen müssen die Nordlondoner nutzen, deren zwei haben sie nun bereits liegengelassen.
29'
Und plötzlich hat Arsenal seinen zweiten Hochkaräter! Aubameyang vernascht links Abraham und gibt in die Mitte, wo Willock relativ unbedrängt die Kugel nicht aufs Tor bringt.
29'
Hinteregger kommt nach der vierten Eintracht-Ecke unverhofft zum Abschluss, der aus zwölf Metern geblockt wird.
27'
Die Emery-Elf hat Frankfurts erste Tempoverschärfung schadlos überstanden und ist bemüht, Ruhe ins Spiel zu bringen. In puncto Offensivkreativität kommt von den nicht in Bestbesetzung antretenden Gästen noch zu wenig.
25'
Kamada kommt rechts im Strafraum ungedeckt zum Abschluss, macht da jedoch zu wenig draus. Kein Problem für Martinez. Demnächst sollte die SGE ihre Dominanz mit Zählbarem untermauern.
23'
Kostic! Der auffälligste Frankfurt bricht links gegen Chambers und Mustafi durch, sein nicht ideal platzierter Schuss gen langes Eck kann von Martinez noch pariert werden.
23'
Aubameyang wird 25 Meter vor Trapp Kasten eingesetzt und kommt an der Sechzehnerkante zum Abschluss - einen knappen Meter am langen Eck vorbei.
21'
Frankfurt drückt inzwischen. Dost kommt nach einer Kostic-Hereingabe im Fallen zum Abschluss aus der Drehung. Er verfehlt das lange Eck. 7:2 Torschüsse pro Hausherren.
20'
Am Ende werden es drei Eckstöße in Serie, den dritten kann der zuletzt alles andere als stabile David Luiz aus der Gefahrenzone köpfen.
19'
Das Umschaltspiel der SGE wird stärker. Kamada schickt Silva, der in den Strafraum eindringt - dann jedoch zögert und bei Xhaka hängen bleibt. Ecke Eintracht.
18'
Kostic! Silva steckt links im Sechzehner auf den Serben durch, der sich noch von Chambers stören lässt und nur das Außennetz trifft.
17'
Torreira war womöglich nach seinem Sprung über Trapp unangenehm aufgekommen - nun steht er wieder auf dem Feld.
16'
Trapp eilt bei einem Steilpass auf Torreira aus seinem Kasten und unterbindet, der Mittelfeldmann bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen.
15'
Hinteregger fasst sich aus gut 25 Metern ein Herz, verzieht aber völlig.
13'
Nach einem Ballverlust von Sow bekommen die Gunners über Saka und Aubameyang eine aussichtsreiche Chance auf einen Gegenstoß, den sie kollektiv allerdings nicht gut ausspielen. Abraham bereinigt am Ende.
12'
Martin Hinteregger Gelbe Karte (Frankfurt)
Hinteregger
Für ein Halten gegen Smith Rowe.
11'
Silva fackelt aus der zweiten Reihe nicht lange und hält aus halbrechter Position drauf, sein wuchtiger Rechtsschuss verfehlt das lange Eck aber um gut zwei Meter.
10'
Die Gäste versuchen gerne, bisher über lange Bälle, Aubameyangs Geschwindigkeit ins Spiel zu bringen.
7'
Etwas mehr Spielanteile für die Hausherren, die aber auch direkt aufgezeigt bekommen haben, wie schnell Arsenal Gefahr erzeugen kann.
5'
Riesenchance für die Gunners! Kolasinac schickt Saka links auf die Grundlinie, dessen scharfe Hereingabe findet am Fünfer Torreira, der freistehend über den Querbalken schießt. Das muss fast schon das 1:0 sein.
4'
In einer Abtastphase macht die Eintracht den aktiveren Eindruck. Kamada gibt aus gut 20 Metern den ersten wuchtigen Schuss ab, jedoch zu mittig auf Martinez.
1'
Die Kugel rollt in der Commerzbank-Arena.
Anpfiff
18:50 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist der Italiener Davide Massa.
18:46 Uhr
"Wir werden anders wahrgenommen, auch die Erwartungshaltung ist möglicherweise gestiegen", glaubt Hütter, "die Latte liegt hoch, aber wir sind sehr bescheiden: Wir wollen so weit kommen wie möglich."
18:39 Uhr
Große Auftritte gegen große Namen werden auch in dieser Spielzeit wieder möglich sein, auf das Überraschungsmoment kann die SGE dabei aber wohl nicht mehr setzen: "Vor einem Jahr waren wir auf europäischer Ebene ein ziemlich unbeschriebenes Blatt", so Kapitän David Abraham, "durch die tolle Saison haben wir europa- und weltweit Anerkennung bekommen. Die Gegner kennen jetzt unseren Spielstil und unsere Philosophie."
18:35 Uhr
"Natürlich ist das eine Mannschaft gespickt mit Topspielern, die sehr spielstark und ballsicher sind", sagte Danny da Costa im Vorfeld. Die Probleme der Nordlondoner liegen aktuell aber weniger im Offensivspiel. Als zusätzliche Fehlerquelle hat Neuzugang David Luiz die löchrige Abwehr noch nicht stabilisieren können.
18:22 Uhr
Zwei ehemalige Bundesliga-Spieler auf Seiten der Gäste wirken nicht mit: Sokratis und Mesut Özil werden von Unai Emery geschont.
18:15 Uhr
Beide Mannschaften haben am Wochenende keine Siege einfahren können: Die SGE verlor in Augsburg (1:2), Arsenal war bei Schlusslicht Watford mit dem 2:2 am Ende gut bedient.
18:08 Uhr
Auf beiden Seiten stehen durchwachsene Saisonsstarts in den nationalen Ligen: Frankfurt sammelte in den ersten vier Bundesliga-Spielen zwei Siege und zwei Niederlagen, Arsenal kann nach bereits fünf Spieltagen erst acht Zähler aufweisen.
17:59 Uhr
Frankfurts Trainer Adi Hütter nimmt nach dem 1:2 in Augsburg drei Änderungen an seiner Anfangsformation vor: Anstelle von Chandler, Paciencia (beide Bank) und Rode (Knieprellung) stehen Kohr, Kostic und Silva von Beginn an auf dem Rasen.
17:55 Uhr
Die Gäste tauschen nach dem glücklichen 2:2 bei Schlusslicht Watford siebenmal Personal: Leno, Maitland-Niles, Guendouzi, Ceballos, Pepé (alle Bank), Özil und Sokratis (beide nicht im Kader) werden von Martinez, Chambers, Mustafi, Torreira, Smith Rowe, Willock und Saka vertreten.
17:49 Uhr
Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel. In den Jahren 1957, 1958 und 1964 trugen Adler und Gunners bereits Freundschaftsspiele aus.
17:46 Uhr
In der Folge scheiterten beide Teams am späteren Sieger Chelsea: Die Eintracht im Halbfinal-Elfmeterschießen, Arsenal deutlich im Endspiel (1:4).
17:44 Uhr
Eintracht Frankfurt empfängt den FC Arsenal am ersten Spieltag in Europa-League-Gruppe F - in der Vorsaison waren beide unter den letzten Vier.

Tabelle - Gruppe F

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Arsenal Arsenal 1 3 3
2 Standard Lüttich S. Lüttich 1 2 3
3 Vitoria Guimaraes Guimaraes 1 -2 0
4 Eintracht Frankfurt Frankfurt 1 -3 0
Tabelle Gruppenphase, 1. Spieltag

Statistiken

24
Torschüsse
16
397
gespielte Pässe
318
79%
Passquote
72%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten