DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
15:50 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Derstroff
Linksschuss
Vorbereitung Vrenezi
Regensburg

16:38 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
Regensburg

16:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Adamyan
für Derstroff
Regensburg

16:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Wendt
für Heinze
Chemie Leipzig

16:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
F. Schmidt
für M. Keßler
Chemie Leipzig

16:56 - 69. Spielminute

Tor 1:1
Wendt
Linksschuss
Vorbereitung Druschky
Chemie Leipzig

16:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Hyseni
für Vrenezi
Regensburg

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Lais
für Nietfeld
Regensburg

17:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Chemie Leipzig)
Wendt
Chemie Leipzig

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:1
Druschky
Rechtsschuss
Vorbereitung Bury
Chemie Leipzig

17:21 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Rode
für Druschky
Chemie Leipzig

LEI

REG

DFB-Pokal

Druschkys Hammer wirft den Jahn aus dem Pokal

Chemie bezwingt Regensburg nach Rückstand mit 2:1

Druschkys Hammer wirft den Jahn aus dem Pokal

Spieß umgedreht: Die BSG Chemie zwang Regensburg mit späten Toren noch in die Knie.

Spieß umgedreht: Die BSG Chemie zwang Regensburg mit späten Toren noch in die Knie. imago

Leipzigs Trainer Dietmar Demuth brachte im Vergleich zum 2:1-Oberliga-Heimsieg gegen Eilenburg Lars Schmidt und Böttger für Wendt und Berger.

Regensburgs Coach Achim Beierlorzer stellte nach dem 0:2 in Paderborn auf fünf Positionen um. Weis spielte im Tor für die etatmäßige Nummer eins, Pentke. Nandzik, Stolze, Nietfeld und Derstroff begannen an Stelle von Föhrenbach, Lais, George und Adamyan im Feld.

Zwar hatte die BSG die erste gute Chance in diesem Spiel - Bury vergab im Strafraum mit einem zu schwachen Flachschuss (5.) -, doch nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde nahm der Jahn das Heft des Handelns in die Hand. Und ging nach 20 Minuten in Führung. Regensburgs Debütant Derstroff jagte eine Vrenezi-Rechtsflanke volley mit links in die Maschen.

DFB-Pokal, 1. Runde

Chemie kam bis zur Pause nur sporadisch vors Tor von Weis. Der Zweitligist war näher dran am nächsten Treffer. Doch Latendresse-Levesque verhinderte mit einer starken Parade gegen Derstroff das 0:2 (29.).

Der Jahn begann den zweiten Abschnitt gut, suchte den Weg nach vorn. Vrenezi verzog aus 23 Metern nur haarscharf (49.). Doch nach etwa einer Stunde Spielzeit kam die BSG auf. Karau forderte im Torraum von Correia getroffen vergeblich Strafstoß (58.). Kurz nachdem Grüttner im Strafraum den zweiten Regensburger Treffer liegen ließ (65.), stellte Demuth auf zwei Spitzen um. Und die taktische Neuausrichtung fruchtete sofort: Nach Druschkys Diagonalpass kam Saller im Duell mit Joker Wendt zu Fall. Schiedsrichter Tobias Reichel ließ weiterspielen und Wendt sich die Chance frei vor Weis nicht entgehen - plötzlich stand es 1:1 (69.)! Proteste der Regensburger gegen den Treffer wurden nicht erhört.

Es blieb ein offenes Spiel. Druschky scheiterte mit Direktabnahme an Weis (75.), Geipl aus 16 Metern krachend am Pfosten (83.). In der Nachspielzeit fiel dann wie aus dem Nichts noch das 2:1 für den Oberligisten. Druschky kam 25 Meter vor dem Tor an den Ball und jagte ihn fulminant ins linke untere Eck (90.+1)! Weis war geschlagen, und der Jahn wenig später überraschend auch.

Bilder zur Partie BSG Chemie Leipzig - Jahn Regensburg

Tore und Karten

0:1 Derstroff (20')

1:1 Wendt (69')

mehr Infos
BSG Chemie Leipzig   Jahn Regensburg  
Spieldaten
9
Torschüsse
17
38%
Ballbesitz
62%
mehr Infos
BSG Chemie Leipzig
Chemie Leipzig

Latendresse - Wajer, B. Schmidt, Karau, L. Schmidt - Heinze , Wendschuch, M. Keßler , Böttger, Bury - Druschky

mehr Infos
Jahn Regensburg
Regensburg

Weis - Saller , Sörensen, Correia, Nandzik - Geipl, Nietfeld , Stolze, Derstroff - Vrenezi , Grüttner

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Reichel Sindelfingen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Alfred-Kunze-Sportpark
Zuschauer 4.999 (ausverkauft)
mehr Infos

Leipzig ist in der Oberliga erst am 1. September (14 Uhr) wieder gefordert, das Heimspiel gegen Jena II steht an. Für Regensburg geht es am Sonntag (13.30 Uhr) zu Hause gegen Kiel weiter.

Die größten Pokal-Sensationen