EM

EM-Splitter: Klose setzt auf Gomez - Keine Ruhe in Marseille

Kurzmeldungen zur Europameisterschaft

EM-Splitter: Klose setzt auf Gomez - Keine Ruhe in Marseille

Wollten sich nicht für Taulant oder Granit entscheiden: Xhaka-Fans aus der Schweiz und Albanien.

Wollten sich nicht für Taulant oder Granit entscheiden: Xhaka-Fans aus der Schweiz und Albanien. picture alliance

+++ Grosicki-Einsatz steht in den Sternen +++

Ob Kamil Grosicki Deutschlands Gruppengegner Polen beim EM-Auftakt am Sonntag gegen Nordirland (18 Uhr) zur Verfügung steht, ist noch unklar. Der 28-Jährige nahm trotz anhaltender Probleme mit dem Sprunggelenk am Abschlusstraining teil, eine Entscheidung bezüglich eines Einsätzes wird Trainer Adam Nawalka steht allerdings noch aus.

Spielersteckbrief Benzema
Benzema

Benzema Karim

Spielersteckbrief Keane
Keane

Keane Robbie

Spielersteckbrief G. Xhaka
G. Xhaka

Xhaka Granit

Spielersteckbrief T. Xhaka
T. Xhaka

Xhaka Taulant

Spielersteckbrief Gomez
Gomez

Gomez Mario

Europameisterschaft - Vorrunde, 1. Spieltag
mehr Infos

+++ Erneute Ausschreitungen in Marseille +++

Kurz vor dem Spiel zwischen England und Russland ist es in Marseille erneut zu schweren Ausschreitungen gekommen. In der Nähe des alten Hafens setzte die Polizei zum wiederholten Mal Tränengas ein, um Auseinandersetzungen, an denen Hunderte von Personen beteiligt waren, zu beenden. Insgesamt 250 Polizisten und Gendarmen waren im Einsatz. "Die Polizei hat in Auseinandersetzungen eingegriffen, an denen Anhänger aus England, Russland und Frankreich beteiligt waren. Es war massiv, aber nach wenigen Minuten ist wieder Ruhe eingekehrt", sagt der lokale Polizeichef Laurent Nunez. Seit Donnerstagabend war es in Marseille immer wieder zu Krawallen gekommen, an denen Engländer, Russen und Franzosen beteiligt gewesen waren.

+++ Ukraine träumt vom Finale +++

Träumen ist im ukrainischen Lager schon vor dem EM-Auftaktspiel am Sonntag gegen Deutschland (21 Uhr, LIVE! auf kicker.de) erlaubt. "Für uns ist es sehr wichtig, dass wir eine gute Leistung zeigen und einen positiven Eindruck hinterlassen. Das würde ich gerne so lange wie möglich erhalten - am besten bis zum 10. Juli, wenn die zwei besten Mannschaften Europas sich im Finale gegenüberstehen", sagte Andrej Pawelko, Präsident des ukrainischen Fußballverbands, in einem Interview. Zunächst aber fassen die Osteuropäer ein Zwischenziel ins Auge: "Das Wichtigste ist, dass wir uns für die nächste Runde qualifizieren. Dann schauen wir Schritt für Schritt und wollen uns höhere Ziele setzen."

+++ DFB-Tross in Lille angekommen +++

Inzwischen ist die DFB-Delegation am Spielort des ersten EM-Spiels gegen die Ukraine angekommen. In Lille wurde die Mannschaft freundlich am Hotel begrüßt. Ein entsprechendes Video vom Eintreffen verbreitete der DFB via Twitter.

+++ Vater Florenzi zurück in Italiens EM-Quartier +++

Alessandro Florenzi ist zurück im EM-Quartier der Italiener. Am Samstag trainierte der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler wieder, nachdem er nach der Geburt seiner Tochter am Freitagabend ins EM-Quartier des viermaligen Weltmeisters in Montpellier zurückgekehrt war. Florenzi war nach seiner Rückkehr mit viel Applaus von seinen Mitspielern empfangen worden.

+++ Xhaka-Brüder behalten nur 20 Prozent Lohn +++

Am Samstag kreuzen Granit (Schweiz) und Taulant Xhaka (Albanien) die Klingen. Zuvor aber machte Granit ein verblüffendes Geständnis: "Natürlich haben wir ein eigenes Konto, aber 80 Prozent unserer Einkommen geben wir zu Hause ab. Wir sind jung, wir sind naiv. Geld kommt, Geld kann schnell wieder gehen", erklärte der baldige Arsenal-Profi in einem Interview des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Auf Luxus geben die Brüder sowieso nicht viel. "Ich bin kein Freund von Autos, ich brauche diese Protzmaschinen nicht. Ich gebe auch nicht 20.000 oder 30.000 Euro für einen Urlaub aus. Das werde ich nie tun. Ich bin Jahr für Jahr im Kosovo und sehe Menschen, die nicht jeden Tag etwas zu essen haben. Das berührt mich", so Granit.

