02:12 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Calvo
Chicago

02:15 - 7. Spielminute

Tor 2:0
Sapong
Chicago

02:19 - 11. Spielminute

Rote Karte (Atlanta Utd.)
Gonzalez Pirez
Atlanta Utd.

02:21 - 13. Spielminute

Tor 3:0
Gaitan
Elfmeter
Chicago

02:26 - 18. Spielminute

Spielerwechsel
Pogba
für G. Martinez
Atlanta Utd.

02:45 - 37. Spielminute

Tor 4:0
Sapong
Chicago

02:52 - 44. Spielminute

Tor 5:0
Herbers
Chicago

03:12 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gutjahr
für Corrales
Chicago

03:23 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Chicago)
Frankowski
Chicago

03:24 - 58. Spielminute

Tor 5:1
Vazquez
Elfmeter
Atlanta Utd.

03:26 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Nikolics
für Sapong
Chicago

03:29 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ambrose
für Nagbe
Atlanta Utd.

03:29 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Shea
für Gressel
Atlanta Utd.

03:35 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Atlanta Utd.)
M. Robinson
Atlanta Utd.

03:38 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Moreno
für Herbers
Chicago

03:54 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Chicago)
Gutjahr
Chicago

03:58 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Chicago)
Nikolics
Chicago

CHI

ATL

Major League Soccer

Auch Herbers trifft: Chicago überrollt Meister Atlanta

MLS, 16. Spieltag

Auch Herbers trifft: Chicago überrollt Meister Atlanta

Unter den Torschützen beim 5:1 gegen Atlanta: Chicagos Fabian Herbers.

Unter den Torschützen beim 5:1 gegen Atlanta: Chicagos Fabian Herbers. imago images

Die Ausgangslage hatte einen ganz anderen Verlauf vermuten lassen, doch die tatsächliche Begegnung im nicht ausverkauften SeatGeek Stadium (Bridgeview, Illinois) war eigentlich schon nach 13 Minuten entschieden. Am 16. MLS-Spieltag empfingen die Fire, zuvor sechs Spiele ohne Sieg und nicht in Reichweite eines Play-off-Platzes, Atlanta United, den amtierenden Meister.

Doch der Tabellenvierte der Eastern Conference, der aufgrund der Copa America ohne seinen Toptorjäger Josef Martinez (Venezuela) auskommen musste, erwischte einen schlimmen Start, von dem er sich nicht mehr erholen sollte. Schon in der vierten Minute köpfte Francisco Calvo eine Ecke von Neuzugang Nico Gaitan ein, in der siebten legte C.J. Sapong nach (wieder auf Vorlage von Gaitan).

Nach Videobeweis zückte Schiedsrichter Silviu Petrescu (Kanada) nur wenig später wegen Handspiels die Rote Karte für Atlantas Abwehrmann Leandro Gonzalez Pirez (11.). Weil es dazu noch Elfmeter gab und Gaitan auf 3:0 stellte (13.), war die Partie nach weniger als einer Viertelstunde im Grunde entschieden.

Doch für den Meister nahm das Debakel noch vor der Pause schlimmere Züge an: Sapong (37.) und der deutsche Fabian Herbers (44.) erhöhten auf 5:0. Immerhin gelang den Gästen von Trainer Frank de Boer durch Brandon Vazquez noch der Ehrentreffer (58., FE) zum 1:5-Endstand.

Tore und Karten

1:0 Calvo (4')

2:0 Sapong (7')

mehr Infos
Chicago Fire   Atlanta United FC  
Spieldaten
24
Torschüsse
4
72%
Ballbesitz
28%
mehr Infos
Chicago Fire
Chicago

Kronholm - Bronico, Schweinsteiger, Calvo , Corrales - McCarty, Katai, Herbers , Gaitan , Frankowski - Sapong

mehr Infos
Atlanta United FC
Atlanta Utd.

Guzan - Escobar, M. Robinson , Gonzalez Pirez , Parkhurst - Larentowicz, Nagbe , Gressel , G. Martinez , Pereira - Vazquez

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Silviu Petrescu Kanada

mehr Infos
Spielinfo
Stadion SeatGeek Stadium
Zuschauer 13.476
mehr Infos

Für Atlanta, das trotzdem weiterhin auf Play-off-Kurs liegt, war es mit einem 0:4-Debakel zum Liga-Auftakt 2018 in Houston die höchste Niederlage der noch jungen MLS-Geschichte. Chicago und Bastian Schweinsteiger, der zum sechsten Mal in Folge über 90 Minuten als Innenverteidiger auflief, sind von den Play-offs trotz des Kantersieges noch weit entfernt.

mkr

MLS-Gehaltsliste 2019: "Ibra" thront, "Schweini" wieder Fünfter