21:03 - 18. Spielminute

Tor 1:0
T. Müller
Kopfball
Vorbereitung Rudy
Deutschland

21:51 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Schottland)
Hanley
Schottland

21:59 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
McArthur
für Fletcher
Schottland

21:59 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
S. Fletcher
für Bannan
Schottland

22:07 - 66. Spielminute

Tor 1:1
Anya
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Fletcher
Schottland

22:11 - 70. Spielminute

Tor 2:1
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Höwedes
Deutschland

22:13 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Durm
Deutschland

22:17 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Schottland)
J. Morrison
Schottland

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Maloney
für Naismith
Schottland

22:24 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Podolski
für Schürrle
Deutschland

22:35 - 90. + 4 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Schottland)
Mulgrew
Schottland

22:33 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Ginter
für Reus
Deutschland

22:36 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
T. Müller
Deutschland

GER

SCO

T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, Höwedes
70'
2
:
1
1
:
1
66'
Anya Anya
Rechtsschuss, S. Fletcher
T. Müller T. Müller
Kopfball, Rudy
18'
1
:
0
90'
Sorgen macht sich Löw derweil um Reus, der in den Schlussminuten vom Platz musste, nachdem er mit dem linken Fuß umgeknickt war.
90'
Schluss in Dortmund: 2:1 gewinnt Deutschland dank des Doppelpacks von Müller gegen widerspenstige Schotten, die vor allem in Halbzeit zwei einen sehr guten Eindruck gemacht haben.
Abpfiff
90' +5
Thomas Müller Gelbe Karte (Deutschland)
T. Müller
Müller packt einen Gegenspieler am Kragen.
90' +4
Fast das 3:1 - Müller schießt von der Strafraumgrenze mit links flach an den rechten Pfosten!
90' +4
Charlie Mulgrew Gelb-Rote Karte (Schottland)
Mulgrew
Mulgrew schießt den Ball nachdem abgepfiffen war noch einmal aufs Tor - und sieht vom schwachen Schiedsrichter Moen Gelb-Rot.
90' +2
Matthias Ginter
Marco Reus
Spielerwechsel (Deutschland)
Ginter kommt für Reus
90' +1
Reus kauert am Boden, hält sich die Hand vors Gesicht. Der Dortmunder ist mit links umgeknickt und wird nun von Platz geführt.
90' +1
Charlie Mulgrew Gelbe Karte (Schottland)
Mulgrew
Mulgrew erwischt Reus im Zweikampf und wird verwarnt.
89'
Müller spielt auf links Götze an, der aufs Tor stürmt und aus spitzem Winkel zum Lupfer ansetzt. Die Kugel trudelt aber rechts vorbei.
87'
Deutschland spielt an der Uhr. Der Weltmeister holt eine Ecke nach der anderen raus und lässt die Schotten nicht an den Ball kommen.
86'
Es sieht so aus, als würden beide Teams dem hohen Tempo langsam Tribut zollen. Nur allzu verständlich.
85'
Die Partie gönnt sich eine Auszeit. Aktuell plätschert es gewaltig.
83'
Lukas Podolski
André Schürrle
Spielerwechsel (Deutschland)
Podolski kommt für Schürrle
82'
Shaun Maloney
Steven Naismith
Spielerwechsel (Schottland)
Maloney kommt für Naismith
82'
McArthur spritzt nach einem Flachpass dazwischen und spitzelt die Kugel aufs Tor, der Baller kullert aber in die Arme von Neuer.
81'
Anya tanzt Rudy nahe der Eckfahne auf dem Bierdeckel aus, seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
81'
Die Gäste schnüren Deutschland hinten ein. Die Löw-Elf kriegt den Ball nicht weg, Schottland sucht die Lücke im Abwehrverbund.
79'
Schottland legt wieder den Vorwärtsgang ein.
76'
