Frauen-WM Liveticker

10:42 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Popp
Kopfball
Vorbereitung Hendrich
Deutschland

11:09 - 39. Spielminute

Tor 2:0
Popp
Kopfball
Vorbereitung Bühl
Deutschland

11:34 - 46. Spielminute

Tor 3:0
Bühl
Rechtsschuss
Vorbereitung Brand
Deutschland

11:43 - 54. Spielminute

Tor 4:0
Ait El Haj
Eigentor, Rechtsschuss
Deutschland

11:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Lattwein
für Leupolz
Deutschland

11:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Schüller
für Magull
Deutschland

11:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Anyomi
für Bühl
Deutschland

11:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Amani
für Lahmari
Marokko

12:04 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Anyomi
Deutschland

12:07 - 79. Spielminute

Tor 5:0
Redouani
Eigentor, Hüfte
Deutschland

12:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Freigang
für Popp
Deutschland

12:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
El Chad
für Yas
Marokko

12:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Badri
für Nakkach
Marokko

12:18 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Hagel
für Rauch
Deutschland

12:19 - 90. Spielminute

Tor 6:0
Schüller
Rechtsschuss
Vorbereitung Lattwein
Deutschland

12:23 - 90. + 5 Spielminute

Spielerwechsel
Jraidi
für Ayane
Marokko

12:05 - 90. + 5 Spielminute

Spielerwechsel
Bouftini
für Ouzraoui
Marokko

D

MAR

Schüller Schüller
Rechtsschuss, Lattwein
90'
6
:
0
Redouani Redouani (Eigentor)
Hüfte
79'
5
:
0
Ait El Haj Ait El Haj (Eigentor)
Rechtsschuss
54'
4
:
0
Bühl Bühl
Rechtsschuss, Brand
46'
3
:
0
Popp Popp
Kopfball, Bühl
39'
2
:
0
Popp Popp
Kopfball, Hendrich
11'
1
:
0
90'
Für Deutschland geht es am Sonntag ab 11.30 Uhr (LIVE! bei kicker) gegen die kolumbianische Auswahl weiter.
90'
DFB-Team feiert
Für die DFB-Elf ist es indes ein Traumstart in die Weltmeisterschaft, sie setzt mit diesem Kantersieg ein absolutes Ausrufezeichen an die Konkurrenz.
90'
Der Schlusspfiff ertönt, die Zuschauer erheben sich von ihren Plätzen und applaudieren der deutschen Mannschaft zu ihrem hochverdienten 6:0-Erfolg über WM-Neuling Marokko, der unbedingt seine individuellen Fehler abstellen muss, um eine Rolle spielen zu können.
Abpfiff
90' +8
Schüller visiert den Kasten noch einmal an, ihr Schuss ist abgeblockt und landet in den Armen von Errmichi.
90' +6
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nein, es bleibt dabei. Schüller stand im Abseits.
90' +6
VAR-Prüfung
Zählt der Treffer etwa doch?
90' +5
7:0! Oder doch nicht? Am linken Pfosten tunnelt Schüller Torhüterin Errmichi, doch auch dieser Treffer wird zurückgenommen.
90' +5
Ibtissam Jraidi
Rosella Ayane
Spielerwechsel (Marokko)
Jraidi kommt für Ayane
90' +4
Anyomi wird im marokkanischen Strafraum im Gesicht getroffen, schüttelt sich kurz und kann dann weitermachen.
90' +3
Nochmal ein vorsichtiger abgefälschter Schuss von Ait El Haj. Frohms packt sicher zu.
90' +2
Neun Minuten gibt es noch an Nachspielzeit obendrauf. Eineinhalb davon sind schon abgelaufen.
90'
DFB-Elf jubelt nach dem 6:0
Lea Schüller 6:0 Tor für Deutschland
Schüller (
Rechtsschuss, Lattwein)
Das halbe Dutzend ist voll! Deutschland kontert über Freigang, die in den Rückraum zu Lattwein ablegt. Die eingewechselte Mittelfeldspielerin scheitert an Errmichi, doch Schüller ist zur Stelle und trifft per Rechtsschuss ins leere Tor.
89'
Chantal Hagel
Felicitas Rauch
Spielerwechsel (Deutschland)
Hagel kommt für Rauch
Hagel ersetzt Rauch in der linken Verteidigung.
87'
Schönes Dribbling von Amani, die zwei Gegenspielerinnen aussteigen lässt und dann flach in die Arme von Frohms zielt.
86'
Marokko zeigt sich nochmal in Deutschlands Hälfte und bekommt einen Eckball.
85'
Deutschland versucht weiterhin in der Offensive Lösungen zu finden und drängt die Marokkanerinnen tief in deren Hälfte.
82'
Nesryne El Chad
Yas
Spielerwechsel (Marokko)
El Chad kommt für Yas
Pechvogel Yas muss den Platz benommen verlassen, für sie ist nun El Chad dabei.
82'
Najat Badri
Elodie Nakkach
Spielerwechsel (Marokko)
Badri kommt für Nakkach
82'
Laura Freigang
Alexandra Popp
Spielerwechsel (Deutschland)
Freigang kommt für Popp
Unter tosendem Applaus verlässt Doppelpackerin Popp das Feld. Freigang feiert ihr WM-Debüt.
79'
