Rashica Rashica
59'
3
:
1
Sargent Sargent
43'
2
:
1
Sargent Sargent
33'
1
:
1
0
:
1
30'
Prib Prib
Der SV Werder Bremen tut sich bei der Generalprobe vor dem Bundesliga-Rückrundenstart in einer Woche anfangs gegen Zweitligist Hannover 96 schwer, liegt 0:1 zurück. Dank Doppelpacker Sargent und 3:1-Schütze Rashica inklusive Torwartpatzer von Esser fahren die Grün-Weißen am Ende aber ein 3:1 ein, was letztlich in Ordnung geht.
Abpfiff
90'
Sahin legt sich den Ball für einen direkten Freistoß zurecht und setzt seinen folgenden Schlenzer aus etwa 18 Metern halbrechter Lage an die Latte. Esser hätte keine Chance gehabt - Pech für den früheren Dortmunder.
89'
Tim Walbrecht Gelbe Karte (Hannover)
Walbrecht
Walbrecht lässt nach einem Steilpass von Klaassen den durchgestarteten Woltemade stolpern, der Schiedsrichter belässt es hier bei diesem Testspiel aber mit einer Gelben Karte.
88'
Joker Woltemade hat die Chance aufs 4:1, der Stürmer zieht beim Eins-gegen-eins mit Torhüter Esser aber den Kürzeren. Sein Abschluss wird pariert mit dem breiten Körper des 96-Schlussmannes.
86'
Die Bremer nähern sich noch einmal an, Maxi Eggestein kombiniert sich mit seinen Kollegen ansehnlich nach vorn - und kommt beinahe frei vor Esser zum Abschluss. Doch im letzten Moment funkt noch ein Gegenspieler dazwischen und rettet.
83'
Die letzten Minuten laufen bereits, die Partie klingt inzwischen doch recht aus.
82'
Benjamin Hadzic
Sebastian Soto
Spielerwechsel (Hannover)
Hadzic kommt für Soto
78'
Richtig viel passiert nicht mehr, mit dem 3:1 im Rücken verwaltet Bremen das Geschehen geschickt. Der Bundesligist hat die Partie unter Kontrolle, führt oft den Ball und lässt nichts anbrennen.
74'
Nick Woltemade
Milot Rashica
Spielerwechsel (Bremen)
Woltemade kommt für Rashica
SVW-Trainer Kohfeldt gibt der Jugend eine Chance: Rieckmann und Woltemade bekommen Einsatzzeit, dafür weichen Moisander und Rashica.
74'
Julian Rieckmann
Niklas Moisander
Spielerwechsel (Bremen)
Rieckmann kommt für Moisander
71'
Friedl fasst sich mal ein Herz, zieht aus der Distanz ab. Sein Linksschuss geht allerdings weit vorbei.
70'
Gerade mit Standards setzt sich Grün-Weiß in diesen Minuten im gegnerischen Abschnitt fest, Hannover gelingt so wenig nach vorn.
66'
Auch nach einem Kopfball nach Sahin-Eckball ist Esser nun zur Stelle.
65'
Tim Walbrecht
Edgar Prib
Spielerwechsel (Hannover)
Walbrecht kommt für Prib
65'
3:1-Schütze Rashica macht Tempo, erreicht die Zone rechts vor dem Strafraum - und setzt etwas zu übermütig zum Lupfer an. Das Unterfangen misslingt aber, Esser schnappt sich die Kugel.
63'
Simon Straudi
Ömer Toprak
Spielerwechsel (Bremen)
S. Straudi kommt für Toprak
Ein weiterer Wechsel: Simon Straudi kommt nun für Toprak aufs Feld.
59'
Milot Rashica 3:1 Tor für Bremen
Rashica
Der Bundesligist erhöht nun auf 3:1, was zugleich die Vorentscheidung sein könnte: Rashica zieht aus der Distanz einfach mal ab - und mit dem folgenden Flatterball hat 96-Schlussmann Esser seine Probleme. Der Keeper will die zentral anfliegende Kugel sicher halten, am Ende lässt er das Rund aber passieren. Eine sehr unglückliche Aktion.
50'
Beinahe das 2:2, nachdem Bremens in der Abwehr nicht gut aufpasst. Nach einem zu kurzen Rückpass von Osako spritzt Teuchert dazwischen, umkurvt gedankenschnell Torwart Pavlenka und schließt flach ab. Doch kurz vor der Linie rettet Verteidiger Langkamp.
46'
Mick Gudra
Miiko Albornoz
Spielerwechsel (Hannover)
Gudra kommt für Albornoz
Auch bei den Niedersachsen wird einmal getauscht: Albornoz macht Platz für den 19-jährigen U-Vereinsspieler Gudra.
46'
Yuya Osako
Josh Sargent
Spielerwechsel (Bremen)
Osako kommt für Sargent
Drei Wechsel von SVW-Coach Kohfeldt mit Wiederbeginn: Langkamp, Sahin und Osako sollen nun Akzente setzen, dafür weichen Johannes Eggestein, Groß und Doppelpacker Sargent.
46'
Nuri Sahin
Johannes Eggestein
Spielerwechsel (Bremen)
Sahin kommt für J. Eggestein
46'
Sebastian Langkamp
Christian Groß
Spielerwechsel (Bremen)
Langkamp kommt für C. Groß
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Selbstbewusstsein hat sicherlich bis hierhin Doppelpacker Sargent getankt, der 19-jährige Stürmer ist in der Bundesliga-Hinrunde oft verletzt gewesen und hat so bislang nur zwei Treffer in elf Ligaspielen stehen.
45'
Pünktlich wird zur Halbzeit gepfiffen, es steht 2:1 für den SVW. Allerdings ist das Ergebnis doch etwas schmeichelhaft: Denn die Grün-Weißen haben sich lange Zeit schwer getan, das 0:1 kassiert - und sind eben erst mit diesem Gegentreffer aufgewacht.
Halbzeitpfiff
43'
Josh Sargent 2:1 Tor für Bremen
Sargent
Kurz vor der Pause kommt der nun deutlich zügiger spielende und kombinierende SV Werder Bremen zum 2:1! Toprak schiebt hierbei mit an, legt rechts raus zum lauernden Goller. Dessen direkt folgende Flanke segelt gefährlich in die Mitte und findet den perfekt hochsteigenden Sargent. Der Kopfball des US-Amerikaners sitzt links neben dem Pfosten, Esser hat abermals keine Chance.
42'
Rashica dribbelt sich nach vorn, schlägt einen Haken und setzt aus etwa 20 Metern zum Schuss an. Allerdings wird der Versuch direkt geblockt.
41'
SVW-Neuzugang Vogt ist übrigens anwesend, sieht sich das Spiel seiner künftigen Kollegen live an.
40'
Goller macht nochmals Dampf, eilt über die rechte Seite nach vorn, erhält den Ball, tanzt sich an einem Gegenspieler vorbei und passt scharf in den Fünfmeterraum. Dort findet sich aber kein Abnehmer. Trotzdem gut gemacht.
39'
Eine schwache Freistoßflanke von der linken Seite fängt 96-Torwächter Esser lässig herunter.
37'
Mit dem 1:1-Gefühl im Rücken tritt Werder etwas selbstbewusster auf, macht mehr Richtung gegnerisches Tor. Doch meist steht hier auch ein gegnerisches Bein im Weg.
33'
Josh Sargent 1:1 Tor für Bremen
Sargent
Die Bremer schieben direkt nach dem Gegentor an - und kommen so prompt zum 1:1! Nach einem Zuspiel von Maxi Eggestein legt sich Sargent den Ball 16 Meter vor dem Tor zurecht, zieht nach einer schnellen Drehung sofort ab und trifft links unten ins Eck. Esser macht sich vergebens lang.
31'
Die Führung geht außerdem durchaus in Ordnung, weil vom SVW offensiv weiter viel zu wenig kommt und die 96er teils durchaus gefällig kombinieren. Das dürfte Trainer Kenan Kocak gefallen, seinem Gegenüber Kohfeldt weniger.
30'
Edgar Prib 0:1 Tor für Hannover
Prib
Der SV Werder Bremen liegt nun tatsächlich gegen Hannover 96 zurück: Prib bekommt den Ball vor dem Strafraum zugespielt, fackelt nicht lange und haut die Kugel mit seinem linken Fuß in hohem Bogen links hinten ins Netz. Pavlenka hat keine Chance.
23'
Erstmals nähert sich nun auch Grün-Weiß an, doch Keeper Esser ist nach Johannes Eggesteins Schuss zur Stelle.
22'
Pavlenka hält sich nach seiner Tat den Rücken, kann aber für den Moment weitermachen.
21'
Teuchert legt nach, nach einem Sprint an Toprak vorbei folgt der stramme Abschluss - und Pavlenka muss erstmals parieren.
