3. Liga

Marco Hiller vom DFB-Sportgericht gesperrt

Löwen-Keeper sah in Ingolstadt Rot

Einwand abgelehnt: Hiller fehlt 1860 zum Saisonauftakt im Sommer

Treffer oder nicht? Marco Hillers Einsteigen gegen Ingolstadts Fatih Kaya (re.) hatte weitreichende Folgen.

Treffer oder nicht? Marco Hillers Einsteigen gegen Ingolstadts Fatih Kaya (re.) hatte weitreichende Folgen. imago images

Gewissermaßen in doppelter Hinsicht hat Marco Hillers Notbremse gegen Ingolstadts Stürmer Fatih Kaya Auswirkungen auf die kommende Saison beim TSV 1860 München. Einerseits hatten die Löwen nach der frühen Rote Karte gegen den Schlussmann im entscheidenden Saisonspiel (1:3) kaum noch eine Chance, die Relegation zu erreichen und den Zweitliga-Aufstieg noch zu realisieren. Andererseits wird Hiller den Löwen nun zum Saison-Auftakt der Drittliga-Saison 2021/22 fehlen.

Das DFB-Sportgericht hat den 24-Jährigen im Einzelrichterverfahren wegen eines unsportlichen Verfahrens mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der 3. Liga belegt. Das gab der Verband am Mittwoch bekannt. Damit fehlt der Keeper an den ersten beiden Spieltagen der neuen Saison.

1860 hatte den Einwand vorgebracht, Hiller habe seinen Gegenspieler gar nicht berührt. Der DFB erkannte dies allerdings nicht an. Wie 1860 mitteilt, habe Schiedsrichter Deniz Aytekin im Rahmen einer ergänzend eingeholten Auskunft "sicher und plausibel geschildert, dass er aus seiner Position einen Kontakt im Beinbereich von Spieler Kaya wahrgenommen habe". Die zur Verfügung stehenden TV-Bilder würden nicht das Gegenteil beweisen, ein bewusstes Fallenlassen Kayas sei laut Urteilsbegründung weder erkennbar noch plausibel.

mib