19:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
En-Nesyri
für Dolberg
FC Sevilla

19:56 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Lamela
für Suso
FC Sevilla

20:03 - 61. Spielminute

Tor 1:0
En-Nesyri
Kopfball
Vorbereitung Gomez
FC Sevilla

20:04 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Bardghji
für Johannesson
Kopenhagen

20:11 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Kopenhagen)
Claesson
Kopenhagen

20:12 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Rafa Mir
für En-Nesyri
FC Sevilla

20:14 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Cornelius
für Haraldsson
Kopenhagen

20:13 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Lamela
FC Sevilla

20:19 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Acuna
für Gomez
FC Sevilla

20:20 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Montiel
FC Sevilla

20:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Oskarsson
für Clem
Kopenhagen

20:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Diks
für Lund
Kopenhagen

20:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Sörensen
für Jelert
Kopenhagen

20:27 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Kopenhagen)
Sörensen
Kopenhagen

20:30 - 88. Spielminute

Tor 2:0
Isco
Rechtsschuss
Vorbereitung Acuna
FC Sevilla

20:36 - 90. + 4 Spielminute

Rote Karte (Kopenhagen)
Khocholava
Kopenhagen

20:33 - 90. + 2 Spielminute

Tor 3:0
Montiel
Rechtsschuss
Vorbereitung Lamela
FC Sevilla

SEV

KOP

Champions League

Sevilla bezwingt Kopenhagen und bleibt international

Dänen treffen zweimal Aluminium

Sevilla bezwingt Kopenhagen und bleibt international

Sorgte mit seinem Treffer für die Vorentscheidung: Isco (Mitte).

Sorgte mit seinem Treffer für die Vorentscheidung: Isco (Mitte). IMAGO/Shutterstock

Der FC Sevilla, dessen Trainer Jorge Sampaoli im Vergleich zur 1:3-Auswärtsniederlage bei Real Madrid Dmitrovic anstelle von Bono im Tor sowie Suso, Alejandro Gomez und Dolberg für Oliver, Jesus Navas und Lamela beginnen ließ, kam etwas schwungvoller in die Partie als die Gäste aus Kopenhagen. Vornehmlich gelangen Abschlüsse allerdings nur aus der Distanz und kamen wie etwa von Gomez (3.) und Suso (6., 19.) zentral auf Keeper Grabara.

Sevilla hat mehr vom Spiel, ist aber zu ungefährlich

Kopenhagens Trainer Jacob Neestrup brachte nach dem jüngsten 1:1 gegen den FC Midtjylland Clem und Johannesson für Stamenic und Bardghji und sah, dass seine Mannschaft in der 22. Minute die bis dahin beste Chance zu verbuchen hatte: Haraldssons Schlenzer zwang Dmitrovic zu einer guten Parade (22.). 

Sevilla ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Gegen tief stehende Gäste war es allerdings schwierig, in den Strafraum einzudringen. Zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff schaffte dies Rakitic: Der Kroate steckte auf der rechten Seite durch auf Suso, der sich drehte und aufs rechte untere Eck zielte. Grabara war rechtzeitig unten (35.).

Kopenhagen im Pech - En-Nesyri trifft

Gruppe G  - 5. Spieltag

    Nach dem Seitenwechsel hatten beide Mannschaften gute Gelegenheiten: Clem scheiterte am Pfosten (49.), Isco auf der anderen Seite am stark parierenden Grabara (55.). Kurz darauf rettete Dmitrovic gegen Haraldsson mit dem Fuß (59.) und so war das erste Tor des Abends den Hausherren vorbehalten. Der eingewechselte En-Nesyri ließ eine Flanke von Gomez über den Scheitel rutschen und markierte so das 1:0 (61.).

    Kopenhagen musste sich von diesem Rückschlag in einer eigentlich starken Phase erholen. Erst in der Schlussphase drückten die Dänen noch einmal auf den Ausgleich, vor allem über Standards und die langen Einwürfe des eingewechselten Sörensen. Einer davon wurde zum ebenfalls neu in die Partie gekommenen Diks weitergeleitet. Sein Kopfball ging an die Latte (82.).

    Sevilla überwintert in Europa

    Weil Kopenhagen im Pech blieb und Sevilla kurz vor dem Ende noch zweimal erfolgreich war - Isco traf per Schlenzer (88.), Montiel im Nachsetzen (90.+2) - ging es am Ende recht deutlich zugunsten der Hausherren aus, die sich die weitere Teilnahme am internationalen Geschäft sichern konnten. Für den unrühmlichen Schlusspunkt sorgte Khocholava, der für seinen üblen Tritt auf die Wade von Isco Rot sah (90.+4).

    Tore und Karten

    1:0 En-Nesyri (61')

    2:0 Isco (88')

    mehr Infos
    FC Sevilla   FC Kopenhagen  
    Spieldaten
    15
    Torschüsse
    10
    58%
    Ballbesitz
    42%
    mehr Infos
    FC Sevilla
    FC Sevilla

    Dmitrovic - Montiel , Gudelj, Marcao, Alex Telles - Rakitic, Jordan, Isco - Suso , Dolberg , Gomez

    mehr Infos
    FC Kopenhagen
    Kopenhagen

    Grabara - Jelert , Khocholava , Lund , Kristiansen - Clem , Lerager, Claesson - Johannesson , Haraldsson , Daramy

    mehr Infos
    Schiedsrichter-Team

    Benoit Bastien Frankreich

    mehr Infos
    Spielinfo
    Stadion Ramon Sanchez Pizjuan
    Zuschauer 29.884
    mehr Infos

    Der FC Sevilla empfängt am kommenden Samstag ab 18.30 Uhr Rayo Vallencano, während der FC Kopenhagen schon ab 16 Uhr beim Randers FC zu Gast ist. In der Champions League reist Sevilla am 2. November nach England, wo Manchester City wartet (21 Uhr). Der FC Kopenhagen empfängt ebenfalls ab 21 Uhr Borussia Dortmund.