Eigentor durch Yas
Zineb Redouani 5:0 Tor für Deutschland
Redouani (
Eigentor, Hüfte)
Rauch tritt einen Eckball von rechts an den kurzen Pfosten, wo eine Horde an Spielerinnen versammelt ist und Marokkos Torhüterin Errmichi ihre Mitspielerin Yas anfaustet, von deren Kopf der Ball in Richtung Tor fliegt, wo Redouani auch fleißig mithilft. Zweites Eigentor des Spiels.
78'
Schüller bedient Brand, die rechts im Strafraum völlig frei den Ball annehmen kann und dann etwas zu lange mit der Flanke wartet. Die Marokkanerinnen können klären.
77'
Nach einem Angriff der deutschen Mannschaft hat Brand per Nachschuss die Möglichkeit auf den fünften Treffer, verzieht aber etwas.
90' +5
Sofia Bouftini
Sakina Ouzraoui
Spielerwechsel (Marokko)
Bouftini kommt für Ouzraoui
75'
Nicole Anyomi Gelbe Karte (Deutschland)
Anyomi
Erste Gelbe Karte des Spiels. Die eingewechselte Anyomi ist nach einer Grätsche gegen Redouani verwarnt.
73'
Deutschland hat zwar einen Gang zurückgeschaltet, versucht sich aber trotzdem noch Torchancen zu erarbeiten. Dass deutlich weniger Zug drin ist, dürfte bei diesem Spielstand wohl selbsterklärend sein.
71'
Super Ball auf Schüller, die alleine durch ist, aber von Torhüterin Errmichi abgelaufen wird. Auch in dieser Situation entscheidet das Schiedsrichterinnengespann auf Abseits.
68'
Viel passiert im Moment nicht, das DFB-Team hat sich ein bisschen umformiert. Popp ist auf die Zehn gerückt, während Brand über links und Anyomi über rechts kommt. Däbritz und Lattwein sichern auf der Doppelsechs ab.
67'
Salma Amani
Anissa Lahmari
Spielerwechsel (Marokko)
Amani kommt für Lahmari
Marokko wechselt auch erstmals. Amani ersetzt Lahmari.
65'
Nächster Aluminiumtreffer für die DFB-Elf! Nach einem Eckstoß steigt Däbritz am höchsten und trifft dann nur den linken Pfosten.
64'
Lena Lattwein
Melanie Leupolz
Spielerwechsel (Deutschland)
Lattwein kommt für Leupolz
64'
Lea Schüller
Lina Magull
Spielerwechsel (Deutschland)
Schüller kommt für Magull
64'
Nicole Anyomi
Klara Bühl
Spielerwechsel (Deutschland)
Anyomi kommt für Bühl
Da ist der angekündigte Dreierwechsel. Bühl, Magull und Leupolz haben Feierabend.
64'
Starker Steilpass auf Brand, die heute eine der auffälligsten Spielerinnen ist. Die Flügelflitzerin gibt in die Mitte, wo keiner wartet und die Situation somit verpufft.
62'
Der Spielstand lässt nun natürlich auch ein paar Wechsel zu. Anyomi, Schüller und Lattwein stehen an der Seitenlinie bereit und erhalten die letzten Instruktionen, bevor auch sie die ersten Minuten bei dieser WM absolvieren.
60'
Erneut herrscht Unruhe im Sechzehner Marokkos. Irgendwie können die Afrikanerinnen dann aber klären. Bei leichtem Nieselregen in Melbourne ist noch immer rund eine halbe Stunde zu gehen. Genug Zeit fürs DFB-Team, um noch das ein oder andere Tor nachzulegen.
58'
Die Partie ist jetzt ein bisschen abgeflacht, weiterhin hat Deutschland viel mehr Ballbesitz (76 Prozent) und kontrolliert die Marokkanerinnen nach Belieben.
56'
Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass die deutsche Mannschaft dieses Auftaktspiel souverän und beeindruckend gewinnen wird.
54'
Hanane Ait El Haj
Hanane Ait El Haj 4:0 Tor für Deutschland
Ait El Haj (
Eigentor, Rechtsschuss)
4:0! Huth flankt am rechten Strafraumeck an den Fünfmeterraum, wo Nakkach sehr unglücklich zu Ait El Haj verlängert, die den Ball im eigenen Tor unterbringt. Im Zweifelsfall wäre wohl auch Magull zur Stelle gewesen.
53'
Aus dem Nichts trifft Marokko zum 1:3, schnell geht jedoch die Fahne hoch und das zurecht. Beim Zuspiel von Chebbak stand Torschützin Lahmari rund einen Meter in der verbotenen Zone.
51'
Die DFB-Elf hat seit Wiederbeginn alles unter Kontrolle und lässt die Marokkanerinnen nur noch hinterherlaufen. Schon jetzt nach gut 50 Minuten ist festzuhalten, dass das ein definitiv gelungener WM-Start für die Nationalelf ist und Lust auf mehr macht.
49'
Nächster starker Angriff der deutschen Mannschaft über Brand, die gefühlvoll in den Sechzehner durchsteckt, wo die im Abseits stehende Magull für Bühl durchlässt, die dann nur den rechten Pfosten trifft. Weil Magull aktiv ins Spielgeschehen eingegriffen hatte, entscheidet Schiedsrichterin Penso ohnehin auf Abseits.
46'
Klara Bühl jubelt mit ihren Teamkolleginnen.
Klara Bühl 3:0 Tor für Deutschland
Bühl (
Rechtsschuss, Brand)