20'
Soto dribbelt sich gekonnt nach vorn, lässt Groß beim Eins-gegen-eins aussteigen und zieht flach ab. Der Ball geht allerdings links am Pfosten vorbei.
18'
Auf dem Weg Richtung Strafraum fällt beim Zweitligisten auf, dass es immer wieder mit schnellen Kombinationen probiert wird. Doch oft kommt hier der vorletzte oder letzte Pass nicht an.
15'
Eine Viertelstunde ist rum - und Hannover lässt die Kugel locker durch die eigenen Reihen kreisen.
13'
Bislang tut sich die SVW-Offensive doch recht schwer, überhaupt Zug nach vorn zu entwickeln. Die Abwehr der Gäste steht sichert, Rashica oder auch Sargent kommen so noch nicht zu Abschlüssen.
8'
Christian Groß Gelbe Karte (Bremen)
C. Groß
Groß kommt im Mittelfeld eindeutig mit seinem langen Bein gegen Maina zu spät, trifft den Gegenspieler klar und sieht dafür sofort Gelb.
6'
Weiterhin ist viel Kampf angesagt, die Mannschaften schenken sich wenig.
3'
Für die 96er, mit überschaubaren 21 Zählern nicht weit von der Abstiegszone entfernt, geht die Saison übrigens erst am 28. Januar (Dienstag, 20.30 Uhr) weiter. Es geht hier zum Jahn nach Regensburg.
2'
Beide Teams gehen ansonsten gerade nahe der Mittellinie zweikampffreudig zu Werke, wollen so zügig Balleroberungen erzielen.
2'
Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite kommt Hannovers Torwart Esser schnell aus seinem Hoheitsgebiet gerannt - und klärt die Kugel mit einer Grätsche ins Seitenaus.
1'
Der Ball rollt...
Anpfiff
12:38 Uhr
Kohfeldts Gesamtbetrachtung über den Abstiegskampf: "Nach dieser Hinrunde hat keiner von uns gedacht, dass es einfach wird. Und es wird weiter Rückschläge geben. Es ist ein ständiges Umgehen mit Frustrationserlebnissen, das die gesamte Energie von uns allen fordern wird. Aber: Für uns ist wichtig, dass wir sofort immer wieder lösungsorientiert denken. Mein Glaube, der klare Weg und auch die Überzeugung der Mannschaft sind ungebrochen."
12:30 Uhr
Beispielsweise die Personalsituation: Bargfrede, Wunschbesetzung auf der neuralgischen Sechserposition, konnte nach seinem 50-Minuten-Einsatz im Test gegen Monza (2:2) am Montag bisher kein Mannschaftstraining mehr absolvieren. "Aus dem Nichts heraus", so Kohfeldt, hätten Achillessehne und Wade "reagiert".
12:29 Uhr
Die Grün-Weißen haben ihr Trainingslager auf Mallorca am Freitag beendet, sind nun wieder zurück im Norden Deutschland - und Trainer Florian Kohfeldt hat ein mäßiges Fazit gezogen: "Es war und ist nicht alles toll. Es gab Widrigkeiten, Probleme, unerwartete Dinge in diesem Trainingslager."
12:17 Uhr
So hat Bremen die Meldung verkündet: "Der SV Werder und Hoffenheim haben sich vorbehaltlich der noch ausstehenden medizinischen Untersuchungen grundsätzlich auf einen Wechsel von Kevin Vogt geeinigt. Der 28-Jährige wird von den Grün-Weißen bis zum Saisonende ausgeliehen."
12:15 Uhr
Vor dem heutigen Testspiel hat sich der SVW außerdem noch wie erwartet und bereits im Vorfeld exklusiv vom kicker berichtet mit einem Defensiv-Allrounder verstärkt. Von der TSG 1899 Hoffenheim kommt Vogt auf Leihbasis - und soll die schlechteste Defensive des deutschen Oberhauses (bereits 41 Gegentore) verbessern.
12:13 Uhr
Vor dem Bundesliga-Rückrundenstart und dem direkt sehr wichtigen Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf (Samstag, 15.30 Uhr) testet der abstiegsbedrohte SV Werder Bremen, der nur mit mageren 14 Punkten aus 17 Ligaspielen auf dem 17. Rang steht, noch einmal. Es geht gegen Zweitligist und Erstliga-Absteiger Hannover 96, ein echter Gradmesser also.