18:36 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Kroos
Deutschland

18:39 - 39. Spielminute

Tor 1:0
Lang
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Hector
Deutschland

18:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
Kleinheisler
Ungarn

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Can
für Hector
Deutschland

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gomez
für S. Khedira
Deutschland

19:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Gera
für Pinter
Ungarn

19:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Schürrle
für Draxler
Deutschland

19:21 - 63. Spielminute

Tor 2:0
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Gomez
Deutschland

19:22 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Priskin
für Ad. Szalai
Ungarn

19:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Schweinsteiger
für Kroos
Deutschland

19:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
L. Sané
für T. Müller
Deutschland

19:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Podolski
für M. Götze
Deutschland

19:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Bese
für Fiola
Ungarn

19:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Stieber
für Kleinheisler
Ungarn

19:49 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
Gera
Ungarn

GER

UNG

T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, Gomez
63'
2
:
0
Lang Lang (Eigentor)
Linksschuss, Hector
39'
1
:
0
Weltmeister Deutschland gewinnt seinen letzten Test vor EM-Beginn souverän, wenn auch ohne Glanz, gegen insgesamt sehr harmlose Ungarn. Kurios: Nach einem wegen Abseits zu Unrecht nicht gegebenen Treffer zu Beginn gingen beiden Toren knappe Abseitsstellungen voran.
Abpfiff
90' +1
Zoltan Gera Gelbe Karte (Ungarn)
Gera
Nach taktischem Foul gegen Schweinsteiger.
90'
Die letzten Sekunden der regulären Spielzeit laufen, es wird zwei Minuten nachgespielt.
87'
Die letzten Minuten laufen, die Ungarn sind eher bemüht, weitere Gegentore zu verhindern, als ernsthaft auf einen eigenen Treffer zu drängen. Das DFB-Team verwaltet den Zwei-Tore-Vorsprung ohne Mühe.
83'
Podolski, der heute 31 Jahre alt wird, kommt gegen Guzmics zu spät und trifft diesen im Knöchelbereich. Strömbergsson verzichtet auf die Gelbe Karte.
82'
Zoltan Stieber
Laszlo Kleinheisler
Spielerwechsel (Ungarn)
Stieber kommt für Kleinheisler
82'
Barnabas Bese
Attila Fiola
Spielerwechsel (Ungarn)
Bese kommt für Fiola
82'
Die Ungarn mal mit einem offensiven Lebenszeichen: Gera zieht aus der Distanz mit rechts ab, zielt aber deutlich zu hoch.
79'
Lukas Podolski
Mario Götze
Spielerwechsel (Deutschland)
Podolski kommt für M. Götze
Die Hereinnahme von Podolski, sorgt kurz für Applaus auf den Schalker Rängen.
76'
Das Spiel plätschert dahin. Höhepunkte sind rar.
73'
Boateng will Schürrle mit einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte steilschicken, doch der Offensivspieler startete aus Abseitsposition. Freistoß für Ungarn.
69'
Leroy Sané
Thomas Müller
Spielerwechsel (Deutschland)
L. Sané kommt für T. Müller
68'
Bastian Schweinsteiger
Toni Kroos
Spielerwechsel (Deutschland)
Schweinsteiger kommt für Kroos
Nach mehrmonatiger Pause kehrt der etatmäßige DFB-Kapitän zurück.
66'
Der eben eingewechselte Priskin hat halbrechts am Strafraumrand gleich eine Gelegenheit, hebt den Ball aber nicht nur über Neuer, sondern auch über das Tor.
64'
Tamas Priskin
Adam Szalai
Spielerwechsel (Ungarn)
Priskin kommt für Ad. Szalai
63'
Thomas Müller 2:0 Tor für Deutschland
T. Müller (
Rechtsschuss, Gomez)
Die DFB-Elf erhöht! Boateng flankt vor dem Strafraum an den zweiten Pfosten zum aus leichter Abseitsposition starteten Gomez, dessen Kopfball Kiraly noch zur Seite abwehren kann. Doch dort ist Müller einen Schritt schneller als Lang und schiebt ein!
62'
Es passiert derzeit wenig in Gelsenkirchen. Die deutsche Mannschaft hat das Spiel im Griff, Ungarn kommt nur selten aus der eigenen Hälfte.
60'
André Schürrle
Julian Draxler
Spielerwechsel (Deutschland)
Schürrle kommt für Draxler
Positionsgetreuer Wechsel.
59'
Zoltan Gera
Adam Pinter
Spielerwechsel (Ungarn)
Gera kommt für Pinter
Der 37-jährige ehemalige England-Profi Gera (Fulham, West Bromwich) kommt bei den Ungarn ins Spiel.
59'
