Supercup Liveticker

21:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jurado
für Draxler
Schalke

21:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Großkreutz
Dortmund

21:55 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Moravek
für Huntelaar
Schalke

22:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Perisic
für M. Götze
Dortmund

22:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
S. Bender
für Kehl
Dortmund

22:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Leitner
für Löwe
Dortmund

22:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Baumjohann
Schalke

22:15 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Edu
für Baumjohann
Schalke

BVB

S04

Elfmeterschießen

3
:
4
Ende des Elfmeterschießens
Ivan Perisic Perisic - Elfmeter verschossen
Fährmann hält gegen Perisic.
José Manuel Jurado 3:4 Jurado
Kevin Großkreutz Großkreutz - Elfmeter verschossen
Fährmann hält gegen Großkreutz.
Edu 2:2 Edu
Lewis Holtby 1:1 Holtby
Beginn des Elfmeterschießens
Abpfiff der Verlängerung
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
Anpfiff der Verlängerung
Abpfiff
90'
Nach feinem Doppelpass mit Kagawa legt Perisic auf Leitner quer, doch der Schuss der Neuzugangs geht deutlich über das Tor.
89'
Edu
Alexander Baumjohann
Spielerwechsel (Schalke)
Edu kommt für Baumjohann
85'
Alexander Baumjohann Gelbe Karte (Schalke)
Baumjohann
85'
Kagawa setzt sich zentral vor dem Tor stark durch, zielt aus gut 16 Metern aber deutlich am Tor vorbei.
83'
Perisic sucht mit seiner butterweichen Flanke von links Lewandowski, doch der Pole muss sich im Kopfballduell Papadopoulos geschlagen geben.
80'
Perisics Schuss der zweiten Reihe stellt Fährmann vor keine größeren Probleme.
77'
Moritz Leitner
Chris Löwe
Spielerwechsel (Dortmund)
Leitner kommt für Löwe
76'
Holtby zirkelt das Leder aus der zweiten Reihe am linken Lattenkreuz vorbei.
75'
Sven Bender
Sebastian Kehl
Spielerwechsel (Dortmund)
S. Bender kommt für Kehl
75'
Ivan Perisic
Mario Götze
Spielerwechsel (Dortmund)
Perisic kommt für M. Götze
74'
Beinahe hätte der gerade eingewechselte Moravek das 1:0 für S04 erzielt. Einzig Weidenfeller, der den Schuss des Tschechen vom rechten Fünfereck mit einer starken Fußabwehr pariert, steht einem Treffer im Weg.
70'
Starke Aktion von Holtby! Der Rückkehrer schnappt sich im Mittelfeld das Leder, lässt die halbe Dortmunder Defensive stehen, wird am Elfmeterpunkt jedoch von Santana geblockt.
69'
Jan Moravek
Klaas Jan Huntelaar
Spielerwechsel (Schalke)
Moravek kommt für Huntelaar
66'
Kevin Großkreutz Gelbe Karte (Dortmund)
Großkreutz
66'
Der zweite Durchgang gehört bislang klar dem BVB. Der Meister lässt Schalke kaum Platz im Spielaufbau und zeigt sich seinerseits immer wieder gefährlich vor Fährmanns Kasten.
60'
Dortmund macht langsam ernst. Kagawa sieht zentral am Strafraum Götze. Der Nationalspieler zieht von halbrechts ab, doch Fährmann verkürzt geschickt den Winkel und pariert.
57'
Jurado vertändelt am Dortmunder Strafraum leichtfertig den Ball und der BVB schwärmt zum Konter aus. Kagawa spielt rechts im Strafraum nach innen, doch Höwedes ist auf dem Posten und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
55'
Die Intensität bleibt auch nach dem Seitenwechsel hoch. Beide Teams schenken sich nichts. Dortmund zeigt sich weiter häufiger in der Vorwärtsbewegung.
53'
Die Schalker Abwehr klärt einen Götze-Freistoß genau vor die Füße von Gündogan, doch der Neuzugang jagt das Leder aus 16 Metern deutlich über den Querbalken.
47'
Klasse Angriff des BVB! Gündogan spielt auf Götze, der im Zentrum einige Meter geht und einen feinen Pass in die Spitze auf Lewandowski spielt. Der Pole hat freie Bahn, zielt von halbrechts aber um Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
46'
José Manuel Jurado
Julian Draxler
Spielerwechsel (Schalke)
Jurado kommt für Draxler
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schalke hatte gegen konsequent verteidigende Dortmunder bisweilen Probleme, über mehrere Stationen nach vorne zu spielen, hielt aber dennoch gut mit und hatte durch Höwedes die Riesenchance zur Führung.
45'
Beide Teams gingen vom Start weg höchstes Tempo und betrieben hohen Aufwand im Spiel gegen den Ball. Der BVB erarbeitete sich jedoch ein leichtes Übergewicht und hatte die besseren Chancen auf seiner Seite.
