21:06 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Modric
Real Madrid

21:15 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Balanta
Club Brügge

21:21 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Kossounou
Club Brügge

21:34 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Sobol
Club Brügge

21:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Casemiro
Real Madrid

22:10 - 53. Spielminute

Tor 0:1
Rodrygo
Linksschuss
Vorbereitung Odriozola
Real Madrid

22:12 - 55. Spielminute

Tor 1:1
Vanaken
Rechtsschuss
Vorbereitung Dennis
Club Brügge

22:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Schrijvers
für Tau
Club Brügge

22:21 - 64. Spielminute

Tor 1:2
Vinicius Junior
Rechtsschuss
Vorbereitung Rodrygo
Real Madrid

22:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
de Ketelaere
für Vlietinck
Club Brügge

22:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Brahim Diaz
für Vinicius Junior
Real Madrid

22:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Benzema
für Jovic
Real Madrid

22:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Fede Valverde
für Isco
Real Madrid

22:48 - 90. + 1 Spielminute

Tor 1:3
Modric
Rechtsschuss
Vorbereitung Casemiro
Real Madrid

BRG

RMA

Champions League

Ohne Kroos und Ramos: Real siegt 3:1 in Brügge

Madrider B-Elf tut sich schwer gegen freche Belgier

Ohne Kroos und Ramos: Real siegt 3:1 in Brügge

Brachte Real auf die Siegerstraße: Vinicius erzielte das 2:1 für Madrid gegen den FC Brügge.

Brachte Real auf die Siegerstraße: Vinicius erzielte das 2:1 für Madrid gegen den FC Brügge. Getty Images

Brügges Trainer Philippe Clement veränderte seine Startaufstellung nach dem 1:2 gegen K. Sint-Truidense VV auf fünf Positionen: Für Clinton (nicht im Kader), Dialta (Gelb-Sperre), Ricca, Schrijvers und Okereke (alle auf der Bank) begannen Deli, Kossounou, Vlietinck, Tau und Dennis.

Real-Coach Zinedine Zidane wechselte nach dem 2:0 gegen Espanyol Barcelona gleich sechsmal und schonte unter anderem Spielmacher Toni Kroos und Sergio Ramos. Für Courtois, Carvajal, Valverde und Benzema (alle auf der Bank) spielten außerdem Areola, Odriozola, Eder und Jovic von Beginn an. Alleine das zeigte die kaum vorhandene Brisanz der Partie gut.

Beide Teams begannen überraschend offensiv und spielfreudig. Brügge agierte von Beginn an frech, was die Madrilenen sichtlich nicht erwartet hatten. Tau scheiterte freistehend am glänzend reagierenden Ersatzkeeper Areola und markierte früh die erste Chance für die Hausherren (11.). Auf der anderen Seite unterlag nur wenig später der Ex-Frankfurter Jovic im Eins-gegen-eins mit Brügge-Torwart Mignolet (15.). Die flotte Anfangsphase versprach jedoch mehr, als die Partie im weiteren Verlauf der ersten Hälfte halten konnte.

Gruppe A

Schiri Stieler unter Stress - Dennis' Treffer zählt nicht

Denn die halbe Stunde bis zur Pause wurde von uninspiriertem Ball-Geschiebe, völlig missratenen Pässen und viel Arbeit für den deutschen Schiedsrichter Tobias Stieler geprägt, der schon vor dem Seitenwechsel fünf Spieler verwarnen musste. Isco hatte nach einer tollen Einzelaktion die einzige nennenswerte Gelegenheit für Madrid vor der Halbzeit, sein Schuss ging knapp daneben (34.). Sekunden vor dem Pausenpfiff war der Ball plötzlich im Tor der Königlichen, doch Stieler pfiff sofort und entschied auf Abseits (45.+2). Der vermeintliche Torschütze Dennis hatte beim Zuspiel minimal zu weit vorne gestanden. So ging es - absolut leistungsgerecht - mit 0:0 in die Kabinen.

Der zweite Durchgang schien zunächst nicht viel Neues zu bringen, dann jedoch ging es schnell: Modric spielte einen überragenden Pass auf die rechte Flanke, wo Odriozola Tempo aufnahm und stark in die Mitte spielte. Rodrygo hatte Platz und zog direkt mit viel Risiko ab. Der effetvolle Schuss knallte an den Innenpfosten und ins Netz (53.). Praktisch im Gegenzug ließ sich der Torschütze von Dennis 25 Meter vor dem Real-Tor übertölpeln, der Brügger sprintete in den Strafraum und legte clever zurück. Dort stand Vanaken völlig alleine und konnte den Ball überlegt ins lange Eck zirkeln (55.).

Rodrygo verstolpert, Vinicius schiebt ein - 2:1 für Real

Das Spiel nahm nun merklich an Fahrt auf, als hätten beide Teams erst jetzt erkannt, zu was sie fähig waren. Madrid erhöhte den Druck und ging nach einer guten Stunde erneut in Führung: Militao flankte zielgenau in den Strafraum, Jovic legte stark auf Rodrygo ab. Der verstolperte den Ball zwar direkt vor dem Tor, die Kugel landete dennoch bei Vinicius, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste (64.).

Als der zweite Ausgleich jedoch auf sich warten ließ, verlor die Partie sukzessive wieder an Tempo. Nach 80 Minuten war die Luft merklich raus, beide Teams warteten mehr oder weniger aktiv auf den Schlusspfiff. Sekunden vor dem Ende ließen die Brügger Modric am Strafraumrand nochmal zu viel Platz und der Kroate schlenzte den Ball sehenswert ins Eck zum 3:1 (90.+1). Am Ende siegte Real verdient gegen Brügge, dass dank des Sieges von Paris St. Germain dennoch in der Europa League weiterspielen darf.

Tore und Karten

0:1 Rodrygo (53')

1:1 Vanaken (55')

mehr Infos
Club Brügge   Real Madrid  
Spieldaten
8
Torschüsse
11
43%
Ballbesitz
57%
mehr Infos
Club Brügge
Club Brügge

Mignolet - Kossounou , Mechele, Deli - Balanta , Vlietinck , Vormer, Vanaken , Sobol - Dennis, Tau

mehr Infos
Real Madrid
Real Madrid

Areola - Odriozola, Varane, Eder Militao, F. Mendy - Casemiro , Modric , Rodrygo , Isco , Vinicius Junior - Jovic

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Stieler Hamburg

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Jan Breydel
Zuschauer 27.308
mehr Infos

Brügge spielt am Sonntag (18 Uhr) gegen Mechelen. Die Königlichen sind ebenfalls am Sonntag (21 Uhr) in Valencia zu Gast. Die Auslosung zur Europa League findet am kommenden Montag (13 Uhr) statt. Bereits eine Stunde früher werden die Achtelfinal-Partien der Champions League ausgelost (beides LIVE! bei kicker.de).