21:15 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Delaney
Dortmund

21:40 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Sergi Roberto
für Jordi Alba
Barcelona

22:07 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
T. Hazard
Dortmund

22:10 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Piqué
Barcelona

22:15 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Nelson Semedo
Barcelona

22:17 - 57. Spielminute

Foulelfmeter
Reus
verschossen
Dortmund

22:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Messi
für Ansu Fati
Barcelona

22:20 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Rakitic
für S. Busquets
Barcelona

22:30 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Rakitic
Barcelona

22:34 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für T. Hazard
Dortmund

22:47 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Bruun Larsen
für Paco Alcacer
Dortmund

BVB

BAR

90'
Am meisten ärgern wird sich sicherlich BVB-Kapitän Reus, der unter anderem vom Punkt am starken Schluss- und Landsmann ter Stegen verzweifelt ist. Von Barça ist indes zu wenig gekommen - und Joker Messi ist anzumerken, dass er nach seiner Verletzung noch Zeit braucht.
90'
Nachdem sich in der Gruppe F bereits Inter Mailand und Slavia Prag mit einem 1:1 getrennt haben, kommt auch Borussia Dortmund trotz einer insgesamt starken und vor allem besseren Leistung als der Gegner nicht über ein Remis (0:0) gegen den FC Barcelona hinaus.
Abpfiff
90' +4
Luis Suarez kommt doch nochmals auf der linken Seite zum Zug, flankt gefährlich nach innen. Und dort taucht tatsächlich Messi auf, stoppt und schließt direkt ab. Doch Delaney stellt sich schnell in den Weg und blockt zur Ecke. Diese wird es aber nicht mehr geben, stattdessen ertönt der Schlusspfiff.
90' +3
Die letzten Sekunden laufen, das dürfte es gewesen sein.
90' +3
Bürki rennt links raus und haut den Ball ins Seitenaus, damit verhindert er eine Eckstoß für die Gäste.
90' +2
Ein schneller Konterversuch der Dortmunder misslingt.
90' +2
Griezmann spielt Messi mit einem ungenügenden Pass an, so kann Reus am Ende klären.
90' +1
Derzeit hat Barcelona den Ball - und baut eher in Ruhe auf. Geben sich die Katalanen mit einer Nullnummer zufrieden? Es scheint so.
90' +1
Der Eckstoß kommt von Sancho, doch am ersten Pfosten weiß sich Bruun Larsen in schwieriger Lage nicht zu behaupten.
90'
Drei Minuten werden nachgelegt...
90'
Reus links raus auf Guerreiro, der zumindest eine Ecke generiert.
90'
Lenglet packt ein hartes Foul im Mittelfeld aus und kommt ohne Gelb davon.
89'
Rakitic schießt den Schiedsrichter unglücklich ab, hat danach wieder den Ball und spielt einen guten Pass. Doch der Referee muss aufgrund der neuen Regel unterbrechen - und tut das. Darüber ärgert sich der Mittelfeldmann trotzdem.
88'
Nelson Semedo schaufelt den Ball in Richtung von Rakitic, doch der Kroate kommt nicht ran. Warum? Weil die BVB-Abwehr aufpasst.
87'
Jacob Bruun Larsen
Paco Alcacer
Spielerwechsel (Dortmund)
Bruun Larsen kommt für Paco Alcacer
Paco Alcacer bleibt im Duell mit seinem Ex-Klub ohne Tor, der Spanier muss nun für Bruun Larsen weichen.
86'
Hakimi setzt etwas zu bestürzt im Duell mit Nelson Semedo nach, foult den Außenverteidiger.
86'
Fünf Minuten sind es noch in der regulären Spielzeit...
85'
De Jong verliert den Ball an Paco Alcacer - und dieser sucht wenig später nach Zuspiel von Witsel Reus. Allerdings kommt der Pass nicht gut genug. So ist die Chance vertan.
84'
Was aber auffällt: Messi will an diesem Abend und nach seiner Verletzungspause durchaus zu viel allein machen, "La Pulga" verzettelt sich dabei ein ums andere Mal.
84'
Aktuell sammelt sich doch noch einmal der FCB, generiert viel Ballbesitz und lässt die Kugel über Messi sowie Griezmann laufen.
82'
Luis Suarez will den Ball rechts raus zu Sergi Roberto legen, spielt aber viel zu steil - und so geht die Kugel ins Seitenaus.
