14:28 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Schwarz
Bremen II

15:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Imasuen
für Lukowicz
Bremen II

15:17 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Imasuen
Bremen II

15:23 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Eickhoff
für Opitz
Bremen II

15:46 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Kratt
für Polat
Bremen II

BRE

ALT

Schwarz Schwarz
23'
1
:
0
90'
Das anschließende Elfmeterschießen entscheidet Altona mit 4:3 für sich. Der Zusatzpunkt fällt aber wie bereits erwähnt nur bei Punkt- und Torgleichheit in der Abschlusstabelle ins Gewicht. Werder Bremen II könnte somit am kommenden Mittwoch bereits auf der Couch aufsteigen, sollte Altona 93 gegen den SV Todesfelde nicht gewinnen.
90'
Schluss! Werder Bremen II bringt den knappen Vorsprung über die Zeit und schlägt Altona 93, das nach der Pause einen engagierten Auftritt hinlegte, verdient mit 1:0. Die Bundesliga-Reserve sichert sich damit eine hervorragende Ausgangslage in der Aufstiegsrunde und steht mit eineinhalb Beinen in der Regionalliga Nord. Hinweis: Trotz des Bremer Sieges wird im Anschluss der Partie ein Elfmeterschießen durchgeführt, um bei Punkt- und Torgleichheit in der Tabelle einen Zusatzpunkt zu ermitteln.
Abpfiff
90'
Altona läuft die Zeit davon. Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Gelingt den Gästen noch der Lucky-Punch?
84'
Ronan Alan Kratt
Mikail Polat
Spielerwechsel (Bremen II)
Kratt kommt für Polat
82'
Auf der Gegenseite fällt fast der Ausgleich. Von der linken Seite kommt der Ball in die Gefahrenzone und sorgt für Unordnung im Bremer Strafraum. Aus dem Gewühl kommt Altona zum Abschluss, Haesler packt zu und hält seine Vorderleute mit einer Glanzparade im Spiel.
79'
Riesenchance auf das 2:0. Nach einen Halbfeldfreistoß von der linken Seite kommt Kebe völlig frei zum Kopfball, setzt den Ball aber knapp neben den linken Pfosten - Glück für Altona.
77'
In den letzten Minuten hat Bremen das Tempo wieder etwas angezogen und schnürt Altona vor dem eigenen Sechzehner fest.
73'
Es bleibt dabei: Altona zeigt in den zweiten 45 Minuten ein anderes Gesicht und ist die aktivere Mannschaft. Bremen agiert bei weitem nicht mehr so druckvoll und hat Probleme mit der aggressiven Gangart der Hamburger.
60'
Mika-Michel Eickhoff
Leon Opitz
Spielerwechsel (Bremen II)
Eickhoff kommt für Opitz
58'
Erste gute Chance für Altona 93. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite verlagern die Gäste das Spiel auf links, wo Sulejmani an der Strafraumkante an die Kugel kommt, einen Haken schlägt und den Ball aus aussichtsreicher Position in den Wolkenhimmel jagt - da wäre mehr drin gewesen.
56'
Die Gemüter kochen immer wieder hoch, die Partie wird ruppiger. Auf beiden Seiten werden immer wieder Gelbe Karten gefordert.
55'
Joel Imasuen Gelbe Karte (Bremen II)
Imasuen
48'
Altona scheint sich etwas vorgenommen zu haben. Die Gäste stehen höher und kommen mit viel Schwung aus der Pause.
46'
Joel Imasuen
Maik Lukowicz
Spielerwechsel (Bremen II)
Imasuen kommt für Lukowicz
46'
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten. Mit einem Sieg würde Bremen die Tür zur Regionalliga weit aufstoßen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Bremen. Die Hausherren führen nach dem Slapstick-Tor von Schwarz aus der 23. Minute verdient mit 1:0 gegen den Hamburg-Meister Altona 93. Werder II legt bislang einen dominanten Auftritt hin und bestimmt das Spielgeschehen. Altona konnte sich Mitte der ersten Hälfte aus dem Würgegriff der Bundeliga-Reserve befreien, lässt bislang aber jegliche Offensivgefahr vermissen.
Halbzeitpfiff
34'
Altona macht mittlerweile etwas mehr für das Spiel, vor dem Tor tauchten die Hamburger bislang aber noch nicht auf.
30'
Fast das 2:0 für Bremen: Nach einem feinen Chipball über die Altona-Kette kommt Kato aus kurzer Distanz zum Abschluss, trifft aus halbrechter Position aber nur das Außennetz - da wäre mehr drin gewesen.
23'
Ricardo Felipe Schwarz 1:0 Tor für Bremen II
Schwarz
Ein krummes Ding bringt Werder Bremen II in Führung. Nach einem zu ungenauen Steilpass in den Gäste-Strafraum scheint die Situation zunächst bereinigt, bei Klärungsversuch fünf Meter vor dem eigenen Tor wird der Werderaner Schwarz angeschossen. Von dort fliegt der Ball ins Tor.
20'
20 Minuten sind gespielt und am Bild hat sich nichts verändert. Werder II hat alles unter Kontrolle, Altona kommt nur selten aus der eigenen Hälfte heraus. Torchancen sind bislang aber auf beiden Seiten Mangelware.
12'
Immer wieder hebelt Werder II die Gäste-Defensive mit Chipbällen hinter die rechte Abwehrseite und anschließenden Tiefenläufen aus. Bislang ist der letzte Pass aber zu ungenau.
9'
Werder Bremen II ist in den Anfangsminuten die bessere Mannschaft. Die Bundesliga-Reserve setzt die Gäste mit hohem Pressing unter Druck und provoziert hohe Ballgewinne. Altona versucht mit langen Bällen Sicherheit zu erlangen.
2'
Die erste gute Chance der Partie gehört Bremen. Über die rechte Seite bricht Sato bis zur Grundlinie durch, der darauffolgende Ball in den Rückraum landet bei Opitz, der völlig freistehend aber zu wenig Druck hinter die Kugel bringt.
1'
Der Ball rollt. Bremen spielt in grün-weißen Trikots. Die Gäste aus Hamburg-Altona in auffälligem pink-schwarzem Dress.
Anpfiff
13:58 Uhr
Werder Bremen II dürfte als leichter Favorit in dieses Duell gehen. Mit 30 Siegen aus 30 Spielen spielt die Bundesliga-Reserve bislang eine Fabelsaison und strotzt vor Selbstvertrauen. Das Hauptaugenmerk der Gäste aus Hamburg sollte darauf liegen, das Bremer Sturmduo Maik Lukowicz (50 Tore) und Joel Victor Imasuen (41 Tore) aus dem Spiel zu nehmen.
13:40 Uhr
Die Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord gehen in die erste Runde. Am Sonntagnachmittag empfängt Bremen-Meister Werder II, der bislang noch komplett ohne Punktverlust durch die Saison marschiert, den Hamburg-Meister Altona 93. Im Modus "Jeder gegen Jeden" spielen Werder Bremen II, Altona 93 und der SV Todesfelde (Meister Schleswig-Holstein) zwei Regionalliga-Plätze aus.

Tabelle - Aufstieg RL Nord

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Werder Bremen II Bremen II 2 4 6
2 SV Todesfelde SV Todesfelde 2 -1 3
3 Altona 93 Altona 93 2 -3 0
Tabelle Aufstiegsrunden

Eingesetzte Spieler

Dos Santos Haesler, Kebe, Löpping, Lukowicz , Opitz , Polat , Röcker, Sato, Schulz, Schwarz , Wagner

Einwechslungen:
46. Imasuen für Lukowicz
60. Eickhoff für Opitz
84. Kratt für Polat