21:05 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Moises Hurtado
Kopfball
Vorbereitung Rufete
Espanyol

21:09 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Espanyol)
Moises Hurtado
Espanyol

21:22 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Baumann
Bremen

21:54 - 50. Spielminute

Tor 2:0
Pandiani
Kopfball
Vorbereitung de la Pena
Espanyol

22:01 - 58. Spielminute

Rote Karte (Bremen)
Wiese
Bremen

22:03 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Reinke
für Jensen
Bremen

22:10 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Espanyol)
Pandiani
Espanyol

22:17 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hugo Almeida
für Klose
Bremen

22:16 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ito
für Pandiani
Espanyol

22:21 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Vranjes
für Baumann
Bremen

22:22 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Jonatas
für de la Pena
Espanyol

22:27 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Coro
für Rufete
Espanyol

22:32 - 88. Spielminute

Tor 3:0
Coro
Rechtsschuss
Vorbereitung Riera
Espanyol

22:39 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Fritz
Bremen

ESP

SVW

UEFA-Cup

Rabenschwarzer Tag für Werder

Wiese und Fritz fehlen im Rückspiel - Espanyol ohne Hurtado und Pandiani

Rabenschwarzer Tag für Werder

Spielmacher Diego hatte gegen die aggressiven Spanier (hier gegen Riera) einen schweren Stand.

Spielmacher Diego hatte gegen die aggressiven Spanier (hier gegen Riera) einen schweren Stand. dpa

Gleich sechs Wechsel nahm Espanyols Trainer Ernesto Valverde im Vergleich zum 2:2 gegen Betis Sevilla vor: Für Zabaleta, Chica, Luis Garcia (alle gesperrt), Jonatas und Coro spielten Lacruz, David Garcia, de la Pena, Rufete und Tamudo. Ungewöhnlich, aber Usus bei Espanyol ist der Torwartwechsel. Auf internationalem Terrain darf grundsätzlich Iraizoz für Kameni zwischen die Pfosten, der in der Liga Stamm ist. Beim SV Werder vertraute Trainer Thomas Schaaf weitgehend der Mannschaft, die 3:1 gegen Aachen gewann. Lediglich Torschütze Jensen erhielt den Vorzug gegenüber Vranjes.

Werder begann druckvoll im Olympiastadion in Barcelona und war bemüht, das Heft so früh wie möglich in die Hand zu nehmen. Nach fünf Minuten nahm Klose nach einer Flanke das Leder mit der Brust an, hatte aber nicht das nötige Zielwasser und schoss weit über das Tor.

Spieler des Spiels

Ivan de la Pena Mittelfeld

1
mehr Infos
Spielnote

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Moises Hurtado (20')

2:0 Pandiani (50')

mehr Infos
Espanyol Barcelona
Espanyol

Iraizoz2,5 - Lacruz3, Torrejon2,5, Jarque2, David Garcia2,5 - Moises Hurtado1,5 , de la Pena1 , Rufete3 , Riera2 - Pandiani2 , Tamudo4

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese5 - Fritz5 , Pasanen4,5, Naldo2,5, Owomoyela5 - Baumann4,5 , Frings4,5, Jensen5,5 , Diego3,5 - Klose6 , Hunt4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tom Henning Övrebö Norwegen

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olimpic Lluis Companys
Zuschauer 40.250
mehr Infos

Je länger die Partie andauerte, desto stärker wurde jedoch Espanyol. In der 19. Minute zappelte der Ball im Bremer Netz - doch dem Treffer wurde zurecht die Anerkennung verwehrt. Jarque, der geschickt mit der Hacke vollendet hatte, stand klar im Abseits.

Halbfinale, Hinspiele

Doch schon die nächste Gelegenheit nutzten die Katalanen: De la Pena führte einen Eckball kurz auf Rufete aus, der vom Strafraumeck aus in die Mitte flankte. Dort stand Moises Hurtado sträflich frei und köpfte schulbuchmäßig zur 1:0-Führung ein (20.).

Zu wenig kam auch in der Folgezeit von der Schaaf-Truppe, die sichtlich ihre Probleme mit der aggressiv auftretenden Elf aus Katalonien hatte. Nur zwei Gelegenheiten erspielte sich Bremen im ersten Durchgang: Diego legte ab auf Frings, dessen 17-Meter-Schuss parierte jedoch Keeper Iraizoz glänzend (23.). In der 35. Minute rutschten sowohl Diego als auf Klose nach einer Hereingabe von Frings knapp am Leder vorbei.

Kurz vor der Pause drehte Espanyol noch einmal auf. Keeper Wiese musste sich bei einem Schuss aus 20 Metern von Lacruz gehörig strecken (44.), nur eine Minute später wehrte Naldo eine Volley-Abnahme von Riera gerade noch zur Ecke ab. Das war's dann aber auch in einer ersten Spielhälfte, in der Espanyol mit der verdienten Führung im Rücken vom Platz ging.

Gerade einmal fünf Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da musste Wiese erneut hinter sich greifen. Wie schon beim 1:0 war eine Ecke der Ausgangspunkt: De la Pena schlug das Leder nach innen, Pandiani war am kurzen Pfosten mit den Haarspitzen am Ball und erzielte seinen elften Treffer im laufenden Wettbewerb. Pasanen und Naldo reagierten zu spät.

Richtung Kabinengang: Geknickt verlässt Tim Wiese nach der Roten Karte das Feld.

Richtung Kabinengang: Geknickt verlässt Tim Wiese nach der Roten Karte das Feld. dpa

Doch es kam noch dicker für die Norddeutschen. In der 60. Minute war Tamudo nach einem Steilpass vom starken De la Pena auf und davon. Wiese wollte die Situation außerhalb des Strafraums klären, doch Tamudo spitzelte das Spielgerät an ihm vorbei. Der Bremer Keeper grätschte den Kapitän um und sah zu Recht wegen einer Notbremse die Rote Karte von Referee Övrebö.

In Überzahl versuchten die Katalanen, sich eine noch günstigere Ausgangspostion zu verschaffen. Diego wäre bei einem der wenigen Bremer Vorstöße beinahe der Anschlusstreffer gelungen, sein Linksschuss nach einem Sololauf strich aber aus zwölf Metern knapp am langen Pfosten vorbei (73.). Die offensive Spielweise der dezimierten Werderaner sollte sich in den Schlussminuten rächen. In der 83. Minute zog Rufete nach einer feinen Kombination von halbrechts aus elf Metern ab, Reinke lenkte den Ball gerade noch ins Toraus. In der 87. Minute konnte aber Werders Ersatzkeeper nichts mehr ausrichten: Auf der linken Seite hatte Riera bei einem Konter allen Platz der Welt und bediente Coro, der völlig allein vor Reinke aus acht Metern locker einschob und das Stadion zum Kochen brachte. In der Nachspielzeit hatte Pasanen noch eine Möglichkeit, den Distanzschuss des Finnen entschärfte jedoch Iraizoz.

Beim Rückspiel am nächsten Donnerstag, bei dem Wiese sowie der gelbgesperrte Fritz auf Seiten der Bremer, sowie Moises Hurtado und Pandiani von Espanyol (ebenfalls beide Gelbsperre) fehlen werden, braucht Werder schon eine kleines Wunder. Zuvor müssen die Norddeutschen aber erstmal am Sonntag in Bielefeld im Kampf um die Meisterschaft antreten.