kicker
  • News
  • 100 Jahre kicker
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • 100 Jahre kicker
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    EM

    Startseite
    • Startseite
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Statistiken
    • Teams
    • Qualifikation
    • Historie
    • Social Media

      Gündogan in zwei Kategorien Spitzenreiter

      20.11.2019

      Tore, Pässe, Zweikämpfe: Die Bestwerte der EM-Qualifikation

      v
      v

      Wo Gündogan Erster und Deutschland Letzter ist

      Die am Dienstagabend zu Ende gegangene Gruppenphase der EM-Qualifikation lieferte jede Menge Daten. In zwei Kategorien ist ein deutscher Spieler spitze, die Nationalelf hat dagegen in einem ganz wichtigen Punkt die Rote Laterne inne. imago images

      Joshua Kimmich und Toby Alderweireld
      Joshua Kimmich und Toby Alderweireld

      Pässe/Ballkontakte: Nur Alderweireld vor Kimmich

      Belgiens Toby Alderweireld hatte mit 1119 die meisten Ballkontakte in der EM-Qualifikation, auf Rang zwei folgt Deutschlands Joshua Kimmich (1101). Alderweireld hat auch bei den Pässen (1019) die Nase vor Kimmich (962), dafür hatte der Bayern-Profi die bessere Pass-Quote (92,8:90,9) imago images

      Eran Zahavi und Cristiano Ronaldo
      Eran Zahavi und Cristiano Ronaldo

      Torschüsse: Ein Israeli gleichauf mit Ronaldo

      Cristiano Ronaldo schoss 64-mal auf des Gegners Tor, nur der Israeli Eran Zahavi feuerte ebenso viele Schüsse ab. imago images

      Joshua Kimmich und Ilkay Gündogan
      Joshua Kimmich und Ilkay Gündogan

      Ballkontakte in einem Spiel: Deutsches Duo vorn

      Ilkay Gündogan hatte beim 3:0 der deutschen Nationalelf in Estland 182 Ballkontakte und damit so viele wie kein anderer Spieler in einer Partie. Auf Rang zwei folgt sein Landsmann Joshua Kimmich (176 beim 8:0 gegen Estland), auf Rang drei liegt der Finne Glen Kamara (175). imago images

      Josip Ilicic gegen Valentino Lazaro
      Josip Ilicic gegen Valentino Lazaro

      Meiste Dribblings: Ilicic probiert's am häufigsten

      Sloweniens Josip Ilicic (l., gegen Österreichs Valentino Lazaro) ging 61-mal in ein Dribbling und damit so häufig wie kein anderer. imago images

      Harry Kane
      Harry Kane

      Tore: Keiner netzt häufiger als Kane

      Zwölf Tore erzielte Englands Harry Kane in der EM-Qualifikation, kein anderer Spieler traf häufiger imago images

      Ilkay Gündogan
      Ilkay Gündogan

      Pässe in einem Spiel: Gündogans zweite Bestmarke

      Beim 3:0 in Estland hatte Deutschlands Ilkay Gündogan nicht nur die die meisten Ballkontakte in einer Partie, sondern spielte mit 165 auch die meisten Pässe. imago images

      Artyom Dzyuba
      Artyom Dzyuba

      Schüsse/Tore in einem Spiel: Russlands Dzyuba zweimal vorne

      Artyom Dzyuba ist ein klassischer Strafraumstürmer, beim Russlands 9:0 gegen San Marino erzielte er vier Tore (was sonst nur Cristiano Ronaldo schaffte, bei Portugals 5:1 gegen Litauen). Dafür versuchte er es auch 16-mal, was ebenfalls Bestwert ist. picture alliance

      Vladislavs Gutkovskis (r.) gegen Tomasz Kedziora
      Vladislavs Gutkovskis (r.) gegen Tomasz Kedziora

      Gutkovskis geht keinen Zweikampf aus dem Weg

      Vladislavs Gutkovskis (r., gegen den Polen Tomasz Kedziora) ging keinen Zweikampf aus dem Weg: Der Lette stellte mit 157 Duellen den Bestwert auf. imago images

      Kieffer Moore
      Kieffer Moore

      Zweikämpfe in einem Spiel: Keiner ackert mehr als Moore

      Der Waliser Kieffer Moore bestritt beim 2:0 im entscheidenden Match gegen Ungarn 35 Zweikämpfe und damit so viele wie kein anderer Spieler. Im gleichen Match wurde er auch achtmal gefoult - Bestwert! imago images

      Marcio Vieira (r.)
      Marcio Vieira (r.)

      Unfairster Spieler: Marcio Vieira teilt aus

      Mit 30 Fouls langte Andorras Marcio Vieira (r., gegen Frankreich) am häufigsten hin. imago images

      Nationalelf Österreichs
      Nationalelf Österreichs

      Ballbesitz: Österreich sehr dominant

      Dass Spanien, Italien und Frankreich in jeder Parte mehr Ballbesitz hatten als ihre jeweiligen Gegner, überrascht nicht. Dass dies auch Österreich in allen zehn Partien gelang, wohl eher. imago images

      Memphis Depay gegen Matthias Ginter
      Memphis Depay gegen Matthias Ginter

      Zweikämpfe: Nachholbedarf für Deuschland

      Vor dem letzten Doppelspieltag forderte Joachim Löw grundsätzlich mehr Robustheit ein. Die Zahlen geben dem Bundestrainer recht, kein anderes Team absolvierte pro Spiel weniger Zweikämpfe als die DFB-Elf (84). imago images

      Thiago
      Thiago

      Pässe: Spanien immer noch mit Tiki-Taka

      Spanien setzt immer noch auf Tiki-Taka-Fußball, keine andere Nation spielte mit 821 durchschnittlich so viele Pässe in einem Match wie die Iberer. imago images

      Andorra gegen Frankreich
      Andorra gegen Frankreich

      Zweikämpfe: Underdog wehrt sich nach Kräften

      Andorra gehört zu den Underdogs in Europa. Die Kicker des Pyrenäenstaats wehrten sich nach Kräften und warfen sich pro Spiel durchschnittlich in 111 Zweikämpfe - Bestwert. imago images

      Jubel
      Jubel

      "Zu-Null": Die Türkei macht die Schotten dicht

      Ganze acht Mal stand bei der Türkei hinten die Null, dies schaffte kein anderes Team in der EM-Quali. imago images

      Jubel bei Belgien (l.) und Italien
      Jubel bei Belgien (l.) und Italien

      Weiße Westen für Belgien und Italien

      Zwei Teams fegten förmlich durch die EM-Qualifikation: Belgien (l.) und Italien feierten in zehn Spielen als einzige beide Teams zehn Siege.

      weitere Slidehows

      Süle & Co. hätten das Turnier im Sommer wohl verpasst

      Nach EM-Verschiebung: Diese Spieler dürfen wieder hoffen

      Das Zeugnis zum 6:1 gegen Nordirland

      Ein Einser, drei Zweier: Die Noten der DFB-Elf

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      • VR VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de