21:45 - 45. Spielminute

Spielerwechsel
Subasic
für Benaglio
Monaco

22:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bruun Larsen
für M. Wolf
Dortmund

22:10 - 51. Spielminute

Tor 1:0
Bruun Larsen
Rechtsschuss
Vorbereitung Sancho
Dortmund

22:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Weigl
für Delaney
Dortmund

22:29 - 69. Spielminute

Foulelfmeter
Paco Alcacer
verschossen
Dortmund

22:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Grandsir
für Sylla
Monaco

22:31 - 72. Spielminute

Tor 2:0
Paco Alcacer
Linksschuss
Vorbereitung Reus
Dortmund

22:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Chadli
für Golovin
Monaco

22:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für Sancho
Dortmund

22:51 - 90. + 2 Spielminute

Tor 3:0
Reus
Rechtsschuss
Vorbereitung Bruun Larsen
Dortmund

BVB

MON

Reus Reus
Rechtsschuss, Bruun Larsen
90' +2
3
:
0
Paco Alcacer Paco Alcacer
Linksschuss, Reus
72'
2
:
0
Bruun Larsen Bruun Larsen
Rechtsschuss, Sancho
51'
1
:
0
Schluss in Dortmund: Der BVB schlägt nach einer bärenstarken zweiten Hälfte Monaco verdient mit 3:0. Am Ende waren es mal wieder die jungen Wilden, die den Unterschied machen. Bruun Larsen traf bei seinem Champions-League-Debüt selbst und bereitete ein Tor vor. Das Führungstor geht zur Hälfte auch auf das Konto von Sancho.
Abpfiff
90' +2
Marco Reus 3:0 Tor für Dortmund
Reus (
Rechtsschuss, Bruun Larsen)
Bruun Larsen macht auf links mit Raggi, was er will. Die Flanke von der Grundlinie ist richtig stark, denn am zweiten Pfosten lauert Reus. Der BVB-Kapitän hat keinen Gegenspieler - und so haut er den Ball eben ins lange Eck. 3:0. Game over.
90' +2
Die Fans feiern längst, im Spiel ist die Luft raus. Der zweite Champions-League-Sieg ist eigentlich schon unter Dach und Fach.
90' +1
Drei Minuten Nachschlag sind angezeigt.
90'
Philipp geht im Strafraum zu Boden, der Schuh wurde ihm von Henrichs ausgezogen. Kein Elfmeter.
89'
Tielemans probiert es nochmal mit einem wuchtigen Schuss. Bürki muss abklatschen lassen, anschließend geht Falcao nach. Der Kolumbianer stand aber im Abseits.
87'
Defensiv macht Dortmund einen extrem soliden Job.
85'
Weigl schickt Reus rechts in den Strafraum, doch Subasic kommt raus und macht den Winkel eng. Gute Aktion vom Kroaten.
84'
So konnte Favre nun die geplante Auswechslung für Alcacer nicht durchführen. Der Spanier wird aber auch so gefeiert werden.
84'
Maximilian Philipp
Jadon Sancho
Spielerwechsel (Dortmund)
Philipp kommt für Sancho
Sancho muss runter, schlimm sieht es bei ihm aber nicht aus. Phillip ist dafür neu dabei.
83'
Sancho liegt auf dem Boden. Sorgenvolle Miene beim BVB. Der rechte hintere Oberschenkel macht wohl zu.
82'
Dortmund lässt die Kugel gerade relativ locker durch die eigenen Reihen laufen, die Gäste glauben selbst nicht mehr dran.
80'
Die letzten zehn Minuten laufen. Dortmund macht defensiv keine Fehler und nimmt den Monegassen so den Mut.
79'
Bruun Larsen hat Selbstvertrauen getankt und geht auf links ins Dribbling. Sein Abschluss gerät zu zentral. Subasic ist da.
77'
Heiße Szene! Henrichs wird von Falcao auf links in Szene gesetzt, Joker Grandsir probiert es am ersten Pfosten mit der Hacke - am Tor vorbei.
76'
Nacer Chadli
Aleksandr Golovin
