20:00 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (BW Linz)
Tursch
BW Linz

20:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gölles
für Krainz
BW Linz

20:38 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (BW Linz)
Noß
BW Linz

20:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
S. Seidl
für Noß
BW Linz

20:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Karamoko
für Ballo
Wolfsberg

20:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Tijani
für Altunashvili
Wolfsberg

20:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Feiertag
für Ronivaldo
BW Linz

20:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Pasic
für Tursch
BW Linz

21:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Omic
für Sabitzer
Wolfsberg

21:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zimmermann
für Röcher
Wolfsberg

21:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Dobras
für T. Koch
BW Linz

21:14 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsberg)
Diabate
Wolfsberg

LIN

WOL

Der Wolfsberger AC kam besser aus der Kabine und hatte mit dem Lattenschuss von Altunashvili Pech. Ab der 65. Spielminute war dann der FC Blau-Weiß Linz die aktivere Mannschaft und hatte durch Gölles, und Dobras die Chancen auf den Heimsieg. Doch der Ball wollte heute einfach nicht ins Tor. Somit blieb es torlos und beide Mannschaften holen im dritten Spiel in Folge nach dem Grunddurchgang nur einen Zähler.
Abpfiff
90' +2
Seidl setzt sich auf links schön gegen seinen Gegenspieler durch, doch sein Pass zur Mitte wird von Baumgartner abgefangen.
90'
Drei Minuten gibt es obendrauf!
89'
Die Linzer werfen jetzt noch einmal alles nach vorne und wollen den Siegtreffer erzwingen.
87'
Der gerade erst eingewechselte Dobras köpft nach einer Flanke von links knapp über das Tor der Gäste.
87'
Cheick Mamadou Diabate Gelbe Karte (Wolfsberg)
Diabate
Diabaté sieht nach eine harten Foul zurecht Gelb.
86'
Kristijan Dobras
Tobias Koch
Spielerwechsel (BW Linz)
Dobras kommt für T. Koch
85'
Eckball für den FC Blau-Weiß Linz! Der Ball landet an der Strafraumgrenze bei Gölles, seine Direktabnahme geht aber knapp am Tor der Lavanttaler vorbei.
82'
Die Wolfsberger haben nach dem Unentschieden des FK Austria Wien gegen den SC Austria Lustenau die Chance, mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen. Doch die Linzer Hintermannschaft steht weiterhin sehr kompakt und macht die Räume geschickt zu.
81'
Ervin Omic
Thomas Sabitzer
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Omic kommt für Sabitzer
81'
Bernhard Zimmermann
Thorsten Röcher
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Zimmermann kommt für Röcher
80'
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Mannschaften noch, um hier den Siegtreffer zu erzielen.
79'
Der darauffolgende Eckball für die Linzer bringt nichts Zählbares ein.
78'
Freistoß für den FC Blau-Weiß Linz aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe von Seidl findet den Kopf von Pašic, doch dessen Abschluss wird von Baumgartner ins Toraus abgefälscht.
76'
Gölles bleibt nach einem Bodycheck von Leitgeb am Rasen liegen, doch der Schiedsrichter lässt weiterspielen.
74'
Die Gäste beruhigen das Spiel jetzt gekonnt mit einer langen Passstafette.
72'
Die Linzer spielen jetzt wieder konsequenter nach vorne und setzten die Defensive der Lavanttaler gehörig unter Druck.
70'
Alem Pasic
Lukas Tursch
Spielerwechsel (BW Linz)
Pasic kommt für Tursch
69'
Stefan Feiertag
Ronivaldo
Spielerwechsel (BW Linz)
Feiertag kommt für Ronivaldo
69'
Wieder ist es Gölles, der nach einer Hereingabe von links über das Tor der Gäste köpft.
68'
Samson Tijani
Sandro Altunashvili
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Tijani kommt für Altunashvili
68'
Auf der Gegenseite kommt Gölles im Strafraum aus spitzem Winkel zum Abschluss und zwingt Bonmann zu einer Parade.
67'
Lattenschuss der Wolfsberger! Nach Zuspiel von Röcher zieht Altunashvili von der Strafraumgrenze ab und knallt den Ball an die Latte.
66'
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
64'
Eckball für den Wolfsberger AC! Die Hereingabe von Scherzer landet aber über Umwege in den Armen von Schmid.
62'
Sankara Karamoko
Thierno Ballo
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Karamoko kommt für Ballo
61'
Nach einer Flanke von Gölles kommt Ronivaldo am Fünfer der Gäste zum Abschluss. Sein Kopfball geht aber am Tor von Bonmann vorbei.
59'
