16:26 - 27. Spielminute

Tor 1:0
Murray
Brighton

16:27 - 28. Spielminute

Tor 1:1
Aguero
ManCity

16:38 - 38. Spielminute

Tor 1:2
Laporte
ManCity

17:20 - 63. Spielminute

Tor 1:3
Mahrez
ManCity

17:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Locadia
für Jahanbakhsh
Brighton

17:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Andone
für Murray
Brighton

17:29 - 72. Spielminute

Tor 1:4
Gündogan
ManCity

17:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
De Bruyne
für D. Silva
ManCity

17:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Montoya
für Bruno
Brighton

17:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Otamendi
für Kompany
ManCity

17:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Danilo
für Walker
ManCity

BRI

MAC

1
:
4
72'
Gündogan Gündogan
1
:
3
63'
Mahrez Mahrez
1
:
2
38'
Laporte Laporte
1
:
1
28'
Aguero Aguero
Murray Murray
27'
1
:
0
90'
Das 4:1 gegen Brighton war heute der 14. Premier-League-Sieg in Folge für Manchester City. Kommenden Samstag kann Guardiolas Team im FA-Cup-Finale gegen Watford noch den dritten Titel des Jahres nach League Cup und Meisterschaft gewinnen.
90'
Schluss in Brighton! Erstmals seit zehn Jahren verteidigt in England wieder ein Team die Meisterschaft. Für Manchester City ist es die sechste der Vereinsgeschichte. Nach 100 Punkten im Vorjahr, kommt City diese Saison mit 98 Punkten in Ziel. Chapeau!
Abpfiff
88'
Danilo
Kyle Walker
Spielerwechsel (ManCity)
Danilo kommt für Walker
86'
Nicolas Otamendi
Vincent Kompany
Spielerwechsel (ManCity)
Otamendi kommt für Kompany
Und auch Kompany darf sich den Applaus abholen. Ohne den Treffer des Belgiers gegen Leicester am Montag wäre aus der Meisterschaft womöglich nichts geworden.
84'
Martin Montoya
Bruno
Spielerwechsel (Brighton)
Montoya kommt für Bruno
Stehende Ovationen für Bruno. Der langjährige Kapitän (38) bestreitet heute das letzte Spiel seiner Karriere.
83'
Manchester City spielt das jetzt ganz locker zu Ende. Noch wenige Minuten fehlen bis zur sechsten Meisterschaft der Vereinsgeschichte.
78'
Kevin De Bruyne
David Silva
Spielerwechsel (ManCity)
De Bruyne kommt für D. Silva
Auch De Bruyne darf noch einmal. Für macht der starke David Silva Platz, der mit Manchester City seine vierte Meisterschaft feiert.
72'
Ilkay Gündogan 1:4 Tor für ManCity
Gündogan
Gündogan macht den Deckel endgültig drauf. Einen Freistoß aus 25 Metern schlenzt der deutsche Nationalspieler, dessen Zukunft bei City ja noch ungewiss ist, gefühlvoll in den rechten Torwinkel. Manchester City ist wieder englischer Meister!
68'
Florin Andone
Glenn Murray
Spielerwechsel (Brighton)
Andone kommt für Murray
67'
Jürgen Locadia
Alireza Jahanbakhsh
Spielerwechsel (Brighton)
Locadia kommt für Jahanbakhsh
67'
Ein Gündogan-Nachschuss aus 20 Metern rauscht knapp rechts am rechten Pfosten vorbei.
65'
Jubelszenen an der Seitenlinie. Alle City-Ersatzspieler jubeln in der Traube um den Torschützen mit. Auch Guardiola jubelt ausgelassen.
63'
Riyad Mahrez 1:3 Tor für ManCity
Mahrez
