20:46 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Wielaert
Rechtsschuss
Vorbereitung Nkufo
Enschede

21:10 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Enschede)
Brama
Enschede

21:55 - 55. Spielminute

Tor 2:0
Perez
Rechtsschuss
Vorbereitung Elia
Enschede

22:02 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Enschede)
Perez
Enschede

22:02 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Wellenberg
für Stam
Enschede

22:08 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Halil Altintop
für Jones
Schalke

22:14 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Tioté
für Perez
Enschede

22:17 - 77. Spielminute

Tor 2:1
Asamoah
Rechtsschuss
Vorbereitung Kuranyi
Schalke

22:17 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Kuranyi
Schalke

22:20 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Enschede)
Boschker
Enschede

22:30 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Denneboom
für Arnautovic
Enschede

TWE

S04

UEFA-Cup

Perez trifft ins Knappen-Herz

Schalke mit dritter Pleite in Folge

Perez trifft ins Knappen-Herz

Freude bei Enschedes Torschützen Wielaert.

Freude bei Enschedes Torschützen Wielaert, Entsetzen bei Engelaar. Twente führte gegen Schalke schnell. picture alliance

Enschede, Tabellenvierter der Eredivisie, gewann am Wochenende auswärts mit 2:1 in Den Haag. Das Zepter auf Enschedes Trainerbank schwingt seit Saisonbeginn der ehemalige englische Nationaltrainer Steve McLaren, der in der EM-Quali noch mit den "Three Lions" scheiterte. Schalke verlor zuletzt in der Liga 0:2 in Stuttgart, gewann nur eines der letzten fünf Spiele - gegen den Aufsteiger aus Gladbach. Viel zu wenig natürlich für "königsblaue" Ansprüche. "Knappen"-Trainer Fred Rutten, von Enschede ins Ruhrgebiet gewechselt, vertraute im Vergleich zur Pleite beim VfB auf Höwedes, Asamoah und Kristajic anstelle von Bordon (verletzt), Altintop und Pander.

Die Partie in Enschede begann mit einem Paukenschlag. Die Zeiger der Stadionuhr hatten kaum mehr als eine Undrehung zurückgelegt, da musste Neuer bereits hinter sich greifen. Nach einem Standard von Perez bekamen die "königsblauen" den Ball nicht aus der Gefahrenzone, N'Kufo reagierte blitzschnell und prüfte Neuer aus wenigen Metern. Der Schalker Keeper konnte nur zur Seite abwehren. Das Leder rollte genau auf Twente-Spielführer Wielaert zu, der deutlich im Abseits stehend abstaubte (2.).

Spieler des Spiels

Kenneth Perez Sturm

2,5
mehr Infos
Spielnote

Eine an Torchancen arme Partie, in der Twente sich nach der Führung rein auf die Defensive beschränkte.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Wielaert (2')

2:0 Perez (55')

mehr Infos
Twente Enschede
Enschede

Boschker3 - Stam3 , Douglas3, Wielaert3,5 , Braafheid3 - Brama3 , Perez2,5 , Janssen4 - Arnautovic4 , Nkufo5, Elia3,5

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Neuer3,5 - Rafinha5, Höwedes3,5, Krstajic5, Westermann4 - F. Ernst3,5, Jones5 , Engelaar4 - Asamoah5 , Kuranyi5 , Farfan5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Cüneyt Cakir Türkei

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Grolsch Veste
Zuschauer 24.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Schalke wirkte geschockt - taumelte etwas nach dem schweren Schlag und brauchte Zeit um sich zu sammeln. Twente deutete in der Folge noch Offensivpotential an - Janssen prüfte Neuer aus der Distanz (10.). S04 fing sich langsam, übernahm immer mehr die Spielkontrolle und drängte Enschede jetzt tiefer in die Defensive. Lücken für die Angriffsreihe taten sich in der Folge äußerst selten auf. Zu konzentriert verteidigten die Holländer, ließen kaum etwas zu.

UEFA-Cup, Gruppenphase

Die Außnahmen: Asamoah verpasste im Duell mit Keeper Boschker - wunderbar eingesetzt von Engelaar - den schnellen Ausgleich (19.), aber ebenso wie Westermann. Der torgefährliche Verteidiger der "Knappen" war nach einem Flankenlauf von Farfan weit aufgerückt, hatte im Strafraum zweimal die Schusschance, setzte den Ball aber nur an den rechten Außenpfosten (41.).

Die Rutten-Elf biss sich bis zur Pause weiter die Zähne aus. Der Ausgleich sollte nicht fallen. Personell unverändert ging es dann nach dem Seitenwechsel weiter.

Neuer kassiert das 2:0.

Die Entscheidung: Neuer kann dem Schuss zum 2:0 für Twente nur hinterherschauen. picture-alliance

Schalke verstärkte nun den Druck, bewegte sich besser und prompt taten sich Lücken auf. Jones wurde gleich zweimal nur knapp am Abschluss gehindert. Der erste ernsthafte Angriff Twentes bedeutete jedoch den erneuten Rückschlag. Elia bediente von der linken Seite Perez, der Däne brachte sich mit einer schnellen Drehung in Position und setzte einen scharfgeschossenen Aufsetzer ins rechte untere Eck (55.)

Die Partie schien gelaufen, denn nun strotzte Twente vor Selbstvertrauen, während Schalke scheinbar ein Tor einfach nicht gelingen wollte. Ernst scheiterte zweimal aus günstiger Position (67.). Asamoah schaffte dann nach einem Fehler von Boschker doch noch das Hoffnung versprühende Tor (77.), der ehemalige Nationalspieler schob aus einem Meter Distanz in die Maschen ein. Schalke mobilisierte in den Schlussminuten noch einmal alle Offensivkräfte, doch Enschede überstand die königsblaue Drangphase unbeschadet - Farfan (86.) und Höwedes (90.) vergaben noch gute Chancen - und behielt letztlich die drei Punkte in Holland.

Enschede tritt im UEFA-Cup nun am 18.Dezember in Paris an. In der Liga geht es bereits am Samstag gegen Sparta Rotterdam. Schalke hat im UEFA-Cup am nächsten Spieltag frei und muss nicht antreten. Am Samstag geht es zu Hause gegen Hertha BSC Berlin um Bundesligapunkte.