+++ Prinz William drückt die Daumen +++

+++ Wales hat "mehr Leidenschaft und Stolz" als England +++

Gareth Bale, Superstar der Waliser und auf Vereinsebene in Diensten von Real Madrid, bezichtigte den britischen Rivalen aus England der Überheblichkeit und sieht sein Team vor allem durch den größeren Einsatz im Vorteil. "Es ist wie jedes Derby - du willst niemals gegen den Feind verlieren", sagte Bale vor der Partie in Lens. "Ich denke, dass wir viel mehr Leidenschaft und Stolz haben. Das werden wir an diesem Tag definitiv zeigen."

+++ Garics trauert um seinen Vater +++

Österreichs Nationalspieler György Garics (Darmstadt 98) trauert um seinen Vater. György Garics senior starb nach Angaben ungarischer Medien am Donnerstag im Alter von 62 Jahren an Krebs. Garics will vor dem EM-Auftaktspiel seiner Elf gegen Ungarn am Dienstag dennoch im Quartier der Österreicher bleiben.
Beim gebürtigen Ungarn kommen zum EM-Auftakt ohnehin "besondere Emotionen" hoch. Vor dem Spiel will Garics, der als 14-Jähriger aus Ungarn ins Internat von Rapid Wien gekommen war, beide Nationalhymnen mitsingen. Das verriet der ÖFB-Kicker dem Nachrichtenportal oe24.at.

+++ Klose will Gomez sehen +++

Miroslav Klose (l.) würde sich Mario Gomez im deutschen Sturm wünschen.

Miroslav Klose (l.) würde sich Mario Gomez im deutschen Sturm wünschen. picture alliance

Einen Tag vor dem deutschen EM-Start hat sich WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose (38) zu Wort gemeldet. Der Angreifer traut seinem Nachfolger im Sturm der deutschen Nationalmannschaft viel zu. "Ich setze viel auf Mario Gomez bei dieser EM. Ich weiß, wie gut er ist", erklärte Klose im Interview mit der Zeitung "Die Welt": "Er bewegt sich hervorragend auf dem Platz, ist präsent und sehr selbstbewusst."

+++ Conte angriffslustig? +++

Setzt Italiens Nationaltrainer Antonio Conte im EM-Auftaktspiel gegen Belgien voll auf Angriff? In italienischen Medien wird mit einer extrem offensiv ausgerichteten Aufstellung gerechnet. Conte plane, in einem 3-5-2-System die offensiven Mittelfeldspieler Antonio Candreva und Stephan El Shaarawy auf den Außenpositionen zu bringen, berichtete die "Gazzetta dello Sport". Stürmer Lorenzo Insigne hatte bereits eine offensive Ausrichtung gegen Belgien angekündigt, um defensive Schwächen des Gegners auszunutzen: "Sicherlich werden wir sie angreifen, weil sie in der Abwehr nicht sehr kompakt stehen."

+++ Pilotenstreik bei Air France ++++

Am Samstagmorgen begann wie angekündigt ein für vier Tage angesetzter Streik bei der staatlichen französischen Fluglinie Air France. Während der EM wollen die Piloten unter anderem gegen Lohneinbußen durch Versetzungen zu konzerneigenen Billigfluglinien protestieren. Jeder vierte Flug von und nach Paris dürfte am Samstag ausfallen. Die Reisepläne der deutschen Nationalmannschaft, die von Annecy zum Spielort Lille fliegt, sind von den Arbeitsniederlegungen nicht betroffen.

+++ Irland kann wohl auf Keane bauen +++

Robbie Keane

Routinier: Robbie Keane könnte doch noch rechtzeitig fit werden. picture alliance

Robbie Keane steht Irland im ersten EM-Spiel gegen Schweden wohl zur Verfügung. "Es sieht viel besser aus als vor sieben Tagen. Es geht ihm gut im Moment", sagte Irlands Nationalcoach Martin O'Neill in einem Video-Beitrag auf der Verbands-Homepage. Der 35 Jahre alte Keane litt zuletzt unter einer Wadenverletzung. Fraglich bleibt die Einsatzbereitschaft von Jonathan Walters. Der Angreifer von Stoke City hat Achillessehnenprobleme.

+++ Benzema freut sich mit der Equipe Tricolore +++

Auch der ausgemusterte Karim Benzema freute sich über den 2:1-Startsieg der Equipe Tricolore gegen Rumänien. "Bravo der ganzen Mannschaft", twitterte der 28-Jährige, der von Didier Deschamps nicht nominiert worden war.

kon/dpa/sid