DFB-Pokal

DFB-Pokal: Alle Infos zum Finale in Berlin

Endspiel in der Bundeshauptstadt

DFB-Pokal: Alle Infos zum Finale in Berlin

Das Ziel von Eintracht Frankfurt und RB Leipzig: Der DFB-Pokal.

Das Ziel von Eintracht Frankfurt und RB Leipzig: Der DFB-Pokal. IMAGO/Sportfoto Rudel

Wann findet das Pokalfinale statt und wo wird gespielt?

Das Endspiel des DFB-Pokals steigt am 3. Juni 2023 und wird um 20 Uhr angepfiffen. Zum 39. Mal heißt der Spielort Berlin, wo das Finale seit 1985 im Olympiastadion ausgetragen wird.

Wer sind die Finalisten?

RB Leipzig und Eintracht Frankfurt haben es geschafft und stehen im diesjährigen Finale des DFB-Pokals. Die Leipziger sind amtierender Pokalsieger und das dritte Mal in Folge Teilnehmer am Endspiel. Verlor der 2009 gegründete Klub 2021 noch 1:4 gegen Borussia Dortmund, machte er es ein Jahr später besser und bezwang den SC Freiburg 4:2 nach Verlängerung.

Der zweite Finalist, Frankfurt, setzte sich im Halbfinale 3:2 gegen den VfB Stuttgart durch und bestritt zuletzt im Jahr 2018 ein Pokalfinale, das man gegen den FC Bayern München gewann (3:1).

Wer überträgt das Endspiel?

Der Finale wird live im ZDF übertragen und ist somit für jeden Interessierten frei zugänglich. Der Pay-TV-Sender "Sky" zeigt die Partie ebenfalls, der Sender sicherte sich zu Beginn der Saison Rechte an allen Spielen des DFB-Pokals.

hob

Spitzenduo noch dabei: Die Top-Torjäger im DFB-Pokal 2022/23