Nach gekonntem Zusammenspiel mit Kroos zieht Draxler aus der Distanz ab. Weit vorbei.
57'
Kroos geht nach einem Rempler links im Strafraum zu Boden. Strömbergsson lässt weiterspielen.
55'
Draxler zieht von links nach innen und bedient dann Müller, der aber aus der Balance gerät und in Nähe der Torauslinie zu Boden geht. Der Ball geht ins Aus.
53'
Kleinheisler zieht vor dem Strafraum an Kroos vorbei und zieht dann mit links ab. Vom Rücken Szalais prallt der Ball ab und trudelt einige Meter links am Tor vorbei ins Aus.
52'
Das deutsche Team hat wieder das Kommando übernommen. Noch fehlen aber die klaren Torchancen.
49'
Kroos erobert den Ball gekonnt an der Seitenlinie von Kleinheisler. Gelungene Aktion des Mittelfeldspielers.
46'
Emre Can
Jonas Hector
Spielerwechsel (Deutschland)
Can kommt für Hector
Doppelwechsel beim deutschen Team: Can orientiert sich auf die linke Seite, Gomez ins Sturmzentrum. Götze rückt ein wenig zurück, ebenso Özil, der sich neben Kroos einsortiert.
46'
Mario Gomez
Sami Khedira
Spielerwechsel (Deutschland)
Gomez kommt für S. Khedira
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Führung für den Weltmeister ist verdient. Nach gutem Beginn mit einem zu Unrecht aberkannten Draxler-Tor ließ es das deutsche Team allerdings in längeren Phasen an Elan und Zug zum Tor vermissen.
Halbzeitpfiff
44'
Lovrencsics passt von links mit dem Außenrist in den Strafraum, Neuer fängt sicher ab.
44'
Höwedes kommt nach hohem Zuspiel rechts im Sechzehner aus spitzem Winkel zu einer Volleyabnahme, die wuchtig über das Tor geht.
43'
Freistoßvariante des deutschen Teams: Kroos chipt den Ball gefühlvoll nach links in den Strafraum zu Müller, dessen Ablage per Kopf in die Mitte mehrere deutsche Spieler knapp verfehlt.
42'
Laszlo Kleinheisler Gelbe Karte (Ungarn)
Kleinheisler
Der Bremer bringt Kroos im Laufduell von hinten mit einem leichten Rempler zu Fall.
39'
Adam Lang 1:0 Tor für Deutschland
Lang (
Eigentor, Linksschuss, Hector)
Die Führung für das deutsche Team! Draxler schickt Hector in leicht abseitsverdächtiger Position links im Strafraum steil. Der Linksverteidiger gibt am Fünfmeterraum nach innen, wo Götze und Lang zum Ball gehen. Vom Schienbein des Ungarn prallt der Ball an Kiraly vorbei ins Netz des eigenen Tores!
36'
Toni Kroos Gelbe Karte (Deutschland)
Kroos
Nun sieht der Champions-League-Sieger mit Real Madrid die Gelbe Karte, nachdem er gegen Pinter einen Tick zu spät kam und diesen am Knöchel traf.
35'
Kroos wird von Referee Strömbergsson ermahnt, der nach einer - diesmal richtigen - Abseitsentscheidung gegen Götze gemeckert hatte.
33'
Nach der Behandlungspause geht es für Khedira nun aber weiter.
31'
Khedira will am Strafraumrand abziehen, wird aber von Lang abgeblockt. Dabei kommt es zum Kontakt mit dem Abwehrspieler. Khedira bleibt liegen und muss am rechten Knöchel behandelt werden.
30'
Nach Flanke von Boateng köpft Götze am zweiten Pfosten in Bedrängnis am Tor vorbei.
28'
Der folgende Eckball von links landet am zweiten Pfosten bei Pinter, der den Ball volley aus ganz spitzem Winkel im hohen Bogen von oben auf die Querlatte am rechten Toreck bugsiert, von wo die Kugel ins Toraus prallt.
27'
Szalai wird von Dzsudzsak am Elfmeterpunkt angespielt und will aus der Drehung abschließen. Doch in letzter Sekunde geht Rüdiger dazwischen und klärt gekonnt zum Eckball!
26'
Kleinheisler zieht mit rechts aus großer Distanz ab. Harmlos trudelt der Ball flach links am Tor vorbei.
24'
In den letzten Minuten plätscherte das Spiel weitgehend ereignislos dahin. Das deutsche Team lässt nun ein wenig die Intensität der Anfangsphase vermissen.
21'
Das deutsche Team hat weiter deutlich mehr vom Spiel, macht aber nicht mehr so viel Druck wie noch in der Anfangsphase.
20'
Kleinheisler zieht mit links aus der Distanz ab, der nicht voll getroffene Versuch geht deutlich rechts am Tor vorbei.
17'
Nach einem weiteren Eckball für das DFB-Team kommt Boateng aus 14 Metern zum Abschluss, bleibt jedoch hängen.
14'
Gute Chance für Ungarn! Dzsudzsak wird am Strafraumrand nicht angegriffen und zieht mit links ab. Neuer lässt nach vorne prallen, Szalai kommt völlig frei zum Nachschuss - aber nicht am glänzend reagierenden Keeper vorbei. Allerdings stand der Angreifer ohnehin im Abseits.