Spielerwechsel (Monaco)
Chadli kommt für Golovin
Der belgische WM-Dritte Chadli kommt rein, Golovin geht runter.
75'
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Geht hier noch was für die Franzosen?
73'
Ist das schon die Vorentscheidung? In dieser Phase hat Monaco so gar nichts entgegenzusetzen.
72'
Paco Alcacer 2:0 Tor für Dortmund
Paco Alcacer (
Linksschuss, Reus)
Das war überfällig! Reus bereitet das 2:0 mustergültig vor, Alcacer tanzt anschließend zwölf Meter vor dem Tor Subasic aus. Der Spanier zieht nach links und lässt sich auch von zwei Verteidigern aus Monaco nicht beirren. Er haut die Kugel mit links halbhoch ins linke Eck.
71'
Die nächste dicke Gelegenheit, auf 2:0 zu stellen! Weigl steckt rechts auf Sancho durch, der die Kugel überragend mitnimmt, dann aber zu hoch ansetzt. Trotzdem: Tolle Szene.
70'
Samuel Grandsir
Moussa Sylla
Spielerwechsel (Monaco)
Grandsir kommt für Sylla
Wechsel bei den Monegassen: Grandsir soll mithelfen, Sylla ist platt.
69'
Paco Alcacer Foulelfmeter verschossen
Paco Alcacer
Direkt nach dem Elfmeterpfiff spricht Paco Alcacer auf Reus ein und überzeugt ihn wohl davon, dass er schießen darf. Anschließend verzögert er beim Anlauf, Subasic ist in die linke Ecke unterwegs. Der Spanier knallt das Leder mit vollem Risiko hoch in die Mitte - und trifft nur die Latte.
68'
Foulelfmeter für Dortmund
Reus und Sancho spielen Monaco schwindelig. Am Ende tankt sich Reus durch - und wird von Glik ziemlich plump von den Beinen geholt. Ein Pfiff und keine Diskussionen. Foulelfmeter!
65'
Julian Weigl
Thomas Delaney
Spielerwechsel (Dortmund)
Weigl kommt für Delaney
Delaney macht Feierabend und holt sich den Applaus ab. Weigl hat den Rasen betreten.
64'
Auf der Gegenseite schraubt sich Falcao am zweiten Pfosten nach einer Flanke von links in die Luft. Sein Kopfball gegen den Lauf von Bürki hat aber gar keine Wucht. Kein Problem für den Schweizer.
63'
Um ein Haar das 2:0 für den BVB! Auf rechts macht Piszczek Dampf und gibt dann mit Übersicht flach an den ersten Pfosten. Dort ist Reus eingelaufen und schlenzt die Kugel aus kurzer Distanz Zentimeter neben den rechten Pfosten. Das war verdammt eng.
62'
Monaco schiebt nun zum Teil richtig hoch drauf, nicht immer fällt es dem jungen BVB leicht, sich daraus zu befreien.
60'
Witsel steckt für Alcacer durch, doch der Spanier wird schnell eingeholt und mit einer blitzsauberen Grätsche gestoppt. Da hatte so mancher Fan sich wohl schon auf den Torjubel zum 2:0 vorbereitet gehabt.
60'
Ein Blick auf die Tabelle lohnt sich gerade für die BVB-Fans: Da es in Madrid noch 1:1 steht, ist Dortmund gerade - nicht nur in der Bundesliga - Spitzenreiter.
58'
Alcacer geht am gegnerischen Strafraum zu Boden und hält sich den Knöchel. Glik war ihm heftig in die Parade gefahren. Referee Kulbakov hat es offenbar nicht gesehen, sonst hätte es Freistoß und Gelb für den Polen geben müssen.
56'
Delaney leistet sich im Mittelfeld ein Foul und schaut anschließend den weißrussischen Unparteiischen ungläubig an. Den Freistoß gibt's trotzdem.
54'
Jardim hat umgestellt, lässt nun mit einer Viererkette agieren. Monacos Coach muss nun etwas probieren.
52'
