21:12 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Nörgaard
Dänemark

21:56 - 54. Spielminute

Tor 0:1
Lo. Pellegrini
Italien

22:09 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Chiesa
für D. Berardi
Italien

22:14 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Zohore
für Ingvartsen
Dänemark

22:15 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Grassi
für Benassi
Italien

22:21 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Duelund
für Börsting
Dänemark

22:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Marcondes
für L. Andersen
Dänemark

22:25 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Holst
Dänemark

22:28 - 86. Spielminute

Tor 0:2
Petagna
Italien

22:30 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Cerri
für Petagna
Italien

DK

ITA

0
:
2
86'
Petagna Petagna
0
:
1
54'
Lo. Pellegrini Lo. Pellegrini
Erwartbarer Tag in der Gruppe C der U-21-EM in Polen: Nachdem Deutschland souverän mit 2:0 gegen Tschechien zugeschlagen hatte, folgte nun Italien mit einem 2:0 gegen Dänemark. Es deutet weiterhin alles auf einen Showdown am 3. Spieltag hin...
Abpfiff
90' +2
Mutig - und zu überstürzt: Chiesa feuert noch einmal aus über 30 Metern und verzieht die Kugel weit rechts vorbei.
88'
Alberto Cerri
Andrea Petagna
Spielerwechsel (Italien)
Cerri kommt für Petagna
88'
Die Azzurrini machen es am Ende also doch standesgemäß und werden Deutschland in der Gruppe C auf die Pelle rücken. Beide Nationen haben drei Punkte auf dem Zettel.
86'
Andrea Petagna 0:2 Tor für Italien
Petagna
Am Ende zeigt sich die Klasse der Italiener: Chiesa lässt einen Gegenspieler eiskalt aussteigen und flankt scharf nach innen. Im Zentrum behauptet sich Petagna stark und drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.
85'
Italien möchte offenbar das 2:0: Petagna von Atalanta Bergamo knallt drauf, doch erneut ist Keeper Höjbjerg zur Stelle.
83'
Frederik Holst Gelbe Karte (Dänemark)
Holst
81'
Joker Chiesa zeigt sich sofort: Der Mann aus Florenz schließt forsch aus 16 Metern ab - scheitert mit seinem zu zentralen Schuss aber an Torwart Höjbjerg.
80'
Emiliano Marcondes
Lucas Andersen
Spielerwechsel (Dänemark)
Marcondes kommt für L. Andersen
79'
Mikkel Duelund
Frederik Börsting
Spielerwechsel (Dänemark)
Duelund kommt für Börsting
78'
Italiens Trainer Luigi Di Biagio greift von der Seitenlinie häufig mit ein, er scheint nicht allzu zufrieden zu sein. In der Tat ist bei den Azzurrini noch reichlich Luft nach oben.
76'
Donnarumma muss erstmals richtig eingreifen: Der 18-jährige Schlussmann von Milan, um den sich nach seiner Absage ab sofort ein wildes Transfer-Theater anbahnt (Juve, ManUnited, Real Madrid), pariert souverän gegen Hjulsager.
75'
Da muss mehr herausspringen: Nach Querpass von Bernardeschi darf Gagliardini (Inter Mailand) aus etwas mehr als 16 Metern feuern - und zieht komplett drüber.
73'
Alberto Grassi
Marco Benassi
Spielerwechsel (Italien)
Grassi kommt für Benassi
72'
Kenneth Zohore
Marcus Ingvartsen
Spielerwechsel (Dänemark)
Zohore kommt für Ingvartsen
67'
Federico Chiesa
Domenico Berardi
Spielerwechsel (Italien)
Chiesa kommt für D. Berardi
Wechsel bei den Azzurrini - und für den dribbelstarken Berardi von Sassuolo Calcio kommt ein Mann mit großem Namen: Federico Chiesa. Der 19-Jährige ist der Sohn von Enrico Chiesa (ehemaliger Nationalspieler, Ex-Parma, Ex-Florenz).
65'
Italien hat das Geschehen inzwischen weitestgehend im Griff, die Abwehr um Juve-Akteur Rugani steht ziemlich sicher. Torwart Donnarumma hat schon gleich gar nichts zu tun.
59'
Die Chance auf den Ausgleich nach einem Ballverlust im Aufbau: Hjulsager wird mit einem Steilpass rechts in den Strafraum geschickt, kann die Kugel aus spitzem Winkel jedoch nicht aufs Tor bringen.
58'
Italien hat den Abwehrriegel von Dänemark also geknackt. Das Spiel könnte fortan offener werden, weil die Skandinavier weit mehr Risiko gehen müssen.
54'
Lorenzo Pellegrini 0:1 Tor für Italien
Lo. Pellegrini
Was für ein Tor! Die Azzurrini kombinieren sich durchs Zentrum, ehe inks vor dem Strafraum Ideengeber Bernardeschi an den Ball kommt und nach innen flankt. Am Fünfmeterraum können die Dänen zunächst klären, allerdings auch viel zu kurz. Dann hat Torschütze Pellegrini die zündende wie traumhafte Idee und bringt den Ball eindrucksvoll mit einem Fallrückzieher ins linke untere Eck.
50'