Die Vorentscheidung? Mahrez, Gündogan und David Silva lassen den Ball schnell laufen. Der Algerier zieht an der Strafraumgrenze mit links auf, legt sich den Ball dann aber noch einmal auf rechts und lässt Ryan mit einem wuchtigen Schuss keine Chance. Der Australier ist zwar mit einer Hand dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
61'
City ist noch eine halbe Stunde von der Titelverteidigung entfernt. Allerdings: Ein Gegentor und Platz 1 ist weg!
57'
83 Prozent Ballbesitz verzeichnet ManCity in der zweiten Hälfte bislang. Zinchenko hebt den Ball stark in den Lauf von Sterling, der aus der Luft direkt in die Mitte weiterleitet. Dort schlägt Aguero über den Ball, Gündogans Nachschuss wird geblockt.
49'
Die Partie in Brighton läuft wieder. Die Gastgeber stehen erst einmal tief in der eigenen Hälfte.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Brighton. Stand jetzt ist Manchester City erneut englischer Meister. Die Gäste gaben auf den Rückstand eine ganz schnelle Antwort und hatten danach ihre stärkste Phase. Nach einer Ecke traf Laporte zur Führung. Kommt Brighton nach dem Wechsel wieder auf die Beine?
Halbzeitpfiff
45' +2
Kurz vor der Pause noch einmal Freistoß für Brighton. Dunk probiert es aus 28 Metern direkt. Ederson lenkt den Ball, der zentral auf sein Tor kommt, mit etwas Mühe über das Tor. Die Ecke wird gar nicht mehr ausgeführt. Halbzeit.
41'
Brighton hängt jetzt in den Seilen. Sterling taucht völlig frei in der linken Strafraumhälfte auf, findet in der Mitte jedoch keinen Abnehmer...
38'
Aymeric Laporte 1:2 Tor für ManCity
Laporte
Manchester City führt! Mahrez bringt die Ecke von der rechten Seite in die Mitte. Laporte läuft stark ein und befördert den Ball per Kopfball-Aufsetzer zum 2:1 ins Netz. Damit klettert City wieder auf Platz 1.
37'
Fast ein folgenschwerer Ballverlust für Brighton. David Silva bekommt den Ball kurz vor dem Sechzehner zugespielt und setzt gleich Mahrez in Szene. Der Algerier hält aufs kurze Eck. Erneut ist Ryan zur Stelle.
30'
Und fast die Führung für City! David Silva legt den Ball raus zu Zinchenko, der scharf flankt. Bernardo Silva taucht ab und köpft vom hinteren Eck des Fünfmeterraums aufs Tor. Ryan pariert!
28'
Sergio Aguero 1:1 Tor für ManCity
Aguero
Die ganz schnelle Antwort von City! David Silva leitet den Ball mit der Hacke in den Lauf von Aguero, der Ryan durch die Beine schießt - 1:1! Bernardo hob hinten das Abseits auf. 83 Sekunden lagen zwischen dem Rückstand und dem Ausgleich.
27'
Glenn Murray 1:0 Tor für Brighton
Murray
Brighton führt! Groß bringt die Ecke von links an den ersten Pfosten, wo Murray schneller dran ist, als Ederson und zum 1:0 einköpft.
21'
Gündogan versucht es mit einem Steilpass auf Aguero - viel zu weit. Noch ist das nicht viel, was City in der Offensive anbietet.
19'
+++ Mané hat den FC Liverpool mit 1:0 in Führung gebracht. In der LIVE!-Tabelle ziehen die Reds damit an ManCity vorbei +++
12'
ManCity ist bislang noch nicht so recht in die Gänge gekommen. Brighton hält gut dagegen.
4'
Bernardo Silva tankt sich in den Strafraum durch. Kommt aber nicht zum Abschluss, weil Bissouma, der den Ball vorher an den Portugiesen verloren hatte, stark nachsetzt und gerade noch mit der Fußspitze klärt.
1'
