18:10 - 25. Spielminute

Tor 1:0
Schüller
Kopfball
Vorbereitung Linder
Deutschland

18:16 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Oberdorf
Deutschland

18:27 - 42. Spielminute

Tor 1:1
Holland
Rechtsschuss
Vorbereitung James
Wales

18:29 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Huth
Deutschland

18:51 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nüsken
für Däbritz
Deutschland

18:51 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dallmann
für Freigang
Deutschland

18:53 - 47. Spielminute

Tor 2:1
Schüller
Kopfball
Vorbereitung Dallmann
Deutschland

19:12 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Lattwein
für Oberdorf
Deutschland

19:26 - 80. Spielminute

Tor 3:1
Gwinn
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Hegering
Deutschland

19:30 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Hegering
Deutschland

19:31 - 86. Spielminute

Tor 4:1
Nüsken
Rechtsschuss
Deutschland

19:31 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
F. Morgan
für Holland
Wales

19:33 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Anyomi
für Huth
Deutschland

19:33 - 88. Spielminute

Tor 5:1
Anyomi
Rechtsschuss
Vorbereitung Lattwein
Deutschland

19:34 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Doorsoun
für Hegering
Deutschland

19:35 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
McAteer
für Cain
Wales

D

WAL

Anyomi Anyomi
Rechtsschuss, Lattwein
88'
5
:
1
Nüsken Nüsken
Rechtsschuss
86'
4
:
1
Gwinn Gwinn (Elfmeter)
Rechtsschuss, Hegering
80'
3
:
1
Schüller Schüller
Kopfball, Dallmann
47'
2
:
1
1
:
1
42'
Holland Holland
Rechtsschuss, James
Schüller Schüller
Kopfball, Linder
25'
1
:
0
90'
Am kommenden Dienstag steht für die deutschen Frauen dann das nächste Duell in der Nations League an. Dann sollen in Island die nächsten drei Punkte eingefahren werden.
90'
Horst Hrubesch
Dann ist Feierabend. Beim Comeback von Horst Hrubesch siegen die DFB-Frauen am Ende auch verdient mit 5:1 gegen Wales. Lange war die Chancenverwertung ein Thema, der zweite Treffer direkt nach der Pause von Schüller leitet einem am Ende torreichen zweiten Durchgang ein.
Abpfiff
90' +5
Bühl nimmt noch einmal Tempo auf und sucht von der linken Seite die flache Hereingabe Richtung Anyomi. Ladd klärt am ersten Pfosten zur Ecke.
90' +1
Bei der darauffolgenden Ecke pariert Clark erneut glänzend gegen Nüsken - der Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da Anyomi im Sichtfeld, und damit im Abseits, stand.
90' +1
Schüller läuft über rechts in den Sechzehner und kommt zum Abschluss. Clark ist aber in der kurzen Ecke und kann zur Ecke abwehren.
90'
Sechs Minuten werden nachgespielt.
89'
Mary McAteer
Hannah Cain
Spielerwechsel (Wales)
McAteer kommt für Cain
89'
Sara Doorsoun
Marina Hegering
Spielerwechsel (Deutschland)
Doorsoun kommt für Hegering
88'
Nicole Anyomi
Nicole Anyomi 5:1 Tor für Deutschland
Anyomi (
Rechtsschuss, Lattwein)
Die frisch eingewechselte Anyomi trifft direkt. Lattwein zieht links in den Strafraum und will flanken. Ladd fälscht, so dass der Ball über Clark hinweg am zweiten Pfosten landet. Anyomi ist zur Stelle und muss den Ball nur noch über die Linie drücken.
87'
Nicole Anyomi
Svenja Huth
Spielerwechsel (Deutschland)
Anyomi kommt für Huth
86'
Deutschland jubelt
Sjoeke Nüsken 4:1 Tor für Deutschland
Nüsken (
Rechtsschuss)
Jetzt wird es deutlich. Dallmann will den Ball von rechts aufs Tor schießen, der Abpraller landet bei Nüsken, die von Elfmeterpunkt zum Abschluss kommt. Roberts fälscht unglücklich ab und lässt ihrer Torhüterin Clark keine Chance.
86'
Ffion Morgan
Ceri Holland
Spielerwechsel (Wales)
F. Morgan kommt für Holland
84'
Marina Hegering Gelbe Karte (Deutschland)
Hegering
Holland muss behandelt werden. Hegering bittet die Schiedsrichterin, dass das auch auérhalb des Platzes geht. Dafür sieht sie Gelb.
80'
Giulia Gwinn
Giulia Gwinn 3:1 Tor für Deutschland
Gwinn (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Hegering)