Die restlichen 38 Minuten dürften dem BVB in die Karten spielen. Monaco muss nun deutlich mehr Risiko gehen, Dortmund kann sein Umschaltspiel einsetzen.
51'
Jacob Bruun Larsen 1:0 Tor für Dortmund
Bruun Larsen (
Rechtsschuss, Sancho)
Das nennt man mal ein Champions-League-Debüt für den Joker! Und die Youngster übernehmen das Kommando: Sancho wird am Sechzehner nicht angegriffen, Bruun Larsen läuft im perfekten Moment ein. Er behält vor Subasic die Nerven und schießt kühl flach ein. 1:0!
49'
Überragende Grätsche von Akanji vor dem eigenen Strafraum gegen den schnellen Sylla. Die Fans springen auf und applaudieren dem Schweizer für diese Szene.
49'
Sidibé hat auf rechts viel Platz und Zeit zum Flanken. Die Hereingabe segelt geradewegs fast in den Oberrang. Das geht besser.
48'
Falcao narrt im Mittelfeld Delaney, doch auf links versandet der vom Kolumbianer eingeleitete Angriff.
46'
Reus will auf Sancho durchstecken, doch das Zuspiel ist zu vorhersehbar. Glik ist dazwischen.
46'
Jacob Bruun Larsen
Marius Wolf
Spielerwechsel (Dortmund)
Bruun Larsen kommt für M. Wolf
Wechsel beim BVB: Bruun Larsen kommt für Wolf rein.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Spieler von Monaco kommen zuerst auf den Rasen. Beim BVB macht sich Bruun Larsen bereit. Wolf geht wohl runter.
45'
Zur Info: Im Parallelspiel zwischen Atletico und Brügge steht es übrigens 1:1. Die Gäste aus Belgien spielen richtig frech mit.
45'
Pause in Dortmund: In einem intensiven Schlagabtausch steht es noch 0:0. Der BVB begann besser, doch Monaco antwortete mit viel Wucht. Einen Schuss von Tielemans holte Bürki stark aus dem Eck. Die beste Chance im ersten Abschnitt hatte Wolf, der seinen Meister in Benaglio fand. Die Parade bezahlte Monacos Keeper aber teuer - er musste daraufhin raus.
Halbzeitpfiff
45' +3
Sancho zieht nochmal zum Sprint im Mittelfeld an, doch Diallo weiß dann auch nicht wohin. Monaco verteidigt es sehr klug.
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, das erscheint ob der längeren und einigen kleineren Unterbrechungen doch etwas wenig.
45'
Mal sehen, wie lange nun noch nachgespielt wird.
45'
Danijel Subasic
Diego Benaglio
Spielerwechsel (Monaco)
Subasic kommt für Benaglio
Mit sehr fairem Applaus von den Rängen geht Benaglio runter. Er blickt traurig drein, Subasic übernimmt.
43'
Wolf haut zu hastig aus der zweiten Reihe drauf. Da war mehr drin. Sekunden später sitzt Benaglio auf dem Rasen. Er muss wohl raus.
41'
Muss Benaglio raus? Der ehemalige Wolfsburger Schlussmann hat sich bei der Wolf-Chance womöglich verletzt. Ihn schmerzt wohl die Leiste.
40'
Es wogt mittlerweile hin und her. Ein Tor ist auf beiden Seiten vorstellbar.
39'
Riesentat von Benaglio! Die Flanke von Piszczek fälscht Alcacer ab - und direkt danach hat der Spanier nochmal seine Füße im Spiel. Er legt gedankenschnell auf Wolf, der aus der Drehung mit rechts abzieht. Den abgefälscht Schuss fischt Benaglio aus dem rechten unteren Eck. Überragend.
37'
Sylla sprintet in Richtung Bürki, verfolgt von drei Dortmundern, doch der Monegasse behauptet sich. Letztlich ist nach einer Drehung im Strafraum aber der zurückgeeilte Delaney zur Stelle und erobert die Kugel.
36'
Der nächste Steilpass ist in Richtung Falcao unterwegs, doch Bürki ist hellwach und nimmt die Kugel gut 14 Meter vor seinem Tor auf.
