DFB-Pokal Liveticker

19:37 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Bajic
Linksschuss
Vorbereitung Maierhofer
Duisburg

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Moravek
für Amri
K'lautern

20:13 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Maierhofer
Duisburg

20:16 - 58. Spielminute

Tor 2:0
Sukalo
Kopfball
Vorbereitung B. Kern
Duisburg

20:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
S. Yilmaz
für Trojan
Duisburg

20:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Kirch
K'lautern

20:36 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bruno Soares
Duisburg

20:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Grlic
für Sahan
Duisburg

20:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Reiche
für B. Kern
Duisburg

MSV

FCK

Sukalo Sukalo
Kopfball, B. Kern
58'
2
:
0
Bajic Bajic
Linksschuss, Maierhofer
36'
1
:
0
Der MSV Duisburg steht durch einen aufgrund einer couragierten Leistung verdienten 2:0-Heimerfolg gegen Erstligist Kaiserslautern im Pokal-Halbfinale.
Abpfiff
90' +2
Daniel Reiche
Benjamin Kern
Spielerwechsel (Duisburg)
Reiche kommt für B. Kern
90'
Zwei Minuten werden an der Wedau nachgespielt.
89'
Lautern hat es nun eilig und will noch mit der Brechstange zum Anschluss kommen. Noch ohne Erfolg. Die Duisburger Abwehr steht gut sortiert.
85'
Ilicevic mit der nun dritten Schusschance innerhalb kurzer Zeit. Zu zentral jedoch auf Yeldell, sodass Duisburgs Keeper das Leder sicher festhält.
86'
Ivica Grlic
Olcay Sahan
Spielerwechsel (Duisburg)
Grlic kommt für Sahan
80'
Bruno Soares Gelbe Karte (Duisburg)
Bruno Soares
79'
Yeldell hat einen Schuss von Ilicevic, Nemec hatte zuvor abtropfen lassen, im Nachfassen sicher.
77'
Ein Lakic-Freistoß aus zentraler Position landet in der Mauer.
76'
Erwin Hoffer
Oliver Kirch
Spielerwechsel (K'lautern)
Hoffer kommt für Kirch
76'
Sefa Yilmaz
Filip Trojan
Spielerwechsel (Duisburg)
S. Yilmaz kommt für Trojan
74'
Während der FCK lethargisch und mitunter sogar hilflos agiert, ist Duisburg dem dritten Treffer näher.
71'
Trojan wird von Dick nicht entschlossen attackiert und zieht aus halblinker Position fulminant ab. FCK-Schlussmann Sippel entschärft den Schuss des Tschechen, Maierhofers Abstauberversuch landet neben dem rechten Pfosten.
69'
Die Pflälzer versuchen zum Ausgleich zu kommen, finden aber noch kein Mittel, um den gut sortierten Duisburger Abwehrriegel aufzubrechen. Die Sasic-Truppe lauert derweil auf Konter.
63'
Sahan vernascht erneut Bugera und bringt das Leder aus spitzem Winkel scharf nach innen. FCK-Keeper Sippel befördert das Leder aus der Gefahrenzone.
59'
Koch hat unmittelbar nach dem zweiten Duisburger Treffer die Chance, das Ergebnis auf 3:0 zu schrauben. Nach Zuspiel von Sahan zielt der Blondschopf nur knapp am linken Pfosten vorbei.
58'
Goran Sukalo 2:0 Tor für Duisburg
Sukalo (
Kopfball, B. Kern)
Die "Zebras" legen nach: Kern bringt die Kugel durch einen Freistoß aus halblinker Position in den Strafraum. Der aufgerückte Sukalo entwischt Lakic und köpft aus fünf Metern - Sippel klebt auf der Linie. Die Folge: 2:0!
56'
Stefan Maierhofer Gelbe Karte (Duisburg)
Maierhofer
56'
Die Partie wird munterer. Lautern intensiviert seine Offensivbemühungen. Dem MSV bieten sich indes Räume, um zu kontern.
52'
Lakic wird nicht angegriffen, steuert auf den Strafraum zu, jagt dann aber die Kugel aus zentraler Position etwa einen halben Meter über die Latte.
50'
Duisburg lässt die weiterhin jedoch uninspirierten "Roten Teufel" kommen und agiert aus einer Konterstellung heraus.
46'
Weiter geht´s. Während der MSV mit unverändertem Personal in Durchgang zwei startet, ist Moravek für Amri neu bei Lautern im Spiel.
46'
Jan Moravek
Chadli Amri
Spielerwechsel (K'lautern)
Moravek kommt für Amri
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die "Zebras" liegen zur Pause verdient mit 1:0 in Front. Die Hausherren zeigten sich im Vorwärtsgang engagierter als die "Roten Teufel", für die einzig Tiffert durch einen Distanzschuss ein Ausrufezeichen setzte.
Halbzeitpfiff
45'
Ein Kopfball-Aufsetzer von Nemec ist viel zu schwach, um Yeldell im Tor der Gastgeber Kopfzerbrechen zu bereiten.
43'
Der FCK schiebt etwas weiter nach vorne. Noch mangelt es den Pfälzern aber an Präzision, kreativen Impulsen und Durchschlagskraft, um die Duisburger Defensive stärker zu fordern
36'
Branimir Bajic 1:0 Tor für Duisburg
Bajic (
Linksschuss, Maierhofer)
