Basketball

Doncic macht für Slowenien das Tokio-Ticket klar

Debakel für Serbien gegen Italien

Doncic macht für Slowenien das Tokio-Ticket klar

Tokio, wir kommen: Feiernde Slowenen.

Tokio, wir kommen: Feiernde Slowenen. imago images

31 Punkte, 10 Rebounds und 12 Assists standen am Ende auf der Habenseite von Doncic, der mit seiner phänomenalen Leistung letztlich den Grundstein für den Sieg der Slowenen beim Qualifikationsturnier in Litauen legte. Nach dem Erfolg bei der EM 2017 ist es der nächste große Erfolg des kleinen Landes, dessen Basketball-Auswahl erstmals bei olympischen Spielen dabei sein wird. "Welch ein Sieg! Gratulation", schrieb Mavs-Besitzer Mark Cuban bei Twitter.

Slowenien setzte sich in einem Offensivspektakel gegen Litauen mit 96:85 durch und darf sich nun auf die Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) freuen. Welche Bedeutung das für Doncic hat, machte der 22-Jährige unlängst deutlich, als er gefragt wurde, was ihm wichtiger wäre: Der NBA-Titel oder Olympiagold wählen. "Ich spiele für mein Land, das ist etwas Besonderes. Aber ich hätte auch nichts gegen beides."

Italien sorgt für lange Gesichter in Serbien

Ein Debakel erlebte derweil Vize-Europameister Serbien, das auch ohne zahlreiche Stars wie Nikola Jokic, Bogdan Bogdanovic oder auch Vladimir Lucic zu Hause Favorit war. Durch die Vorrunde schafften es die Serben dann auch relativ leicht, allerdings überzeugten sie in keinem der Spiele wirklich - und im Finale gegen Italien erlebten sie ihr im wahrsten Sinne des Wortes "blaues Wunder". Die Azzurri erwischten einen Sahnetag, trafen exzellent von jenseits der Dreierlinie und deckten schonungslos die Abwehrschwächen der Hausherren auf. Es kam, wie es kommen musste: Serbien verlor trotz großer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit mit 95:102 - und wird die Spiele vom heimischen Bildschirm lediglich verfolgen.

Italien wieder darf sich in Tokio auf ein Duell mit Deutschland freuen. In Gruppe B warten sonst noch Australien und Nigeria.

drm