35'
Bei Ballverlust ist Dortmund schnell bemüht, mit zehn oder sogar elf Spielern hinter den Ball zu kommen. Alcacer hilft auch in der eigenen Hälfte mit.
34'
Schöpfen die Hausherren aus dieser starken Offensivszene mehr Mut, um vor der Pause noch eine Schippe draufzulegen?
33'
Um ein Haar das 1:0 für den BVB! Reus erobert den Ball und dann geht es schnell. Über Wolf gelangt das Leder zu Alcacer, der aus 18 Metern mit links aufs lange Eck schlenzt. Benaglio wurde auf dem falschen Fuß erwischt, er blickt dem Ball nur hinterher. Am Ende landet die Kugel hauchzart neben dem linken Pfosten. Das war eng.
32'
Reus bringt den Standard mit Schnitt an den ersten Pfosten, dort ist Glik zur Stelle und klärt per Kopf.
32'
Diallo holt auf links den nächsten Freistoß heraus, Sidibé hatte ihn regelwidrig gestoppt.
31'
Alcacer wird bislang sehr wenig gefüttert, weswegen sich die Barça-Leihgabe nun häufiger nach hinten fallen lässt. Er ackert und tut, nach vorne geht allerdings noch wenig.
29'
Sancho tanzt zwei Gegenspieler an der Mittellinie aus, Jubel brandet schon auf. Anschließend nimmt der Engländer aber das Tempo raus. Konterchance dahin.
28'
Gleich ist eine halbe Stunde durch: Monaco ist der von Favre erwartet harte Gegner. Auch Henrichs hat seinen Anteil an der frechen Spielweise der Gäste.
26'
Reus und Wolf setzen auf links Witsel in Szene, der mit seiner Flanke einen Abnehmer am zweiten Pfosten sucht. Allerdings steht dort niemand. Abstoß.
26'
Nächste gefährliche Szene der Gäste, doch Falcao ist einen Tick zu früh gestartet - und wird folgerichtig zurückgepfiffen.
25'
Golovin steckt den Ball mit dem Außenrist in Richtung Sylla durch, doch Diallo ist aufmerksam und drängt seinen Gegenspieler ab.
23'
Der Standard bringt zwar keine Gefahr ein, doch der BVB ist so langsam wieder um mehr Kontrolle bemüht.
22'
Über Passspiel in der eigenen Hälfte sucht Dortmund nach Sicherheit. Plötzlich geht es schnell nach vorne. Diallo flankt von der Grundlinie - Glik klärt zur Ecke.
22'
Die BVB-Fans beweisen ein feines Gespür und feuern ihr Team nun noch lautstärker an.
20'
Das war das erste echte Offensiv-Highlight im Spiel. Monaco hat das Kommado übernommen.
19'
Erste gute Parade von Bürki! Wieder ist es Tielemans, der halbrechts vor dem Strafraum zu wenig Druck bekommt. Der 15-malige belgische Nationalspieler visiert mit seinem wuchtigen Schuss das rechte obere Eck an, doch Bürki fliegt und macht sich lang. Er klärt stark zur Ecke. Diese bringt anschließend nichts ein.
19'
Richtig viel Risiko geht Dortmund noch nicht, angesichts der Tabellenkonstellation ist aber ja ohnehin Monaco in der Pflicht. Ein Auswärtssieg - und in Gruppe A ist wieder alles drin.
17'
Bürki ist erstmals wirklich gefordert: Viel geht über Henrichs und seine linke Seite. Tielemans ist in der Folge im Zentrum relativ blank, sein Schuss aus 18 Metern fliegt aber genau in die Arme des BVB-Keepers.
16'
Nächster Abschluss von Monaco: Golovin nimmt auf links mit Übersicht und feinem Fuß Henrichs mit. Dieser legt schräg nach hinten, wo Sylla das Visier falsch eingestellt hat. Die Kugel trudelt rechts am Tor vorbei.
14'