Und diese bringt Erfolg: Kern schnippelt das Leder nach innen. Sippel boxt das Leder unorthodox und mit steiler Flugkurve nach oben. Maierhofer leitet robust mit dem Kopf weiter zum freistehenden Bajic, der ohne Mühe vollstreckt.
35'
Maierhofer holt im Laufduell mit Rodnei am rechten Flügel eine Ecke heraus.
33'
Eine Bugera-Freistoßflanke aus halbrechter Position segelt zu flach Richtung Sechzehner, sodass der Duisburger Abwehrverbund mühelos klärt.
28'
Erste Chance für den FCK: Tiffert fasst sich aus der Distanz ein Herz und visiert den rechten Torwinkel an. MSV-Schlussmann Yeldell ist auf dem Posten und krazt den Ball aus dem Kreuzeck.
27'
Sahan narrt erneut im rechten Strafraumbereich Bugera. Die Flanke gerät dem MSV-Akteur aber zu ungenau, sodass Sippel die Kugel locker herunterpflückt.
22'
Nach einer Ecke von links köpft Strumriese Maierhofer aus kurzer Distanz, aber spitzem Winkel zu unplatziert direkt auf FCK-Keeper Sippel, der das Spierlgerät nach vorne boxt. Der Nachschuss von Banovic wird abgeblockt.
20'
Der MSV forciert wieder das Tempo: Koch steckt durch auf Trojan, der jedoch klar im Abseits steht. Der Tscheche legt anschließend nach rechts zu Maierhofer, der das Leder über die Linie schiebt. Umsonst, längst ist abgepfiffen.
19'
Die "Zebras" lassen den Erstligisten weiterhin durch aggressives Forechecking nicht zur Entfaltung kommen. Spielerische Höhepunkte oder gar Torchancen sind jedoch in Duisburg bis jetzt absolute Mangelware.
14'
Während Lautern in der Offensive weiterhin zu zögerlich agiert, zeigen sich die Hausherren couragiert und erarbeiten sich bislang Feldvorteile.
8'
Koch bedient aus der Zentrale mit einem öffenden Zuspiel den nach rechts kreuzenden Trojan. Der Tscheche legt sich das Leder aber etwas zu weit vor, sodass Rodnei energisch zur Ecke klären kann. Diese bringt in der Folge nichts ein.
5'
Die "Zebras" präsentieren sich bislang aktiver: Sahan behauptet im Strafraum nahe der Torauslinie das Leder geschickt gegen Bugera und legt zurück auf Maierhofer. Der Österreicher knallt die Kugel allerdings deutlich über das Gehäuse.
2'
Die "Zebras" legen gleich den Vorwärtsgang ein. Nach einem versuchten Zuspiel in die Schnittstelle der Lauterer Abwehr hat FCK-Kapitän Amedick jedoch aufgepasst und klärt die Situation.
1'
Der Ball rollt in Duisburg. Referee Dr. Felix Brych hat die Partie vor wenigen Augenblicken angepfiffen.
Anpfiff
18:50 Uhr
Blickrichtung Berlin: Die Meidericher standen bislang dreimal im Pokalfinale, konnten jedoch keines für sich entscheiden. Der FCK sicherte sich hingegen 1990 und letztmals 1996 - zugleich als Erstliga-Absteiger - zweimal den Titel.
18:47 Uhr
Bei den "Roten Teufeln" tauscht Coach Marco Kurz zweimal Personal nach der 1:5-Klatsche bei den Bayern: Der in der Liga Rot-gesperrte Top-Torjäger Lakic und Amri beginnen statt Petsos und Moravek.
18:45 Uhr
Ein Änderung bei Duisburg im Vergleich zum Remis in Ingolstadt: Koch kehrt nach auskurrierter Fersenprellung in die Startformation zurück und verdrängt Yilmaz auf die Bank.
18:07 Uhr
Die "Zebras" kegelten im Achtelfinale auswärts den 1. FC Köln aus dem Wettbewerb. Die "Roten Teufel" lösten beim 4:1-Sieg in Koblenz dank Torgarant Lakic, der drei der vier Lauterer Treffer beisteuerte, das Viertelfinal-Ticket.
18:02 Uhr
Auf der anderen Seite wechselte vor der Saison Mittelfeldmann Tiffert von der Wedau zum pfälzischen Traditionsverein, in dessen Spiel ihm eine tragende Rolle zukommt. Teamkollege Bugera stand von 2003 bis 2007 beim MSV unter Vertrag.
17:59 Uhr
Ein Treffer unter Bekannten: MSV-Coach Milan Sasic trainierte zwischen Februar 2008 und Mai 2009 den FCK und bewahrte diesen 2008 vor dem Sturz in die Drittklassigkeit.
17:58 Uhr
Zweitligist MSV Duisburg, erstmals seit 2004 wieder in einem Viertelfinale vertreten, will heute Abend vor heimischem Publikum dem klassenhöheren 1. FC Kaiserslautern ein Bein stellen und so in die Runde der letzten Vier einziehen.

Aufstellung

Yelldell - B. Kern , Bruno Soares , Bajic , Veigneau - Banovic, Sukalo , Sahan , Koch, Trojan - Maierhofer

Einwechslungen:
76. S. Yilmaz für Trojan
86. Grlic für Sahan
90. +2Reiche für B. Kern

Reservebank:
Herzog (Tor), Kunt, Exslager, Schäffler

Trainer:
Sasic

Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Tiffert, Kirch , Amri , Ilicevic - Nemec, Lakic

Einwechslungen:
46. Moravek für Amri
76. Hoffer für Kirch

Reservebank:
Trapp (Tor), M. Abel, Jessen, De Wit, Petsos

Trainer:
Kurz

Taktische Aufstellung