Gwinn schnappt sich die Kugel, visiert die Ecke rechts oben an und hat etwas Glück, dass der Ball von der Unterkante der Latte zunächst hinter die Linie und schließlich auch ins Tornetz springt. 3:1 für Deutschland.
79'
Foulelfmeter für Deutschland
Ingle klammert gegen Hegering bei einer Ecke. Die kommt zu Fall und holt so einen Elfmeter für die DFB-Elf heraus.
76'
Pfosten! Bühl und Huth führen eine Ecke kurz aus, die Bayern-Akteurin flankt den Ball dann mit Schnitt zum Tor. Hegering kommt mit der Hacke an den Ball, scheitert aber am Aluminium.
76'
Gwinn wird von Dallmann angespielt, zieht Richtung Grundlinie und spielt den Ball vorher. Wales klärt den Ball unzureichend, Lattwein scheitert dann aber an Ladd, die auf der Linie steht.
75'
Schüller ist nach einem tiefen Pass von Lattwein auf und davon, sie lässt sich aber etwas nach rechts abdrängen und kann den Ball dann nicht mehr in die Mitte bringen.
70'
Hegering erwischt Cain im Luftduell mit dem Ellenbogen am Hinterkopf. Sie kommt ohne Gelb davon, die Waliserin muss behandelt werden.
67'
Auch Wales zeigt sich mal wieder. Zunächst trifft Cain den Ball beim Kopfball nicht richtig, wenige Momente später köpft Green den Ball links am Tor vorbei.
66'
Lena Lattwein
Lena Oberdorf
Spielerwechsel (Deutschland)
Lattwein kommt für Oberdorf
Positionsgetreuer Wechsel. Lattwein übernimmt für Oberdorf.
64'
Clark faustet zunächst eine Flanke von rechts weg, pariert kurz darauf auch den Nachschuss von Nüsken.
62'
Eine geklärte Ecke landet bei Linder, die den Ball aus der Distanz volley nimmt. Aber das Spielgerät geht knapp rechts am Tor vorbei.
56'
Wieder sucht Huth Schüller in der Mitte. Die steht aber noch an der Sechzehnerlinie, aus der weiten Distanz bekommt sie den Ball nicht auf's Tor.
54'
Immer wieder wird es gefährlich, wenn die Deutschen über die Außen durchbrechen. Huth nimmt die hinterlaufenen Gwinn mit. Mit etwas Glück landet der Ball am zweiten Pfosten bei Bühl, die den Ball beim Abschluss aber nicht richtig trifft.
51'
Hegering hat im Kopfballduell mit Cain ihren Arm ins Gesicht bekommen. Sie muss sich kurz berappeln, kann aber weitermachen.
49'
Bühl kommt nach einer Flanke von Gwinn zum Kopfball. Clark kommt aber raus, macht sich groß und kann den Ball parieren.
47'
Lea Schüller
Lea Schüller 2:1 Tor für Deutschland
Schüller (
Kopfball, Dallmann)
Optimaler Start in Durchgang zwei für Deutschland. 58 Sekunden nach Wiederanpfiff geht die DFB-Elf wieder in Front. Erneut ist es Schüller, die eine Flanke aus kurzer Distanz einköpft. Dieses Mal kam sie von rechts - von der frisch eingewechselten Dallmann.
46'
Linda Dallmann
Laura Freigang
Spielerwechsel (Deutschland)
Dallmann kommt für Freigang
Horst Hrubesch wechselt doppelt. Dallmann und Nüsken kommen für Freigang und Däbritz.
46'
Sjoeke Nüsken
Sara Däbritz
Spielerwechsel (Deutschland)
Nüsken kommt für Däbritz
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Dann ist Pause. Die DFB-Frauen dominierten die Partie über weite Strecken, gingen durch Schüller auch verdient in Führung. Danach fehlte aber ein wenig die Durchschlagskraft nach vorne. Mit dem ersten Torschuss der Gäste kassierte die deutsche Elf den Ausgleich.
Halbzeitpfiff
45' +1
Vier Minuten gibt es obendrauf.
44'
Deutschland sucht die postwendende Antwort. Huth legt ab auf Gwinn, die aus der zweiten Reihe aber links am Tor vorbeischießt.
44'
Svenja Huth Gelbe Karte (Deutschland)
Huth
Huth sieht Gelb wegen Meckerns.
42'
Jubelnde Waliserinnen
Ceri Holland 1:1 Tor für Wales
Holland (
Rechtsschuss, James)
Mangelnde Chancenverwertung rächt sich auf der anderen Seite. Mit de ersten Torschuss gleichen die Waliserinnen aus. Deutschland verteidigt um den eigenen Sechzehner herum zu passiv. Ingle kommt von der rechten Strafraumkante so zur Flanke. James verlängert mit der Hacke, Holland muss den Ball aus fünf Metern nur noch im Tor unterbringen.
41'
Großchance auf das 2:0 durch Freigang. Oberdorf setzt sie Frankfurterin aus der eigenen Hälfte mit einem tollen langen Ball in Szene. Freigang ist frei durch, scheitert aus kurzer Distanz aber an Clark.
38'