Reus narrt Raggi auf links, doch bei seinem klugen Doppelpass ist Diallo einen Schritt zu langsam. Das hätte gefährlich werden können.
13'
Die Zuschauer hat der jüngste Formanstieg auch in eine positive Grundstimmung versetzt, für kleine Passstafetten gibt es immer wieder Szenenapplaus.
11'
Henrichs ist mit ordentlich Selbstvertrauen ausgestattet. Der ehemalige Leverkusener probiert es diesmal aus der Ferne, doch Bürki muss nicht eingreifen. Die Kugel zischt halblinks über den Querbalken.
10'
Gefährlich! Henrichs geht über links mit nach vorne, im Strafraum angekommen vernascht er Piszczek. In der Mitte ist aber Zagadou extrem präsent und bekommt sein langes Bein dazwischen. Gefahr bereinigt.
8'
Sancho eröffnet sich rechts am Strafraum die erste gute Chance, doch dem Engländer unterläuft ein Stockfehler. Da war mehr drin.
7'
Dortmund ist bislang deutlich häufiger am Ball, zwingend wurde es aber noch nicht. Moncao steht aber zum Teil zu weit weg von den Gegenspielern. Das könnte noch zum Problem werden.
6'
Nun setzen sich die Gäste erstmals in Dortmunds Hälfte fest. Die Hausherren stehen bislang aber recht gut sortiert.
5'
Jardim ist mit den ersten Minuten gar nicht zufrieden, er gestikuliert wild.
4'
Wolf traut sich aus der zweiten Reihe, haut allerdings deutlich drüber. Trotzdem gibt es Szenenapplaus.
4'
Alcacer, heute erstmals von Beginn an dabei, wird links im Strafraum gefunden. Der Spanier legt nochmal quer, ein Abschluss wäre die bessere Option gewesen.
3'
Der BVB geht früh drauf und versucht, die Franzosen unter Druck zu setzen. Mehrfach konnten die Hausherren so schon schnell Bälle zurückerobern.
2'
Sylla will die erste Ecke für Monaco, doch Akanji schießt ihn sehr clever an. Abstoß.
1'
Der Ball in Dortmund rollt, die Stimmung ist schon jetzt hervorragend. Kann der BVB mit seiner Leistung die Atmosphäre noch weiter anheizen?
Anpfiff
21:00 Uhr
Reus gewinnt die Platzwahl und will stehen bleiben. Falcao und seine Monegassen stoßen an.
20:57 Uhr
Die beiden Mannschaften haben das Stadion betreten. Die Vorfreude steigt bei Fans - und sicherlich auch den Spielern.
20:52 Uhr
Die Spielleitung übernimmt heute ein Team aus Weißrussland. Angeführt wird die Gruppe von Hauptschiedsrichter Alexey Kulbakov.
20:43 Uhr
Zu den Veränderungen beider Teams: Bei Dortmund beginnen Piszczek, Wolf, Sancho und Alcacer für Hakimi, Pulisic (fehlt kurzfristig mit einem Faserriss in der Wade), Bruun Larsen und Philipp. Bei Monaco stehen Jemerson, Ex-Leverkusener Henrichs, Tielemans, Aholou und Golovin für N'Doram, Traoré, Pelé, Diop und Barreca in der Anfangsformation.
20:37 Uhr
In einer Pressemitteilung des Klubs wurde Sancho mit den Worten zitiert: "Hier kann ich mich hervorragend entwickeln. Ich bin rundum glücklich, zufrieden und stolz, Teil dieser Mannschaft zu sein. Hier entsteht etwas Großartiges." Gelingt heute der nächste Schritt dazu?
20:32 Uhr
Die Zahlen sprechen für Sancho: In dieser Saison sammelte er schon fünf Assists - und ist damit bester Vorbereiter der Bundesliga. Durchschnittlich alle 22 (!) Minuten sammelt der 18-Jährige einen Scorerpunkt.
20:31 Uhr
Großer Jubel brandete in Dortmund am Dienstag auf, weil Youngster Sancho seinen Vertrag bis 2022 verlängerte. BVB-Sportdirektor Michael Zorc bezeichnet den Engländer als "eines der spannendsten Talente Europas".