Die Partie im Amex Stadium läuft. Im FA-Cup-Halbfinalduell beider Team traf City früh (4.). Mal sehen, was heute passiert...
Anpfiff
16:00 Uhr
Auch wer Torschützenkönig wird, entscheidet sich heute. Vor dem letzten Spieltag liegt Salah (22) vor Aguero, Aubameyang und Mané (jeweils 20).
15:57 Uhr
In der Premier League ist es noch nie passiert, dass die Tabellenführung am letzten Spieltag noch einmal wechselte. In der alten First Division geschah dies zuletzt 1988/89, als Arsenal dank des legendären Treffer von Michael Thomas dem FC Liverpool den Titel noch wegschnappte.
15:46 Uhr
Brighton baut auch heute wieder auf sein starkes Innenverteidiger-Duo Duffy/Dunk. Hinter der einzige Spitze Murray soll der frühere Ingolstädter Groß die Fäden ziehen.
15:44 Uhr
Zum zweiten Mal in Folge gelang es Manchester City in dieser Saison, gegen alle Ligarivalen mindestens einmal zu gewinnen. In der Premier League schaffte das zuvor noch kein Team, im englischen Oberhaus sonst nur Preston North End 1889 und 1890.
15:35 Uhr
Es ist zehn Jahre her, dass ein Team zuletzt den Premier-League-Titel verteidigte. Schafft City heute das, was dem Lokalrivalen United 2009 noch unter Sir Alex Ferguson gelang? Es wäre die sechste Meisterschaft für City. Zwei hatte der Klub geholt, bevor die Scheichs aus Abu Dhabi übernahmen.
15:31 Uhr
Stichwort FA Cup: Den kann ManCity kommenden Samstag (18 Uhr) im Finale gegen Watford noch gewinnen. Den League Cup sicherte man sich Ende Februar bereits im Elfmeterschießen gegen Chelsea.
15:30 Uhr
Eine kleine Rechnung hat Brighton noch mit ManCity offen: Im Halbfinale des FA Cup unterlagen sie Anfang April mit 0:1. Die Kräftverhältnisse waren aber - wie so oft bei City - viel klarer verteilt, als es das Ergebnis ausdrückt.
15:27 Uhr
Brighton hat den Klassenerhalt als Tabellen-15. bereits sicher. Das hielt die Seagulls allerdings nicht davon ab, beim FC Arsenal zuletzt einen starken Auswärtsauftritt hinzulegen (1:1). Reicht es auch zur Schützenhilfe für Liverpool?
15:25 Uhr
Dank des Traumtores von Kapitän Kompany behauptete ManCity gegen Leicester die Spitze. Im Vergleich zum Montagabend wechselt Guardiola einmal: Mahrez beginnt anstelle von Foden. Sané sitzt zunächst wieder auf der Bank. Dort nimmt nach überstandener Verletzung auch De Bruyne Platz.
15:16 Uhr
Es war schon ein unglaubliches Titelrennen, das sich City und Liverpool geliefert haben - in dem sich in den vergangenen Wochen keiner von beiden einen Ausrutscher leistete. Heute peilen die Citizens ihren 14. (!) Sieg in Folge an.
15:11 Uhr
Heute fällt die Entscheidung im engen Titelrennen der Premier League. Manchester City liegt einen Punkt vor dem FC Liverpool und hat es damit in eigener Hand: Gewinnt das Team von Pep Guardiola bei Brighton & Hove Albion heißt der Meister erneut City.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Manchester City ManCity 38 72 98
2 FC Liverpool Liverpool 38 67 97
3 FC Chelsea Chelsea 38 24 72
16 FC Southampton Southampton 38 -20 39
17 Brighton & Hove Albion Brighton 38 -25 36
18 Cardiff City Cardiff 38 -35 34
Tabelle 38. Spieltag

Statistiken

6
Torschüsse
20
245
gespielte Pässe
796
72%
Passquote
93%
24%
Ballbesitz
76%
Alle Spieldaten