Was dem Spiel komplett abgeht? Eindrucksvolle Solo-Aktionen...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Dänemark gegen Italien - bislang wahrlich kein Hingucker bei der U-21-EM in Polen. Beide Nationen trauen sich noch nicht so recht ins Risiko, stehen defensiv sicher und erarbeiten sich kaum bis keine Chance.
Halbzeitpfiff
45'
Abermals sieht das im Ansatz bei Italien ordentlich aus, dann wird der Ball aber im Strafraum kläglich verstolpert. Gleich ist Pause...
42'
Es könnte nun mal schnell gehen, weil etliche italienische Jung-Nationalspieler mit nach vorne stürmen. Doch am Ende hat sich Dänemark wieder flugs gestellt und sämtliche Wege geschlossen.
35'
Es ist und bleibt bislang eine arg überschaubare erste Halbzeit zwischen Dänemark und Italien. Beiden Mannschaften ist fast anzusehen, dass sie noch nicht allzu viel riskieren wollen. Schließlich wiegt eine potenzielle Niederlage bei diesem U-21-EM-Modus doppelt schwer.
26'
Christian Nörgaard Gelbe Karte (Dänemark)
Nörgaard
Nörgaard kassiert die erste Gelbe Karte.
25'
Dänemark kommt inzwischen besser zurecht, die Italiener sind derweil noch nicht wie zu erwarten allzu dominant unterwegs.
24'
Andersen probiert es nun mit einem direkten Freistoß von der Grundlinie und kurz vor der Strafraumlinie aus. Sein Rechtsschuss kommt aber nicht aufs Tor von Donnarumma.
23'
Andersen vom Grasshopper Club Zürich führt den Eckstoß kurz aus, am Ende entsteht dadurch aber keine Gefahr im Strafraum des Gegners.
22'
Nach der Möglichkeit für die Azzurrini wagen sich auf einmal auch die Dänen forsch nach vorne - und erarbeiten sich immerhin eine Ecke.
21'
Die beste Chance des Spiels hat Italien: Nach einer Flanke von der rechten Seite rauscht Conti aus dem Hinterhalt an und feuert den Ball volley ins rechte Außennetz.
15'
Die Italiener arbeiten sich mit schnellem Kombinationsspiel bis an den Strafraum vor, dann verpassen die Azzurrini aber den Abschluss.
10'
Die Südeuropäer haben das Kommando, doch noch fehlt die zündenden Idee gegen tiefstehende und auf Konter lauernden Dänen.
5'
Die Anfangsphase geht recht ruhig über die Bühne.
1'
Der Ball rollt in Krakau...
Anpfiff
6'
Unterschätzen darf man Dänemark aber nicht: Die Skandinavier haben in der Qualifikation neun Siege und ein Remis erreicht.
6'
Favorit ist Italien aber nicht nur wegen der aktuellen Größen im Kader, sondern auch wegen der Geschichte: Die Azzurrini sind mit fünf Titeln der U-21-Rekordsieger.
20:40 Uhr
Offensivgeist Bernardeschi zählt wie Donnarumma schon zum Kreis der großen Squadra Azzurra. Für die U-21-EM geht der schussgewaltige 23-Jährige aber noch für die Azzurrini auf Torejagd. Dass er das kann, hat er längst in Florenz bewiesen: Elf Tore in 32 Ligaspielen für die Viola.
20:37 Uhr
Weiter geht's mit Federico Chiesa (19), der das Fußballspielen bereits in die Wiege gelegt bekommen hat. Bereits sein Vater Enrico war ein exzellenter Fußballer - und der Sohn scheint ganz nach dem Vater zu kommen: 27 Ligaspiele, drei Tore für Florenz, dazu noch fünf Auftritte in der Europa League. Der Offensivmann ist auf dem Weg nach oben.
20:32 Uhr
Mit Locatelli (19) hat Milan noch ein weiteres heißes Eisen im Feuer: Der Offensivspieler machte 25 Spiele in der Serie A und erzielte dabei zwei Tore.
20:30 Uhr
Im Tor steht kein geringerer als Donnarumma, über den man kaum noch Worte verlieren muss: Der 18-Jährige gilt als eines der größten Torwarttalente überhaupt - und steht vor einem großen Vereinswechsel: Er hat Milan überraschend mitgeteilt, seinen 2018 auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Jetzt buhlen dem Vernehmen nach Juve, ManUnited und Real Madrid.
20:23 Uhr
Favorit für das Aufeinandertreffen heute Abend im Marshal Jozef Pilsudski Stadion in Krakau ist sicherlich Italien, denn die Azzurrini kommen mit reichlich Top-Power.
20:20 Uhr
Die italienische und auch dänische U 21 sind damit heute Abend ab 20.45 Uhr bereits unter Druck - schließlich reicht im Grunde nur der Gruppensieg für ein Ticket fürs Halbfinale (nur der beste Gruppenzweite kommt aus den drei Staffeln noch weiter).
20:15 Uhr
Deutschland hat bei der U-21-EM stark vorgelegt und Tschechien mit 2:0 besiegt. Dank der Tore von Meyer und Gnabry hat die Mannschaft von Stefan Kuntz mit einem Dreier ein erstes Ausrufezeichen und ein erstes Statement im Kampf um den Gruppensieg in Staffel C gesetzt.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 1 2 3
Italien Italien 1 2 3
3 Dänemark Dänemark 1 -2 0
Tschechien Tschechien 1 -2 0
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag