18:57 - 42. Spielminute

Tor 1:0
Wintzheimer
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Wintzheimer
Deutschland

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kother
für Burkardt
Deutschland

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Vagnoman
für Raum
Deutschland

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
L. Mai
für Jaeckel
Deutschland

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mbom
für Özcan
Deutschland

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ambrosius
für Leitsch
Deutschland

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Handwerker
für Jakobs
Deutschland

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dahmen
für Grill
Deutschland

19:17 - 46. Spielminute

Tor 1:1
Medved
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Medved
Slowenien

19:31 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Svetlin
für Horvat
Slowenien

19:31 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Celar
für Medved
Slowenien

19:34 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
L. Nmecha
für Wintzheimer
Deutschland

19:34 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
M. Berisha
für Krüger
Deutschland

19:45 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Dorsch
für Maier
Deutschland

19:47 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ogrinec
für Elsnik
Slowenien

19:55 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Pecar
für Matko
Slowenien

19:58 - 87. Spielminute

Foulelfmeter
Celar
verschossen
Slowenien

D

SVN

1
:
1
46'
Medved Medved (Elfmeter)
Rechtsschuss, Medved
Wintzheimer Wintzheimer (Elfmeter)
Rechtsschuss, Wintzheimer
42'
1
:
0
90'
Wichtig wird es für die deutsche U 21 am kommenden Dienstag: Gegen Wales reicht den DFB-Junioren bereits ein Unentschieden, um sich sicher für die Europameisterschaft zu qualifizieren. Anpfiff ist um 18.15 Uhr (LIVE! bei kicker).
90'
Schluss in Braunschweig! Von Slowenien kam über die gesamte Spieldauer nur wenig, dennoch hätten die Gäste um ein Haar den Sieg mit nach Hause genommen. Von Deutschland kam im zweiten Abschnitt nicht mehr viel nach vorne, am Ende rettete Debütant Dahmen das Unentschieden bei der Generalprobe.
Abpfiff
90' +5
Der letzte Abschlag vom slowenischen Gehäuse - das dürfte es gewesen sein.
90' +2
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90' +1
Was für spannende Minuten zum Schluss, der dritte Elfmeter - diesmal nicht berechtigt, wird klasse von Debütant Dahmen pariert.
87'
Zan Celar Foulelfmeter verschossen
Dahmen hält Elfmeter von Celar
Klasse Parade von Dahmen, der nach links abtaucht und den flachen Schuss von Celar pariert. Auch der Nachschuss landet in seinen Armen.
87'
Foulelfmeter für Slowenien
Der eingewechselte Prelec geht ohne großen Kontakt gegen Mai zu Boden, zum dritten Mal zeigt Schiedsrichter Kristoffersen auf den Punkt.
84'
Martin Pecar
Aljosa Matko
Spielerwechsel (Slowenien)
Pecar kommt für Matko
Der Frankfurter Youngster kommt zu seinem Debüt in der slowenischen U 21.
84'
Handwerker versucht sich aus 25 Metern, doch er zielt viel zu hoch.
83'
Passlack, der einzig noch verbliebene deutsche Spieler aus der ersten Halbzeit, kommt auf rechts relativ frei zum Flanken, doch Slowenien steht hinten weiter sicher.
79'
Gelingt den Deutschen noch der Führungstreffer? Aktuell geht nicht allzu viel zusammen.
77'
Sandi Ogrinec
Timi Max Elsnik
Spielerwechsel (Slowenien)
Ogrinec kommt für Elsnik
75'
Niklas Dorsch
Arne Maier
Spielerwechsel (Deutschland)
Dorsch kommt für Maier
73'
Tolle Parade von Dahmen! Der eingewechselte Celar probiert es vom linken Strafraumeck und zirkelt die Kugel in Richtung Kreuzeck. Dahmen greift gut über und wehrt zur Seite ab.
69'
Maier versucht es mal wieder aus dem Rückraum, die Kugel geht aber deutlich drüber.
65'
Kother geht im Strafraum schon an der Grundlinie zu Boden und möchte den dritten Elfmeter an diesem Abend, diesmal bleibt die Pfeife des Schiedsrichters nach dem Einsatz von Rogelj aber stumm.
64'
Mergim Berisha
Florian Krüger
Spielerwechsel (Deutschland)
M. Berisha kommt für Krüger
64'
Lukas Nmecha
Manuel Wintzheimer
