Frauen-WM
Frauen-WM Spielbericht
17:33 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Kamerun)
Leuko
Kamerun

17:44 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Houghton
Rechtsschuss
Vorbereitung Duggan
England

18:18 - 45. + 4 Spielminute

Tor 2:0
E. White
Linksschuss
Vorbereitung Bronze
England

18:40 - 48. Spielminute

Tor annulliert
Nchout Njoya
Kamerun

18:45 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Takounda
für Enganamouit
Kamerun

18:50 - 58. Spielminute

Tor 3:0
Greenwood
Linksschuss
Vorbereitung Duggan
England

18:56 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Taylor
für E. White
England

18:56 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sonkeng
für Ejangue
Kamerun

19:00 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Abena
für Abam
Kamerun

19:11 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Staniforth
für J. Scott
England

19:16 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Williamson
für Parris
England

19:32 - 90. + 10 Spielminute

Gelbe Karte (Kamerun)
Takounda
Kamerun

ENG

KAM

Frauen-WM

England gewinnt hitziges Duell mit Kamerun 3:0

Three Lionesses treffen auf Norwegen im Viertelfinale

England gewinnt hitziges Duell mit Kamerun 3:0

Die Entscheidung: Alex Greenwood (links) erzielt nach einer kurzen Ecke den Endstand zum 3:0.

Die Entscheidung: Alex Greenwood (links) erzielt nach einer kurzen Ecke den Endstand zum 3:0. Getty IMages

Den Engländerinnen war vom Anpfiff weg anzumerken, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollten. Schließlich gingen sie als ungeschlagener Gruppensieger ins Achtelfinale, während Kamerun sich als drittbester Gruppendritter für die Runde der letzten 16 qualifiziert hatte. Sofort hatten die Spielerinnen von der Insel das Kommando inne und kombinierten sich durch das Mittelfeld. Viel ging über den rechten Flügel, wo die agile Parris von Manchester City ihre Bahnen zog und oft von ihren Mitspielerinnen gesucht wurde. Kamerun wirkte überfordert und kam in der Anfangsphase kaum in Ballbesitz. Wenn die Zentralafrikanerinnen mal am Ball waren, war dieser schnell wieder weg.

Die englische Führung entstand dann auf kuriose Art und Weise: Kirby schickte White in Richtung Grundlinie, die Mittelstürmerin gab von rechts in die Mitte, wo Duggan wartete. Ejangue sprang dazwischen, der Ball trudelte von ihr in Richtung eigenes Tor - Torhüterin Ngo Ndom nahm ihn auf. Die chinesische Schiedsrichterin Qin Liang entschied auf Rückpass, es gab indirekten Freistoß. Houghton nutzte die Gelegenheit und versenkte dem Ball aus fünf Metern im rechten unteren Eck - 1:0 (15.). Im Anschluss an die Führung verflachte die Partie zunehmend. England tat nur das Nötigste, hatte viel Zeit im Spielaufbau und zeigte schöne Passstafetten. Allerdings fehlte dann im letzten Spielfeldrittel doch die letzte Kreativität und Konsequenz. Kamerun blieb den gesamten ersten Durchgang über sehr ungefährlich.

White trifft, Kamerun will streiken

Unmittelbar vor Ende der ersten Halbzeit spielte Bronze mit einem Geniestreich White frei, die aus guten 16 Metern Torentfernung eiskalt blieb. Der deutsche Videoschiedsrichter Bastian Dankert griff ein, die Kamerunerinnen hatten auf Abseits reklamiert. Das Tor zählte, daraufhin spielten sich kuriose Szenen ab. Die Zentralafrikanerinnen weigerten sich weiterzuspielen, erst mit einigen Minuten Verzögerung konnte es weitergehen. Kapitänin Onguene musste ihre Mitspielerinnen intensiv dazu überreden.

Das Achtelfinale im Überblick

Auch der Start in die zweite Halbzeit verlief chaotisch. Die Kamerunerinnen standen frühzeitig zum Anpfiff bereit und wollten die 15-minütige Pause gar nicht abwarten. Der nächste Aufschrei ließ nicht lange auf sich warten: Nchout hatte den vermeintlichen Anschluss erzielt, ihr Treffer wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung von Vorlagengeberin Onguene zurückgenommen (48.). Es folgte der nächste Streikversuch der Spielerinnen aus Zentralafrika. Nchout liefen die Tränen aus den Augen, Trainer Alain Djeumfa und Kapitänin Onguene hatten größte Mühe, alle Mannschaftskolleginnen zum Weiterspielen zu animieren.

Greenwood zur Entscheidung

Fußball gespielt wurde dann aber doch noch. Nach einer einstudierten Eckenvariante kam Linksverteidigerin Greenwood aus guten elf Metern halblinker Position zum Abschluss - keine Chance für Ngo Ndom (58.). Spätestens ab diesem Zeitpunkt war die Partie entschieden. Kamerun fehlte die nötige Power, um die Engländerinnen in Bredouille zu bringen. Als dann in der 77. Spielminute Schiedsrichterin Qin Liang eine Entscheidung überprüfte, die zu einem Elfmeter für England hätte führen können, drohte die Stimmung endgültig zu kippen. Doch die Chinesin entschied sich auf Weiterspielen.

In der Schlussphase gab es nochmals unschöne Szenen. Takounda trat an der Seitenlinie Houghton um, erneut gab es Diskussionen. Kapitänin Onguene motzte die am Boden liegende englische Innenverteidigerin an, nochmals kam der Videobeweis zum Einsatz. Am Ende gab es Gelb für Takounda (90.+10). Schiedsrichterin Qin Liang wirkte beim Abpfiff glücklich, das Spiel ohne eine völlige Eskalation zu Ende gebracht zu haben.

Tore und Karten

1:0 Houghton (15')

2:0 E. White (45' +4)

mehr Infos
England   Kamerun  
Spieldaten
7
Torschüsse
6
68%
Ballbesitz
32%
mehr Infos
England
England

Bardsley - Bronze, Houghton , Bright, Greenwood - Walsh, Kirby, J. Scott - Parris , E. White , Duggan

mehr Infos
Kamerun
Kamerun

Ngo Ndom - Awona, Ejangue , Johnson, Leuko - Nchout Njoya, Abam , Feudjio, Grace Ngock Yango, Onguene - Enganamouit

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Qin Liang China

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stade du Hainaut
Zuschauer 20.148
mehr Infos

Doch bei all den Videobeweisen und Streikversuchen blieben die Engländerinnen eiskalt und ließen sich nicht verunsichern. So zogen sie durch dieses 3:0 verdient ins Viertelfinale ein. Dort wartet am Donnerstag (21 Uhr, LIVE! auf kicker.de) Norwegen.

24 Namen, die in Frankreich Schlagzeilen schreiben könnten