18:23 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Bordeaux)
Diabaté
Bordeaux

18:33 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Banovic
für Stalteri
Bremen

19:12 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Maksymov
für Eilts
Bremen

19:25 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Bordeaux)
Grenet
Bordeaux

19:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Wilmots
für Pauleta
Bordeaux

19:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Skripnik
für Wicky
Bremen

19:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Bruno Basto
für Batlles
Bordeaux

SVW

BOR

UEFA-Cup

Pizarro hatte es auf dem Fuß

3. Runde, Rückspiel: Werder Bremen - Girondins Bordeaux 0:0 (0:0)

Pizarro hatte es auf dem Fuß

Gegenüber der 1:4-Niederlage im Hinspiel in Bordeaux setzte Werder-Trainer Thomas Schaaf auf zwei Angreifer und ließ Bogdanovic neben Pizarro stürmen. Auch bei Bordeaux gab es Änderungen: Der Portugiese Pauleta spielte für Welt- und Europameister Dugarry im Sturm, Diabate und Smertin rückten ins Mittelfeld, das Tor wurde von Roux gehütet.


Das Spiel im Live-Ticker Die dritte Runde im Überblick Alle Termine im Überblick Die Stimmen zum Spiel Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend


Spieler des Spiels

Frank Rost Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

4
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Rost1,5 - Baumann4,5, Krstajic4,5, Eilts3,5 - F. Ernst4, Wicky4 , Stalteri5,5 , M. Bode5, A. Herzog4 - Bogdanovic5, Pizarro5

mehr Infos
Girondins Bordeaux
Bordeaux

Roux3 - Grenet3,5 , Roche3, Sommeil4, Bonnissel3,5 - Legwinski4, Smertin2,5, Diabaté3,5 , Batlles4 - Laslandes4, Pauleta4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Ogüz Sarvan Türkei

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Weser-Stadion
Zuschauer 16.166
mehr Infos

Bremen begann wie versprochen stürmisch und hatte bereits nach fünf Minuten die Chance, den Rückstand aus dem Hinspiel zu verkürzen. Doch Pizarro scheiterte an Girondins-Keeper Roux, und auch Bode hatte im Nachschuss kein Glück. Und nur 60 Sekunden später war es abermals Pizarro, der nach einem Patzer von Roux an den Ball kam. Anstatt auf den in der Mitte freistehenden Bogdanovic zu passen, versuchte er es auf eigene Faust, aber sein Schuss aus halbrechter Position strich am linken Pfosten des leeren Girondins-Gehäuses vorbei.

Bremen blieb zwar auch in der Folgezeit das tonangebende Team, Bordeaux konnte sich aber auf die Angriffe der Werderaner besser einstellen und ließ bis zur Halbzeitpause keine weitere Gelegenheit mehr zu.

Gewohntes Bild nach der Pause: Bremen drückte auf die Führung, konnte sich jedoch keine zwingende Tormöglichkeit erarbeiten. Bordeaux stand in der Defensive sehr kompakt und wartete auf Konter. Nach gut zehn Minuten reagierte Schaaf und brachte für den defensiven Eilts den offensiveren Maximow (57.). Doch die Maßnahme wäre fast nach hinten losgegangen, denn nur drei Minuten später hatte Girondins-Torjäger Laslandes die riesige Chance zur Führung. Werder-Keeper Rost half bei dem Schuss aus 18 Metern die Latte, den anschließenden Kopfball konnte er bravurös parieren.

Bremen blieb weiterhin engagiert, jedoch fehlten die spielerischen Mittel, um die Abwehr von Bordeaux vor ernsthafte Probleme zu stellen. Girondins hatte sogar die weitaus besseren Torchancen: Ein Fehler von Baumann eröffnete erneut Laslandes die Möglichkeit zur Führung, doch Rost blieb im Duell Mann-gegen-Mann abermals Sieger (70.). In der 84. Minute scheiterte der Torjäger am mangelnden Zielwasser, als er Rost düpierte, aber auch knapp am Tor vorbei zielte.

Zu diesem Zeitpunkt war die Partie längst gelaufen, Bremen glaubte nicht mehr an das notwendige „Wunder“, und Bordeaux spielte die Partie im Wissen des sicheren Weiterkommens locker nach Hause.