kicker

Brooklyn Merl: Geschwindigkeits-Booster für den 1. FC Düren

Mittelrheinliga

Brooklyn Merl: Neuer Geschwindigkeits-Booster für den 1. FC Düren

Gemeinsame Zukunft beim 1. FC Düren: Präsident Wolfgang Spelthahn (links) und Trainer Giuseppe Brunetto (rechts) begrüßen Neuzugang Brooklyn Merl.

Gemeinsame Zukunft beim 1. FC Düren: Präsident Wolfgang Spelthahn (links) und Trainer Giuseppe Brunetto (rechts) begrüßen Neuzugang Brooklyn Merl. Kevin Teichmann

Mittelrheinliga

Der 1. FC Düren ist auf der Suche nach einem neuen Flügelspieler in der Regionalliga fündig geworden: Brooklyn Merl hat seinen Vertrag beim FC Wegberg-Beeck aufgelöst und schließt sich dem Tabellenführer der Mittelrheinliga an. Dort hat der 22-Jährige zunächst bis Saisonende unterschrieben.

Bei Wegberg-Beeck kam Merl seit Juli 2020 auf insgesamt zwölf Regionalligaeinsätze, in denen er torlos blieb. Bis auf eine Ausnahme kam er in all diesen Spielen immer als Joker zum Einsatz.

In Düren winken dem pfeilschnellen Flügelflitzer mehr Einsatzzeiten, denn die Verantwortlichen seines neuen Klubs sind von Merl überzeugt: "Wir waren schon einmal an Brooklyn dran, da hat er sich aber für Wegberg-Beeck und die Regionalliga entschieden. Sein Potenzial und seine Geschwindigkeit sprechen für ihn", sagt Sportdirektor Dirk Ruhrig.

Für Merl war auch der aktuelle Trainer des FCD ein ausschlaggebender Grund: "Ich habe mich für Düren entschieden, weil ich Trainer Giuseppe Brunetto schon länger kenne und ich das Gefühl habe, dass er mich besser machen kann. Ein weiterer Grund war, dass es in Düren sehr professionelle Bedingungen gibt."

stw

Der Norden lässt es krachen: Das sind Deutschlands Oberliga-Torfabriken