DFB-Pokal Liveticker

20:50 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Rashica
Linksschuss
Vorbereitung Kruse
Bremen

21:28 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Weigl
Dortmund

21:33 - 45. + 3 Spielminute

Tor 1:1
Reus
Rechtsschuss
Dortmund

21:51 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Paco Alcacer
für Reus
Dortmund

22:11 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Harnik
für Rashica
Bremen

22:21 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Möhwald
für Sahin
Bremen

22:43 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Pizarro
für Bargfrede
Bremen

22:42 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Philipp
für M. Götze
Dortmund

22:43 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Bruun Larsen
für Guerreiro
Dortmund

22:55 - 103. Spielminute

Spielerwechsel
Dahoud
für Delaney
Dortmund

22:56 - 105. Spielminute

Tor 2:1
Pulisic
Linksschuss
Vorbereitung Paco Alcacer
Dortmund

22:58 - 105. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Bruun Larsen
Dortmund

23:03 - 108. Spielminute

Tor 2:2
Pizarro
Rechtsschuss
Vorbereitung Möhwald
Bremen

23:08 - 113. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Klaassen
Bremen

23:08 - 113. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Moisander
Bremen

23:07 - 113. Spielminute

Tor 3:2
Hakimi
Rechtsschuss
Vorbereitung Philipp
Dortmund

23:09 - 114. Spielminute

Spielerwechsel
J. Eggestein
für Gebre Selassie
Bremen

23:14 - 119. Spielminute

Tor 3:3
Harnik
Kopfball
Vorbereitung Kruse
Bremen

BVB

SVW

Elfmeterschießen

2
:
4
3
:
3
119'
Harnik Harnik
Kopfball, Kruse
Hakimi Hakimi
Rechtsschuss, Philipp
113'
3
:
2
2
:
2
108'
Pizarro Pizarro
Rechtsschuss, Möhwald
Pulisic Pulisic
Linksschuss, Paco Alcacer
105'
2
:
1
Reus Reus
Rechtsschuss
45' +3
1
:
1
0
:
1
5'
Rashica Rashica
Linksschuss, Kruse
Lange passierte in den regulären 90 Minuten kaum etwas, dann wird die Partie in der Vier-Tore-Verlängerung zum absoluten Pokal-Krimi, der im Elfmeterschießen endet. Dort haben die Bremer wesentlich mehr Zielwasser getrunken und sich in souveräner Manier den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale gesichert. Wow!
Ende des Elfmeterschießens
Max Kruse 2:4 Kruse
Bremen steht im Viertelfinale! Kruse trifft genau rechts unten, Oelschlägel hat die Ecke, aber keine Chance. Verdienter Sieg im Elfmeterschießen!
Julian Weigl 2:3 Weigl
Weigl wählt den Weg durch die Mitte, Pavlenka ist noch dran! Glück für den BVB!
Davy Klaassen 1:3 Klaassen
Sehr, sehr souverän, was die Bremer Schützen da zeigen. Klaassen trifft halbhoch, genau ins linke Eck.
Axel Witsel 1:2 Witsel
Der Belgier schießt dorthin, wohin auch Philipp schoss - Pavlenka hat er damit aber verladen.
Maximilian Eggestein 0:2 M. Eggestein
Und Eggestein ähnlich wie Pizarro! Sehr platziert, aber ins linke untere Eck.
Maximilian Philipp Philipp - Elfmeter verschossen
Ähnlich wie Alcacer! Halbhoch, halbrechts, kein Problem für Pavlenka!
Claudio Pizarro 0:1 Pizarro
Pizarro wählt die gleiche Ecke, schießt aber wesentlich platzierter. Bremen legt vor!
Paco Alcacer Paco Alcacer - Elfmeter verschossen
Alcacer schießt wuchtig, aber nicht sonderlich platziert aus seiner Sicht rechts. Pavlenka hat die Ecke und hält!
Beginn des Elfmeterschießens
Abpfiff der Verlängerung
119'
Martin Harnik 3:3 Tor für Bremen
Harnik (
Kopfball, Kruse)
Wieder der Ausgleich! Was für ein verrückter Pokal-Krimi! Kruses Ecke kommt erst am zweiten Pfosten runter, wo Harnik höher steigt als Hakimi und ins kurze Eck köpft. Oelschlägel ist noch dran, kann aber nichts mehr machen.
118'
Es wird noch einmal heiß! Eggestein legt für Klaassen ab, der von der Strafraumgrenze abzieht. Dahoud fälscht ab und Oelschlägel muss sich ganz lang machen. Er kratzt die Kugel aus dem Eck!
117'
Harnik dringt rechts in den Strafraum ein, sein Pass in die Mitte findet aber keinen Bremer Abnehmer.
116'
Werder schmeißt so langsam aber sicher alles nach vorne. Etwas anderes bleibt dem SVW kaum übrig.
115'
Zwei Bremer Verwarnungen, weil sich die Gäste intensiv beschwerten. Dem Angriff, der zum 3:2 führte, war ein Handspiel des BVB vorausgegangen.
114'
Johannes Eggestein
Theodor Gebre Selassie
Spielerwechsel (Bremen)
J. Eggestein kommt für Gebre Selassie
113'
Niklas Moisander Gelbe Karte (Bremen)
Moisander
113'
Davy Klaassen Gelbe Karte (Bremen)
Klaassen
113'
Achraf Hakimi 3:2 Tor für Dortmund
Hakimi (
Rechtsschuss, Philipp)
Philipp kocht über rechts Augustinsson ab und spielt von der Grundlinie an den Fünfmeterraum, wo Hakimi den Ball über die Linie drückt!
111'
Alcacer! Nach einem Handspiel von Augustinsson führt der Spanier den Freistoß aus zentraler Position direkt aus. Viel fehlte da nicht!
109'
Der BVB pocht auf eine zeitnahe Antwort! Alcacer schickt Bruun Larsen in den Strafraum. Nachdem dieser zu Fall kommt, prüft er Pavlenka aus spitzem Winkel - gute Parade.
108'
Claudio Pizarro 2:2 Tor für Bremen
Pizarro (
Rechtsschuss, Möhwald)
Der alte Mann und das Tor! Gebre Selassie spielt die Kugel dem einlaufenden Möhwald zu, dessen Hereingabe von Witsel abgefälscht wird - und so bei Pizarro landet. Der Peruaner umkurvt Oelschlägel und drückt das Spielgerät über die Linie - alles in einer Bewegung!
107'
Hakimi flankt von der rechten Seite in Richtung Tor, Pavlenka faustet das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105' +2
Jacob Bruun Larsen Gelbe Karte (Dortmund)
Bruun Larsen
Für ein taktisches Foul an Möhwald.
105'
Christian Pulisic 2:1 Tor für Dortmund
Pulisic (
Linksschuss, Paco Alcacer)
Eine Willensleistung des Amerikaners! An der Mittellinie zieht Pulisic nach einem Ballgewinn das Tempo an, macht Meter und spielt auf Alcacer. Der Spanier spielt zu ihm zurück, so, dass sich Pulisic im Eins-gegen-eins mit Pavlenka wiederfindet. Diesen überwindet er - 2:1!
103'
Mahmoud Dahoud
Thomas Delaney
Spielerwechsel (Dortmund)
Dahoud kommt für Delaney
Dortmund macht Gebrauch von seiner vierten Wechseloption in der Verlängerung.
101'
Die Gäste haben gerade etwas mehr vom Spiel, Dortmund wartet ab und versucht, sich zu regenerieren. Es schleichen sich diverse "Leichtsinnsfehler" ein.
100'
Der eingewechselte Pizarro leitet Angriffe im Mittelkreis ein, zu Ende können seine Farben sie aber nicht spielen.
98'
Werder kontert über die linke Seite, im Strafraum kommt Kruse an die Kugel, dann aber - ohne Fremdeinwirkung - zu Fall. Die zunehmende Spieldauer macht sich bemerkbar.
96'
Es ist wieder mehr Bewegung in der Partie, auch die Bremer beteiligen sich. Auf Torchancen in der Verlängerung warten die 80500 Schaulustigen aber noch.
93'
Nach einer Ecke kommt Diallo zu einer Direktabnahme, die nur wenig mit einem Torschuss gemein hat.
93'
Der BVB ist aktiver, belagert den Strafraum der Gäste jetzt aktiver und intensiver.
91'
Claudio Pizarro
Philipp Bargfrede
Spielerwechsel (Bremen)
Pizarro kommt für Bargfrede
91'
Jacob Bruun Larsen
Raphael Guerreiro
Spielerwechsel (Dortmund)
Bruun Larsen kommt für Guerreiro
91'
Maximilian Philipp
Mario Götze
Spielerwechsel (Dortmund)
Philipp kommt für M. Götze
Anpfiff der Verlängerung
90'
Verlängerung! Kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatte beide Teams noch einmal die große Chance auf den Sieg, jetzt gibt es leistungsgerecht noch einmal zwei mal 15 Minuten obendrauf.
Abpfiff
90' +1
Delaney an die Latte! Nach einer Ecke für die Gastgeber löst sich Delaney von Augustinsson und köpft den Ball gen langes Eck. Auf dem Querbalken springt dieser auf und geht dann ins Toraus.
89'
Oelschlägel! Kruse zieht die Kugel aufs kurze Eck, doch Weigl fälscht entscheidend ab. In der Bewegung ändert auch Oelschlägel noch seine Laufrichtung und wischt das Leder noch über die Latte. Sensationelle Parade.
88'
Götze legt Gebre Selassie am Strafraumeck. Freistoß. Ähnliche Position wie beim Führungstreffer...
88'
Guter Spielzug der Gäste, der letzte Pass auf Eggestein landet dann aber bei Diallo.
87'
Augustinsson bedient Kruse im Sechzehner, Delaney geht aber aufmerksam dazwischen.
86'
Inklusive intensivem Blickkontakt gibt Favre Götze an der Seitenlinie Anweisungen. Probiert der BVB doch noch, die Partie in der regulären Spielzeit zu entscheiden?
84'
Alles deutet auf eine Zugabe von mindestens 30 Minuten hin. Beide Mannschaften wirken müde, suchen die zündende Idee vergeblich.
81'
Platz für Werder nach einem Ballgewinn, dann verschleppt Kruse das Tempo der Situation aber. Möhwald hält schließlich aus der zweiten Reihe drauf - dritte Etage.
80'
Bremen taucht - über den eingewechselten Möhwald - mal wieder vorne auf. Ein Spiegelbild zu den Angriffen des BVB, kaum ein vertikaler Pass kommt an.
79'
Was geht hier noch - vor einer möglichen Verlängerung? Vieles mutet hier seit einigen Minuten nach Endlosschleife an, und zwar nach keiner, die für Spannung und Spektakel sorgt.
76'
Kevin Möhwald
Nuri Sahin
Spielerwechsel (Bremen)
Möhwald kommt für Sahin
Sahins letzte Aktion.
76'
Knifflige Szene: Guerreiro spielt einen Doppelpass mit Götze, geht in Richtung Strafraum und lässt sich fallen. Sahin hat ihn berührt, aber nicht derartig gezogen, wie der Portugiese das darstellen möchte.
75'
Es bleibt aber auch festzuhalten, dass Bremen diszipliniert und konzentriert verschiebt und stört. Das reicht für diese Borussia aus.
74'
Im Westen nichts Neues: Dortmund spielt sich Pass um Pass zu, die Präzision ist, wie die Abstimmung der Laufwege, in Strafraumnähe einfach viel zu gering.
71'
Dortmund gelingt es, über die rechte Seite Tempo aufzunehmen, Hakimis Rückgabe in die Mitte versandet aber hoffnungslos.
69'
Die Defensivabteilung der Gäste wirft sich aber auch in jeden Zweikampf, in jede Situation hinein. Beständig, ausdauernd - und vor allem fair.
66'
Martin Harnik
Milot Rashica
Spielerwechsel (Bremen)
Harnik kommt für Rashica
Der Torschütze hat Feierabend. Einen wohlverdienten, nach dem 1:0 und jeder Menge verrichteter Arbeit.
66'
Die Offensivleute um Alcacer laufen sich immer wieder fest.
63'
Moisander interveniert und grätscht nach einer schnellen Kombination der Hausherren Alcacer die Kugel gerade noch rechtzeitig vom Fuß, bevor es gefährlich werden kann.
62'
Die Borussia erreichte das Pokal-Viertelfinale in der vergangenen Saison übrigens nicht - die Werderaner hingegen schon.
60'
Die Dortmunder Bemühungen bleiben überschaubar, noch zeigt sich der BVB geduldig. Und auch die Gäste machen keine Andeutungen, dass sie den erneuten Führungstreffer in den nächsten fünf Minuten erzwingen wollen.
57'
Es wird laut im Stadion. Nach einer Flanke von der rechten Seite reklamiert das Dortmunder Publikum Hand - Eggestein zieht den Arm aber bewusst weg. Der Videoassistent darf hier noch nicht eingreifen.
56'
Es bleibt vorerst dabei: Lässt der BVB die Kugel laufen, steht Bremen tief und kompakt.
54'
Kruse! Toller Gegenstoß der Norddeutschen! Von rechts kommt das Leder in den Rücken der Abwehr, wo Gebre Selassie es technisch hochwertig festmacht und per Hacke für Kruse ablegt. Dessen Flachschuss wird von Oelschlägel pariert.
53'
Kruse bringt einen Freistoß von der linken Seite in die Mitte, diesmal entsteht keine Gefahr.
52'
Für Werder ist weiterhin der umtriebige Rashica am Wühlen, die Hintermannschaft der Dortmunder lässt aber kaum etwas zu.
50'
Etwas zufällig entsteht auf dem rechten Flügel ein Übergewicht für die Borussia, Ex-Borusse Sahin grätscht mustergültig dazwischen.
49'
Moisander fängt einen Steckpass auf Götze ab. Die Gäste kamen unverändert aus der Kabine.
48'
Viel Ballbesitz für Schwarz-Gelb, das Gaspedal ist aber noch nicht durchgedrückt.
46'
Weiter geht's - aber nicht für Marco Reus. Für ihn, der seinen Arbeitstag wohl verletzungsbedingt beenden muss, kommt Torjäger Alcacer.
46'
Paco Alcacer
Marco Reus
Spielerwechsel (Dortmund)
Paco Alcacer kommt für Reus
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Aufgrund der höheren Spielanteile geht der späte Ausgleich vor dem Seitenwechsel sicherlich in Ordnung, Favre kann mit dem Auftritt seiner Farben aber keineswegs zufrieden sein. Nach der auf Rashicas wohl einstudiertem Führungstreffer folgenden Druckphase bot der BVB wenig an, Bremen verpasste in Person von Rashica sogar das 2:0.
Halbzeitpfiff
45' +3
Marco Reus 1:1 Tor für Dortmund
Reus (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Der Ausgleich! Herrlich geschossen! Reus zirkelt den Ball gefühlvoll über die geschlossen hochspringende Mauer, da ist aber nichts für diese und auch nichts für den angewurzelten Pavlenka zu machen. Das Leder schlägt genau im linken Eck ein.
45' +2
Ist das noch einmal die Chance vor der Pause? Der ballsichere Witsel verzögert zentral an der Strafraumkante, wird dann regelwidrig gelegt. Reus schnappt sich das Spielgerät...
45' +1
Götze schickt Hakimi auf dem rechten Flügel, Augustinsson zieht zu dessen Empörung aber ein cleveres Offensivfoul.
45'
69 Prozent Ballbesitz für den BVB, woraus er aber keinen Profit schlagen kann.
44'
Kruse! Ähnliche Position wie vor dem Führungstreffer, diesmal schießt Werders Kapitän direkt. Der Aufsetzer prüft Oelschlägel, stellt ihn aber vor keine unlösbare Aufgabe.
43'
Julian Weigl Gelbe Karte (Dortmund)
Weigl
Rashica wird über rechts geschickt und sucht den Weg nach innen, Weigl stört, spielt dabei die Kugel aber mit der Hand.
42'
Erste Pfiffe im Signal-Iduna-Park lassen sich an das Gelegenheits-Zeitspiel der Bremer adressieren.
41'
Witsel lässt 25 Meter vor dem Tor Rashica stehen, verliert dann aber die Kontrolle über den Ball. Bargfrede, der vor der Abwehrkette abräumt, interveniert.
40'
Gegenstoß BVB, wieder lassen sie sich zu viel Zeit. Immerhin Ecke, doch eine flache Variante wird umgehend von den ganz in weiß spielenden Gästen abgefangen.
40'
Aber auch Werder spielt die Konter jetzt nicht mehr so konsequent zu Ende, wie es in der Anfangsviertelstunde der Fall war.
39'
Das Publikum macht sich positiv bemerkbar, merkt, dass die Hausherren in puncto Kreaitivtät und Wucht aktuell nicht auf der Höhe sind.
36'
Witsel spielt auf rechts Reus frei, dessen Flanke aber genau bei Gebre Selassie landet.
36'
Einen wirklich engagierten Auftritt liefert auch gegen den Ball und in der eigenen Hälfte Torschütze Rashica.
34'
Reus bekommt den Ball und läuft kaum bedrängt auf die letzte Kette zu, der Dortmunder Kapitän zeigt sich aber uninspiriert und vertändelt.
32'
Wieder Rashica! Bremen darf schalten und walten und dringt über die linke Angriffsseite vor. Klaassen spielt einen punktgenauen Flachpass in den Rücken der Abwehr, am Elfmeterpunkt kommt Rashica zum Abschluss, trifft die Kugel aber nicht voll. Einen knappen Meter kullert sie am langen Eck vorbei.
30'
Bargfrede fällt Pulisic rabiat, wird von Brych aber nur eindringlich ermahnt. Das Publikum quittiert die Aktion mit Pfiffen.
28'
Auf der anderen Seite lässt Grün-Weiß das Dortmunder Kombinationsspiel gerade nur dort zu, wo es der Kohfeldt-Elf nicht weh tut.
27'
Mehr Spielanteile jetzt wieder für die Gäste, die sich aber schwer tun, ins letzte Drittel vorzudringen.
25'
Dortmund nimmt das Tempo ein wenig raus.
22'
Nach einem tollen Steckpass von Pulisic passt Reus scharf gen langes Eck, wo Guerreiro eingrätschend knapp verpasst.
21'
Die Kohfeldt-Elf wird nun wieder in die abwartende Rolle gedrängt, Entlastungsangriffe gelingen derzeit kaum.
20'
Das gefürchtete Dortmunder Umschaltspiel sucht die Gäste nach einer feinen Aktion von Hakimi heim, Götzes Flanke erreicht aber keinen der drei mitgelaufenen Schwarz-Gelben.
19'
Hakimi mit einem klugen Gassenpass auf Götze, doch der Weltmeister stand im Abseits und wird zurückgepfiffen.
18'
Diallo bringt das Leder nach mehreren Pässen in die Box zu Guerreiro, der von Klaassen gestoppt wird.
16'
Powerplay der Hausherren jetzt, die hier beinahe den Ausgleich bejubeln durften. Pavlenka hätte Götzes Hackenversuch nur noch hinterherschauen können.
15'
Götze! Von rechts kommt die Kugel über Pulisic, in der Mitte peilt Götze per Hacke das lange Eck an - da fehlten nur 30 Zentimeter!
14'
Guerreiro bringt den Ball rein, Moisander klärt im Fünfmeterraum. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
13'
Reus schiebt die Kugel an Langkamp vorbei, will nachlaufen, wird aber vom Bremer Verteidiger gelegt. Freistoß, gute Position.
12'
Nach einer schnellen Kombination durch das Zentrum steckt Götze für Reus durch, dem springt das Spielgerät allerdings an die Hacke, von wo aus Reus keine Kontrolle mehr darüber hat.
11'
Alle Bremer jetzt teilweise in der gegnerischen Hälfte, das Offensivpressing fruchtet - die frühe Führung für den vermeintlichen Außenseiter geht absolut in Ordnung.
10'
Konter der Gäste über Kruse, der rechts Rashica freispielt. Der Torschütze gibt in den Rücken der Abwehr, wo Maxi Eggestein die Ballannahme aber misslingt.
9'
Leichte Verunsicherung lässt sich beim Tabellenführer der Bundesliga feststellen. Der Spielaufbau ist verhaltener, neue Sicherheit soll her.
8'
Auf der Gegenseite kommt Pulisic bis auf die Grundlinie durch, sein Querpass landet aber in den Armen von Pavlenka.
7'
Die Bremer haben Rückenwind! Gebre Selassie schickt Rashica die rechte Außenbahn entlang, dessen Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
5'
Milot Rashica 0:1 Tor für Bremen
Rashica (
Linksschuss, Kruse)
Werder führt! Kruse tritt den Ball halbhoch und kurz, wo Rashicas Fußspitze ihm noch eine entscheidende Richtungsänderung mitgibt. Das sah einstudiert aus - toll gemacht!
4'
Diallo langt Gebre Selassie bei der Ballannahme unnötig ins Gesicht, Freistoß für die Gäste.
3'
Werder kommt in Person von Rashica über links durch, dessen Hereingabe auf Kruse landet aber bei Toprak.
3'
Zweimal konnte sich die Favre-Elf bereits bis an den Sechzehner durchspielen, dort die Kugel aber nicht festmachen.
2'
Bremen lässt die Schwarz-Gelben machen, greift 15-20 Meter vor dem eigenen Strafraum an.
1'
Die Hausherren beginnen mit Passstafetten auf der linken Seite, Bargfrede kocht Guerreiro dann aber ab.
1'
Los geht's!
Anpfiff
20:44 Uhr
Die Kapitäne Reus und Kruse stehen bei der Seitenwahl. Schiedsrichter ist Felix Brych aus München.
20:40 Uhr
Tore garantiert? Seit dem August 2013 trafen in dieser Paarung beide Mannschaften immer mindestens einmal, in den letzten zehn Spielen gab es kein "zu Null". Unter den Ergebnissen tummeln sich zahlreiche Spektakel, 5:1, 3:2, 4:3,...
20:34 Uhr
Der Einzug ins Achtelfinale war alles andere als ein leichtes Unterfangen für die Mannen vom Borsigplatz, die die sogenannten eigenen Gesetze des Pokals zu spüren bekamen: In der Nachspielzeit der Verlängerung markierte ein verwandelter Reus-Elfmeter das 3:2, nachdem Gegner Union Berlin es dem Favoriten mehr als schwer gemacht hatte. Werder tat sich gegen den Regionalligisten SC Weiche Flensburg (5:1) da deutlich leichter.
20:30 Uhr
"Es war sehr, sehr schwer. Sie sind sehr gut organisiert, können clever den Ball erobern und dann über Max Kruse schnell nach vorne spielen", erinnert sich Favre.
20:27 Uhr
Bereits am 15. Spieltag der Bundesliga-Hinrunde trafen Borussen und Bremer in Dortmund aufeinander. Am 15. Dezember 2018 setzte sich der schwarz-gelbe Tabellenführer aber nur mit Ach und Krach durch.
20:22 Uhr
Beim Bundesliga-Spitzenreiter grübelt man ebenfalls über die vergangene Liga-Partie in Frankfurt (1:1), als nicht nur laut Sportdirektor Michael Zorc "mehr drin" war. Die ausbaufähige Chancenverwertung brachte die Borussia am Ende um den Sieg - ein Manko, dass sich, so hoffen die Bremer, auch bis in die heutige Partie ziehen könnte.
20:17 Uhr
"Ich war sehr sauer und bin immer noch enttäuscht", kritisiert Kohfeldt den Auftritt seiner Mannschaft am Wochenende in Nürnberg (1:1). Gleichzeitig geht der 36-Jährige aber davon aus, dass es sich um einen "Einzelfall" handelte. "Die Spieler sind auch selber schockiert über das, was sie da abgeliefert haben."
20:09 Uhr
In der Aufstellung der Gäste findet sich ein in Dortmund bestens bekannter Name wieder. "Es ist ein besonderes Spiel für Nuri, aber ich denke, es ist nicht mehr so speziell wie beim ersten Mal", beurteilt Kohfeldt die Situation für den langjährigen Borussen Nuri Sahin, der an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt.
20:06 Uhr
Diverse Infekt-Erkrankungen gaben Favre die heutige Aufstellung (vier Änderungen) teilweise vor, auch ansonsten sieht er sich gezwungen, seinen Kader ausgewogen einzusetzen: "Wir müssen rotieren, sonst wird es irgendwann zu viel für diese Spieler - körperlich wie mental", hadert der Schweizer, auch, weil er bereits die Abwehrsäulen Zagadou und Akanji verlor, die sich nach vielen Einsätzen verletzten. Zagadou sitzt nach Trainingsrückkehr zumindest wieder auf der Bank.
19:58 Uhr
Für Dortmunds 23-jährigen Schlussmann bedeutet der heutige Startelf-Einsatz zudem das Vereins-Debüt. Oelschlägel, der die erkrankten Bürki und Hitz vertritt, trifft dabei auf seinen Ex-Verein und -Trainer - 67 Mal stand er für Werder Bremen II in der 3. Liga zwischen den Pfosten.
19:55 Uhr
Bremens Trainer Kohfeldt verzichtet auf Veljkovic und Harnik (beide Bank), stattdessen laufen Bargfrede und Rashica auf.
19:50 Uhr
Ein Blick auf die Aufstellungen: BVB-Coach Favre wechselt fünfmal, bringt Oelschlägel, Toprak, Pulisic und Götze für Bürki (Infekt), Piszczek (Fußschmerzen), Sancho (Infekt) und Alcacer (Bank).
19:44 Uhr
DFB-Pokal gegen Bremen - daran hat auch Borussia Dortmund gute Erinnerungen. 1989, vor 30 Jahren, entschieden die Schwarz-Gelben (Doppeltorschütze war der heutige Stadionsprecher Norbert Dickel) das Endspiel in Berlin mit 4:1 für sich und läuteten damit als Schlüsselmoment, nach andauernden "Seuchenjahren", eine wesentlich erfolgreichere Epoche ein.
19:38 Uhr
Wiederholt sich die Geschichte? Vor 10 Jahren, im DFB-Pokal 2008/09, gewannen die Werderaner das Achtelfinale im Signal-Iduna-Park. Äußerst gutes Omen für die heutigen Gäste: Bremen gewann damals sogar den Titel!
19:26 Uhr
Das Highlight des DFB-Pokal-Dienstags findet - zumindest auf dem Papier - in Dortmund statt, wo der BVB ab 20.45 Uhr den SV Werder Bremen empfängt.

Statistiken

11
Torschüsse
15
1009
gespielte Pässe
573
87%
Passquote
78%
63%
Ballbesitz
37%
Alle Spieldaten