Nationalteams Freundschaftsspiele

Hidegkuti und Puskas fegen England vom Platz

Briten unterliegen in Wembley erstmals einer Mannschaft vom Festland

Hidegkuti und Puskas fegen England vom Platz

Der sechste Streich: Nandor Hidegkuti trifft per Direktabnahme.

Der sechste Streich: Nandor Hidegkuti trifft per Direktabnahme. Getty Images

Die große spielerische Klasse der Ungarn zeigte sich schon in der ersten Spielminute. Die "magischen Magyaren" griffen druckvoll über den rechten Flügel an, schlussendlich jagte der oft tief fallende Mittelstürmer Hidegkuti die Kugel unhaltbar in den Knick (1.).

Mit wenigen Ballkontakten bestimmten die feinen Techniker aus Budapest das Geschehen. Kamen die Engländer mal zu schnellen Gegenstößen, offenbarte die ungarische Hintermannschaft mit ihrer Raumdeckung zunächst aber noch Probleme. Mortensen setzte Aktivposten Sewell ein, der einen Konter zum 1:1 verwertete (13.). Ein schmeichelhafter Ausgleich. Kurz zuvor hatte ein zweites Tor von Hidegkuti wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gezählt (11.).

Die ungarischen Positionsrochaden hatten auch Schiedsrichter Leo Horn aus den Niederlanden verwirrt, die englischen Verteidiger erst recht. Sie ließen sich immer wieder von ihren Positionen ziehen, Ungarn verschaffte sich dadurch viel Platz. Ausnahmespieler Puskas hielt sich erst noch zurück, legte dann aber mit der Hacke für den auffälligeren Hidegkuti auf - 2:1 (20.).

In dieser Phase drehte der Dominator auf und ließ die Muskeln spielen. Auch Puskas schlug schließlich blitzschnell doppelt zu. Zunächst ließ er Englands Kapitän Wright mit einem Sohlen-Trick ins Leere grätschen und hämmerte das Leder ins kurze Eck (24.). Dann lenkte er einen Freistoß von Bozsik clever mit der Hacke ab (27.). Nach einer halben Stunde stand es 4:1, und die Ungarn hatten, vor allem Kocsis, längst nicht alle ihrer Chancen verwertet.

Vor der Pause ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen, was ihren deutlich unterlegenen Gegner wieder ins Spiel brachte. Grosics musste sehenswert gegen Robb parieren (37.), ehe Mortensen aus wenigen Metern den 2:4-Pausenstand herstellte (38.).

Ramsey verhindert Puskas' Dreierpack

Die zweite Spielhälfte wartete mit weniger Highlights auf, weil Ungarn schnell auf die Vorentscheidung drängte. Auch Bozsik versenkte nach Kocsis' Kopfball an den Pfosten einen tollen Fernschuss (50.), ehe Hidegkuti nach butterweicher Vorarbeit von Puskas seinen dritten Treffer des Nachmittags erzielte (53.). Für ein Foul von Grosics an Mortensen gab es kurz darauf Strafstoß für England, Ramsey verkürzte auf 3:6 (57.).

Danach schalteten die Ungarn schon früh in den Verwaltungsmodus, wobei sich Puskas mehr hervortat. Budai vergab wie Kocsis mehrere brauchbare Gelegenheiten, was den hochverdienten Sieg der seit dreieinhalb Jahren unbesiegten Magyaren jedoch nicht in Gefahr brachte. Sie verteidigten mittlerweile höher und geschickter, sodass auf beiden Seiten keine Tore mehr fielen.

Tore und Karten

0:1 Hidegkuti (1')

1:1 Sewell (13')

mehr Infos
England
England

Merrick - Ramsey , Johnston, Eckersley - Wright, Dickinson, Taylor, Sewell - Matthews, Mortensen , Robb

mehr Infos
Ungarn
Ungarn

Grosics - Buzanszky, Lorant, Lantos - Bozsik , Zakarias, Hidegkuti - Budai, Kocsis, Puskas , Czibor

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Leo Horn Niederlande

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wembley
Zuschauer 100.000
mehr Infos

Einem weiteren Treffer besonders nahe war zwar noch Puskas gekommen, der wie der verkappte Spielmacher Hidegkuti sein drittes Tor markiert hätte. Doch der aufmerksame Ramsey rettete auf der Linie (77.). Am Ende standen 35:5 Torschüsse für die Fußballkünstler aus Budapest zu Buche, die als erstes Team vom europäischen Festland in Wembley gewinnen konnten und gut ein halbes Jahr vor der WM in der Schweiz weiterhin ihresgleichen suchen.