Spielerwechsel (Deutschland)
L. Nmecha kommt für Wintzheimer
62'
Die dicke Chance für Krüger! Handwerker bringt einen ruhenden Ball gefährlich von rechts, die Kugel wird leicht abgefälscht und rutscht durch auf den langen Pfosten. Dort wird Krüger überrascht und trifft zwei Meter vor dem Kasten das Leder nicht mehr.
61'
Zan Celar
Zan Medved
Spielerwechsel (Slowenien)
Celar kommt für Medved
61'
Tamar Svetlin
Tomi Horvat
Spielerwechsel (Slowenien)
Svetlin kommt für Horvat
60'
Etwas Chaos im slowenischen Strafraum nach einer guten Ecke von Handwerker. Am Ende kann Elsnik klären.
58'
Nach rund einer Viertelstunde im zweiten Durchgang finden sich die vielen neuen Gesichter langsam besser. Kother spielt zurück zu Handwerker, der mit links aus dem Halbraum in die Mitte flankt, wo Krüger gegen Brekalo nur knapp verpasst.
55'
Mai räumt Matko unsanft über die Seitenlinie ab, es gibt noch nicht einmal ein Foul - Glück für Mai.
51'
Gute Möglichkeit für Passlack, der von rechts abzieht. Sein strammer Schuss rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
46'
Zan Medved 1:1 Tor für Slowenien
Medved (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Medved)
Der Gefoulte tritt selbst an und schiebt unten rechts ein.
46'
Foulelfmeter für Slowenien
Der eben erst eingewechselte Ambrosius tritt Medved auf den Fuß, es gibt nach 15 Sekunden im zweiten Abschnitt Elfmeter.
46'
Kuntz wechselt zur Pause gleich sieben neue Spieler ein und probiert also ordentlich was aus.
46'
Stephan Ambrosius
Maxim Leitsch
Spielerwechsel (Deutschland)
Ambrosius kommt für Leitsch
46'
Tim Handwerker
Ismail Jakobs
Spielerwechsel (Deutschland)
Handwerker kommt für Jakobs
46'
Dominik Kother
Jonathan Burkardt
Spielerwechsel (Deutschland)
Kother kommt für Burkardt
46'
Josha Vagnoman
David Raum
Spielerwechsel (Deutschland)
Vagnoman kommt für Raum
46'
Lars Lukas Mai
Paul Jaeckel
Spielerwechsel (Deutschland)
L. Mai kommt für Jaeckel
46'
Jean-Manuel Mbom
Salih Özcan
Spielerwechsel (Deutschland)
Mbom kommt für Özcan
46'
Finn Dahmen
Lennart Grill
Spielerwechsel (Deutschland)
Dahmen kommt für Grill
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Eintracht-Stadion: Die deutsche U 21 dominierte vom Anstoß weg, leistete sich im Aufbauspiel ein ums andere Mal allerdings schlimme Fehler, die Slowenien nicht bestrafen konnte. Stattdessen wurde Deutschland immer druckvoller und ging kurz vor dem Pausenpfiff verdient in Führung.
Halbzeitpfiff
45'
Jakobs probiert es aus dem Rückraum, zielt allerdings deutlich zu hoch.
44'
Brekalo klärt zur nächsten Ecke.
42'
Manuel Wintzheimer 1:0 Tor für Deutschland
Wintzheimer (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Wintzheimer)
Wintzheimer nimmt sich der Sache selbst an und schiebt die Kugel unten rechts ein, Keeper Vekic ist in die andere Ecke unterwegs.
41'
Foulelfmeter für Deutschland
Schiedsrichter Mads-Kristoffer Kristoffersen zeigt auf den Punkt! Zaletel will am ersten Pfosten klären, vor ihm stellt aber Wintzheimer den Körper rein. Zaletel ringt Wintzheimer ungestüm nieder, der Pfiff ist die logische Konsequenz.
41'
Gut von Jakobs, der mit viel Tempo die Kugel an Rogelj vorbeilegt und in den Strafraum eindringt. Schlussendlich wirft sich der Slowene doch noch dazwischen, es gibt Ecke.
39'
Wieder ist es Özcan, der bei einem flachen Zuspiel von Grill über den Ball schlägt und damit Slowenien die Chance bietet. Jaeckel passt auf.
37'
Stor hat Probleme und muss kurz verschnaufen. Gleich kann er aber weiterspielen.
34'
Wieder Wintzheimer, wieder unglücklich: Burkardt setzt sich stark durch und legt raus zu Passlack. Dieser bedient den Hamburger im Rückraum, der einen Haken zu viel schlägt und hängen bleibt.
32'
Und plötzlich die Slowenen! Passlack gewinnt den Zweikampf, die Kugel springt aber unglücklich zu den Gästen. Matko lässt anschließend Leitsch sehr einfach stehen und zieht ab, Grill kann nur nach vorne abprallen lassen. Dann ist die deutsche Elf aber da und entschärft.
29'
Es scheint nur noch eine Frag der Zeit, bis die deutschen Junioren hier in Führung gehen.
26'
Doppelchance Deutschland: Der sehr auffällige Raum macht einen Übersteiger und geht an Rogelj vorbei in den Strafraum. Bei der Flanke passt wieder Vekic auf, kann aber nur in die Mitte abwehren. Dort kommt Maier an die Kugel und zielt ins rechte Eck, doch Vekic ist wieder da und kann zur Seite klären.
26'
Scharfe flache Hereingabe von der Grundlinie von Burkardt, Keeper Vekic taucht ab und packt sicher zu.
24'
Klasse Aktion der Deutschen! Maier spielt auf rechts raus zu Burkardt. Passlack hinterläuft, Burkardt geht in den Strafraum und legt ab zu Wintzheimer. Der Hamburger schließt flach ab, der Ball kommt gut - doch Krüger steht im Weg und zudem noch im Abseits. Bitter.
23'
Deutschland wird besser, das Spiel wird temporeicher. Raum trägt den Ball von links nach rechts zu Passlack, dessen flache Flanke von Zaletel rausgeköpft wird.
22'
Jakobs kommt kurz, Özcan legt anschließend in den Rückraum zu Maier. Der Kapitän legt sich das Leder einmal vor, zieht ab - und verzieht deutlich.
21'
Raum und Jakobs kombinieren sich schön in den Strafraum, am Ende holt der Kölner den dritten Eckball heraus.
18'
Erster Abschluss für Deutschland. Wintzheimer löffelt die Kugel von links auf den zweiten Pfosten, wo Burkardt über Brekalo und Zaletel hinweg springt - aber keinen Druck mehr hinter den Ball bekommt.
16'
Immer wieder ist die deutsche Elf zu unkonzentriert im Aufbauspiel. Diesmal verliert Özcan das Leder. Slowenien ist nach vorne allerdings zu harmlos.
14'
Özcan findet den Kopf von Wintzheimer, der verlängern will. Doch die Kugel rutscht über seinen Kopf und geht in hohem Bogen ins Toraus.
14'
Die DFB-Junioren bekommen den zweiten Eckstoß zugesprochen.
11'
Die deutsch U 21 hat in den Anfangsminuten deutlich mehr Ballbesitz, die Slowenen verteidigen bislang aber sehr Aufmerksam.
8'
Jaeckel jetzt mit zwei Unsicherheiten im Aufbauspiel, beides wird jedoch nicht bestraft.
7'
Schöne Seitenverlagerung von Maier auf den linken Flügel zu Raum, der die Kugel volley nimmt und in die Mitte flankt. Dort kommt Krüger nicht an den Ball.
4'
Diese von Özcan wird am ersten Pfosten abgewehrt, anschließend steht der Kölner im Abseits.
3'
Passlack flankt aus dem rechten Halbfeld, Stojinovic klärt in der Mitte zur Ecke.
2'
Erster Wackler von Grill, der die Kugel nicht wirklich trifft und halbhoch in die Zentrale schießt. Slowenien macht aber nichts draus.
Anpfiff
17:56 Uhr
Sloweniens Trainer Milenko Acimovic gibt sein Trainerdebüt bei der U 21.
17:54 Uhr
Bei Slowenien steht Angreifer Stor in der Startelf.
17:33 Uhr
Dafür wurden die beiden Fürther Jaeckel und Raum nachnominiert. Beide stehen gegen Slowenien direkt in der Startelf. Zudem feiert Wintzheimer sein Debüt in der U 21.
17:29 Uhr
Vor dem Freundschaftsspiel gab es krankheits- und verletzungsbedingt noch einige Absagen im Lager der Deutschen: So traten Hack (Magen-Darm-Infekt), Czyborra (Genua; komplizierte Einreisebestimmungen) und Nico Schlotterbeck (wird geschont) die Reise nach Braunschweig erst gar nicht an.
17:27 Uhr
"Florian Wirtz wird nach Absprache zwischen Stefan Kuntz und Peter Bosz heute nicht belastet und steht dementsprechend nicht im Kader", teilte der DFB vor der Partie via Twitter mit.
17:25 Uhr
Und so spielt die Elf von Stefan Kuntz: Grill - Passlack, Leitsch, Jaeckel, Raum - Burkardt, Maier, Özcan, Jakobs - Wintzheimer, Krüger.
15:57 Uhr
Bevor es am Dienstag gegen Wales um das EM-Ticket geht, empfängt die deutsche U-21-Nationalelf heute in Braunschweig Slowenien zum Testspiel. Gelingt Stefan Kuntz' Team die Generalprobe?

Aufstellung

Grill - Passlack, Jaeckel , Leitsch , Raum - Maier , Özcan , Burkardt , Jakobs , Wintzheimer - Krüger

Einwechslungen:
46. Kother für Burkardt
46. Vagnoman für Raum
46. L. Mai für Jaeckel
46. Mbom für Özcan
46. Ambrosius für Leitsch
46. Handwerker für Jakobs
46. Dahmen für Grill
64. L. Nmecha für Wintzheimer
64. M. Berisha für Krüger
75. Dorsch für Maier

Trainer:
Kuntz

Vekic - Rogelj, Stojinovic, Brekalo, Ploj - Zaletel, Horvat , Elsnik , Matko , Stor - Medved

Einwechslungen:
61. Svetlin für Horvat
61. Celar für Medved
77. Ogrinec für Elsnik
84. Pecar für Matko

Trainer:
Acimovic

Taktische Aufstellung