Götze ist gut in der Partie und ein Aktivposten im Angriffsspiel. Von Reus und Schürrle kommt aktuell zu wenig.
76'
James Morrison Gelbe Karte (Schottland)
J. Morrison
Morrison lässt gegen Götze das Beins stehen.
74'
Steilpass auf rechts zu Müller, der legt flach nach innen ab, Götze lässt sich geschickt zurückfallen und schließt im straucheln ab - Marshall hat den Flachschuss aber.
73'
Mulgrew schlenzt die Kugel aus ca. 18 Metern aber in die Mauer.
72'
Erik Durm Gelbe Karte (Deutschland)
Durm
Durm packt gegen Naismith zu, der drauf und dran war in den Strafraum zu ziehen. Gelb.
71'
Glücklicher Ausgleich für den Weltmeister. Müller steht erneut goldrichtig, das Einsteigen von Höwedes war aber nicht hundertprozentig astrein.
70'
Thomas Müller 2:1 Tor für Deutschland
T. Müller (
Rechtsschuss, Höwedes)
Die schnelle Antwort: Schottland kriegt nach einer Ecke den Ball nicht weg - Höwedes hält den Fuß rein, sodass der Ball zu Müller prallt, der im Fünfer hoch verwertet.
69'
Götze versucht es von halbrechts, Marshall pariert den Schuss zur Ecke.
67'
Rudy war mit aufgerückt und ließ Anya so auf links gewähren. Der eingebürgerte Angreifer machte das absolut stark und ließ Neuer keine Abwehrchance.
66'
Ikechi Anya 1:1 Tor für Schottland
Anya (
Rechtsschuss, S. Fletcher)
Der verdiente Ausgleich! Götze verliert die Kugel in der gegnerischen Hälfte - Schottland schaltet stark um, Flechter bedient den auf links durchstartenden Anya, der den Turbo einlegt, frei vor Neuer auftaucht und cool rechts unten einschiebt.
64'
Dem Löw-Team fehlt es aktuell an Intensität und Zielstrebigkeit. Schottland macht einen guten Eindruck.
62'
Deutschland ist hinten alles andere als sattelfest: Wieder ist der emsige Naismith rechts im Strafraum durch, seine Hereingabe köpft Fletcher am Fünfmeterraum gen Tor - die Kugel wird jedoch in höchster Not geblockt.
61'
Götze schickt Reus schön steil, der Dortmunder scheitert aber aus halbrechter Position per Flachschuss an Marshall.
60'
Anya wird auf links nur begleitet und flankt in den Rückraum - Naismith ist am zweiten Pfosten völlig frei - löffelt die Kugel aber schwach hoch drüber.
58'
James McArthur
Darren Fletcher
Spielerwechsel (Schottland)
McArthur kommt für Fletcher
58'
Steven Fletcher
Barry Bannan
Spielerwechsel (Schottland)
S. Fletcher kommt für Bannan
57'
Schottland steht wieder tief und wird von der DFB-Elf eingeschnürt. Noch findet keiner die Lücke im Abwehrverbund.
56'
Offenbar haben Teile des Publikums ebenso die Pfiffe mitbekommen - nun werden einige "Mario Götze"-Rufe hörbar.
55'
Götze dribbelt von links gen Strafraum - und wird dabei vereinzelt mit Pfiffen bedacht. Unschön.
52'
"Nur" 60209 Zuschauer haben sich heute Abend in den Signal-Iduna-Park eingefunden.
51'
Hutton köpft gebückt hoch in den Rückraum - Schürrle ist völlig frei, boltzt die Kugel aber volley über das Tor.
51'
Freistoß für die DFB-Elf halbrechts am Strafraumeck.
50'
Grant Hanley Gelbe Karte (Schottland)
Hanley
Hanley stößt Götze und und wird mit Gelb bedacht.
48'
Naismith fast wie Messi: Hutton walzt durch das Mittelfeld, wird nicht angegriffen und passt am Strafraum auf Naismith. Der tanzt drei deutsche Gegenspieler aus, setzt die Kugel mit rechts aber Millimeter neben den linken Pfosten. Neuer sah der Kugel nur hinterher und wäre machtlos gewesen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
