EM

EM-Play-offs ausgelost: So sehen die Paarungen aus

Dritter deutscher Vorrundengegner steht erst im März fest

EM-Play-offs ausgelost: So sehen die Paarungen aus

Ende März werden die letzten vier Tickets für die EM 2020 vergeben.

Ende März werden die letzten vier Tickets für die EM 2020 vergeben. imago images

20 EM-Teilnehmer stehen fest, die restlichen vier kommen erst weit nach der EM-Auslosung (30. November, 18 Uhr, LIVE! bei kicker.de) hinzu. Sie werden Ende März über Play-offs ermittelt, deren Paarungen an diesem Freitagmittag in Nyon endgültig per Los festgezurrt wurden. Als Losfee fungierte Ex-Bundesliga-Profi Angelos Charisteas, Griechenlands EM-Held von 2004.

Die Play-offs im Überblick:

Weg A:
Halbfinale 1: Island - Rumänien
Halbfinale 2: Bulgarien - Ungarn
Finale: Bulgarien/Ungarn - Island/Rumänien

Weg B:
Halbfinale 1: Bosnien-Herzegowina - Nordirland
Halbfinale 2: Slowakei - Irland
Finale: Bosnien-Herzegowina/Nordirland - Slowakei/Irland

Weg C:
Halbfinale 1: Schottland - Israel
Halbfinale 2: Norwegen - Serbien
Finale: Norwegen/Serbien - Schottland/Israel

Weg D:
Halbfinale 1: Georgien - Weißrussland
Halbfinale 2: Nordmazedonien - Kosovo
Finale: Georgien/Weißrussland - Nordmazedonien/Kosovo

Die Play-off-Halbfinals werden ohne Rückspiel am 26. März 2020 ausgetragen. Die Gewinner der Halbfinals spielen dann am 31. März 2020 ebenfalls in nur einem Duell um ein EM-Ticket. Wer dabei Heimrecht hat, wurde am Freitag bestimmt.

Den dritten EM-Gegner erfährt Deutschland erst im März

Deutschland weiß dadurch nicht wirklich mehr über seine EM-Gegner. Zwar wurde am Freitag in Nyon ausgelost, dass der Gewinner aus Play-off-Weg A in der "deutschen" Gruppe F landen wird. Aber: Sollte sich Gastgeber Rumänien in jenen Play-offs durchsetzen, wird er nach den Play-offs automatisch "seiner" Gruppe C zugeordnet und mit dem Gewinner des Play-off-Wegs D getauscht; dann könnte der deutsche Gegner aus dem vierten Setztopf also genauso Georgien, Weißrussland, Nordmazedonien oder Kosovo heißen.

Kurz gesagt: Die DFB-Gegner aus dem zweiten (Frankreich, Polen, Schweiz oder Kroatien) und dritten Topf (Portugal, Türkei, Österreich, Schweden oder Tschechien) werden mit der Auslosung am 30. November feststehen - der dritte Vorrundengegner erst im März. Bei ihm wird es sich um Island, Ungarn, Bulgarien, Georgien, Weißrussland, Nordmazedonien oder Kosovo handeln. In jedem Fall darf Deutschland alle drei Gruppenspiele in München austragen.

Auslosung ergibt auch drei Heimspiele für Dänemark

Weil sich mit Russland und Dänemark bereits zwei Gastgeberländer sicher in Gruppe B gegenüberstehen werden, musste am Freitag außerdem ausgelost werden, welches der beiden Länder im direkten Aufeinandertreffen Heimrecht genießt. Das Ergebnis: Die Partie findet in Kopenhagen statt. Dänemark hat also ebenfalls dreimal Heimrecht in der Vorrunde.

Was passiert wäre, wenn Deutschland alle Spiele verloren hätte: Der Irrsinn der EM-Qualifikation in einem Fakt

jpe

Tore, Pässe, Zweikämpfe: Die Bestwerte der EM-Qualifikation