19:13 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Odoi
Club Brügge

19:13 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Eustaquio
FC Porto

19:17 - 33. Spielminute

Tor 0:1
Taremi
Rechtsschuss
Vorbereitung Otavio
FC Porto

19:26 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Otavio
FC Porto

19:51 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
David Carmo
FC Porto

19:53 - 51. Spielminute

Foulelfmeter
Lang
verschossen
Club Brügge

19:56 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Sylla
Club Brügge

19:57 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Onyedika
Club Brügge

19:58 - 57. Spielminute

Tor 0:2
Evanilson
Linksschuss
FC Porto

20:01 - 60. Spielminute

Tor 0:3
Eustaquio
Linksschuss
FC Porto

20:06 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Uribe
FC Porto

20:12 - 70. Spielminute

Tor 0:4
Taremi
Rechtsschuss
Vorbereitung Otavio
FC Porto

20:13 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Boyata
für Sylla
Club Brügge

20:13 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Meijer
für Odoi
Club Brügge

20:13 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Nusa
für Skov Olsen
Club Brügge

20:19 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Wendell
für Zaidu
FC Porto

20:19 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Bruno Costa
für Eustaquio
FC Porto

20:19 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriel Veron
für Galeno
FC Porto

20:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Audoor
für C. Nielsen
Club Brügge

20:22 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Balanta
für Onyedika
Club Brügge

20:30 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Toni Martinez
für Pepê
FC Porto

20:30 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Rodrigo Conceicao
für Evanilson
FC Porto

BRG

POR

Champions League

Wilde zehn Minuten lassen Porto in Brügge jubeln

Vanaken und Lang vergeben vom Punkt

Wilde zehn Minuten lassen Porto in Brügge jubeln

Der FC Porto bejubelt einen Treffer von Taremi Mehdi. 

Der FC Porto bejubelt einen Treffer von Taremi Mehdi.  IMAGO/Panoramic International

Brügge-Coach Carl Hoefkens rotiert nach dem 2:2 bei Royale Union Saint-Gilloise auf zwei Positionen, Lang und Sylla ersetzen Meijer und Boyata. 

Portos Cheftrainer Sergio Conceicao vertraut trotz der  0:1-Niederlage gegen Benfica Lissabon seinen Akteuren und schickt erneut die gleiche Elf von Beginn an auf den Rasen. 

Porto startete furios in die Partie und hatte in der Anfangsviertelstunde das Sagen. Brügge ließ sich im eigenen Stadion schwindelig spielen und stand defensiv immer wieder unsortiert. Bereits in der 7. Minute tauchte Eustaquio nach einer Außenristflanke Otavios im Sechzehner auf, jagte die Kugel aber hektisch über das Tor. Nach einigen Halbchancen vergab Mehdi Taremi den nächsten Hochkaräter, im Eins-gegen-eins mit Mignolet ließ sich der Stürmer von Brügges Keeper verunsichern und verfehlte das Tor klar (17.).

Brügge verteilt Geschenke

Brügge fing sich defensiv etwas, schenkte den Gästen aber nach wie vor zu viele Torgelegenheiten. Bei Galenos Aufsetzer ins linke Toreck war Mignolet machtlos und konnte nur hinterhersehen, doch Evanilson stand noch vor der Linie und klärte unfreiwillig ins Toraus (26.). In der 32. Minute nahm schließlich Mehdi Taremi das nächste belgische Geschenk dankend an: Nach einem Fehlpass Mecheles in den Fuß von Uribe bediente dieser seinen Stürmer mit einem feinen Steckpass. Mehdi Taremi behielt diesmal die Nerven und schob das Leder ins rechte untere Eck, es war das erste Gegentor für Brügge in dieser Champions-League-Saison. 

Diogo Costa pariert doppelt

Gruppe B  - 5. Spieltag

Vor allem über die linke Seite wurde Brügge in den Minuten vor der Pause etwas gefährlich, zum Abschluss kamen die Hausherren aber nicht. Zu gut sortiert stand Portos Hintermannschaft, während die Belgier gegen den Ball immer noch wackelig standen. Zu nennenswerten Torgelegenheiten kam es nicht mehr, mit dem 0:1 aus Sicht der Gastgeber ging es in die Kabinen.

    Zwei ereignislose Minuten gönnten sich die Teams nach Wiederanpfiff, dann ging es richtig zur Sache: Nach einer eigentlich ungefährlichen Ecke Brügges blieb plötzlich Mechele am Boden liegen, David Carmo hatte dem Innenverteidiger ohne Grund am Boden liegend in die Füße getreten. Schiedsrichter Michael Oliver schaute sich die Szene an und entschied auf Strafstoß (49.).

    In der Folge wurde Diogo Costa zum Helden der Gäste. Der Keeper kratzte zunächst Vanakens Versuch aus dem linken unteren Eck, Michael Oliver ließ den Elfmeter aber wiederholen: Portos Spieler waren zu früh in den Strafraum gesprintet. So durfte Lang den Fehlschuss seines Kollegen wiedergutmachen, auch er scheiterte aber am erneut parierenden Diogo Costa, diesmal im rechten Eck (51.). 

    Doch damit nicht genug, Porto nutzte die Frustration der Gäste: Nach Uribes Hereingabe mit dem Kopf legte Sylla das Leder unfreiwillig Evanilson vor die Füße. Der ließ sich nicht zweimal bitten und bezwang Mignolet aus kurzer Distanz (57.). Brügge schaltete nun ab, Porto kombinierte munter weiter. Über Galeno und Mehdi Taremi wurde fünf Meter vor dem Tor Eustaquio bedient, den ersten Abschluss des Mittelfeldspielers parierte Mignolet noch spektakulär. Beim Nachschuss war Brügges Schlussmann dann aber machtlos, so sorgte Eustaquio in der 60. Minute für die Vorentscheidung. 

    Leverkusens Aus besiegelt

    In der Folge flachte das Spielgeschehen zunehmend ab, ein weiterer Treffer sollte den Gästen aber dennoch gelingen. Mal wieder stand die Hintermannschaft der Belgier völlig unsortiert, als Galeno sich den Ball schnappte und Otavio per Querpass 15 Meter vor dem Tor bediente. Portos Kapitän behielt die Übersicht und legte erneut auf Mehdi Taremi quer, der Iraner schnürte mit seinem Schuss ins linke untere Eck seinen Doppelpack und sorgte für den 4:0 Endstand (70.).  Zwei Annäherungen Jutglas in der Schlussphase (85., 86.) reichten Brügge nicht zum Torerfolg, die Partie endete ohne ein weiteres Highlight. Somit machte Porto einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale und besiegelte zugleich das Aus von Bayern Leverkusen, das nun nicht mehr in die K.o.-Phase einziehen kann. 

    Tore und Karten

    0:1 Taremi (33')

    0:2 Evanilson (57')

    mehr Infos
    Club Brügge   FC Porto  
    Spieldaten
    10
    Torschüsse
    18
    57%
    Ballbesitz
    43%
    mehr Infos
    Club Brügge
    Club Brügge

    Mignolet - Odoi , Mechele, Sylla , Buchanan - C. Nielsen , Onyedika , Vanaken - Skov Olsen , Jutgla, Lang

    mehr Infos
    FC Porto
    FC Porto

    Diogo Costa - Pepê , Fabio Cardoso, David Carmo , Zaidu - Otavio , Uribe , Eustaquio - Evanilson , Taremi , Galeno

    mehr Infos
    Schiedsrichter-Team

    Michael Oliver England

    mehr Infos
    Spielinfo
    Stadion Jan Breydel
    Zuschauer 26.144
    mehr Infos

    Am 15. Spieltag der Jupiler Pro League geht es für Brügge mit einem Heimspiel gegen KV Oostende weiter (Samstag, 20.45 Uhr). Ebenfalls am Samstag muss Porto wieder in der Liga ran: Es geht auswärts gegen CD Santa Clara (16.30 Uhr). Am letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase sind beide Mannschaften dann am 1. November ab 18.45 Uhr gefordert: Club Brügge ist zu Gast in Leverkusen, Porto empfängt Atletico Madrid.