UEFA-Cup
UEFA-Cup Spielbericht
20:17 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Dica
Rechtsschuss
Vorbereitung Radoi
Steaua Bukarest

20:19 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Steaua Bukarest)
Paraschiv
Steaua Bukarest

20:24 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Steaua Bukarest)
Goian
Steaua Bukarest

20:28 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Steaua Bukarest)
Nicolita
Steaua Bukarest

21:12 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Maccarone
für Yakubu
Middlesbrough

21:12 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Parlour
für J. Morrison
Middlesbrough

21:20 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Middlesbrough)
Schwarzer
Middlesbrough

21:31 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Lovin
für Paraschiv
Steaua Bukarest

21:33 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Steaua Bukarest)
Marin
Steaua Bukarest

21:34 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Cristea
für Oprita
Steaua Bukarest

21:34 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Middlesbrough)
Parlour
Middlesbrough

BUK

MID

UEFA-Cup

Dica trifft zum Sieg

UEFA-Cup, Halbfinale, Hinspiel: Steaua Bukarest - FC Middlesbrough 1:0 (1:0)

Dica trifft zum Sieg

Steauas Trainer Aurelian Cosmin Olaroiu musste wie schon seit längerem auf seinen Angreifer Iacob verzichten, für den Oprita stürmte. Im Tor stand wieder Fernandes. Mehr Personalsorgen hatte sein Gegenüber Steve McCLaren. Der Coach des FC Middlesbrough musste etliche seiner Leistungsträger ersetzen: Neben dem langzeitverletzten Mendieta (Fußbruch) fehlten gegen die Rumänen auch Viduka (Oberschenkelverletzung), Riggott (gesperrt) sowie Kapitän Southgate und Pogatetz (beide verletzt). Das Sturmduo bildeten Yakubu und Hasselbaink, Queudrue, Bates und Ehiogu rückten in die Verteidigung.


Das Halbfinale im Überblick


Der Respekt auf beiden Seiten war den Teams zu Beginn der Partie anzumerken. Beide tasteten sich erstmal ab, Offensivaktionen waren noch nicht zu bestaunen. "Boro" hatte sogar etwas mehr vom Spiel, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Dann aber übernahmen die Rumänen das Kommando über das Spiel.

Daher kam die Führung Steauas nach einer halben Stunde nicht überraschend: Nach einem Einwurf von der rechten Seite verlängerte Radoi den Ball per Kopf, Dica war zur Stelle und traf mit einem strammen Rechtsschuss aus der Drehung zum 1:0 für Steaua. Auch in der Folgezeit ergaben sich Chancen. In der 40. Minute kam Boateng nach einem Eckball frei zum Schuss, Fernandes im Steaua-Tor konnte aber klären. Auch für die Bukarester hatte Oprita nach einer Ecke noch eine Chance, doch Bates blockte den Schuss des Steaua-Stürmers ab (42.). Kurz vor dem Seitenwechsel rettete Fernandes erneut glänzend gegen einen Yakubu-Kopfball.

Steaua kam mit mehr Elan aus den Kabinen. Nach wenigen Minuten strich ein direkter Freistoß von Bostina knapp über die Querlatte (48.), kurz davor ging ein Distanzschuss von Ogararu links vorbei. In der 54. Minute konnte sich auch der australische Nationalkeeper Schwarzer auszeichnen: Mit einem klasse Reflex lenkte der "Boro"-Schlussmann einen Goian-Kopfball über die Querlatte.

Das war's dann aber wieder für lange Zeit. Steaua ging nun nicht mehr letztes Risiko, Middlesbrough konnte im Angriff keine Akzente setzen. So verstrich die zweite Halbzeit lange Zeit ohne große Ereignisse. Die Partie wurde nun immer öfter von Fouls unterbrochen, Spielfluss kam so nicht mehr auf. Steaua war weiterhin überlgen, konnte aber keine der sich bietenden Möglichkeiten mehr nutzen. Middlesbrough bäumte sich gegen die knappe Niederlage nicht mehr richtig auf und muss nun auf das Rückspiel hoffen.

Steaua Bukarest hat das Halbfinal-Hinspiel des UEFA-Cups gegen den FC Middlesbrough mit 1:0 gewonnen und sich so eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in einer Woche geschaffen. Middlesbrough stand sehr defensiv, Steaua konnte den Abwehrriegel aber nur einmal überwinden.