82'
Es laufen bereits die letzten zehn Minuten...
81'
14:5 heißt es bei den Torschüssen für Borussia Dortmund, das - nochmals sei's gesagt - längst mit 1:0 führen müsste!
79'
Reus rauft sich die Haare, er hat in diesem Spiel einige Chancen vergeben - nicht nur beim Elfmeter.
78'
Das gibt es doch langsam gar nicht mehr: Reus wird mit einem weiteren Querpass rechts am ersten Pfosten gefunden und darf freistehend vor ter Stegen zweimal hintereinander abziehen. Doch immer wieder ist der deutsche Torwart auf dem Posten. Er allein hält Barça im Spiel!
77'
Es brandet riesiger Applaus auf, weil gleich drei Gegenspieler den losstartenden Messi erfolgreich ausbremsen.
77'
Auch das noch: Brandt haut aus der Distanz einen raus und knallt die Kugel an die Querlatte. Großes Pech für den BVB!
75'
Chance! Sancho dribbelt über die rechte Seite und findet mit seinem flachen Querpass Reus im Zentrum. Der Kapitän darf freistehend abziehen, feuert die Kugel aber überhastet klar drüber.
75'
Die Westfalen setzen sich jetzt am Strafraum fest, sie wollen das 1:0.
73'
Julian Brandt
Thorgan Hazard
Spielerwechsel (Dortmund)
Brandt kommt für T. Hazard
Offensiver Tausch beim BVB: Hazard muss für Brandt weichen. Ob sich der pfeilschnelle Ex-Leverkusener durchsetzen kann?
73'
Auch Piqué greift zum Mittel des Handspiels - und kommt ohne Gelb-Rot davon. Darüber regen sich einige Dortmunder kurz auf, zumal Rakitic vorhin für ein ähnliches Vergehen Gelb gesehen hat.
73'
Griezmann verlängert ein Zuspiel mit dem Kopf in die Nähe des linken Pfostens, wo aber nur Hakimi zu finden ist. Das ist zu wenig.
71'
Nächster Abschluss: Hazard schießt den Ball von der rechten Grundlinie aus scharf wie flach vor den ersten Pfosten, wo Paco Alcacer vor ter Stegen auftaucht und direkt abzieht. Die Kugel geht drüber.
70'
Ivan Rakitic Gelbe Karte (Barcelona)
Rakitic
Rakitic spielt Hand, das bringt ihm Gelb ein. Eine eher harte Entscheidung.
70'
Ter Stegen muss sich nach dem Delaney-Einsteigen etwas schütteln, steht aber schnell wieder und kann weitermachen.
69'
Delaney knockt bei einem Luftduell ter Stegen um, trifft den deutschen Keeper durchaus hart mit der rechten Schulter. Doch es liegt keine Absicht vor, also kommt der Däne ohne Gelb-Rot davon.
68'
Die Borussen glauben in diesen Minuten an sich, sie lassen nicht locker - und luchsen zum Beispiel auch Messi den Ball ab.
67'
Besser ist der BVB bislang in diesem zweiten Abschnitt, offensiv kommt von den Gästen weiterhin äußerst wenig. Ein 1:0 wäre eher für den Bundesligisten verdient.
67'
Sancho schiebt an, steckt in die Mitte durch für Paco Alcacer - doch der frühere FCB-Profi erwischt die Kugel nicht mehr richtig.
66'
Delaney flankt von der rechten Seite in die Mitte, dort kommt Reus per Kopf nur um ein Haar nicht richtig ran.
64'
Von Joker Messi ist noch nicht viel zu sehen, der Angreifer muss sich offenbar erst noch zurechtfinden.
64'
Reus taucht nun rechts vor dem Strafraum auf, setzt einen Haken und zieht mit links ab. Abgefälscht geht die Kugel rechts vorbei - außerdem wäre ter Stegen wohl dagewesen.
62'
Schon jetzt ist klar: Abschnitt zwei bietet deutlich mehr Action!
61'
Griezmann will gegen Sancho nachsetzen, trifft den Engländer beinahe mit einer saftigen Grätsche. Da hat der Franzose Glück gehabt, dass Sancho dieses Foul nicht angenommen hat und stattdessen weitergelaufen ist.
60'
Ivan Rakitic
Sergio Busquets
Spielerwechsel (Barcelona)
Rakitic kommt für S. Busquets
Doppelwechsel beim FC Barcelona, der damit die vollen Möglichkeiten ausschöpft (Jordi Alba hat sich in den ersten 45 Minuten verletzt): Messi kommt für den an diesem Abend wenig auffälligen 16-jährigen Ansu Fati, muss sich dabei ein paar Pfiffe gefallen lassen. Und außerdem ersetzt der frühere Schalker Raktitic Ballverteiler Busquets.
59'
Lionel Messi
