kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Live
    • Videos
    • EarlyGame
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Basketball

    Startseite
    • Startseite
    • Live
    • NBA
    • BBL
    • Euroleague
    • Eurocup
    • CL
    • Europe Cup
    • Nationalmannschaft
    • Frauen-BL
    • Wettbewerbe

      NBA-Stars geben sich keine Blöße

      08.09.2017

      Die TOP-10-Punktesammler der EM-Gruppenphase

      Platz 10: Cedi Osman

      Der 22-Jährige, der in diesem Sommer bei den Cleveland Cavaliers unterschrieb, führte die Türken mit 17,6 Punkten pro Partie an. Als Vierter der Gruppe D steht im Achtelfinale nun das Duell mit Topfavorit Spanien vor heimischer Kulisse in Istanbul bevor. picture-alliance

      Platz 9: Richard Howell

      Der Center war der Lichtblick einer sonst enttäuschenden israelischen Mannschaft, die trotz Heimvorteil in Gruppe B das Achtelfinale nicht erreichen konnte. Mit durchschnittlich 17,8 Punkten und seiner körperbetonten Spielweise machte Howell auf sich aufmerksam. Vor allem der DBB-Auswahl bereitete er im dritten Gruppenspiel große Probleme. picture-alliance

      Platz 8: Tornike Shengelia

      Ebenfalls in der "deutschen" Gruppe B vertreten war Tornike Shengelia (18,8 Punkte pro Spiel). Der Georgier, sonst in Diensten des spanischen Top-Klubs Baskonia, ist neben Howell der einzige Spieler in den Top-10, der es nicht ins Achtelfinale geschafft hat. picture-alliance

      Platz 7: Bogdan Bogdanovic

      Der 25-Jährige gewann 2017 mit Fenerbahce die Euroleague und durfte nun auch in der Vorrunde vor türkischem Publikum ran. Mit 19,8 Punkten im Schnitt führte Bogdan Bogdanovic seine Serben zum Gruppensieg. Da der Guard zur neuen Sasion in die NBA zu den Sacramento Kings wechselt, haben die türkischen Fans jedoch nicht mehr viele Möglichkeiten, sich ein Autogramm ihres Idols zu sichern. picture-alliance

      Platz 6: Bojan Bogdanovic

      Nochmal Bogdanovic. Diesmal handelt es sich allerdings um den Kroaten Bojan Bogdanovic. In Gruppe C mussten er und sein Team sich lediglich den Spaniern geschlagen geben, sodass man als Gruppenzweiter im Achtelfinale auf Russland trifft. Bojan selbst erzielte durchschnittlich 21,4 Punkte. picture-alliance

      Platz 5: Kristaps Porzingis

      Der 2,21-Meter-Gigant der New York Knicks ragt nicht nur wegen seiner Größe heraus. Mit 22,4 Punkten pro Spiel und sehenswerten Highlights war er ohne Frage einer der spektakulärsten Spieler der Gruppenphase. In Gruppe D setzten sich die Letten hinter Serbien auf Platz 2 durch und treffen im Achtelfinale auf Montenegro. picture-alliance

      Platz 4: Lauri Markkanen

      Der Rookie der Chicago Bulls steuerte 22,6 Punkte pro Partie zum überraschenden 2. Platz seiner Finnen in Gruppe A bei. Finnland nutze seinen Heimvorteil und ließ unter anderem Frankreich und Griechenland hinter sich. Der 20-Jährige ist der jüngste Spieler der Top-10. Im Achtelfinale geht es gegen Italien. picture-alliance

      Platz 3: Aleksei Shved

      Der ehemals in der NBA aktive Shved verbuchte in der Vorrunde durchschnittlich 23 Punkte. Aufgrund eines Dreiervergleichs mit Serbien und Lettland zog Russland - trotz einer einzigen Niederlage - nur als Dritter in die erste K.-o.-Runde ein. Für einen Erfolg im Duell mir Kroatien muss der russische Aufbauspieler unbedingt an seine bisherigen Leistungen anknüpfen. picture-alliance

      Platz 2: Dennis Schröder

      Der deutsche NBA-Star war mit 23,6 Punkten pro Spiel der zweitbeste Punktesammler der Gruppenphase. Zum Auftakt gegen die Ukraine erzielte Schröder gar 32 Punkte, was bisheriger Topwert bei dieser Europameisterschaft ist. Kein anderer deutscher Spieler konnte in der Vorrunde durchschnittlich zweistellig punkten. picture-alliance

      Platz 1: Goran Dragic

      Mit 24,4 Punkten im Schnitt führt Goran Dragic die Liste der erfolgreichsten Punktesammler der Gruppenphase an. Sein persönlicher Erfolg spiegelt sich auch in den Leistungen seines Teams wider. Slowenien blieb ungeschlagen in Gruppe A und besiegte unter anderem Frankreich und Griechenland. picture-alliance

      Rekordmann: Pau Gasol

      Der mittlerweile 37-jährige Spanier überholte im letzten Gruppenspiel gegen Ungarn mit insgesamt 1111 Punkten den Franzosen Tony Parker (1104) in der ewigen Punkteliste bei Basketball-Europameisterschaften. Mit knapp 17 Punkten pro Partie gehört Pau Gasol nach der Gruppenphase nicht ganz zu den Top-10, was jedoch einzig und allein an seiner reduzierten Spielzeit liegt. Mit seinem Bruder Marc und den beiden Hernangomez-Brüdern haben die Spanier drei weitere NBA-Spieler auf den großen Positionen, was zusätzliche Pausen und einen frischen Pau in der Endrunde ermöglicht. picture-alliance

      weitere Slidehows

      Wer wurde wie oft Champion?

      LeBron holt auf: Die NBA-Spieler mit den meisten Titeln

      Spoelstra-Team nach 2014 wieder in den Finals

      Mehr als Bam und Butler: Die Starting Five der Miami Heat

      Wer spielt auf der Center-Position?

      Um Leader LeBron James: Die Starting Five der L.A. Lakers

      Eindrücke vom dreiwöchigen Wettbewerb

      Körbe, Grillpartys und Schleusen: Das war das BBL-Finalturnier in München

      Meister, Absteiger und MVP

      Zehn noch unbeantwortete Fragen zur BBL-Saison

      "Eine Feier des Lebens für Kobe und Gianna Bryant"

      So verabschiedete sich die Basketball-Welt von Kobe Bryant

      Oldenburg verliert trotz starkem Start

      In Bildern: Berlin bricht den Finalfluch und holt den zehnten Titel

      Topscorer, Trainer und Saisonverlauf

      Berlin vs. Oldenburg: Der Vergleich vor dem Pokalfinale

      Besten der Liga sind in Chicago zu Gast - Lillard verletzt

      Kapitäne LeBron & Giannis: Das sind alle NBA-All-Stars

      Harden, Curry und Westbrook vertreten

      Punkte, Dreier & Co.: Die Besten des vergangenen NBA-Jahrzehnts

      NBA-Power für das Turnier in China

      Das ist Deutschlands Kader für die Basketball-WM 2019

      Wer in der NBA wechselt - oder verlängert

      Russ, KD, Kyrie & Co.: Die wichtigsten Free-Agency-Deals im Überblick

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker-Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de