Was für ein Start in Durchgang zwei, da ist die Vorentscheidung! Erst leitet Bühl selbst mit einer Flanke auf Brand ein, die Magull am Fünfmeterraum bedient. Ihr Schuss wird an die Latte geblockt und dann kommt der Ball über Umwege und schließlich wieder von Brand zu Bühl die im linken Strafraum flach und wuchtig abzieht. Errmichi kann nur hinterherschauen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Melbourne. Die deutsche Nationalmannschaft führt hochverdient mit 2:0 gegen Marokko und wird ihrer Favoritenrolle bis dato gerecht. Dank eines Doppelpacks von Kapitänin Popp befindet sich das DFB-Team auf der Siegerstraße. Marokko, das zwar teilweise gute Ansätze zeigt, jedoch auch viele Fehler im Aufbauspiel macht, ist vor allem in der Offensive viel zu harmlos.
Halbzeitpfiff
45' +3
Deutschland macht nochmal Druck und setzt sich in Marokkos Hälfte fest. Auf der rechten Seite gibt's Einwurf für die Nationalelf.
45' +1
Doorsoun fängt einen langen Ball souverän ab, bekommt im Anschluss sogar einen Freistoß für sich gepfiffen.
45' +1
Drei Minuten gibt's nach Ablauf der regulären Spielzeit noch obendrauf.
44'
Bühl bereitet Marokko auf der linken Seite viele Probleme, verliert in dieser Situation aber den Ball, doch Popp schaltet schnell und zieht sofort vom linken Strafraumeck ab. Der Ball geht rund zwei Meter drüber.
43'
Weiter Ball von Tagnaout in die Spitze, wo Ayane nicht mehr an die Kugel kommt.
41'
Puh, Glück gehabt! Nach einem Pass in die Spitze ist Tagnaout alleine durch und umkurvt Frohms, wo sie stolpert und die Situation im Anschluss verpufft. Das war mit Abstand die beste Chance für die Marokkanerinnen. Gut möglich, dass im Falle eines Tors auf Abseits entschieden worden wäre.
39'
Alexandra Popp
Alexandra Popp 2:0 Tor für Deutschland
Popp (
Kopfball, Bühl)
Und der Standard führt zum zweiten deutschen Treffer! Bühl tritt den Eckball scharf in die Mitte, wo Popp mit dem Rücken zum Tor per Kopf und Schulter zum 2:0 ins linke Eck trifft.
38'
Brand lässt Ait El Haj erst stark aussteigen, doch dann setzt die Marokkanerin zu einer starken Grätsche an und verursacht einen Eckball.
37'
Neben der ansprechenden deutschen Leistung in der Offensive, ist auch festzuhalten, dass das DFB-Team auch sehr konsequent verteidigt und bis dato nur einen Torschuss zugelassen hat.
35'
Grundsätzlich sind im Spiel der Marokkanerinnen viele gute Ansätze zu sehen, doch oftmals unterlaufen ihnen fatale Fehler. Einen davon hat Deutschland in Person von Popp nach nicht einmal elf Minuten bestraft.
33'
Sara Däbritz
Der Ball zappelt erneut im marokkanischen Tornetz. Leupolz hatte die aus dem Abseits kommende Däbritz in den Lauf geschickt, die cool in die Maschen lupfte. Der Treffer zählt allerdings zurecht nicht.
32'
Brand erobert tief in Marokkos Hälfte den Ball von Chebbak, doch Schiedsrichterin Penso pfeift die deutsche Nationalspielerin aufgrund eines Foulspiels zurück.
31'
Brand wird auf der rechten Außenbahn in den Lauf geschickt, kommt aber nicht ganz an den Ball, der mit etwas zu viel Druck gespielt wurde und ins Seitenaus rollt.
29'
Aus über 40 Metern schießt Ait El Haj einen Freistoß scharf in den Strafraum, wo Deutschland klären kann.
28'
Der Ball rollt schon wieder und ist in den Reihen des DFB-Teams, das eine ansprechende Leistung zeigt, hier und da aber noch kleine Schönheitsfehler macht.
27'
Nakkach muss behandelt werden, die deutsche Mannschaft nutzt die kurze Pause zu einer außerplanmäßigen Besprechung.
26'
Rauch zieht mit links aus 16 Metern ab, Kassi blockt den Schuss am Fünfmeterraum. Guter Versuch der Linksverteidigerin.
25'
Es gibt die erste Ecke fürs deutsche Team. Bühl tritt den Standard scharf an den rechten Pfosten, wo sich Leupolz nicht entscheidend durchsetzen kann.
25'
Bühl bricht auf der linken Seite durch, über Umwege kommt Däbritz an den Ball, verpasst aber den Volley-Abschluss.
24'
Marokkos Kapitänin Chebbak prüft erstmals Frohms, die beim zu zentralen Schuss keine Probleme hat.
23'
Lahmari wird in den Lauf geschickt, dann aber aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition zurückgepfiffen.
21'
Sobald die Nationalelf den Ball hat, ist sehr schön zu sehen, wie Rauch und Huth auf die Flügel vorrücken und aus der Viererkette eine Dreierkette wird.
20'
Die Marokkanerinnen haben sich nun etwas festgesetzt in der deutschen Hälfte. Einige Einwürfe von der rechten Seite konnten bisher aber noch keine gefährlichen Situationen einleiten.
19'
Knapp 20 Minuten sind gespielt. Die deutsche Mannschaft hat die Partie größtenteils unter Kontrolle und führt verdient.
18'
Fehler Deutschland und Marokko kontert schnell durch die Mitte. Am Ende wird Ayane stark abgedrängt. Ohnehin kam die Stürmerin, die bei Tottenham unter Vertrag steht, aus dem Abseits.
16'
Däbritz steigt an der linken Seitenauslinie in der eigenen Hälfte etwas zu hart ein. Popp klärt den fälligen Freistoß per Kopf aus der Gefahrenzone.
14'
Erneut kommt die DFB-Elf, diesmal über links. Rauchs Flanke erreicht Brand am rechten Pfosten. Ihr Abschluss sorgt aber für keine Gefahr.
12'
Auch Torhüterin Errmichi sah beim Gegentor überhaupt nicht gut aus. Die Schlussfrau war aus ihrem Tor gekommen und hatte sich dabei komplett verschätzt.
11'
Alexandra Popp
Alexandra Popp 1:0 Tor für Deutschland
Popp (
Kopfball, Hendrich)
Die deutsche Mannschaft dreht erstmals so richtig auf und geht sofort in Führung! Yas spielt einen haarsträubenden Fehlpass in die Füße von Brand, die Hendrich auf rechts mitnimmt. Die Abwehrspielerin flankt an den Elfmeterpunkt, wo Popp alleine gelassen hochsteigt und zum 1:0 einköpft.
9'
Bühl setzt sich auf der linken Seite sehenswert durch und bedient an der Strafraumgrenze die aufgerückte Däbritz, die den Ball nicht gut kontrolliert.
8'
Marokko verbucht nun seine ersten ordentlichen Ballstafetten und lässt durchblitzen, das auch sie gewillt sind, spielerische Lösungen zu finden.
6'
Huth ist auf der rechten Seite flink unterwegs und rückt in der Offensive aus der Verteidigung auf den rechten Flügel, wo sie Brand unterstützt.
5'
Erstmals meldet sich Marokko in der Offensive an, ein Steilpass von Tagnaout gerät allerdings zu weit und geht ins Toraus.
4'
Bühl entscheidet sich aus rund 20 Metern für die direkte Variante. Der Ball schnellt rund einen Meter am Tor der Marokkanerinnen vorbei.
3'
Aus dem linken Halbfeld flankt Rauch und schießt den Arm von Ouzraoui an. Erster Freistoß für Deutschland.
2'
Die DFB-Elf übernimmt direkt die Spielkontrolle, Marokko läuft gegen den Ball in einem 4-4-2 an.
1'
Mit Anstoß für die deutsche Elf geht es los!
Anpfiff
10:26 Uhr
Die Schiedsrichterin des deutschen Auftaktspiels heißt Tori Penso und kommt aus den USA. Unterstützt wird sie dabei von Video-Assistentin Carol Anne Chenard aus Nachbarland Kanada.
10:24 Uhr
Die beiden Teams stehen für die Nationalhymnen bereit.
Ortszeit 18.24 Uhr in Melbourne. Die beiden Mannschaften betreten den Rasen des AAMI Parks. In wenigen Augenblicken ertönen die Nationalhymnen.
10:17 Uhr
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist in diesen Minuten beim "ZDF" im Interview und gibt die Marschroute vor: "Es gilt die Anspannung und Nervosität abzulegen". Außerdem lässt die 55-Jährige durchblitzen, dass die formelle Viererkette im Ballbesitz zu einer Dreierkette werden könnte. Man wolle viel über die rechte Seite kommen.
10:05 Uhr
Die Marokkanerinnen erzielten in ihren Vorbereitungsspielen kein einziges Tor, ließen in der Defensive aber auch überhaupt nichts zu. Somit standen gegen Italien und die Schweiz jeweils zwei torlose Remis.
09:53 Uhr
Die heutigen Gegnerinnen aus Marokko nehmen zum allerersten Mal an einer WM-Endrunde teil. Naheliegend, dass Vize-Europameister Deutschland in diesem Duell ohne Frage die Favoritenrolle einnimmt. Wird die DFB-Elf den Erwartungen aber auch gerecht?
09:51 Uhr
Nach der zumindest ergebnistechnisch durchwachsenen Vorbereitung (2:1 gegen Vietnam und 2:3 gegen Sambia) muss sich das DFB-Team heute von einer anderen Seite zeigen, um erfolgreich in die WM zu starten.
09:42 Uhr
Deutsche Nationalmannschaft
Damit beginnt Deutschland fast wie erwartet. Einzig Leupolz steht für Lattwein in der Anfangsformation. Die zuletzt angeschlagenen Oberdorf, Nüsken und Hegering sitzen allesamt auf der Bank.
09:30 Uhr
So sieht die erste WM-Aufstellung des DFB-Teams aus: Frohms - Huth, Hendrich, Doorsoun, Rauch - Magull, Leupolz, Däbritz - Brand, Popp, Bühl.
09:27 Uhr
AAMI Park (Melbourne)
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet in die Weltmeisterschaft. Ab 10.30 Uhr steigt das Auftaktspiel gegen Marokko im AAMI Park in Melbourne.

Tabelle - Gruppe H

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 1 6 3
2 Kolumbien Kolumbien 1 2 3
3 Südkorea Südkorea 1 -2 0
4 Marokko Marokko 1 -6 0
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
6
694
gespielte Pässe
244
87%
Passquote
63%
74%
Ballbesitz
26%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Frohms - Huth, Hendrich, Doorsoun, Rauch - Leupolz , Däbritz, Magull , Brand, Bühl - Popp

Einwechslungen:
64. Lattwein für Leupolz
64. Schüller für Magull
64. Anyomi für Bühl
82. Freigang für Popp
89. Hagel für Rauch

Reservebank:
Berger (Tor), Johannes (Tor), Hegering, Kleinherne, Lohmann, Nüsken, Oberdorf

Trainerin:
Voss-Tecklenburg

Errmichi - Kassi, Ait El Haj , Yas , Redouani - Ouzraoui , Nakkach , Chebbak, Tagnaout - Ayane , Lahmari

Einwechslungen:
67. Amani für Lahmari
82. El Chad für Yas
82. Badri für Nakkach
90. +5Jraidi für Ayane
90. +5Bouftini für Ouzraoui

Reservebank:
Arouaissa (Tor), Zouhair (Tor), Benzina, Mazrouai, Seghir, Chapelle, Gharbi

Trainer:
Pedros

Taktische Aufstellung