Ansu Fati
Spielerwechsel (Barcelona)
Messi kommt für Ansu Fati
59'
Und FCB-Coach Valverde hat offenbar genug gesehen. Er zitiert Messi zu sich, der Argentinier soll offenbar schnellstmöglich kommen.
58'
Damit lässt der BVB die Großchance aufs 1:0 liegen - und zwar deswegen: Reus scheitert im Duell der DFB-Kollegen am starken ter Stegen, der schon zu Gladbacher Zeiten ein echter Elfmeterkiller gewesen ist. Und: In der Königsklasse hat der Deutsche nun vier von sechs Strafstößen pariert. Was für eine Quote!
57'
Marco Reus Foulelfmeter verschossen
ter Stegen hält Elfmeter von Reus
Reus läuft mit schnellen Schritt an und zielt in Richtung rechtes unteres Eck. Dort taucht aber sein Landsmann und Nationalmannschaftskollege ter Stegen gekonnt wie zackig ab, pariert - und hat den Ball auch im Nachfassen höchst lässig wie schnell unter Kontrolle.
56'
Reus schnappt sich den Ball...
55'
Foulelfmeter für Dortmund
Sancho zieht mit mächtig Tempo über die rechte Bahn nach innen, vernascht Nelson Semedo zweimal - und geht nach einem klaren Einsteigen an der Grundlinie zu Boden. Klare Sache: Elfmeter!
55'
Nelson Semedo Gelbe Karte (Barcelona)
Nelson Semedo
Nelson Semedo sieht außerdem noch Gelb.
54'
Guerreiro dreht seine Standardflanke aus dem linken Halbfeld präzise wie gefährlich auf den Kopf von Hummels, der relativ freistehend köpfen darf - und links vorbei zielt. Darüber ärgert sich der Weltmeister sehr.
53'
Es ist deutlich mehr Zug drin - aktuell vor allem beim BVB. Und nach einem erneuten Foul von Arthur gibt es wieder einen guten Freistoß...
52'
Hazard schlägt eine Flanke mit ordentlich Schnitt von der linken Seite vors Tor, wo Paco Alcacer knapp verfehlt und trotzdem ter Stegen leicht irritiert. Der deutsche Torwart bleibt aber standhaft und hat den Ball.
51'
Paco Alcacer macht's - und feuert die Kugel frontal in die Mauer. Das geht besser - und das kann der Spanier auch besser.
50'
Paco Alcacer schnappt sich die Kugel und wird gegen seinen Ex-Klub ausführen... Doch auch Reus sowie Guerreiro stehen parat. Wer wird schießen?
50'
Gerard Piqué Gelbe Karte (Barcelona)
Piqué
Piqué kommt mit seiner Grätsche kurz vor dem eigenen Strafraum viel zu spät gegen Hakimi, legt den Dortmunder und gewährt den Westfalen so eine Top-Freistoßchance!
48'
Gar nicht schlecht: De Jong verlagert kreativ auf die linke Seite zu Nelson Semedo, der Luis Suarez bedient. Der Stürmer tankt sich in Richtung Tor und scheitert nach einem stehengelassenen Verteidiger an einer guten Parade von Bürki.
47'
Außerhalb des Feldes läuft sich Messi übrigens derzeit wirklich verstärkt warm, der Argentinier scheint also wirklich eine ernsthafte Option zu sein.
47'
Thorgan Hazard Gelbe Karte (Dortmund)
T. Hazard
Hazard langt taktisch gegen den nach vorn ziehenden Sergi Roberto hin, das bringt ihm die Gelbe Karte ein.
46'
Reus und Sancho dribbeln nun los, wollen über die rechte Seite durchbrechen. Doch die Abwehr der Katalanen steht.
46'
Die Hausherren versuchen es direkt über Hakimi, Reus und Guerreiro nach vorn. Viel geht aber noch nicht.
46'
Der zweite Abschnitt läuft...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Messi hat sich offenbar innerhalb des Stadions etwas warmgemacht, kommen wird "La Pulga" aber noch nicht.
45'
Nach den ersten 45 Minuten dieser Champions-League-Saison steht zwischen Borussia Dortmund und dem FC Barcelona ein 0:0 zu Buche. Beide Klubs lassen noch zu wünschen übrig, es geht wenig nach vorn.
Halbzeitpfiff
45' +3
Arthur flankt nach innen - und zwar halbhoch in Richtung Busquets. Dieser versucht zwar alles, doch kommt er nicht an den Ball.
45' +3
Die letzten Sekunden des ersten Abschnitts laufen - und alles bereit sich auf den Freistoß der Spanier vor.
45' +2
Kurz vor der Pause kann sich Schwarz-Gelb nicht mehr richtig befreien, die Katalanen machen nochmals Druck - und Hakimi foult Arthur rechts vor dem eigenen Strafraum plump.
