21:14 - 14. Spielminute

Tor 0:1
T. Hazard
Linksschuss
Vorbereitung Delaney
Dortmund

21:19 - 18. Spielminute

Tor 0:2
Haaland
Rechtsschuss
Vorbereitung Witsel
Dortmund

21:32 - 32. Spielminute

Tor 0:3
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Meunier
Dortmund

22:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Balanta
für Vormer
Club Brügge

22:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Reus
für Brandt
Dortmund

22:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Bellingham
für Delaney
Dortmund

22:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
de Ketelaere
für Lang
Club Brügge

22:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Passlack
für Reyna
Dortmund

22:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Reinier
für Haaland
Dortmund

22:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Morey
für Meunier
Dortmund

22:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Schrijvers
für Vanaken
Club Brügge

22:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Krmencik
für Dennis
Club Brügge

BRG

BVB

0
:
3
32'
Haaland Haaland
Linksschuss, Meunier
0
:
2
18'
Haaland Haaland
Rechtsschuss, Witsel
0
:
1
14'
T. Hazard T. Hazard
Linksschuss, Delaney
Schluss nach einem äußerst ereignislosen zweiten Durchgang. Dem BVB reicht eine sehr effiziente Leistung im ersten Abschnitt sowie eine ansonsten sehr abgeklärte Vorstellung zu einem deutlichen Erfolg. Da Lazio Rom früher am Abend in St. Petersburg nur Unentschieden gespielt hat, übernimmt Dortmund die Führung in der Vorrundengruppe F. Außerdem positiv: Im zweiten Durchgang konnte Favres Team bereits Kräfte für das Spitzenspiel gegen die Bayern am Samstag sparen.
Abpfiff
90' +2
Drei Minuten Nachspielzeit waren angezeigt. Viel wird hier nicht mehr passieren.
90'
Weiter kaum Nennenswertes nach dem Seitenwechsel. Der BVB wird den Sieg im Energiesparmodus einfahren.
86'
Schrijvers versucht gleich mal, Bürki zu überraschen, indem er einen Freistoß aus dem Halbfeld direkt aufs Tor zieht. Links vorbei.
84'
Mateu Morey
Thomas Meunier
Spielerwechsel (Dortmund)
Morey kommt für Meunier
Doppelwechsel auf beiden Seiten, Champions-League-Debüt für Morey.
84'
Reinier
Erling Haaland
Spielerwechsel (Dortmund)
Reinier kommt für Haaland
84'
Siebe Schrijvers
Hans Vanaken
Spielerwechsel (Club Brügge)
Schrijvers kommt für Vanaken
84'
Michael Krmencik
Emmanuel Dennis
Spielerwechsel (Club Brügge)
Krmencik kommt für Dennis
80'
Das Spielgeschehen plätschert quasi den gesamten zweiten Abschnitt lang schon dem Ende entgegen. Dortmund wird wohl bereits ein paar Kräfte für das Spitzenspiel gegen die Bayern am Samstag schonen.
77'
Felix Passlack
Giovanni Reyna
Spielerwechsel (Dortmund)
Passlack kommt für Reyna
Weitere Wechsel auf beiden Seiten.
76'
Charles de Ketelaere
Noa Lang
Spielerwechsel (Club Brügge)
de Ketelaere kommt für Lang
76'
Beste Chance für Dortmund im zweiten Durchgang. Haaland tankt sich wieder über links durch und haut die Kugel flach in die Mitte, wo Hazard aber einen halben Schritt zu weit gelaufen ist und den Ball verpasst.
75'
Brügge hat die Angriffsbemühungen nun fast komplett eingestellt, der Ball läuft sicher durch die Reihen des BVB - ohne dass es allerdings gefährlich wird vor Mignolet.
72'
Marco Reus
Julian Brandt
Spielerwechsel (Dortmund)
Reus kommt für Brandt
Und auch Favre wechselt doppelt - hier kommt allerdings der Kapitän.
72'
Jude Bellingham
Thomas Delaney
Spielerwechsel (Dortmund)
Bellingham kommt für Delaney
71'
Eder Balanta
Ruud Vormer
Spielerwechsel (Club Brügge)
Balanta kommt für Vormer
Erster Wechsel der Partie, Brügges Kapitän geht vom Feld.
68'
Über einige Stationen läuft der Ball beim BVB bis auf die rechte Seite, wo Hazard für Meunier ablegt. Dessen Schuss wird geblockt - ebenso wie kurz darauf der Versuch von Dahoud.
65'
Schöner Ball von Rits in den Lauf von Vormer, der es aus spitzem Winkel mi einem Heber über Bürki versucht. Der BVB-Keeper bleibt aber lange stehen und schnappt sich den Lupfer locker.
62'
Haaland tankt sich links im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch, setzt geschickt seinen Körper ein, kommt dann aber nicht mehr richtig hinter den Ball. Links vorbei.
59'
Schöner Spielzug der Hausherren. Sobol wird links steilgeschickt, aber von Meunier abgedrängt. Der Schuss aus spitzem Winkel rutscht ihm über den Spann und fliegt weit vorbei.
57'
Nach der folgenden Ecke kommt Kossounou zum Kopfball, doch Reyna steht goldrichtig und rettet für Bürki.
56'
Im direkten Gegenzug wird Dennis steilgeschickt. Allerdings verpasst Brügges Stürmer den Moment zum Abspiel auf den mitgelaufenen Rits und macht es stattdessen alleine. Der Winkel ist allerdings zu spitz, Bürki pariert.
55'
Mal wieder ein klasse Spielzug des BVB, letztlich kommt Delaneys Pass auf Dahoud aber nicht durch.
53'
Bislang ist noch nicht viel los im zweiten Durchgang. Brügges Engagement hat etwas nachgelassen und der BVB verwaltet die hohe Führung souverän.
50'
Öffnender Ball von Witsel auf Haaland, doch der Norweger bringt die Kugel dann nicht mehr weiter zu Brandt.
48'
Reyna traut sich mal aus der Distanz, bringt die Kugel aber nicht aufs Tor.
46'
Mit unverändertem Personal geht es in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Borussia Dortmund ist mit Vollgas unterwegs in Richtung Gruppenspitze. Gegen couragierte Belgier präsentiert sich der BVB bislang offensiv sehr effizient, die Defensive hält den zahlreichen Versuchen Brügges trotz Personalsorgen in der Innenverteidigung bislang größtenteils souverän stand. Einzig in der Anfangsphase geriet die Abwehr der Westfalen das ein oder andere Mal ins Schwimmen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
44'
Diatta versucht sich von der Strafraumgrenze, sein leicht abgefälschter Versuch stellt Bürki aber vor keinerlei Probleme.
43'
Jetzt kontert auch der BVB. Haaland bedient Hazard mustergültig, doch der Belgier bleibt an Clinton hängen.
42'
Eigentlich ein vielversprechender Konter für Brügge, doch Dennis wird von Witsel geschickt gestellt.
39'
Respekt an die Belgier, die trotz des schon deutlichen Rückstands munter weiter nach vorne spielen. Allerdings wird das jetzt schon eine Herkulesaufgabe für Brügge.
36'
Brügge bleibt offensiv aktiv. Dennis zieht von rechts in die Mitte und legt zurück auf Sobol, der sich aus der Distanz versucht. Sein Aufsetzer streicht knapp rechts vorbei.
32'
Erling Haaland 0:3 Tor für Dortmund
Haaland (
Linksschuss, Meunier)
Klasse gespielt! Dahoud hebt den Ball von halblinks aus der Drehung perfekt nach rechts auf den eingelaufenen Meunier, der sich gegen Diatta behauptet und sofort querlegt zu Haaland. Der Norweger muss nur noch den Fuß hinhalten - 0:3.
30'
Blitzschneller Angriff der Gäste. Reyna bedient Haaland mit einem feinen Steilpass, der Norweger wird noch leicht abgedrängt und setzt seinen Flachschuss schließlich nicht genau genug, Mignolet hält im Nachfassen.
28'
Hazard nimmt einen Flugball vor dem Strafraum volley, setzt die Direktabnahme aber in die Arme von Mignolet.
23'
Erstmals muss Bürki seine Klasse beweisen! Nach einem schönen Spielzug über Dennis und Vanaken kommt Vormer rechts im Strafraum zum Abschluss, der BVB-Schlussmann macht sich aber lang und kann den Schlenzer abwehren.
18'
Erling Haaland 0:2 Tor für Dortmund
Haaland (
Rechtsschuss, Witsel)
Nach der folgenden Ecke trifft Haaland dann doch. Die Hereingabe wird an den zweiten Pfosten verlängert, wo Witsel den Ball per Kopf in den Fünfmeterraum bringt. Dort scheitert Haaland zunächst noch an kurzer Distanz an Mignolet, staubt dann aber lässig ab und drückt die Kugel über die Linie.
18'
Großer Bock von Kossounou, der bei einem Rückpass von der Außenlinie Haaland übersieht. Allerdings kommt der Innenverteidiger noch rechtzeitig zurück und blockt den Schuss des Norwegers aus spitzem Winkel.
14'
Thorgan Hazard 0:1 Tor für Dortmund
T. Hazard (
Linksschuss, Delaney)
Der erste echte Abschluss des BVB sitzt gleich! Delaney weicht mal auf den linken Flügel aus und flankt hoch in die Mitte. Mignolet kommt heraus, aber nur mit einer Hand an den Ball. Dahinter verpasst Meunier zwar noch, doch Hazard steht richtig und versenkt die Kugel zur Dortmunder Führung. Mignolet kommt zwar im Zurücklaufen noch an den Abschluss, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Das sah nicht ganz glücklich aus vom Schlussmann.
12'
Schiedsrichter Skomina hat sich offenbar verletzt und kann die Partie nicht mehr weiterpfeifen. Es übernimmt der Vierte Offizielle Dragoslav Peric.
11'
Dortmund weiterhin mit Problemen in der Defensive. Diatta dribbelt sich links in Flankenposition und findet den aufgerückten Clinton, der zum Kopfball kommt. Dennis verpasst die Kugel knapp, doch der Ball kommt noch einmal zurück in die Mitte, wo Clinton diesmal von Hazard aber noch entscheidend gestört wird.
8'
Meunier wird rechts von Dahoud geschickt, gerät dann aber gegen zwei Gegenspieler ins Straucheln und kommt nahe der Grundlinie zu Fall. Eine Berührung lag da aber nicht vor, kein Elfmeter.
5'
Und wieder nicht ungefährlich! Hazard klärt eine Flanke per Kopf auf den Fuß von Lang, blockt den Schuss der Ajax-Leihgabe dann aber am Boden liegend.
4'
Nach einem Stockfehler von Akanji wird es gefährlich für den BVB, doch Diattas Zuspiel in Richtung Lang kommt nicht an.
3'
Schöner erster Angriff der Dortmunder, Dahouds Hereingabe nach Doppelpass mit Brandt wird zur Ecke abgefälscht.
2'
Der erste Eindruck zur BVB-Aufstellung: An der Seite von Akanji spielt nicht Delaney, sondern Witsel. Die drei Offensiven hinter Haaland tauschen schon in den ersten Sekunden permanent die Positionen.
1'
Dortmund stößt an, der Ball rollt.
Anpfiff
20:57 Uhr
Schiedsrichter ist ein ganz erfahrener Mann: Damir Skomina aus Slowenien wird die Partie in Kürze anpfeifen.
20:53 Uhr
Keine schlechten Nachrichten für den BVB: Lazio Rom hat bei Zenit St. Petersburg nur 1:1 gespielt, mit einem Erfolg würde Favres Team an die Gruppenspitze springen.
20:47 Uhr
Heißt auch: Top-Talent De Ketelaere kommt heute zunächst von der Bank. Der 19-Jährige ist in Belgien seit seinem Siegtreffer gegen St. Petersburg in aller Munde, wird heute aber maximal als Joker eingreifen können. Einen ausführlichen Text zu Brügges Juwel lesen Sie in unserer App oder auf der kicker-Website.
20:39 Uhr
Vielleicht auch deshalb wechselt er im Vergleich zum Liga-Spiel auf drei Positionen: Anstelle von Mechele, Okereke und Krmencik starten Clinton, Diatta und Dennis.
20:31 Uhr
Für Clement geht es heute um Mentalität. "Ich will sehen, dass meine Jungs sich zerreißen", sagt der ehemalige belgische Nationalspieler. "Das war zuletzt nicht der Fall."
20:25 Uhr
Die Belgier haben mit ihrem bisherigen Abschneiden in der Champions League durchaus überrascht, in der heimischen Liga bleibt der Verein bislang aber hinter den eigenen Erwartungen zurück. Als amtierender Meister rangiert Brügge derzeit nur auf Rang vier. "Wenn wir so gegen Dortmund spielen, fangen wir acht oder neun Dinger", polterte Trainer Philippe Clement nach dem 2:2 gegen Mechelen am Wochenende.
20:20 Uhr
Umso wichtiger wird es also aus BVB-Sicht, die Belgier heute zu schlagen. Doch ob der vielen Spiele innerhalb kurzer Zeit, der Reisetrapazen und auch der Belastungen durch das Coronavirus resümiert Coach Lucien Favre: "Wir sind am Limit." Zumal am Samstag das Spitzenspiel gegen den FC Bayern ansteht.
20:14 Uhr
Den Schwarz-Gelben hängt noch immer die Auftaktniederlage in Rom nach, auch das Spiel gegen Zenit St. Petersburg war alles andere als einfach. Die Belgier hingegen liegen über ihren Erwartungen, haben einen Sieg über St. Petersburg und ein Unentschieden gegen Rom eingefahren und damit einen Zähler mehr auf dem Konto als Dortmund.
20:09 Uhr
Die Veränderungen zum 2:0 in Bielefeld im Detail: Neben Hummels rotieren auch Passlack, Bellingham, Sancho und Reus aus der Startelf. Neu dabei sind dafür Guerreiro, Witsel, Dahoud, Reyna und Haaland. Letzterer hatte in Bielefeld aufgrund von Knieproblemen noch ganz im Kader gefehlt.
20:02 Uhr
Aufgrund dieser dünnen Personallage war darüber spekuliert worden, ob Favre vielleicht auf eine Dreierkette umstellen könnte, da keiner der Optionen für die Innenverteidiger die Rolle in einer Viererkette gewohnt ist. Auf den ersten Blick sieht die BVB-Aufstellung nun eher nach einer Viererkette aus, wohl mit Delaney an der Seite von Akanji.
19:56 Uhr
Die Borussia muss heute auf ihren zuletzt besten Torschützen verzichten - Mats Hummels. Der Innenverteidiger hatte in den letzten beiden Bundesliga-Spielen drei Tore markiert, sich aber beim 2:0 in Bielefeld am Wochenende nach seinem Doppelpack verletzt. Jetzt hat der BVB einen Engpass in der Innenverteidigung, denn in Manuel Akanji ist für das Spiel heute nur noch ein "gelernter" Spieler auf dieser Position übrig.
19:51 Uhr
Wichtiges Auswärtsspiel für Borussia Dortmund: Der BVB braucht bei Club Brügge einen Dreier, um nach den Hinspielen der Vorrunde die ersten beiden Plätze zu erreichen.

Tabelle - Gruppe F

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Borussia Dortmund Dortmund 3 3 6
2 Lazio Rom Lazio 3 2 5
3 Club Brügge Club Brügge 3 -2 4
4 Zenit St. Petersburg Zenit 3 -3 1
Tabelle Vorrunde, 3. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
11
544
gespielte Pässe
643
85%
Passquote
86%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Mignolet - Clinton, Kossounou, Deli, Sobol - Vormer , Rits, Vanaken - Lang , Dennis , Diatta

Einwechslungen:
71. Balanta für Vormer
76. de Ketelaere für Lang
84. Schrijvers für Vanaken
84. Krmencik für Dennis

Reservebank:
Horvath (Tor), Mechele, van der Brempt, Badji, Okereke

Trainer:
Clement

Bürki - Meunier , Witsel, Akanji, Guerreiro - Dahoud, Delaney , Reyna , Brandt , T. Hazard - Haaland

Einwechslungen:
72. Reus für Brandt
72. Bellingham für Delaney
77. Passlack für Reyna
84. Reinier für Haaland
84. Morey für Meunier

Reservebank:
Drljaca (Tor), Unbehaun (Tor), Piszczek, N. Schulz, Knauff, Raschl, Sancho

Trainer:
Favre

Taktische Aufstellung