Ronivaldo hat die Möglichkeit, steil auf Mensah in die Spitze zu spielen. Der Brasilianer wird aber von Diabaté zu Fall gebracht und der Schiedsrichter unterbricht die Aktion.
57'
Der FC Blau-Weiß Linz kommt bisher im 2. Spielabschnitt kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
56'
Simon Seidl
Conor Noß
Spielerwechsel (BW Linz)
S. Seidl kommt für Noß
55'
Ballo stetzt sich am linken Flügel gegen seinen Gegenspieler durch. Seine flache Hereingabe landet aber in den Armen von Schmid.
54'
Die Gäste attackieren die Linzer jetzt auch deutlich früher im Spielaufbau und erzwingen so einige Ballverluste der Hausherren.
52'
Der FC Blau-Weiß Linz agiert im Angriff bislang in der 2. Spielhälfte zu ideenlos.
51'
Conor Noß Gelbe Karte (BW Linz)
Noß
Noß sieht nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
49'
Die Lavanttaler starten wie auch zu Beginn der Partie mit sehr viel Ballbesitz in den 2. Spielabschnitt. Finden aber keine Lücke in der Hintermannschaft der Linzer.
47'
Nach einer Hereingabe von Jasic rutscht Schmid der Ball durch die Finger, doch Ballo kann aus der Unsicherheit des Schlussmanns der Linzer kein Kapital daraus schlagen.
46'
Der Wolfsberger AC kommt vorerst unverändert aus der Kabine.
46'
Julian Gölles
Marco Krainz
Spielerwechsel (BW Linz)
Gölles kommt für Krainz
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Halbzeitpause steht es in Linz noch 0:0. Beide Mannschaften verstecken sich hier bislang nicht und spielen mutig nach vorne. Die Defensive beider Teams steht aber bislang sehr kompakt und lässt kaum etwas zu. Die beste Chance im 1. Spielabschnitt hatten die Lavanttaler durch Ballo, der in der 42. Spielminute einen Kopfball an den Pfosten setzte. Da hatten die Hausherren Glück. Alles noch offen in dieser Partie!
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute wird nachgespielt.
44'
Der Wolfsberger AC erhöht jetzt noch einmal vor dem Pausenpfiff die Schlagzahl und sucht in der Offensive immer wieder Ballo.
42'
Leitgeb lupft den Ball gefühlvoll in den Strafraum der Hausherren auf Ballo und der Flügelspieler der Lavanttaler köpft aus 8 Metern Entfernung zum Tor von Schmid an die Stange.
39'
Schiedsrichter Julian Weinberger hat aber kein absichtliches Handspiel erkannt und die Partie läuft ohne Strafstoß für die Linzer weiter.
38'
Elfmeteralarm im Strafraum der Gäste! Krainz versucht den Ball nach Zuspiel von Mensah vor das gegnerische Tor zu bringen und trifft Scherzer aus kurzer Distanz an der Hand.
36'
Koch wirft von der linken Seite weit in den Sechzehner der Gäste auf Strauss ein. Die Kopfballverlängerung des Verteidigers der Linzer landet aber bei Veratschnig, der die Situation klärt.
34'
Ballo flankt vom linken Flügel zur Mitte, Schmid fängt die Hereingabe aber locker ab.
33'
Der Wolfsberger AC tut sich schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
31'
Freistoß für den Wolfsberger AC aus aussichtsreicher Position! Jasic schießt aus zentraler Position 20 Meter vom Tor der Linzer entfernt direkt. Sein Abschluss geht aber über das Tor von Schmid.
30'
Lukas Tursch Gelbe Karte (BW Linz)
Tursch
Tursch sieht nach einem Foul an Altunashvili die Gelbe Karte.
28'
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
26'
Der FC Blau-Weiß Linz versucht über rechts für Gefahr zu sorgen, findet aber kein Durchkommen.
24'
Beide Mannschaften ziehen sich nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
22'
Röcher geht nach Zuspiel von Ballo im Strafraum der Hausherren zu Boden. Der Schiedsrichter hat aber kein Foulspiel von Strauss gesehen und lässt weiterlaufen.
21'
Ballo versucht den Ball steil auf Sabitzer in die Spitze zu spielen. Maranda steht aber gut und fängt den Pass ab.
19'
Freistoß für den Wolfsberger AC aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe von Scherzer aus dem Halbfeld wird aber von den Linzern im Verbund geklärt.
17'
Den Wolfsbergern gelingt es bislang noch nicht, ihre Umschaltmomente zu nutzen - auch, weil sich die Hintermannschaft der Linzer bislang aufmerksam präsentiert.
15'
Noß schließt aus 20 Metern Entfernung zum Tor der Gäste ab. Sein Schuss verfehlt das Ziel aber deutlich.
14'
Der FC Blau-Weiß Linz schnürt die Lavanttaler jetzt tief in deren Hälfte ein und drückt auf die Führung.
12'
Beide Teams stehen aber bisher in der Defensive sehr kompakt.
10'
Ein guter Beginn beider Mannschaften, die sich hier nicht verstecken und ihr Heil in der Offensive suchen.
8'
Die Linzer sind nun in diesem Spiel angekommen und spielen auch mutiger nach vorne.
6'
