DFB-Pokal

Cottbus auf Schadensbegrenzung bedacht

1. Runde

Cottbus auf Schadensbegrenzung bedacht

Cottbus : Berntsen (3) - Woltmann (4) - Nuhs (4), Neubert (4,5), Ballaschk (4) - Pahn (4,5), Scherbe (4,5), Handreck (4,5), Termina (3,5) - Keutel (5), Kubis (4,5) -Trainer: Meseck

Bielefeld : Hain (3) - Friedrich (3,5), Reinhardt (3,5), Borges (3) - Brinkmann (3,5), Kauf (3), Dabrowski (3), Dammeier (3,5) - Vata (3) - Van der Ven (2,5), Wichniarek (3) - Trainer: Möhlmann

Eingewechselt : 56. Brychcy (4) für Keutel, 77. Unversucht (-) für Pahn, 81. Trehkopf (-) für Ballaschk - 61. Sternkopf (-) für Vata und Klitzpera (-) für Friedrich, 75. Flock (-) für Brinkmann Reservebank : Thoms (Tor), Weller, Wendlandt, Wollermann - Finke (Tor), Porcello Tore : 0:1 Borges (11.), 0:2 Kauf (13.), 0:3 Van der Ven (74.), 0:4 Flock (88.) Schiedsrichter : Rafati (Hannover), Note 3, leistete sich keine Fehler in einer einfach zu leitenden Partie Zuschauer : 1002


Bielefelds Trainer Benno Möhlmann forderte vor der Partie druckvolles Spiel und schnelle Tore. Seine Mannen setzten diese Vorgabe zur Zufriedenheit um und entschieden das Spiel bereits in der ersten Viertelstunde: Technisch überlegen und einsatzwillig schnürten sie ihren in jeglichen Belangen überforderten Gegner in dessen Hälfte ein. Etliche hochprozentige Torchancen blieben zwar zwischenzeitlich noch ungenutzt, dennoch störte die schlechte Verwertung nicht.

Gefahr von der Cottbuser Offensive drohte zu keiner Zeit. Die Amateure beschränkten sich darauf, den Rückstand erträglich zu halten, nur Keeper Berntsen konnte sich auszeichnen. Die aus der ersten Mannschaft "ausgeliehenen" Scherbe und Termina brachten nicht den erhofften Schub.

Von Jürgen Trogisch