1:0 für Deutschland in einem temporeichen, ja beinahe atemlosen Spiel. Die Löw-Elf macht ordentlich Betrieb, zielt aber im Abschluss oft zu ungenau. Die Schotten setzen auf schnelle Gegenstöße, die immer mal wieder partiell für Gefahr sorgen. Deutschland muss weiter hellwach sein.
Halbzeitpfiff
44'
Rudy verliert den Zweikampf mit Anya kurz vor dem Strafraum, der aus Nigeria eingebürgerte Angreifer schießt aber mit links viel zu schwach - Neuer packt zu.
42'
Fast das 2:0: Schürrle hat viel Platz auf links, zieht gen Strafraum und bringt den Ball flach vor das Tor. Reus verpasst knapp, per Grätsche lenkt Hanley die Kugel aber fast ins eigene Tor. Marshall patscht den Ball in höchster Not von der Linie.
40'
Schürrle zieht erneut von links nach innen, mit viel zu viel Rücklage schießt er aber über das Tor.
38'
Wieder eine Flanke von links: Müller kommt im Kopfballduell nicht an die Kugel, die zu Kramer durchrutscht. Der Gladbacher zögert aber erneut zu lange und lässt sich abdrängen. Seine Flanke segelt anschließend ins Toraus.
34'
Auffällig, wie oft es der Weltmeister über die Seiten und mit Flanken versucht. Sturmspitze Götze tritt im Zentrum so kaum in Erscheinung.
31'
Nach einer Flanke tropft der Ball Verteidiger Martin im Strafraum auf den Arm. Der norwegische Schiedsrichter Moen lässt aber zurecht weiterspielen.
29'
Der nächste Abschluss: Rudy fasst sich mit links ein Herz aus der Distanz, sein Flachschuss ist keine große Prüfung für Marshall.
27'
Deutschland ist eindeutig spielbestimmend, die Löw-Elf hat aktuell 74 Prozent Ballbesitz.
26'
Reus wird halbrechts vor dem Strafraum nicht angegriffen und zieht aus dem Stand ab, Marshall pariert zur Seite - Schürrle setzt nach und schießt direkt aus spitzem Winkel drauf, Hanley klärt in höchster Not kurz vor der Linie.
24'
Tohuwabou im Strafraum der Gäste: Müller legt eine Flanke überlegt per Brust auf Kramer ab, der bei seinem Torschuss aber zögert und zaudert. Aus der Distanz schließt letztlich Kroos ab, sein Schuss geht hoch links daneben.
22'
Reus setzt kunstvoll aus rund 17 Metern zu einem Seitfallzieher an, sein Schuss landet aber genau in den Armen von Marshall.
20'
Brenzlige Situation: Nach einem weiten Schlag geht Naismith im Duell mit Höwedes zu Boden. Der Schalker war eindeutig letzter Mann und ringt den Angreifer zu Boden. Die Pfeife von Schiedsrichter Svein Oddvar Moen bleibt jedoch stumm.
19'
Der dritte Kopfball des Bayernspielers sitzt.
18'
Thomas Müller 1:0 Tor für Deutschland
T. Müller (
Kopfball, Rudy)
Die Führung für den Weltmeister: Rudy flankt den Ball sanft in den Strafraum - Müller setzt sich sechs Meter vor dem Tor gegen zwei Gegenspieler durch und bugsiert das Leder mit dem Kopf in hohem Bogen ins lange Eck!
15'
Durm kommt nach einem Eckball aus der zweiten Reihe zum Schuss und visiert halbhoch die kurze Ecke an, Torhüter Marshall ist auf dem Poston.
13'
Erste Chance für Schottland: Nach einem Querpass von Morrison dreht sich Bannan im Sechzehner und zieht ab - sein Schuss wird von Höwedes knapp über das Tor gelenkt.
9'
Wieder erreicht eine Hereingabe Müller, der überspringt seinen Gegenspieler, kann das Leder nicht genügend drücken.
8'
Deutschland ist hier eindeutig Herr im Hause und bestimmt die Partie. Schottland ist nur damit beschäftigt, den Ball aus der Defensive zu bringen.
7'
Riesenchance für Müller: Durm flankt mit Auge an den Fünfmeterraum - Müller ist völlig blank, setzt den Kopfball aber schwach neben das Gehäuse!
6'
Erster Abschluss: Schürrle erhält an der linken Außenlinie einen langen Ball, zieht nach innen und versucht's mit dem rechten Fuß aus der Distanz. Sein Schuss geht aber hoch und weit vorbei.