Halbzeitpfiff
43'
Riesentat von Fährmann! Nach feinem Pass von Gündogan kommt Lewandowski am Sechzehner zum Abschluss, doch der Keeper taucht ab und kratzt den Ball aus dem bedrohten Eck.
41'
Das Kräfteverhätnis verschiebt sich zusehends zu Gunsten des BVB. S04 gelingt momentan kaum ein durchdachter Angriff, wogegen der Meister immer wieder gefährlich vor dem Schalker Gehäuse auftaucht.
36'
Bei gegnerischem Ballbesitz schiebt der BVB konsequent auf den ballführenden Spieler und erschwert den Schalkern so den Spielaufbau. Dennoch können sie sich immer wieder befreien - weitere Torchancen sprangen jedoch noch nicht heraus.
30'
Großkreuz zielt aus der Distanz deutlich links am Tor vorbei.
27'
Es geht weiter hoch her. Nachdem Kagawa mit seinem Abspiel im Strafraum nicht durchkommt, bietet sich Gündogan die die Schusschance aus der zweiten Reihe. Fährmann ist auf dem Posten und pariert.
26'
Löwe zündet über links den Turbo, sein Schuss aus spitzem Winkel streicht jedoch deutlich am langen Pfosten vorbei.
23'
Piszczeck flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Großkreuz am höchsten steigt, allerdings genau auf Fährmann platziert.
21'
Schalke übernimmt mehr und mehr das Kommando. Draxler versucht sich aus 20 Metern, zielt jedoch deutlich links am Tor vorbei.
16'
Höwedes kommt im Anschluss an eine Ecke von rechts am Fünfmeterraumm völlig frei zum Kopfball, setzt das Leder aber nur aufs Tordach - Riesenchance für S04!
13'
Beide Teams gehen in den ersten Minuten sehr engagiert zu Werke und lassen dem Gegner dank aggressiver Zweikampfführung nur wenig Platz zur Entfaltung. Dennoch hat sich der BVB ein leichtes spielerisches Übergewicht erarbeitet.
8'
Erneut sorgt ein hoher Ball für Gefahr vor dem Schalker Tor. Gündogan flankt von rechts nach innen, Fährmanns Faustabwehr gerät etwas zu kurz, doch Hummels säbelt am Elfmeterpunkt übder den Ball.
6'
Erste dicke Chance der Partie! Im Anschluss an eine Ecke von rechts setzt Kehl am kurzen Pfosten zum Kopfball an und setzt das Leder an den Pfosten.
2'
Der BVB spielt direkt munter nach vorne! Großkreuz bedient am Strafraum Kagawa, der überläuft Höger, bleibt mit seinem Abspiel aber an Höwedes hängen.
1'
Los geht's!
Anpfiff
20:25 Uhr
Vor der Partie wird Schiedsrichter Knut Kircher zu einer Schweigeminute für die Opfer der Anschläge von Norwegen bitten.
20:15 Uhr
Bei einem Erfolg kann sich Dortmund zum alleinigen Super-Cup-Rekordsieger aufschwingen. Momentan liegt man mit drei Erfolgen (1989, 1995, 1996) gleichauf mit Werder Bremen und dem FC Bayern München.
20:14 Uhr
Sechs Siege aus sechs Testspielen stehen für die Rangnick-Elf bislang zu Buche. Der BVB ist allerdings der erste echte Prüfstein der Schalker Vorbereitung.
20:12 Uhr
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Erzrivalen auf Schalke entschied die Borussia mit 3:1 für sich. Im Rückspiel reichte es für S04 zu einem torlosen Remis.
20:07 Uhr
Schalkes Trainer Ralf Rangnick bietet die Neuzugänge Fuchs, Höger und Fährmann, der den nach München abgewanderten Neuer zwischen den Pfosten ersetzt, von Beginn an auf.
20:06 Uhr
Neuzugang Ivan Perisic nimmt zunächst auf der Bank Platz. Großkreuz beackert die linke Außenbahn.
20:05 Uhr
BVB-Coach Jürgen Klopp muss erneut auf Subotic verzichten, der noch eine Gehirnerschütterung aus der Partie gegen Mainz auskuriert. Santana beginnt deshalb in der Innenverteidigung.
20:04 Uhr
Der Heimvorteil liegt heute auf Seiten von "Königsblau" - das Spiel findet in der Gelsenkirchener Veltins-Arena statt.
19:48 Uhr
Auch die "Knappen" gehen mit einem Erfolgserlebnis im Rücken ins Spiel. Zum Ende des Trainingslagers bezwang Schalke den tschechischen Erstligisten Sigma Olmütz mit 1:0.
19:44 Uhr
Der Meister aus Dortmund präsentiert sich bereits zwei Wochen vor Beginn der neuen Bundesligasaison in beeindruckender Frühform. Unter der Woche gewann die Klopp-Elf nach Siegen über Mainz und den HSV den Liga-total-Cup.
19:42 Uhr
Der heutige Supercup ist nicht nur das Duell zwischen Meister und Pokalsieger, sondern gleichzeitig auch das Aufeinandertreffen der Erzrivalen aus dem Ruhrgebiet - Borussia Dortmund trifft auf den FC Schalke 04.