12:34 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Huth
Rechtsschuss
Vorbereitung Bühl
Deutschland

12:39 - 8. Spielminute

Tor 2:0
Popp
Kopfball
Vorbereitung Knaak
Deutschland

12:54 - 24. Spielminute

Tor 3:0
Popp
Rechtsschuss
Vorbereitung Gwinn
Deutschland

13:05 - 34. Spielminute

Tor 4:0
Bühl
Rechtsschuss
Deutschland

13:04 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Magull
Deutschland

13:08 - 38. Spielminute

Tor 5:0
Popp
Kopfball
Vorbereitung Doorsoun
Deutschland

13:40 - 52. Spielminute

Tor 6:0
Doorsoun
Rechtsschuss
Vorbereitung Popp
Deutschland

13:41 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Dallmann
für Däbritz
Deutschland

13:41 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Schüller
für Popp
Deutschland

13:42 - 54. Spielminute

Tor 7:0
Knaak
Linksschuss
Deutschland

13:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Karlicic
für Djokovic
Montenegro

13:47 - 59. Spielminute

Tor 8:0
Bühl
Rechtsschuss
Vorbereitung Magull
Deutschland

13:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Rauch
für Gwinn
Deutschland

13:53 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Montenegro)
Bulatovic
Montenegro

13:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ramcilovic
für Bozic
Montenegro

14:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Montenegro)
Popovic
Montenegro

14:11 - 83. Spielminute

Tor 9:0
Schüller
Rechtsschuss
Vorbereitung Marozsan
Deutschland

14:16 - 88. Spielminute

Tor 10:0
Dallmann
Kopfball
Vorbereitung Huth
Deutschland

14:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Vujadinovic
für Kuc
Montenegro

D

MON

EM-Qualifikation Frauen

Blitzstart, Popp-Dreierpack und zweistelliges Ergebnis

Spielfreudige DFB-Elf zerlegt Montenegro

Blitzstart, Popp-Dreierpack und zweistelliges Ergebnis

Drei Tore, eine Vorlage: Für DFB-Kapitänin Alexandra Popp war es ein erfolgreicher Nachmittag.

Drei Tore, eine Vorlage: Für DFB-Kapitänin Alexandra Popp war es ein erfolgreicher Nachmittag. imago images

Für die DFB-Auswahl ging es nach dem Viertelfinal-Aus bei der Weltmeisterschaft darum, zurück zu alter Stärke zu finden. Entsprechend verjüngte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ihre Mannschaft und brachte mit Frohms im Tor, sowie Knaak, Oberdorf, Marozsan und Bühl fünf Neue und musste kurzfristig den Ausfall von Simon hinnehmen, die mit Magenbeschwerden fehlte.

Blitzstart nach 2:16 Minuten

Die DFB-Elf erwischte einen Traumstart: Nach 2:16 Minuten brachte Marozsan nach einer eigentlich zu unpräzisen Ecke den Ball noch einmal vor das Tor, wo Huth auf 1:0 stellte. Wenig später legte Popp per Kopfball nach Flanke von Knaak nach (7.). Deutschland blieb am Drücker, doch Gwinn konnte aus spitzem Winkel nichts ausrichten (9.) und Däbritz verpasste per Freistoß (13.).

Spieler des Spiels

Alexandra Popp Sturm

1
mehr Infos
Spielnote

Völlig einseitige Partie, die aufgrund der hohen Torquote aber zumindest einen ordentlichen Unterhaltungswert hatte.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Huth (3')

2:0 Popp (8')

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Frohms3 - Knaak2 , Oberdorf2, Doorsoun3 , Gwinn2,5 - Magull3 , Däbritz2,5 , Huth3 , Marozsan3, Popp1 - Bühl2

mehr Infos
Montenegro
Montenegro

Cabarkapa3 - Popovic5 , Djurkovic5,5, Saranovic5,5, Pavicevic5, Bozic5,5 - Djukic5, Bulatovic4 , Stanovic5, Djokovic5 - Kuc5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Zulema Gonzalez Gonzalez Spanien

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Auestadion
Zuschauer 6.275
mehr Infos

In der Folge nahm sich die DFB-Elf eine kleine Auszeit, wirkte im Spielaufbau unkonzentrierter und nicht mehr so zielstrebig. Montenegro kam durch Abspielfehler häufiger an den Ball, konnte - taktisch sehr defensiv ausgerichtet - daraus allerdings keinen Profit schlagen.

Souveräner Auftritt: 5:0 zur Pause

Stattdessen erhöhte Deutschland wieder das Tempo. Popp stellte nach einer Flanke von Gwinn auf 3:0, ehe eine Unsicherheit in der montenegrinischen Defensive zum vierten Treffer führte: Keeperin Vabarkapa tauchte unter einer Flanke hindurch und Popovic legte unfreiwillig per Kopf vor. Bühl reagierte am schnellsten und stellte auf 4:0 (35.). Ein Kopfballtreffer von Popp sorgte gegen eine sichtlich überforderte Mannschaft aus Montenegro für den 5:0-Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel zog die DFB-Auswahl für sieben Minuten das Tempo an. Doorsoun per Distanzschuss (52.), Knaak mit schöner Einzelleistung (54.) und Bühl nach Vorlage von Magull (59.) schraubten das Ergebnis auf 8:0.

Dallmann macht das zehnte Tor

Insgesamt ergab sich auch im zweiten Durchgang das Bild der ersten 45 Minuten: Deutschland drückte und spielte sich am gegnerischen Sechzehner fest, wo sich Montenegro nahezu in kompletter Mannschaftsstärke verschanzte. Und so hatten die eingewechselte Rauch als Flankengeberin und Schüller vor dem Tor gleich mehrfach die Chance zum neunten Treffer (78., 80.). In der 84. Minute machte Letztere es dann besser: Marozsan legte vor und Schüller schlenzte den Ball aus 18 Metern ein. Für ein zweistelliges Ergebnis sorgte dann Dallmann, die eine Huth-Flanke zum 10:0-Endstand einköpfte (88.).

Für das Team von Voss-Tecklenburg war das Duell mit Montenegro das "Warm-up" für das deutlich schwerere zweite Qualifikationsspiel gegen die Ukraine, welches am Dienstag (16 Uhr) in Lwiw stattfindet.