45' +2
Arthurs Ecke wird am ersten Pfosten gefährlich von Griezmann verlängert, doch Hummels passt dahinter auf und säubert.
45' +1
Drei Minuten werden übrigens nachgelegt.
45' +1
Luis Suarez zieht nun im Duell mit Akanji, der etwas risikoreich grätscht, einen Eckstoß.
45' +1
Ansu Fati, Luis Suarez und Arthur kombinieren ein wenig, kommen sogar links in den Strafraum. Doch dann ist schon wieder Ende im Gelände, ein Abschluss springt nicht heraus.
45'
Mit seiner Freistoßflanke sucht Arthur Piqué, findet den Abwehrchef aber nicht. Nach etwas anschließendem Gestochere kann die BVB-Hintermannschaft klären.
44'
Arthur steht abermals bereit für einen Freistoß...
44'
Ansu Fati macht Tempo, kreuzt den Weg von Hakimi und Hummels und wird klar gefoult. Eine Gelbe Karte bleibt aber aus.
43'
Das Zentrum machen die Borussen gut eng, hier kommt Barcelona kaum durch bzw. nach vorn. Es muss dann schon immer über die Flügel gehen - und dort haben Griezmann oder auch Ansu Fati einen ebenfalls schweren Stand.
42'
Hakimi verzettelt sich im Eins-gegen-eins mit Ansu Fati etwas, verliert den Ball am Ende aber nicht.
41'
Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause - und aktuell reißt wieder Barcelona das Geschehen etwas mehr an sich. Richtig gefährlich wird es im vorderen Drittel aber nicht.
40'
Sergi Roberto
Jordi Alba
Spielerwechsel (Barcelona)
Sergi Roberto kommt für Jordi Alba
Verletzungsbedingter Wechsel bei Barça: Sergi Roberto kommt für Jordi Alba, den wohl der Muskel plagt, auf den Platz.
40'
Reus geht vorn mutig drauf, schnappt sich den Ball, wartet auf seine Kollegen - und nach einer Ablage für Sancho folgt aus bester Lage ein aussichtsreicher Abschluss. Der Engländer setzt die Kugel aber drüber.
39'
Hakimi und Bürki spielen einen Pass im eigenen Strafraum, Ansu Fati setzt beherzt nach. Doch hinkommen tut der FCB-Spieler nicht.
38'
In Sachen Ballbesitz sieht es im Übrigen grob so aus: 60 Prozent Ballbesitz hat Barcelona, während Dortmund rund 60 Prozent der Zweikämpfe gewinnt. Und insgesamt geht das 0:0 in Ordnung. Das Spiel ist weiterhin ausgeglichen.
37'
Paco Alcacer steht auch wieder, wenngleich er noch etwas benommen wirkt. Nach einem letzten Check kehrt der Stürmer auch wieder aufs Feld zurück.
37'
Sergi Roberto macht sich bei Barcelona warm, Jordi Alba dürfte wohl der Grund dafür sein. Der Außenverteidiger läuft nicht rund.
36'
...Arthur schlägt den Standard von der linken Seite nach innen, wo Bürki am Ende faustet und dabei auch Mitspieler Paco Alcacer am Kopf trifft. Während der Spanier zu Boden sinkt, darf noch Ansu Fati volley abziehen. Der Ball geht aber nicht durch.
35'
Fortgesetzt wird das Spiel mit einem Freistoß für die Gäste...
34'
Blitzheilung? Jordi Alba, der weiterhin noch leicht humpelt, steht jedenfalls wieder und wirkt gleich wieder mit.
34'
Die kurze Behandlungspause nutzt Barça-Trainer Valverde dafür, seinem Regisseur Busquets ein paar Worte und Anweisungen mitzugeben.
33'
Jordi Alba sitzt nach einer Aktion vor Hazard auf dem Hosenboden. Der Verteidiger hat sich wohl verletzt - ohne Einwirkung eines Gegners.
33'
Piqué hat den Ball am Fuß, steht dabei und fordert seine Mitspieler auf, mehr Bewegung zu zeigen. Er hätte wohl gern mehr Anspielstationen.
32'
Das Pressing der Westfalen ist längst nicht mehr so hoch, Piqué hat beim Spielaufbau zum Beispiel richtig viel Zeit. Erst ab der Mittellinie wird angelaufen und attackiert.
30'
Auf der anderen Seite macht Hakimi nach einem Zuspiel von Paco Alcacer Meter, vernascht sogar Jordi Alba, zieht nach innen und schließt ab. Die Kugel landet allerdings ungefährlich im Seitennetz.
30'
Jordi Alba zieht über die linke Bahn drauf los und flankt scharf wie flach nach innen. Es findet sich aber kein Mitspieler.
29'
