Torjägerkanone

Eine weiße Kanone, 17 Tore und eine offene Rechnung

Aktion von kicker, DFB und Volkswagen

Eine weiße Kanone, 17 Tore und eine offene Rechnung

Voller Einsatz in der 5. Liga: Ex-Profi Sascha Mölders spielt mittlerweile für den TSV Landsberg und liegt im Rennen um die "Torjägerkanone für alle" in aussichtsreicher Position.

Voller Einsatz in der 5. Liga: Ex-Profi Sascha Mölders spielt mittlerweile für den TSV Landsberg und liegt im Rennen um die "Torjägerkanone für alle" in aussichtsreicher Position. Christian Rudnik

14', 21', 22', 25', 26', 34', 36', 39', 45', 55', 57', 62', 76', 85', 87', 89', 90' - das sind nicht etwa alle Lottozahlen vom Wochenende. Es sind die Torminuten von Maren Schönherrs unglaublichen 17 Treffern, die sie am 1. Spieltag der Frauen-Kreisliga Niederrhein, Gruppe 4 für ihren SV Raadt beim 26:0-Auswärtssieg gegen die SG Osterfeld erzielte. 17 Stück! Darunter auch eine direkt verwandelte Ecke.

Tief im Ruhrgebiet, auf einem Kunstrasenplatz unweit der SEA LIFE Unterwasserwelt in Oberhausen, ging die SG Osterfeld gegen das Team von Schönherr ordentlich baden. Dabei erwischte die 24-jährige Stürmerin einen Sahne- tag und liegt damit gleich zu Saisonbeginn in der 7. Liga meilenweit vorne im Kampf um "Die Torjägerkanone für alle". "Es hätten durchaus ein, zwei Tore mehr sein können", sagt Schönherr selbstkritisch. Eine klassische Torjägerin eben. Nachdem sie vergangenes Jahr mit 79 Toren die begehrte weiße Kanone nur knapp verpasste, würde sie sich 2022/23 umso mehr über den Gewinn der Trophäe freuen. "Die würde ich mir schon gerne ins Wohnzimmer stellen", sagt Schönherr. Bereits seit sie sieben Jahre alt war, spielt die gelernte Erzieherin Fußball. Dabei ist der rechte Fuß ihre große Stärke, ausbaufähig sei hingegen noch ihr Kopfballspiel. Schönherrs großes Idol: Nationalstürmerin Alex Popp. Nach der erfolgreichen Frauen-EM erhofft Schönherr sich nun einen neuen Schwung für den gesamten Frauenfußball: "Wir brauchen professionellere Strukturen. Die Engländer haben es uns vorgemacht." Auch ein Wettbewerb wie die "Torjägerkanone für alle" trage dazu bei.

Da gibt es schon ordentlich was auf die Knochen.

Sascha Mölders, TSV Landsberg
Maren Schönherr vom SV Raadt schoss im ersten Ligaspiel der Saison gleich 17 Tore.

Maren Schönherr vom SV Raadt schoss im ersten Ligaspiel der Saison gleich 17 Tore. privat

Rund 500 Kilometer weiter südlich, im Gerd-Müller-Stadion im bayerischen Nördlingen, der beschaulichen Geburtsstadt des "Bombers der Nation", erzielte Sascha Mölders am selben Wochenende per platziertem Flachschuss das vorentscheidende 2:0 seines TSV Landsberg gegen den TSV Nördlingen - ganz im Stil des "Bombers". Seit Saisonbeginn ist der Ex-Profi, der sich vor allem mit seinen vielen Toren und kultigen Sprüchen beim TSV 1860 München und beim FC Augsburg einen Namen machte, in Landsberg am Lech als Spielertrainer aktiv. Die ehemalige "Wampe von Giesing" liegt mit acht Toren nach den ersten sieben Saisonspielen ebenfalls in aussichtsreicher Position im Kampf um die "Torjägerkanone für alle" in der 5. Liga. Einfach wird es für Mölders sicherlich nicht: In der Bayernliga wird er in fast jedem Spiel von zwei Gegenspielern gedeckt und hart rangenommen. "Da gibt es schon ordentlich was auf die Knochen. Aber ich halte das aus und kann auch austeilen", sagt Mölders. Der Sturmtank fühlt sich im Amateurfußball wohl und genießt abseits des großen Fußballrampenlichts mit seiner Familie nun ein deutlich ruhigeres Leben. "Es kam jetzt einfach der Punkt, an dem man die Wochenenden nicht immer in Hotels verbringen möchte", sagt Mölders. Trotzdem ist er motiviert wie eh und je und will nun auch mit seiner Mannschaft in die 4. Liga aufsteigen und seine Karriere als Trainer vorantreiben. Und die "Wampe"? "Die Leute fragen mich immer wieder danach. Aber sie ist weg. Ich bin gut in Form", sagt Mölders.

Die "Torjägerkanone für alle" würde der 37-Jährige im Spätherbst seiner Karriere natürlich gerne mitnehmen. Schließlich hat er noch eine Rechnung offen: "Wenn man ganz ehrlich ist, schuldet ihr mir eh noch eine Kanone", sagt Mölders im Gespräch mit dem kicker. Als er 2020/21 mit dem TSV 1860 Torschützenkönig der 3. Liga wurde, gab es in dieser Spielklasse nämlich keine Torjägerkanone. Diese wurde erst eine Saison später eingeführt. Nun soll es also mit der weißen Kanone klappen.

Fragen zur Aktion? Hier gibt`s die Antworten.

William Harrison