3'
Schwache und viel zu flache Hereingabe des Neu-Madrilenen, Schottland hat kein Problem, das Leder zu klären.
3'
Erster Eckball für Deutschland. Kroos steht bereit.
2'
Das DFB-Team hat seit dem Anstoß durchweg Ballbesitz. Die Schotten stehen direkt tief hinten drin und schauen sich das Ganze in Ruhe an.
1'
Los geht's, Deutschland hat Anstoß.
Anpfiff
20:37 Uhr
Die Mannschaften stehen auf dem Feld. Die Nationalhymnen werden soeben abgespielt.
20:28 Uhr
Strachan weiß, dass das DFB-Team hochüberlegen ist. Ein Punktgewinn wäre für ihn eine Überraschung, aber natürlich kam man nicht ohne Hoffnung nach Dortmund. Strachan: "Wir genießen dieses Spiel gegen den Weltmeister. Aber wir wollen auch ein gutes Resultat."
20:27 Uhr
"Für uns geht es hinter Deutschland nur um Platz zwei oder drei in der Gruppe", weiß der Schotte die Leistungsfähigkeit seiner Mannschaft einzuschätzen.
20:26 Uhr
Natürlich ist der Auftrag von Nationalcoach Gordon Strachan daher, es zur EM nach Frankreich zu schaffen.
20:12 Uhr
Seit der WM 1998 in Frankreich (Gruppenletzter hinter Brasilien, Norwegen und Marokko) hat sich Schottland für kein großes Turnier mehr qualifiziert.
20:09 Uhr
Sorgen wie diese hat Schottland nicht. Dafür läuft es für die "Bravehearts" seit Jahren sportlich alles andere als gut.
20:06 Uhr
Der Torschütze des entscheidenden Treffers im Finale gegen Argentinien denkt nicht, dass er von den BVB-Fans mit Pfiffen bedacht wird. Er könne er aber "nichts dagegen tun" und versuche deshalb, "es ziemlich entspannt zu sehen".
20:06 Uhr
Rückkehrer Götze darf an seiner alten Wirkungsstätte derweil wieder von Anfang an ran.
20:01 Uhr
Auch Bundestrainer Löw findet die Pfiffe gegen die eigenen Spieler "nicht fair". Doch Löw ist guter Dinge, dass ähnliche Reaktionen in Dortmund ausbleiben: "Dortmund steht für Unterstützung, wir haben dort gute Erfahrungen gemacht."
19:58 Uhr
Auch Teamkollege Mario Götze empörte sich: "Da muss man mir einmal den Hintergrund erklären. Ich verstehe das einfach nicht. Für mich ist das unbegreiflich. Warum wird ein deutscher Spieler in einem Stadion in Deutschland ausgepfiffen, nachdem wir Weltmeister geworden sind? Dafür kann es keine Gründe geben", so der Finaltorschütze aus Rio.
19:56 Uhr
Gomez wurde in Düsseldorf sogar mit Pfiffen der Zuschauer bedacht. Für Gomez war die Reaktion völlig unverständlich. Vor allem, da ihm der Grund für die negativen Reaktionen unklar ist. "Die Frage für mich ist: Wieso?", sagte der 29-Jährige.
19:55 Uhr
Da nimmt auch Mario Gomez Platz, der gegen den Vizeweltmeister einen unglücklichen Auftritt hingelegt hatte.
19:54 Uhr
Großkreutz wusste bei der 2:4-Niederlage gegen Argentinien nicht zu überzeugen und sitzt nur auf der Bank.
19:52 Uhr
Bundestrainer Jogi Löw startet in die Quali mit einem neuen Rechtsverteidiger: Hoffenheims Sebastian Rudy darf rechts hinten in der Viererkette verteidigen.
19:32 Uhr
Zum Auftakt erwartet das DFB-Team im Dortmunder Signal-Iduna-Park Schottland.
19:30 Uhr
55 Tage ist das WM-Finale in Rio de Janeiro erst her - nun steht die Qualifikation für die EM 2016 in Frankreich an.

Tabelle - Gruppe D

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Polen Polen 1 7 3
2 Deutschland Deutschland 1 1 3
Irland Irland 1 1 3
4 Georgien Georgien 1 -1 0
Schottland Schottland 1 -1 0
6 Gibraltar Gibraltar 1 -7 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

26
Torschüsse
10
668
gespielte Pässe
299
87%
Passquote
74%
69%
Ballbesitz
31%
Alle Spieldaten