12'
Nach der folgenden Ecke kommt Rüdiger vollkommen frei aus sechs Metern zum Kopfball, verzieht jedoch sehr deutlich. Da war mehr drin, dementsprechend ärgert sich der Abwehrspieler des AS Rom sichtlich.
11'
Müller hat vor dem Strafraum Platz und zieht wuchtig ab, Kiraly lenkt den Ball mit den Fingerspitzen noch knapp am rechten Pfosten vorbei!
10'
Die erste Torannäherung der Ungarn: Dzsudzsak flankt von rechts nach innen, Pinter köpft aber deutlich am Tor vorbei.
9'
Müller flankt von der rechten Seite aus der Luft in Zentrum, wo Draxler in hohem Luftstand zum Fallrückzieher hochsteigt, allerdings den Ball nicht ideal trifft. Die Kugel segelt ins Toraus.
7'
Vorerst kehrt Boateng jedoch wieder zurück, Mustafi hatte sich bereits kurz warmgemacht.
6'
Boateng wird an der Seitenlinie behandelt und klagt offenbar über Leistenprobleme.
5'
Das deutsche Team macht Druck, Ungarn hat Probleme und kann sich kaum befreien.
2'
Das deutsche Team beginnt offensiv. Götze kommt in zentraler Position im Strafraum zum Schuss, wird aber abgeblockt.
2'
Der Ball ist nach rund einer Minute schon im ungarischen Tor. Götze setzt sich rechts im Strafraum durch und passt clever an den langen Pfosten, wo Draxler völlig alleine einläuft und ins Tor einschiebt. Doch die Fahne des Schiedsrichter-Assistenten ist oben. Abseits - eine krasse Fehlentscheidung!
1'
Mit Anpfiff für Deutschland hat das Spiel begonnen.
Anpfiff
18:00 Uhr
Die beiden Teams stehen bereit.
17:55 Uhr
Die beiden Mannschaften nehmen für die Hymnen Aufstellung.
17:50 Uhr
Referee der Partie in Gelsenkirchen ist Schwede Martin Strömbergsson.
17:43 Uhr
Kapitän und Schlüsselspieler bei den Ungarn ist Offenivakteur Dzsudzsak von Bursaspor, der in seiner Karriere auch schon für die PSV Eindhoven, Machatschkala und Dynamo Moskau spielte.
17:29 Uhr
Der lange Jahre in Deutschland spielende Keeper Kiraly, der nun in seiner Heimat für Szombathely Haladas im Tor steht, ist ebenfalls im Kader der Magyaren und mit seiner Erfahrung eine wichtige Stütze des Teams.
17:24 Uhr
Mit Kleinheisler (Bremen), Szalai (Hannover), Gulacsi (Leipzig) und Stieber (Nürnberg) stehen im ungarischen Aufgebot vier in der vergangenen Saison in Deutschland aktive Spieler. Kleinheisler und Szalai stehen auch in der Anfangsformation von Bernd Storck.
17:20 Uhr
"Dieses Mal will ich mehr Spielanteile als in Brasilien", meinte Draxler zuletzt und bekommt von Löw nun die Gelegenheit, sich auf der Position von Reus in der ersten Elf zu empfehlen.
17:09 Uhr
Für Ungarn ist die Teilnahme am Turnier in Frankreich erst die dritte EM in der Geschichte. Bei ihren einzigen beiden Teilnahmen wurden die Ungarn 1964 in Spanien EM-Dritter und 1972 in Belgien Vierter.
17:01 Uhr
Mit Höwedes, Rüdiger, Draxler und Götze in der Startelf startet Joachim Löw in die Generalprobe für die EM.
16:54 Uhr
"Deutschland wird uns alles abverlangen. Das ist ein hervorragender Test für alle von uns, um zu sehen, was wir noch zu tun haben, um optimal für das erste Spiel gegen Österreich vorbereitet zu sein", sagte der deutsche Trainer Bernd Storck, der auf der Bank unter anderem von Ex-Nationalspieler Andreas Möller unterstützt wird.
16:42 Uhr
Vor allem auf vier Positionen bestehen noch größere Fragezeichen in Löws Team: Auf der rechten Abwehrseite, in der Innenverteidigung solange Hummels noch nicht spielen kann sowie in der Offensive auf der Position des für die EM ausfallenden Reus (Adduktorenprobleme) und im Angriffszentrum.
16:38 Uhr
Anders als Schweinsteiger ist der angeschlagene Hummels (nach Muskelfaserriss) heute noch kein Thema für einen Einsatz.
16:34 Uhr
"Basti strahlt die pure Spielfreude aus, er macht einen sehr, sehr guten Eindruck", sagte der deutsche Co-Trainer Thomas Schneider über Kapitän Schweinsteiger, der nach längerer Verletzungspause wieder im Mannschaftstraining ist und "bereit für 20 oder 30 Minuten" sei.
16:24 Uhr
Die Länderspiel-Bilanz zwischen Deutschland und Ungarn ist beinahe ausgeglichen. Von bislang 33 Aufeinandertreffen gewann die DFB-Auswahl zwölf, Ungarn elf (zehn Remis).
16:15 Uhr
Gegen Ungarn bestreitet Weltmeister Deutschland ab 18 Uhr die Generalprobe für den EM-Auftakt am Sonntag kommender Woche (21 Uhr) in Lille gegen die Ukraine.