Die Katalanen versuchen es bei eigenem Aufbau immer wieder durchs Zentrum zunächst, hier lässt sich oft Arthur fallen als Aufbauspieler.
29'
Borussia Dortmund verkauft sich hier bislang gut, hat viel vom Spiel und lässt den Passexpress der Gäste noch nicht zur Entfaltung kommen.
28'
Freche Variante: Reus chippt einen Freistoß nahe der linken Grundlinie in Richtung des ersten Pfostens und findet Hummels. Der Weltmeister von 2014 lenkt die Kugel mit dem Hinterkopf in Richtung Tor - und drüber.
26'
Die Fans sind nach dieser Möglichkeit sofort wieder da, sie singen lautstark drauf los.
25'
Die beste Chance des Spiels hat der BVB! Hazard zieht von der linken Seite nach innen und steckt herrlich links in den Strafraum für den einstartenden Reus durch. Der Kapitän scheitert mit seinem Flachschuss aber am zackig herauskommenden ter Stegen - und damit geht das Duell der deutschen Nationalspieler an den Schlussmann.
24'
Griezmann hilft nun defensiv mit aus, grätscht und erobert den Ball. Allerdings legt er dabei auch den Dortmunder, was ein Foul nach sich zieht.
23'
Hakimi sucht und findet Sancho, doch der junge Engländer legt sich den Ball zu weit vor. So verpufft der Angriffsversuch schnell.
22'
Griezmann zeigt sich immer mal wieder im Zentrum, obwohl er in erster Linie auf der linken Seite eingesetzt ist. Das verwundert aber nicht: Der französische Weltmeister von 2018 hat schließlich bei Ex-Klub Atletico häufig in der Mitte gespielt. Dort fühlt er sich wohl.
21'
Hazard und Reus versuchen sich auf der linken Flanke gleich gegen vier Kontrahenten, kommen sogar einigermaßen weit. Doch ein Abschluss oder ein gefährliches Zuspiel springt letztlich nicht heraus.
20'
Arthur schlägt einen Eckstoß von der linken Seite zu niedrig nach innen, so kann kein Mitspieler gefunden werden.
18'
Hummels und Akanji lassen bislang rein gar nichts anbrennen, die Innenverteidigung steht und baut auch solide mit auf.
17'
Hummels schraubt sich nach einer Flanke von der linken Seite gekonnt hoch und bereinigt per Kopf vor dem lauernden Luis Suarez.
17'
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist gespielt - und insgesamt gestaltet sich das Spiel ausgeglichen. Anfangs ist noch der BVB besser drin gewesen, aktuell kommt etwas der Gast auf.
15'
Thomas Delaney Gelbe Karte (Dortmund)
Delaney
Delaney langt etwas hart im Duell mit Busquets hin - und das zieht sofort die erste Gelbe Karte dieser Partie nach sich. Eine harte Entscheidung.
14'
Kaum hat sich der Gast aus Spanien erstmals richtig angenähert, schon zieht sich Dortmund noch weiter zurück und macht die Räume eng. Der Respekt vor dem Gegner ist aktuell vielleicht einen Tick zu groß.
13'
Direkt nach der folgenden Ecke steigt Piqué hoch, sein Kopfball geht allerdings rechts am langen Pfosten ein gutes Stück weit vorbei.
12'
Die erste richtig Chance des Spiels - und sie hat Barça: Griezmann darf nach schnellem Kombinationsfußball aus 16 Metern abziehen. Sein von Hummels noch leicht abgefälschter Ball zieht am Ende links vorbei.
12'
Durchaus kurios: Der 16-jährige Ansu Fati muss bei Ballkontakten immer wieder mit leichten Pfiffen leben. Vielleicht will ihn das Publikum so etwas verunsichern.
11'
Reus ist sehr fleißig im Zentrum unterwegs, lässt sich teilweise leicht fallen, um Bälle zu bekommen und Aktionen initiieren zu können.
10'
Barcelona tut sich indes noch recht schwer auf dem Weg nach vorn, die BVB-Defensive um Hummels steht bislang äußerst solide.
9'
Die Fans peitschen die Schwarz-Gelben im Anschluss dieser ersten Annäherungen natürlich lautstark nach vorn.
9'
Die Westfalen setzen sich in diesen Sekunden ein wenig im Strafraum der Gäste fest, kommen aber noch nicht zu einer Top-Chance.
7'
Ansu Fati sucht auf der rechten Seite den durchstartenden de Jong. Doch abermals kommt ein Zuspiel nicht genau genug.
6'
Ansu Fati geht ins Dribbling im Zentrum, verliert die Kugel aber sofort an Delaney. Dieser bedient Reus - und es läuft ein Dortmunder Angriff. Weit voran geht es aber nicht.
