21:07 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Koller
Rechtsschuss
Vorbereitung Kehl
Dortmund

22:09 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
S. Reuter
Dortmund

22:09 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Guti
für Flavio Conceicao
Real Madrid

22:13 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Minambres
für Figo
Real Madrid

22:16 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Evanilson
Dortmund

22:21 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ricken
für Evanilson
Dortmund

22:26 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Wörns
Dortmund

22:29 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Reina
für Ewerthon
Dortmund

22:32 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Amoroso
für Dede
Dortmund

22:34 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Portillo
Rechtsschuss
Vorbereitung Zidane
Real Madrid

22:31 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Portillo
für Pavon
Real Madrid

BVB

RMA

Champions League

Zwischenrunde, 4. Spieltag, Gruppe C: Borussia Dortmund - Real Madrid 1:1 (1:0)

Portillo zerstört Borussias Träume

Vergangene Woche behielt Real Madrid im Aufeinandertreffen mit Borussia Dortmund mit 2:1 im Bernabeu-Stadion die Oberhand. Dortmunds Trainer Sammer brachte diesmal Madouni und Kehl an Stelle von Rosicky (Oberschenkelverletzung) und Amoroso. Real Madrid trat mit derselben Anfangsformation wie am vergangenen Mittwoch an. Also auch mit Zidane, den zuletzt eine Fußgelenksverletzung und Rückenprobleme plagten.


Das Hinspiel Der 4. Zwischenrunden-Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Jens Lehmann Tor

1
mehr Infos
Spielnote

1
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Koller (23')

1:1 Portillo (90' +2)

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Lehmann1 - Wörns3,5 , Madouni3 - Metzelder2, Dede2 , S. Reuter2 , Kehl3,5, Evanilson3 , Frings2 - Koller2 , Ewerthon3

mehr Infos
Real Madrid
Real Madrid

Casillas2,5 - Michel Salgado4, Ivan Helguera4, Pavon3 , Roberto Carlos3 - Flavio Conceicao3 , Makelele2,5, Figo4 , Raul3, Zidane2 - Ronaldo2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Graham Poll England

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Westfalenstadion
Zuschauer 52.400 (ausverkauft)
mehr Infos

Die Borussen begannen hochmotiviert und offensiv. Bereits nach zehn Sekunden schickte Frings Ewerthon steil, doch Casillas klärte gegen den Brasilianer 17 Meter vor dem Tor. Und Dortmund legte nach, kombinierte schnell und gefällig. Eckbälle in den Anfangsminuten brachten nichts ein. Doch auch Real kam früh zur ersten Möglichkeit: Ronaldo spielt Raul im Strafraum mit einem Heber frei, doch Lehmann klärt gegen den Stürmer im Eins-gegen-Eins. Den Nachschuss von Raul blockt der grätschende Madouni ab (9.). Eine Riesenchance! Die Zuschauer sahen eine temporeiche Partie, in der Real nach einer Viertelstunde immer besser ins Spiel fand. Hohes Dortmunder Engagement und großer Einsatz gegen die individuell besser veranlagten Madrilenen garantierten ein Spiel mit Rasse und Klasse. Die nächste ganz große Einschussmöglichkeit hatte in der 17. Minute wieder der deutsche Meister: Ewerthon kommt nach Ablage von Koller aus 14 Metern zentraler Position zum Schuss, doch der stramme Ball geht genau auf Torhüter Casillas. Nur sechs Minuten später ging die Borussia, der von Schiedrichter Poll nach einem Foul von Roberto Carlos an Metzelder ein Strafstoß verwehrt wurde, in Führung: Kehl tanzte Pavon aus, passte mit einem Lupfer zu Koller, der acht Meter vor dem Tor in halbrechter Position Casillas mit einem mächtigen Schuss ins kurze Eck keine Chance ließ. Dortmund zeigte sich zweikampfstärker, gewann die meisten direkten Duelle und kombinierte selbst sehr gefällig nach vorne. Madrid strahlte mit all seinen Ballartisten zwar stets latente Gefahr aus, die Schwarz-Gelben hielten aber stark und meist erfolgreich dagegen. Und wenn's dennoch mal schiefging, halfen Glück oder Lehmann. Ronaldo scheiterte mit einem Schuss aus zwölf Metern am Keeper, kurz darauf verpasste der Weltmeister nur ganz knapp nach einer Hereingabe von Roberto Carlos einen Meter vorm Tor. Glück hatte die Borussia auch, als Wörns Ronaldo im Strafraum foulte, doch der Pfiff von Poll ausblieb. Den ersten Aufreger in Hälfte zwei gab's schon nach einer guten Minute: Kehl spielte zurück zu Lehmann, allerdings sehr schwach. Ronaldo versuchte dazwischenzusprinten, Lehmann wehrte mit der Hand ab, aber Poll ließ weiterspielen. Es war aber ein Rückpass. Real kam aufgeweckt aus der Kabine, zeigte mehr Zug in der Offensive als vor der Pause, drückte Dortmund an deren eigenen Strafraum. Doch die Borussia ihrerseits hatte nun Platz zum Kontern. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Ein Klassespiel! Die Spannung war förmlich zum Greifen. Beide Teams zeigten offen, dass sie das Spiel mit aller Macht gewinnen wollten. Bei der Klasse der Akteure, die auf dem Rasen standen, lag ein weiterer Treffer quasi sekündlich in der Luft. Eben jene Klasse ließ aber Ewerthon in der 63. Minute vermissen: Roberto Carlos vertändelt im Strafraum gegen Koller, der flankt butterweich von der rechten Grundlinie zu Ewerthon, der das Kunststück fertig bringt und frei aus fünf Metern danebenköpft. Nur drei Minuten später: Direkter Freistoß für Real aus 16 Metern zentraler Position. Roberto Carlos, bekannt für seine knallharten Schüsse, läuft an und schießt mit voller Wucht aufs Tor, allerdings genau auf Lehmann, der die Fäuste hochreißt und abwehrt. Der Druck von Real wurde immer stärker. Die Borussen kamen teils minutenlang nicht aus der eigenen Hälfte, ackerten in der Defensive aber vorbildlich mit Mann und Maus. Außerdem stand ein glänzend aufgelegter Jens Lehmann zwischen den Dortmunder Pfosten. An ihm biss sich vor allem Ronaldo seine markanten Zähne aus. Es war gegen Ende eine reine Abwehrschlacht, alle Akteure außer Casillas waren in der Dortmunder Hälfte. Der Ausgleich lag in der Luft, aber irgendein Abwehrbein war immer im Weg. Die aufopferungsvoll kämpfenden Borussen kamen nur noch äußerst selten zu Entlastungsangriffen. Die Kräfte schwanden zusehends, der unglaubliche Wille, das Ergebnis über die Zeit zu retten nicht. Doch es half alles nichts, in der Nachspielzeit kam Real zum zugegebenermaßen völlig verdienten Ausgleich: Zidane wird auf rechts völlig frei gelassen, er passt flach nach innen zu Portillo, der mit rechts ins linke Eck aus 13 Metern einschießt (90./+2). In einem absoluten Klassespiel trennen sich Dortmund und Real verdient mit einem Remis. Dortmund hat nun die schlechteren Karten für den Einzug ins Viertelfinale.