Eine Gwinn-Flanke klärt Roberts per Kopf, Freigang kommt aus dem Hinterhalt aus der Drehung zum Abschluss, sie setzt ihren Abschluss aber zu hoch an.
36'
Wales versucht sich immer mal wieder an Umschaltsituationen, dabei kommt aber nicht viel rum, auch weil die DFB-Elf den Ball meist schnell zurückerobert.
33'
Seit dem Treffer ist es vor den Toren etwas ruhiger geworden. Deutschland ist nach wie vor spielbestimmend, es fehlt aber die letzte Durchschlagskraft.
31'
Lena Oberdorf Gelbe Karte (Deutschland)
Oberdorf
Oberdorf sieht nachträglich Gelb, nachdem sie Ingle auf den Fuß gestiegen war.
26'
Quasi im Gegenzug klärt Hegering vor Fishlock, die plötzlich frei im Sechzehner aufgetaucht war.
25'
Lea Schüller
Lea Schüller 1:0 Tor für Deutschland
Schüller (
Kopfball, Linder)
Da ist die Führung für die DFB-Elf. Linder tankt sich auf der linken Seite durch und flankt den Ball von der Grundlinie zwischen Fünfer und Elfmeterpunkt. Schüller steht genau richtig und köpft zur Führung ein.
23'
Dabei hat sich Cain wehgetan. Auch sie muss behandelt werden.
22'
Auch Wales zeigt sich erstmals vor dem deutschen Tor. Nach einer Flanke von rechts trifft Cain den Ball am ersten Pfosten zunächst nicht, hinter ihr klärt Gwinn vor Holland.
20'
Huth versucht es aus der Distanz. Der Ball fliegt aber hauchzart am rechten Winkel vorbei.
19'
Eine Bühl-Flanke von links rauscht an sämtlichen Wales-Spielerinnen vorbei und landet bei Oberdorf. Die schießt den Ball aber am Tor vorbei.
16'
Wales' Torhüterin Clark muss behandelt werden, für sie geht es aber weiter.
15'
Nächste Flanke von Huth. Holland schießt sich selber an den Kopf, von wo der Ball ans Außennetz geht. Wichtig war die Rettungsaktion dennoch, denn hinter ihr stand Linder einköpfbereit.
14'
Es fliegt ein hoher Ball nach dem anderen in den Strafraum der Gäste. Seien es Ecken oder Flanken.
11'
Lena Oberdorf und Jessica Fishlock
Die deutschen Frauen drücken auf den Führungstreffer - noch will er allerdings nicht fallen.
9'
Gefährliche Ecke der deutschen Elf. Hegering köpft Richtung Tor, Oberdorf verlängert am Fünfer, aber Green steht auf der Linie und kann mit dem Oberschenkel klären.
8'
Linder zieht auf der linken Seite in den Strafraum, lässt Roberts aussteigen und zieht dann auf die lange Ecke. Der Ball landet aber im Toraus - Abstoß.
6'
Nächste Hereingabe von rechts - dieses Mal von Huth aus dem Halbfeld. Sie findet keine Mitspielerin, es gibt aber Ecke, weil eine Waliserin wohl noch dran war.
5'
Erster Abschluss der Gastgeberinnen. Gwinn spielt auf rechts einen Doppepass mit Huth und bringt den Ball auf den ersten Pfosten. Dort steht Freigang, die den Ball aber rechts am Tor vorbeischießt.
3'
Freigang steckt auf Schüller durch, die stand aber ohnehin im Abseits.
2'
Deutschland übernimmt gleich von Beginn an die Spielkontrolle.
1'
Los geht's. Die Unparteiische Monika Mularczyk hat das Spiel angepfiffen.
Anpfiff
17:18 Uhr
Für die DFB-Frauen geht es um die nächsten drei wichtigen Punkte im Kampf um die Tabellenspitze in der Nations-League-Gruppe. Neben der Qualifikation für die Endrunde ist diese auch insofern wichtig, weil nur die Gruppenersten eine Chance auf Olympia im kommenden Jahr haben. Nur zwei Tickets werden unter den letzten verbleibenden vier Teams für Paris 2024 vergeben.
17:05 Uhr
Auf gleich fünf Positionen verändert Horst Hrubesch im Vergleich zum 4:0 gegen Island die Startelf der Deutschen: Torhüterin Berger beginnt für Frohms (nach einer Gehirnerschütterung aus Sicherheitsgründen nicht im Kader), Schüller startet für Popp (muskuläre Probleme) und die Rückkehrerinnen Huth und Däbritz sowie Freigang spielen anstelle von Lattwein, Brand (beide Bank) und Lohmann (Bänder- und Sprunggelenksverletzung).
16:33 Uhr
Horst Hrubesch
Horst Hrubesch ist als Interimstrainer bei den DFB-Frauen zurück. In der Nations League gegen Wales muss der 72-Jährige aber auf drei Spielerinnen verzichten.

Tabelle - Liga A, Gruppe 3

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Dänemark Dänemark 3 7 9
2 Deutschland Deutschland 3 6 6
3 Island Island 3 -4 3
4 Wales Wales 3 -9 0
Tabelle 3. Spieltag