5'
Direkt danach fliegt noch eine Flanke ins Zentrum, hier kommt der hochsteigende Paco Alcacer aber nicht heran.
5'
Reus und Sancho kombinieren sich ordentlich nach vorn, schaffen es sogar links in den gegnerischen Strafraum. Doch dort kommt Sancho nicht an Nelson Semedo vorbei.
4'
Etliche Ungenauigkeiten sind zu Spielbeginn noch zu finden, nun spielt zum Beispiel Guerreiro einen Fehlpass. Er findet Hazard nicht.
4'
Delaney wird links hinten in der Defensive beschäftigt, behält allerdings die Übersicht, erobert den Ball und klärt.
3'
Erstmals ziehen sich die Westfalen etwas zurück, genauer gesagt in die eigene Hälfte. Barça kann etwas das Spiel machen.
3'
Im Anschluss rollt ein BVB-Konter über die linke Bahn und Hazard. Doch der Belgier lässt sich am Ende zu einfach von Busquets abkochen.
2'
Ansu Fati hat seine erste Szene über den rechten Flügel, sucht Luis Suarez - und findet den Uruguayer nicht.
2'
Durchaus anzumerken: Sancho, Reus und Hazard stören die FCB-Hintermannschaft immens früh, hier wird direkt richtig Druck ausgeübt.
1'
Die Katalanen schlagen einen ersten weiten Ball, der nicht ankommt. Akanji nimmt auf.
1'
Noch mehr Fakten: In der vergangenen Saison konnte sich die Borussia in der Gruppenphase auf die Defensive verlassen. Daheim gab es drei Spiele ohne Gegentor. Nicht zuletzt deshalb schloss Dortmund die Vorrunde als Erster mit den wenigsten Gegentoren ab. Dagegen blieb Barcelona, das in den vergangenen 15 Jahren immer das Achtelfinale erreichte, auswärts ungeschlagen und verbuchte sieben von neun Punkten. Beide Teams schieden danach jedoch gegen englische Teams aus (Tottenham und Liverpool).
1'
Noch etwas aus der Statistik-Schatulle gefällig? Beide Teams sind zuletzt zwar Dauergäste in der Königsklasse gewesen, treffen aber zum ersten Mal seit über 20 Jahren wieder aufeinander. Überhaupt hat es bisher nur zwei Duelle gegeben: In den beiden Endspielen um den UEFA-Supercup 2017 setzte sich Barcelona durch; das Hinspiel am 8. Januar 1998 gewannen die Katalanen daheim mit 2:0, im Rückspiel am 11. März kam der BVB nicht über ein 1:1 hinaus.
1'
Der FC Barcelona hat das Spiel eröffnet - und wird direkt von Dortmundern defensiv attackiert.
1'
Der Ball rollt...
Anpfiff
20:59 Uhr
Nochmals schwören sich die Akteure ein, während Reus und Busquets bei der Platzwahl stehen.
20:57 Uhr
Jetzt ist's soweit, die Profis betreten unter lauter Musik und einer gelb-schwarzen Choreograhie den Platz. An der Seitenlinie begrüßen sich die beiden Trainer Favre und Valverde. Was nun noch fehlt? Natürlich die eingangs angesprochene CL-Hymne.
20:56 Uhr
Neuigkeiten aus Gruppe F: Favorit Inter Mailand hat sich bei der Premiere in diesem Jahr nicht mit Ruhm bekleckert und nur 1:1 gegen Slavia Prag gespielt.
20:55 Uhr
Die Spieler sammeln sich so langsam in den Katakomben, unter anderem ter Stegen begrüßt dabei einige ehemalige Bundesliga-Kollegen noch aus seiner Gladbacher Zeit. Gleich geht es raus auf den Rasen im Signal-Iduna-Park...
20:53 Uhr
Die Fans stimmen sich soeben mit You'll Never Walk Alone ein, das Stadion ist natürlich ausverkauft.
20:51 Uhr
Der Anstoß rückt näher und näher, nicht einmal mehr zehn Minuten dauert es, bis das heiße Duell zwischen dem BVB und Barça steigt.
20:50 Uhr
Und Torwächter ter Stegen findet: "Es ist sehr schwer, hier zu spielen. Als wir hier mit Mönchengladbach (Ex-Klub des Keepers, Anm.d.Red.) gespielt haben, mussten wir sehr leiden. Es ist ein großartiges Stadion mit verrückten Fans - ein großartiges Ambiente. Favre (ehemaliger Coach von ter Stegen bei den Fohlen; Anm.d.Red.) ist einer der besten Trainer, die ich in meinem Leben hatte. Er wird versuchen, etwas zu finden, was uns wehtun könnte."
20:47 Uhr
Zum Abschluss nochmals zwei Stimmen zu diesem Spiel. Zunächst von Trainer Favre: "Wir freuen uns total, gegen Barcelona zu spielen. Ich habe 1991 bei Barcelona hospitiert. Das hat mich inspiriert."
20:42 Uhr
Schiedsricher der Partie wird im Übrigen Ovidiu Alin Hategan aus Rumänien sein, er wird an der Video-Front von Referee Szymon Marciniak aus Polen unterstützt.
20:33 Uhr
Es gibt einige Teams, die laut Witsel "größere Mittel haben als wir und aktuell auch noch stärker sind. Aber wer weiß - es ist Ajax gelungen in der Vorsaison, in die Phalanx der Großen vorzustoßen. Warum sollte das also nicht auch Borussia Dortmund gelingen?" Einen ersten Vorgeschmack darauf werden die kommenden ersten 90 Minuten liefern.
20:31 Uhr
Daran ändert auch die schwere Gruppe des BVB mit Barça, Inter Mailand und Slavia Prag nichts. Natürlich seien andere Teams die Favoriten auf den Henkelpott 2020 - vor allem Manchester City hat der Belgier auf dem Zettel ("Bislang sind sie immer relativ früh ausgeschieden, aber ihre Zeit wird kommen, da bin ich mir sicher"). Dortmund aber sei zu stark, um sich nicht etwas auszurechnen: "Wenn uns der Halbfinaleinzug gelingen sollte, wäre das sicher eine kleine Überraschung."
20:30 Uhr
Noch ein paar Stimmen im Vorfeld gefällig? Borussen-Ballverteiler Witsel findet, dass mit seinem Team durchaus ein großer Sprung in dieser Königsklassen-Saison möglich ist: "Wir haben eine starke Mannschaft. Das Viertelfinale muss deshalb weiterhin unser Ziel sein, die Qualität dazu haben wir. Ein Klub wie Dortmund muss ambitionierte Ziele haben."
20:20 Uhr
Randnotiz: Die U 19 von Borussia Dortmund hat beim UEFA Youth-League-Debüt von Ausnahmetalent Moukoko einen prestigeträchtigen Sieg gefeiert. Gegen die U 19 des FC Barcelona setzte sich der BVB nach 0:1-Pausenrückstand 2:1 durch und liegt nach dem 1.Spieltag der Gruppenphase auf Platz zwei hinter Inter Mailand, das 4:0 gegen Slavia Prag gewonnen hat.
20:15 Uhr
Nun soll er seine derzeit bestechende Form auch in der Königsklasse auf den Rasen bringen - und das gegen die alte Liebe. Dass dies auch eintreten werde, davon ist Reus überzeugt. Gefühle könne sein kongenialer Partner gegen die Ex ausblenden, denn: "Er ist einfach eiskalt."
20:13 Uhr
Den Trennungsschmerz hat der Angreifer längst überwunden, der Blick in den Rückspiegel wirkt weder verbittert noch wehmütig. "Viele Leute haben sich mir gegenüber sehr gut verhalten, andere haben sich sehr schlecht verhalten", wird Paco Alcacer in spanischen Medien dieser Tage zitiert. "Die Spieler haben sich sehr gut benommen, die Fans meist auch, obwohl mich ein Teil schlecht behandelt hat."
20:11 Uhr
Vor dem heutigen Duell sagt der spanische Nationalspieler, der dieser Tage wie am Fließband trifft (fünf Treffer in vier Bundesliga-Partien): "Ich bin gegangen, um wieder glücklich zu sein und zu spielen."
20:10 Uhr
Ein persönlich sehr emotionales Spiel wird dies sicherlich für den westfälischen Stürmer Paco Alcacer. Der Spanier hat schließlich zwischen 2016 und 2018 bei den Blaugrana gespielt, ist spanischer Meister 2018 und zweimal Pokalsieger mit den Katalanen geworden.
20:05 Uhr
Wie FCB-Coach Ernesto Valverde hat auch Keeper ter Stegen im Vorfeld auf eine direkte Startelfrückkehr des 32 Jahre alten Argentiniers gehofft - letztlich vergebens. "Es wird die Möglichkeit geben, dass er spielt. Er versucht Kräfte zu sammeln, um auflaufen zu können. Am Ende wird der Trainer entscheiden. Aber es würde uns helfen", so der deutsche Nationalkeeper. Als Einwechselspieler dürfte der argentinische Superstar aber sicher infrage kommen.
20:00 Uhr
Ansu Fati ist damit der zweitjüngste CL-Spieler von Barça im Alter von 16 Jahren und 351 Tagen. Er löst Bojan Krkic (aktuell bei Impact de Montreal) ablösen, der einst mit 17 Jahren und 22 Tagen debütiert hat.
19:59 Uhr
Bei Barcelona, wo Kapitän Leo Messi am Ende doch nicht in der Startelf steht und als Joker parat steht, sieht es nach einer Maßnahme von Coach Ernesto Valverde im Vergleich zum 5:2 gegen Valencia wie folgt aus: Luis Suarez, zuletzt nach seinem Comeback (nach Wadenverletzung) mit einem Doppelpack erfolgreich, steht wieder in der Startelf. Dafür rückt Perez raus - und Ansu Fati spielt eben erneut.
19:53 Uhr
Die Aufstellungen sind also da - und deswegen wird gleich mal darauf geblickt, angefangen bei Gastgeber Borussia Dortmund. Trainer Lucien Favre nimmt im Vergleich zum jüngsten 4:0 gegen Leverkusen in der Bundesliga einen Wechsel vor: Der deutsche Nationalspieler Brandt (von Bayer 04 gekommen) rückt auf die Bank, dafür startet der im Sommer aus Gladbach gekommene Belgier Hazard.
19:50 Uhr
"Er ist erst 16 Jahre, wir müssen vorsichtig mit ihm umgehen. Er ist ein großartiger Junge, der verdient, aktuell so viele Minuten zu kriegen. Wir sagen ihm immer, dass er zuhören, arbeiten und lernen muss", merkte Defensivmann Lenglet an.
19:48 Uhr
Eigentlich sollte Ansu Fati in der zweiten Mannschaft sowie der A-Jugend, die vom ehemaligen Barça-Keeper Victor Valdez trainiert wird, auflaufen. Doch nun kam alles anders: Am zweiten Spieltag feierte der erst 16-Jährige sein Debüt, am dritten Spieltag gelang ihm beim 2:2 bei Osasuna sein erster Treffer für das Profiteam. Der Youngster avancierte mit 16 Jahren und 304 Tagen nach Fabrice Olinga (damals Malaga) und Iker Muniain (Bilbao) zum drittjüngsten Torschützen in La Liga.
19:47 Uhr
Inzwischen ist klar: Messi steht nicht in der Startelf, dafür darf wieder der gerade einmal 16-jährige Ansu Fati ran ans Werk!
19:45 Uhr
Das Positive allerdings aus Barça-Sicht: Superstar Leo Messi, bislang noch ohne Einsatz in dieser Pflichtspielsaison, hat sich rechtzeitig zum Start der Königsklasse zurückgemeldet. Nach quälend langen Blessuren an der rechten Wade trainiert "La Pulga" wieder - und dürfte zunächst als Jokes parat stehen. Oder? Bereits vor etlichen Minuten ist ein Video aufgetaucht, dass die FCB-Kabine zeigt. Darauf ist Messis Trikot und die Kapitänsbinde zu sehen. Ein Indiz für einen Startelfeinsatz?
19:44 Uhr
Barça selbst hat sich derweil ebenfalls wieder formverbessert gezeigt, wenngleich es in der Fremde weiterhin hapert - ein gutes Omen für Dortmund? Sicher ist: Während der spanische Spitzenklub seine beiden Ligaheimspiele gegen Real Betis als auch Valencia jeweils mit 5:2 gewonnen hat, hat es bei Athletic Bilbao ein 0:1 und bei Osasuna ein 2:2 gegeben.
19:40 Uhr
Trainer Lucian Favre holt derweil die Fans rund um die "Gelbe Wand" mit ins Boot: "Sie waren immer für uns da, machen viel für die Mannschaft. Gerade zuhause ist das sehr wichtig. Das hilft immer."
19:38 Uhr
Kapitän Reus fordert vor dem heutigen Spitzenspiel ein: "Gegen Gegner wie Barcelona bringt es wenig, sich hinten reinzustellen und auf länge Bälle zu hoffen. So funktioniert das einfach nicht. Wir müssen bei eigenem Ballbesitz auch nach vorne spielen und mutig sein."
19:36 Uhr
Der BVB geht dabei nach dem jüngsten 4:0 gegen Bayer 04 Leverkusen, das zugleich das 1:3 bei Aufsteiger Union Berlin von vor der Länderspielpause vergessen ließ, mit ordentlich Selbstvertrauen ins Rennen.
19:33 Uhr
Und direkt zum Start steht aus deutscher Sicht ein Kracher an: Bundesliga-Vize-Meister Borussia Dortmund heißt den spanischen Champion FC Barcelona im Signal-Iduna-Park willkommen. Anstoß an diesem Dienstagabend ist um 21 Uhr.
19:30 Uhr
Die neue Saison der Champions League steht in den Startlöchern, endlich erklingt sie wieder, die emotionale und Gänsehaut schaffende Hymne.

Tabelle - Gruppe F

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Inter Mailand Inter 1 0 1
Slavia Prag Slavia Prag 1 0 1
3 FC Barcelona Barcelona 1 0 1
Borussia Dortmund Dortmund 1 0 1
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
7
456
gespielte Pässe
662
87%
Passquote
88%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten