UEFA-Cup
UEFA-Cup Spielbericht
UEFA-Cup

Bochum überzeugt nur defensiv und muss bangen

VfL oft zu unentschlossen und umständlich

Bochum überzeugt nur defensiv und muss bangen

Die Analyse: Gegen den FC Brügge, der ohne den verletzten Staelens antrat, ersetzte VfL-Coach Klaus Toppmöller nicht nur die gesperrten Reis, Waldoch und Juran, sondern nahm auch Michalke aus der Mannschaft. Ins Team rückten Dickhaut, Reichel, Schreiber und Mamic.

In der Defensive fingen die Bochumer das Fehlen von Waldoch und Reis über weite Strecken ohne Probleme auf. Die Viererabwehrkette erwies sich vor allem vor der Pause als sehr stabil. Im Deckungszentrum standen Kracht und Dickhaut sicher, lediglich Schreiber hatte auf links mit Verheyen leichte Probleme. Aber auch im Mittelfeld, ebenfalls als Viererkette formiert, kamen Mamic und Reichel gegen Addo und Claessens gut zurecht und übernahmen Van der Elst, wenn der zu Vorstößen ansetzte.

Das mit den Spitzen Wosz und Peschel ganz auf Konter ausgerichtete Offensivspiel der Bochumer funktionierte dagegen kaum, da zeigten sich der VfL oft zu unentschlossen und zu umständlich. Es haperte vor allem am entscheidenden Abspiel, am finalen Paß, vor allem bei Peschel. Selbst in Überzahlsituationen verzettelten sich die Bochumer in ungenauen Aktionen, kamen so zu nur ganz wenigen Torchancen. Und konnten so auch die Deckung kaum entlasten, die nach dem Wechsel stärker unter Druck geriet. Der eingewechselte Jbari, dem auch der Treffer gelang, belebte das Angriffsspiel der Gastgeber, die jetzt auch im Mittelfeld mehr Zweikämpfe gewannen.

Brügge: Verlinden (3) - Deflandre (3,5), Ilic (2,5), de Brul (3), Borkelmans (3,5) - Addo (3), van der Elst (4), Verheyen (3), Claessens (4) - Fadiga (4), Vermant (4,5)

Bochum: Gospodarek (3) - Stickroth (4), Kracht (2), Sundermann (3), Schreiber (4) - Reichel (3,5), Dickhaut (2,5), Hofmann (3,5), Mamic (4) - Peschel (5), Wosz (4)

Eingewechselt: 46. Jbari (2,5) für Vermant, 78. De Cock (-) für Verheyen, 88. Pardo (-) für Claessens - 68. Közle (-) für Mamic, 78. Gülünoglu (-) für Peschel, 87. Bastürk (-) Stickroth

Reservebank: Belpaire (Tor), Renier, Verjans - Ernst (Tor), Michalke, Donkov, Hutwelker

Tor: 1:0 Jbari (80., Vorarbeit Fadiga)

Chancenverhältnis: 4:2.

Schiedsrichter: Ihring (Slowakei), Note 4,5, viel zu großzügig bei der Beurteilung von Zweikampfsituationen, ließ etliche Fouls ungeahndet, übersah vor Verheyens Pfostentreffer eine klare Abseitsstellung.

Zuschauer: 13.000

Gelbe Karten: Fadiga (2., im Rückspiel gesperrt) - Sundermann, Mamic

Spielnote: 4

Tore und Karten

1:0 Jbari (80')

mehr Infos
VfL Bochum
Bochum

Gospodarek - A. Sundermann , Dickhaut, Kracht, Schreiber - M. Reichel, Mamic , Stickroth , Hofmann - Peschel , Wosz

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Karol Ihring Slowakei

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Jan Breydel
Zuschauer 13.000
mehr Infos

Spieler des Spiels: Torsten Kracht