Auf der Gegenseite findet Sabitzers flache Hereingabe in den Sechzehner der Linzer Ballo, dessen Schuss aus 9 Metern Entfernung aber in den Armen von Schmid landet.
5'
Nach einem Pass von Noß zieht Krainz aus der zweiten Reihe ab, sein Schuss wird aber von Baumgartner abgeblockt.
4'
Der Wolfsberger AC lässt von Beginn an den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und drückt die Hausherren tief in die eigene Spielhälfte.
2'
Die Gäste kommen durch einen weiten Einwurf von Scherzer erstmals in den Strafraum der Linzer. Strauss klärt die Aktion aber mit dem Kopf.
1'
Der Ball rollt im Hofmann Personal Stadion!
Anpfiff
19:30 Uhr
Der FC Blau-Weiß Linz hat Anstoß!
19:28 Uhr
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Linz!
19:22 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Julian Weinberger. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Maximilian Kolbitsch, Mattias Hartl und dem 4. Offiziellen Gabriel Gmeiner.
19:15 Uhr
WAC-Angreifer Röcher: "Im unteren Play-off geht es nun mal gegen den Abstieg und in diesem Kampf wird einem nichts geschenkt. Es gibt keine leichten Spiele und deshalb müssen wir als ersten Schritt diesen Kampf annehmen. Wenn uns das gelingt, wird sich unsere Qualität auch wieder durchsetzen und wir werden erfolgreich sein.“
19:10 Uhr
WAC-Coach Manfred Schmid: "Das Spiel wird kein Selbstläufer. Letzte Woche hätten sie gegen die Austria gewinnen müssen. Ich habe viel Respekt vor der Mannschaft, auch wenn die Ergebnisse zuletzt nicht gepasst haben. Wir müssen mit 100 Prozent spielen.“
19:05 Uhr
Blau-Weiß-Verteidiger Maranda: "Wir müssen uns vornehmen, dass wir das Tor treffen, wenn wir die Chance dazu haben. Aber genauso finde ich es extrem wichtig, dass wir so wie in den letzten 3 Spielen keine Tore bekommen und wie beim Testspiel gegen Sturm Graz gut spielen und auch treffen. Genau das werden wir uns vornehmen.“
19:00 Uhr
Blau-Weiß-Trainer Gerald Scheiblehner: "Der WAC ist sicher eine Mannschaft, die mit dem Ziel Top 6 in die Meisterschaft gegangen ist, so wie die Austria. Es sind für mich zwei Mannschaften, die sich sehr ähnlich sind. Sie haben offensiv enorme Qualität beim WAC. Insgesamt also eine sehr spielstarke Mannschaft. Wir haben aber auch gesehen, dass wir sie schlagen können. Dafür müssen wir defensiv wieder sehr gut organisiert sein, weil sie eben in der Offensive eine richtig gute Qualität haben.“
18:55 Uhr
Aufseiten der Lavanttaler fehlen Boakye , Kennedy, Rieder, Müller, Morgenstern und Novak.
18:51 Uhr
Die Stahlstädter müssen heute auf die verletzten Lukse, Windhager und João Luiz verzichten.
18:46 Uhr
In der Bundesliga gab es dieses Duell erst zweimal. Im Grunddurchgang gewann der Wolfsberger AC am 1. Spieltag zu Hause mit 1:0 und in der 12. Runde siegten die Linzer mit 2:0 vor heimischer Kulisse.
18:43 Uhr
Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen spricht für den Wolfsberger AC. Von elf Aufeinandertreffen in Bundesliga, ÖFB-Cup und Regionalliga Mitte konnten die Wolfsberger sechs Spiele gewinnen, eine Partie endete unentschieden und viermal gingen die Linzer siegreich vom Rasen.
18:41 Uhr
Am letzten Spieltag holten die Linzer beim torlosen Remis gegen den FK Austria Wien einen Punkt und der Wolfsberger AC trennte sich mit demselben Ergebnis zu Hause vom SCR Altach.
18:38 Uhr
Wie auch die Linzer will der Wolfberger AC nach zwei Unentschieden nun endlich den ersten Sieg in der Qualifikationsgruppe einfahren. Mit 17 Punkte auf dem Konto und einem Torverhältnis von 30:33 rangiert die Mannschaft von Trainer Manfred Schmid an 2. Stelle. Auf dem FK Austria Wien, der derzeit von der Tabellenspitze lacht, fehlt den Lavanttalern nur ein Zähler. Mit einem Sieg könnten die Wolfsberger heute auf den 1. Tabellenplatz klettern.
18:36 Uhr
Der FC Blau-Weiß Linz ist schon seit zehn Spielen in der Bundesliga sieglos. Der letzte volle Erfolg gelang dem Aufsteiger in der 14. Runde zu Hause gegen den Stadtrivalen (2:0). In der Tabelle stehen die Stahlstädter derzeit mit 11 Punkten bei einem Torverhältnis von 22:38 auf dem 4. Platz, punktgleich mit dem SCR Altach und der WSG Tirol. Der Abstand zum Schlusslicht aus Lustenau beträgt schon 5 Zähler. Heute soll diese Unserie vor den eigenen Anhängern gebrochen werden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Austria Wien Austria Wien 25 3 19
2 Wolfsberger AC Wolfsberg 25 -3 18
3 SCR Altach Altach 25 -13 12
4 Blau-Weiß Linz BW Linz 25 -16 12
5 WSG Tirol Tirol 25 -21 12
Tabelle 25. Spieltag