02:14 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Kaku
NY Red Bulls

02:31 - 24. Spielminute

Rote Karte (DC United)
Rooney
DC United

02:42 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (DC United)
Felipe
DC United

02:45 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (NY Red Bulls)
Tarek
NY Red Bulls

02:46 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
Jara
für Robinson
DC United

02:56 - 45. + 3 Spielminute

Gelb-Rote Karte (NY Red Bulls)
Tarek
NY Red Bulls

03:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Parker
für Barlow
NY Red Bulls

03:25 - 55. Spielminute

Tor 1:1
Kamara
DC United

03:29 - 59. Spielminute

Tor 1:2
Royer
Elfmeter
NY Red Bulls

03:39 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Wright-Phillips
für Kaku
NY Red Bulls

03:40 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Amarikwa
für Kamara
DC United

03:42 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
K. Lawrence
für Royer
NY Red Bulls

03:43 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Acosta
für Mora
DC United

03:43 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (DC United)
Amarikwa
DC United

WAS

NEW

Major League Soccer

Nach Zwölf-Stunden-Reise: Rooney sieht wieder Rot

MLS: Auf Kritik an der Liga folgt Tätlichkeit gegen New York

Nach Zwölf-Stunden-Reise: Rooney sieht wieder Rot

Wieder im Disput mit dem Schiedsrichter: Wayne Rooney.

Wieder im Disput mit dem Schiedsrichter: Wayne Rooney. imago images

Das Ergebnis nage an ihm, hatte Wayne Rooney vor vier Tagen an seine 17 Millionen Twitter-Follower geschrieben und damit das 0:1 bei den Vancouver Whitecaps gemeint. "Wir hätten mehr verdient", meinte er und fügte zynisch an: "Jetzt freue ich mich auf einen zwölfstündigen Reisetag, den man auch in sechs erledigen könnte, aber hey, das ist die MLS."

Mit dem Hashtag "Charterflights" machte die ManUnited-Ikone nochmal deutlich, worauf seine Kritik abzielte: In einer Liga, die sich fast über einen ganzen Kontinent zieht, reisen die Profis wie Normal-Sterbliche. Weil DC United in einer englischen Woche zunächst nach Vancouver musste, dann wieder zwölf Stunden zurück in die Hauptstadt und dort vier Tage später mit den New York Red Bulls auf einen direkten Konkurrenten um die Play-offs traf, blieb für Regeneration nicht viel Zeit.

Ob der Reisestress auch der Grund für das war, was Rooney in der 24. Minute am Mittwochabend (Ortszeit) abzog? Wohl kaum. Der bald 34-Jährige, der seine Zelte in Washington nach der Saison vorzeitig abbricht, um bei Derby County Spielertrainer zu werden, sah für einen Ellbogenschlag gegen New Yorks Cristian Casseres Jr. die Rote Karte - sein zweiter Platzverweis der Saison.

Zu diesem Zeitpunkt hatte DC nach einem Treffer von Kaku (6.) bereits zurückgelegen, in Abschnitt zwei aber zunächst durch ein Traumtor von Neuzugang Ola Kamara ausgeglichen (55.), ehe der Österreicher Daniel Royer den Red Bulls vom Punkt den 2:1-Siegtreffer bescherte (59.).

Tore und Karten

0:1 Kaku (6')

1:1 Kamara (55')

mehr Infos
DC United   New York Red Bulls  
Spieldaten
17
Torschüsse
20
53%
Ballbesitz
47%
mehr Infos
DC United
DC United

Hamid - Robinson , Brillant, Birnbaum, Mora - Arriola, Felipe , Moreno, Rodriguez - Kamara , Rooney

mehr Infos
New York Red Bulls
NY Red Bulls

Robles - Murillo, Long, Tarek , Buckmaster - Davis, Rzatkowski, Casseres Jr., Kaku , Royer - Barlow

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Ismail Elfath USA

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Audi Field
Zuschauer 18.302
mehr Infos

New York hat sich durch den vierten Auswärtssieg der Saison an United auf Platz vier vorbeigeschoben. Beide Teams haben nach wie vor gute Karten auf einen Play-off-Platz.

mkr

MLS-Gehaltsliste 2019: "Ibra" thront, "Schweini" wieder Fünfter