20:28 Uhr
Und die Defensive der Monegassen verteilt durchaus Einladungen: In den letzten 15 CL-Spielen kassierte Monaco immer mindestens ein Gegentor - die längste Gegentorserie eines französischen Teams in der Geschichte der Königsklasse.
20:24 Uhr
Auch eine Bestmarke jagen die Hausherren am heutigen Abend: Dortmund erzielte in seinen letzten 13 Heimspielen im Europapokal immer mindestens einen Treffer und kann nun den Vereinsrekord einstellen. Denn: Von 1987 bis 1993 gab es für den BVB eine Heimtorserie von 14 Spielen.
20:21 Uhr
Den Fans ist der Bundesliga-Tabellenführer auf europäischer Bühne etwas schuldig: In der Champions League gab es für Dortmund in den letzten vier Heimspielen keinen Sieg (ein Remis, drei Niederlagen) - einen solchen Negativlauf hatte der BVB zuvor noch nie in diesem Wettbewerb.
20:17 Uhr
Auch ein Blick in die Statistik sollte Mahnung genug für den BVB sein: Dortmund holte in den letzten elf Duellen mit französischen Teams nur zwei Siege (beide gegen Marseille in der CL-Saison 2013/14), ansonsten gab es drei Remis und sechs Niederlagen.
20:12 Uhr
Nicht nur Akanji will den Formanstieg bestätigen: "Wir haben uns von Spiel zu Spiel auf eine gewisse Weise verbessert. Das wollen wir fortsetzen. Ich hoffe das Beste für morgen."
20:07 Uhr
Verteidiger Akanji stimmte ein: "Ich erwarte ein gutes Spiel gegen einen guten Gegner. Wir gehen in das Spiel, um es zu gewinnen und freuen uns, wieder vor unseren Fans zu spielen - und ich glaube, die Fans freuen sich auch wieder auf die Champions League."
20:03 Uhr
Doch Vorsicht: Favre ist Experte für die Ligue 1 - und will deswegen Monaco keinesfalls unterschätzen. "Auch wenn sie nicht gut gestartet sind, treffen wir auf eine sehr gute Mannschaft. Die Niederlagen hingen häufig an kleinen Details. Sie haben sieben klare Torchancen und verlieren 0:2 gegen Saint Etienne", so der 60-Jährige mit Bezug aufs vergangene Wochenende.
20:01 Uhr
Einiges spricht aktuell klar für den BVB: Der Bundesliga-Spitzenreiter empfängt am heutigen Abend den Tabellen-18. der Ligue 1. In acht Spielen sammelten die Monegassen erst sechs Zähler - die Westfalen in sechs Partien 14 Punkte.
19:57 Uhr
Kurz zum fehlenden Personal bei der Borussia: Pulisic fehlt kurzfristig mit einem Faserriss in der Wade, Schmelzer mit Kniebeschwerden, Kagawa wegen Sprunggelenksschmerzen. Barcelona-Leihgabe Alcacer steht dagegen erstmals von Beginn an auf dem Rasen!
19:55 Uhr
Der Start beider Mannschaften in die Königsklasse war wenig glanzvoll: Dem BVB gelang ein schmeichelhafter 1:0-Erfolg in Brügge, Monaco verlor sein Heimspiel gegen Atletico Madrid mit 1:2.
19:55 Uhr
Es ist angerichtet: Ab 21 Uhr spielt Borussia Dortmund gegen die AS Monaco. Im zweiten Champions-League-Gruppenspiel will die Mannschaft von Trainer Lucien Favre den zweiten Sieg.

Tabelle - Gruppe A

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Borussia Dortmund Dortmund 2 4 6
2 Atletico Madrid Atl. Madrid 2 3 6
3 Club Brügge Club Brügge 2 -3 0
4 AS Monaco Monaco 2 -4 0
Tabelle Vorrunde, 2. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
10
652
gespielte Pässe
463
86%
Passquote
79%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten