Supercup Liveticker

18:25 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Mkhitaryan
Rechtsschuss
Vorbereitung Aubameyang
Dortmund

18:32 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Dante
für Javi Martinez
Bayern

18:46 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Höjbjerg
Bayern

19:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lahm
für T. Müller
Bayern

19:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Durm
für Schmelzer
Dortmund

19:19 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
M. Götze
für Höjbjerg
Bayern

19:21 - 62. Spielminute

Tor 2:0
Aubameyang
Kopfball
Vorbereitung Piszczek
Dortmund

19:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ramos
für Aubameyang
Dortmund

19:33 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
J. Boateng
Bayern

19:41 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Lahm
Bayern

19:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
S. Bender
für Kirch
Dortmund

BVB

FCB

Aubameyang Aubameyang
Kopfball, Piszczek
62'
2
:
0
Mkhitaryan Mkhitaryan
Rechtsschuss, Aubameyang
23'
1
:
0
Hochverdient gewinnt Borussia Dortmund den Supercup gegen ungewohnt offensivschwache Münchner.
Abpfiff
90' +2
Letzte Aktion des Spiels: Neuer verhindert vor dem Tor gerade noch einen Abschluss von Mkhitaryan.
90' +1
Shaqiri schickt Götze halblinks steil, doch Bender verhindert einen Abschluss in letzter Sekunde.
90'
Die einminütige Nachspielzeit hat begonnen.
89'
Mkhitaryan geht ohne Not allzu rustikal in den Zweikampf mit Rode an der Mittellinie und hat Glück, dass Referee Gagelmann keine Karte zeigt.
87'
Schöner Spielzug der Borussia! Nach Absatzkick von Hofmann ist es letztlich Bender, der aus halbrechter Position wuchtig abzieht, aber das Visier ein Stück zu hoch einstellt.
85'
Sven Bender
Oliver Kirch
Spielerwechsel (Dortmund)
S. Bender kommt für Kirch
81'
Philipp Lahm Gelbe Karte (Bayern)
Lahm
Der Weltmeister unterbindet einen BVB-Konter, indem er Durm heftig am Trikot zieht.
81'
Alaba drischt den Ball mit steiler Flugkurve genau über die Mauer, doch Langerak kratzt die Kugel noch aus der rechten Torecke!
80'
Freistoß für den FC Bayern nach Foul von Kehl an Lewandowski in zentraler Position rund 26 Meter vor dem BVB-Tor ...
79'
Wieder der BVB: Mkhitaryan kommt halblinks im Sechzehner an den Ball und schlenzt die Kugel an Gaudino, aber letztlich auch Stück am rechten Pfosten vorbei.
78'
Dante "bedient" in der eigenen Hälfte Immobile, der ein paar Schritte läuft und dann aus der Distanz flach abzieht. Der Schuss misslingt dem Italiener allerdings. Zudem wäre rechts Hofmann freigestanden.
76'
Immobile setzte sich leicht gegen Boateng durch und will dann Neuer aus halblinker Position mit einem Lupfer mit rechts überraschen. Doch der Nationalkeeper hat aufgepasst und fängt sicher ab.
74'
Kirch kommt nach kurzer Behandlungspause wieder auf das Feld zurück.
73'
Jerome Boateng Gelbe Karte (Bayern)
J. Boateng
Der Nationalspieler rauscht an der Außenlinie mit offener Sohle in Kirch hinein.
71'
Im Moment hat die Borussia das Geschehen recht gut im Griff und lässt die Münchner kommen.
68'
Die Münchner agieren jetzt etwas offensiver und versuchen ihrerseits Druck aufzubauen. Noch fehlt es aber an Durchschlagskraft.
65'
Durm bleibt nach Zusammenprall mit Boateng kurz liegen, kann dann aber weitermachen.
63'
Adrian Ramos
Pierre-Emerick Aubameyang
Spielerwechsel (Dortmund)
Ramos kommt für Aubameyang
Der Kolumbianer kommt für den Gabuner, der zuvor noch seinen Treffer mit einer aus dem rechten Stutzen gezogenen Spiderman-Maske feierte.
62'
Pierre-Emerick Aubameyang 2:0 Tor für Dortmund
Aubameyang (
Kopfball, Piszczek)
Gemäß dem Spielverlauf fast schon folgerichtig: Das 2:0! Aubameyang bringt sich nach Doppelpass mit Piszczek selbst in Position im Strafraum und steigt beim Kopfballabschluss deutlich höher als Boateng. Der Ball schlägt links im Tor ein, Neuer ist machtlos.
60'
Nach Doppelpass mit Mkhitaryan kommt Immobile aus spitzem Winkel zum Abschluss und verzieht, wird aber ohnehin wegen Abseits zurückgepfiffen. Knappe Entscheidung.
59'
Mario Götze
Pierre-Emile Höjbjerg
Spielerwechsel (Bayern)
M. Götze kommt für Höjbjerg
Unter gellendem Pfeifkonzert der BVB-Fans kommt Weltmeister-Torschütze Götze an alter Wirkungsstätte ins Spiel. Bringt er dem Rekordmeister neuen Schwung?
56'
Die Westfalen agieren weiter mit mehr Zug zum Tor und bauen Druck auf das Münchner Tor auf.
54'
Durm setzt sich auf der linken Seite zweimal gekonnt durch und flankt dann fast von der Torauslinie nach innen, ehe er von Dante abgeräumt wird. Der Ball landet indes in Neuers Händen.
52'
In der zweiten Hälfte fehlt es nach der Lewandowski-Chance noch an Torszenen. Insgesamt hat aber Dortmund derzeit mehr vom Spiel, der FC Bayern hat weiterhin ungewohnte Probleme im Aufbau.
50'
Nach Eckball von der rechten Seite für den BVB kommt Mkhitaryan vor dem Strafraum zur Direktabnahme, die aber weit über das Tor segelt.
46'
Nach maßgenauem Pass steht Lewandowski am Strafraumrand frei vor dem aus dem Tor geeilten Langerak, scheitert aber an dessen rechten Schulter. Gute Chance!
46'
Philipp Lahm
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Lahm kommt für T. Müller
Der Kapitän ordnet sich im zentralen Mittelfeld ein.
46'
Erik Durm
Marcel Schmelzer
Spielerwechsel (Dortmund)
Durm kommt für Schmelzer
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bitter zudem für die Müncher: Javi Martinez verletzte sich nach einer guten halben Stunde so schwer am Knie, dass er nicht selbstständig in die Kabine gehen konnte.
45'
Die Borussia führt zur Pause hochverdient. Denn nur in der Anfangsphase bestimmte der FC Bayern für kurze Zeit das Spiel. Doch nach und nach bissen sich die Dortmunder immer besser in die Partie und kauften dem FCB den Schneid ab.
Halbzeitpfiff
45' +1
Der Freistoß nach dem Höjbjerg-Foul bringt nichts ein, doch Immobile kommt wenig später im Strafraum an Ball, aber zögert mit dem Abschluss ein bisschen zu lange.
45'
Pierre-Emile Höjbjerg Gelbe Karte (Bayern)
Höjbjerg
Der Däne grätscht im Mittelfeld gegen den Torschützen Mkhitaryan.
43'
Neuer wird langsam richtig warmgeschossen! Erst pariert der Weltmeister gegen Hofmann harten Schuss aus halbrechter Position, Sekunden später pariert Neuer auch gegen Kehls Distanzversuch.
41'
Und wieder die Klopp-Elf: Im Anschluss an einen Schmelzer-Eckball von rechts kommt über Umwege Kehl mit links zum strammen Abschluss, den Neuer jedoch mit ein wenig Mühe entschärfen kann.
38'
Die Guardiola-Elf hat momentan Mühe, konstruktiv aus der eigenen Spielhälfte hinaus zu kombinieren.
35'
Die Borussia bleibt das einen Tick engagiertere Team. Gegen die junge Münchner Mannschaft wirkt der BVB bislang robuster und zielstrebiger.
33'
Im Moment schnaufen beide Teams ein wenig durch.
31'
Dante
Javi Martinez
Spielerwechsel (Bayern)
Dante kommt für Javi Martinez
Der Brasilianer kommt für Javi Martinez, der aufgrund seiner Knieblessur sogar mit einer Trage in die Kabine gebracht werden muss.
30'
Für Javi Martinez, der das linke Bein offenbar nicht mehr richtig belasten kann, geht es nicht mehr weiter.
29'
Nach Shaqiris Hereingabe von links versucht sich Javi Martinez per Seitfallzieher im Strafraum mit einer Direktabnahme, die Schmelzer mit seinem Körper gerade noch unterbindet. Dabei wird der Spanier am Knie und der Dortmunder am Arm getroffen.
27'
Der BVB ist hellwach in den Zweikämpfen und lässt die Münchner derzeit kaum zur Entfaltung kommen.
26'
Wieder die Dortmunder, die relativ viel Platz zum Kombinieren haben. Aubameyang schließt aus halbrechter Position im Strafraum ab, Neuer hält aber sicher.
23'
Henrikh Mkhitaryan 1:0 Tor für Dortmund
Mkhitaryan (
Rechtsschuss, Aubameyang)
Der BVB führt! Mkhitaryan leitet den Treffer mit einem kleinen Temposolo selbst ein. Im Strafraum legt dann Aubameyang in Bedrängnis von Alaba eher unfreiwillig zurück zum Armenier, der sofort abzieht und wuchtig am chancenlosen Neuer vorbei trifft!
21'
Nach einem Dortmunder Konter über Aubameyang gibt es Eckball für den BVB. Hofmann bringt die Kugel nach innen, Kirch steigt am höchsten, kann Neuer per Kopf jedoch nicht ernsthaft prüfen.
21'
Die Ecke von links bringt jedoch nichts ein.
20'
Lewandowski kommt halblinks im Strafraum an den Ball, Piszczek ist aber rechtzeitig zur Stelle und klärt zum Eckball.
17'
Der Ball bleibt aus Dortmunder Sicht aber heiß und kommt schließlich halbrechts im Strafraum zu Kirch, der wuchtig abzieht. Neuer pariert gekonnt.
17'
Kuriose Szene! Javi Martinez passt aus halbrechter Position im Strafraum relativ hart zurück zu Neuer, der den Ball erst unmittelbar vor der eigenen Torlinie erreicht und gerade noch wegschlagen kann!
15'
Konter des BVB über Hofmann, der nach links hinaus in den Lauf von Aubameyang legt. Dessen Hereingabe kommt jedoch nicht platziert genug, Javi Martinez kann klären.
12'
In den letzten Minuten sind die Dortmunder besser im Spiel. Das frühe Stören behagt dem FCB im Aufbau nicht.
10'
Ein Abspielfehler von Alaba beschert Immobile eine Schusschance. Der Ball landet im Fuß des Italieners, der ein paar Schritte läuft und dann aus etwa 23 Metern mit rechts flach nur knapp links am Pfosten vorbeischießt.
9'
In den letzten Minuten tat sich wenig, Dortmund stört die Münchner früh.
6'
Nun auch der erste konstruktive Angriff des BVB: Kirch flankt nach innen, wo Aubameyang aus der Luft annimmt, dann aber gerade noch von Javi Martinez entscheidend beim Abschluss gestört wird.
5'
Die Guardiola-Elf hat in den ersten Minuten mehr vom Spiel, der BVB versucht bei Balleroberung sofort blitzschnell umzuschalten.
3'
Erste Chance der Partie für die Münchner: Shaqiri hat halblinks viel Platz, kann ein paar Schritte Fahrt aufnehmen und schließt dann vom Strafraumrand mit links wuchtig ab. Langerak klärt im Flug mit den Fäusten.
2'
Sollte das Spiel heute wie das Pokalfinale remis enden, würde ohne Verlängerung sofort ein Elfmeterschießen die Entscheidung herbeiführen.
1'
Mit Anstoß für den FCB hat das Spiel begonnen. Wer holt sich den ersten Titel der Saison?
Anpfiff
17:59 Uhr
Beide Mannschaften nehmen auf dem Rasen Aufstellung.
17:56 Uhr
Derzeit läuft eine kurze Eröffnungszeremonie.
17:45 Uhr
Der heute fehlende Ribery verkündete vor der Partie, dass er aus der französischen Nationalmannschaft zurücktritt.
17:36 Uhr
Schiedsrichters des Spiels ist der Angestellte im Verwaltungsmanagement Peter Gagelmann.
17:31 Uhr
Beim FCB fehlen neben Ribery (Patellasehnen-Probleme), Rafinha (Außenbandriss im Sprunggelenk) und dem sich weiter in Reha befindenen Thiago auch noch WM-Held Schweinsteiger sowie Robben.
17:24 Uhr
Der erst 17-jährige Gaudino ist der Sohn der ehemaligen Bundesligaspielers und fünfmaligen deutschen Nationalspielers Maurizio Gaudino.
17:23 Uhr
Ebenfalls in der Startelf steht Youngster Gianluca Gaudino, der nach starken Leistungen in der Vorbereitung von Guardiola zuletzt vom FCB II dauerhaft ins Training der Profis beordert wurde.
17:22 Uhr
Mit den beiden Weltmeistern Boateng und Müller und den drei Neuzugängen Juan Bernat, Rode und Lewandowski startet Pep Guardiola gegen die Dortmunder.
17:11 Uhr
Blaszczykowski (muskuläre Probleme), Subotic (nach grippaler Infekt), Sahin (Sehnenentzündung) sowie Reus, Bender und Gündogan, die in unterschiedlichen Graden Trainingsrückstand aufweisen, fehlen ebenfalls in der Startelf oder sogar im Kader.
17:10 Uhr
Nicht mit dabei beim BVB sind die beiden WM-Teilnehmer Weidenfeller und der nach dem Rücktritt von Kehl zum neuen Kapitän erklärten Hummels.
17:09 Uhr
Zwei Neuzugänge schickt Jürgen Klopp heute ins Rennen: Weltmeister Ginter, der aus Freiburg kam, und den italienischen WM-Teilnehmer Immobile, der aus Turin kam.
17:03 Uhr
So oder so werde der Ausgang des Spiels "keine Auswirkungen auf den Rest der Saison" haben, baute Klopp vor.
17:03 Uhr
Auch "weil beide Mannschaften noch immer mit den Konsequenzen der WM zu tun haben", erwartet Klopp für die heutige Partie in jedem Fall nicht unbedingt die Bestleistungen beider Teams.
17:02 Uhr
"So ein Ergebnis darf nicht auf Kosten des Selbstbewusstseins gehen, sondern sollte die Sinne schärfen", mahnte BVB-Trainer Jürgen Klopp nach der 0:4-Schlappe im Testspiel in Liverpool am vergangenen Wochenende.
16:55 Uhr
"Es wird speziell für ihn, schließlich war er vier Jahre dort", weiß Bayern-Coach Pep Guardiola um die Besonderheit der Partie für seinen Neuzugang.
16:52 Uhr
Keine drei Monate also nach seinem letzten Pflichtspiel für die Borussia wird Top-Stürmer Lewandowski also an alter Wirkungsstätte erstmals auf seine alten Kollegen treffen.
16:46 Uhr
Während der Abstand in der Bundesliga zwischen beiden Klubs aber am Ende stolze 19 Punkte betrug, schaffte es der BVB im Pokalfinale am 17. Mai immerhin bis in die zweite Hälfte der Verlängerung, ehe Robben (107.) und Müller (120.+3) den 2:0-Endstand für München herausschossen.
16:44 Uhr
Der Meister und Pokalsieger aus München trifft dabei auf die 2013/14 in beiden Wettbewerben auf Rang zwei eingelaufenen Westfalen.
16:43 Uhr
Für den BVB und den FC Bayern beginnt der Ernst des Saisonalltags bereits heute mit dem Supercup in Dortmund.

Statistiken

22
Torschüsse
4
407
gespielte Pässe
632
73%
Passquote
85%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten