18:31 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Vertonghen
für Vermaelen
Belgien

18:38 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Russland)
Glushakov
Russland

19:11 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Witsel
Belgien

19:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Origi
für R. Lukaku
Belgien

19:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Eschenko
für Kozlov
Russland

19:30 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Alderweireld
Belgien

19:28 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mirallas
für Mertens
Belgien

19:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Dzagoev
für Shatov
Russland

19:44 - 88. Spielminute

Tor 1:0
Origi
Rechtsschuss
Vorbereitung E. Hazard
Belgien

19:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Kerzhakov
für Samedov
Russland

BEL

RUS

Origi Origi
Rechtsschuss, E. Hazard
88'
1
:
0
Ein kurzer Zwischenspurt in der Schlussphase reicht den "Rode Duivels", um erstmals nach 12 Jahren wieder in die K.O.-Phase einer WM einzuziehen. Dabei enttäuschte Belgien vor allem in der zweiten Halbzeit über weite Strecken, von de Bruyne und Hazard war kaum etwas zu sehen. Russland stand in der Defensive zwar weitgehend sicher, im Angriffspiel war die Sborjana aber ohne Durchsetzungsvermögen.
Abpfiff
90' +3
Nochmal eine Ecke für Belgien.
90' +2
Kontergelegenheit für Belgien: Origi bedient rechts im Strafraum Mirallas, der den Ball nicht richtig trifft und völlig frei an Akinfeev die Entscheidung verpasst.
90' +2
Russland wirft nun alles nach vorne und drängt auf den Ausgleich. Gefährlich wird´s dabei aber noch nicht.
90'
Es gibt drei Minuten Nachschlag.
90'
Aleksandr Kerzhakov
Aleksandr Samedov
Spielerwechsel (Russland)
Kerzhakov kommt für Samedov
88'
Divock Origi 1:0 Tor für Belgien
Origi (
Rechtsschuss, E. Hazard)
Wieder beweist Marc Wilmots ein glückliches Händchen! Bei einem Konter bedient Origi Hazard, der sich links bis zur Grundlinie durchdribbelt. Von dort legt der beim FC Chelsea aktive Belgier in den Rückraum auf Origi zurück, der das Leder aus Nahdistanz unter die Latte knallt.
86'
Die bis dato beste Chance für die Wilmots-Elf, die jetzt aufs Tempo drückt! Hazard dribbelt sich links durch den Strafraum und hat Pech, dass sein strammer Schuss aus 12 Metern zur Ecke abgelenkt wird. Nach dieser wird ein Foul von Fellaini geahndet.
84'
Pech für Belgien! Den folgenden Freistoß schießt Hazard aus zentraler Position mit rechts flach an den linken Pfosten.
83'
Alan Dzagoev
Oleg Shatov
Spielerwechsel (Russland)
Dzagoev kommt für Shatov
83'
Kanunnikov springt das Leder knapp 17 Metern vor dem eigenen Tor an die Hand. Gute Freistoßposition für Belgien.
81'
Nach einem Angriff über die linke Seite wird die Kugel rechts raus zu dem durchstartenden Yeshchenko gespielt. Der Rechtsverteidiger schießt aus 15 Metern halbrechter Position knapp am langen Pfosten vorbei.
80'
Berezutskiy liegt mit einem Krampf am Boden. Für den russischen Kapitän geht es aber weiter.
78'
Kann Belgien in der Schlussphase noch einmal zulegen? Momentan gibt es wenig Anzeichen dafür. Origis Schuss aus zentraler Position wird abgeblockt.
75'
Russland scheint zu merken, dass die leicht favorisierten Belgier heute zu schlagen sind. Das Geschehen spielt sich gegenwärtig in der Hälfte der Wilmots-Elf ab. Allerdings schafft es die Sbornaja nicht, in den Strafraum vorzudringen. Es gibt wieder eine Ecke für Russland, die wieder ungefährlich ist.
73'
Toby Alderweireld Gelbe Karte (Belgien)
Alderweireld
73'
Samedov zirkelt mit rechts aus dem linken Halbfeld einen Freistoß in den Strafraum. Dort köpft Ignashevich die Kugel mit dem Hinterkopf über die Latte.
75'
Kevin Mirallas
Dries Mertens
Spielerwechsel (Belgien)
Mirallas kommt für Mertens
Offensivmann für Offensivmann bei den Belgiern.
71'
Die Russen versuchen es mit einem schnellen Konter. Weil van Buyten aber gegen Shatov Sieger bleibt, gibt es Ecke. Diese setzt Kokorin per Kopf über den Querbalken. Da die Kugel von einem Belgier abgefälscht wurde, folgt der nächste Eckstoß. Dieser ist ungefährlich.
69'
Den Titel "Geheimfavorit" bleiben die "Rode Duivels" komplett schuldig. Von der hochgelobten Offensive ist nichts zu sehen.
68'
Erste Pfiffe im weiten Rund des Maracana! Die Fans sind mit dem Niveau der Partie unzufrieden.
65'
Es tut sich wenig auf dem Rasen. Russland gestaltet das Geschehen ausgeglichen. In der Offensive fehlt es der Capello-Elf aber weitgehend an Durchsetzungsvermögen und Tempo. Die vielen kleinen Unterbrechungen tun ihr übriges für die Attraktivität der Partie.
65'
Der nächste russische Eckball - keine Gefahr für das belgische Tor!
62'
Andrey Eschenko
Aleksei Kozlov
Spielerwechsel (Russland)
Eschenko kommt für Kozlov
Kozlov, der eben noch mit Krämpfen am Boden lag, humpelt vom Platz und wird durch Yeshchenko ersetzt.
61'
Die "Rode Duivels" schaffen es nicht, Druck aufzubauen. Die vielbeinige russische Verteidigung ist jederzeit Herr der Lage.
59'
Jetzt ist mal Zug drin: de Bruyne nimmt Fahrt auf und treibt die Kugel durchs Mittelfeld. Am gegnerischen Strafraum nimmt Hazard das Leder auf und versucht, zu Origi durchzustecken. Dieser kommt nach minimalen Kontakt mit dem Gegner zu Fall - Akinfeev schnappt sich den Ball.
57'
Divock Origi
Romelu Lukaku
Spielerwechsel (Belgien)
Origi kommt für R. Lukaku
Nach einem Torschuss im gesamten Spiel muss Lukaku nun vom Feld und wird positionsgetreu von Origi ersetzt.
55'
Die belgischen Offensivkräfte um de Bruyne und Hazard sind momentan weitgehend unsichtbar. Die russische Abwehr hat daher kaum Probleme mit den zaghaften Angriffen der Wilmots-Schützlinge.
55'
Axel Witsel Gelbe Karte (Belgien)
Witsel
Taktisches Foul gegen Glushakov.
53'
Glushakov kommt nach einer Rechtsflanke am zweiten Pfosten an den Ball, schießt aus rund 12 Metern aber über den Kasten.
53'
Kombarovs Eckball von links birgt keine Gefahr.
52'
Hüben wie drüben fehlt es an Tempo und Ideen im Angriffsspiel. Die Torhüter bleiben daher momentan beschäftigungslos.
51'
Nach kurzer Behandlung in Witsel nun wieder mit von der Partie.
49'
Zusammenprall zwischen Witsel und Kanunnikov. Witsel bleibt am Boden liegen und hält sich die Hüfte.
47'
Mertens flankt präzise von rechts in die Mitte und sucht dort Lukaku. Der Stürmer vom FC Everton kann sich aber, wie bisher so oft, im Zweikampf nicht durchsetzen - Chance vertan!
47'
Die ersten Momente im zweiten Abschnitt erfolgen ohne Aufreger. Das Geschehen spielt sich im Mittelfeld an.
46'
Ohne Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Auf der Gegenseite versuchte die Sbornaja, über Nadelstiche gefährlich zu werden. Insgesamt war die Capello-Truppe zwingender, Fayzulin (12.) und vor allem Kokorin (44.) hatten gute Möglichkeiten. Zudem hatte Russland Pech, dass Alderweirelds Foulspiel im eigenen Strafraum gegen Kanunnikov (27.) nicht geahndet wurde.
45'
Halbzeit in Maracana! Belgien machte über weite Strecken den aktiveren Eindruck, findet gegen diszipliniert auftretende Russen aber kaum Mittel, um gefährlich zu werden. Wenn es brenzlig wird, dann ist zumeist Mertens involviert.
Halbzeitpfiff
44'
Sehr gute Gelegenheit für Russland: Glushakov flankt von der linken Außenbahn in die Mitte. Dort unterläuft Kompany die Kugel, sodass Kokorin aus Nahdistanz unbedrängt auf den Kasten köpfen kann. Dabei setzt der russische Stürmer das Leder knapp rechts vorbei.
43'
Samedov zieht die Ecke weg von Tor. In der Mitte klärt das van Buyten die Kugel genau vor die Füße von Fayzulin, der die Kugel aus 17 Metern halblinker Position direkt nimmt und über den Kasten schießt
43'
Nächster russischer Eckball. Diesmal von der rechten Seite...
41'
Shatovs Flanke vom rechten Strafraumeck wird von Alderweireld zur Ecke geklärt. Die Linksecke bringt aber keine Gefahr - Courtois kommt aus seinem Kasten und wird dabei gefoult.
39'
Ignashevich und Berezutskiy schießen sich im eigenen Strafraum gegenseitig an, was Lukaku die Schusschance eröffnet. Die Kugel des Belgiers wird aber geblockt.
39'
Denis Glushakov Gelbe Karte (Russland)
Glushakov
Gestrecktes Bein im Mittelfeld gegen Hazard - zurecht Gelb!
38'
Insgesamt fehlt es dem belgischen Team an Ideen und Tempo, um die russische Verteidigung in Verlegenheit zu stürzen.
36'
Mertens dringt rechts in den Strafraum ein und schießt aus spitzem Winkel. Zu ungenau für Akinfeev - der russische Keeper wehrt die Kugel in die Mitte ab, hat dabei aber Glück, dass kein Belgier abstaubt.
34'
Die Capello-Elf hat sich tief zurückgezogen, Belgien sucht vergeblich nach der Lücke und lässt den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen.
31'
Jan Vertonghen
Thomas Vermaelen
Spielerwechsel (Belgien)
Vertonghen kommt für Vermaelen
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Belgiern. Vermaelen trottet vom Feld, Vertonghen ist nun mit von der Partie.
30'
Der nächste russische Abschluss: Kanunnikov schießt aus 18 Metern halblinker Position - Courtois klärt.
29'
In den letzten Minuten konnte sich Russland immer mehr vom belgischen Anfangsdruck befreien. Die Sbornaja gestaltet das Geschehen nun weitgehend ausgeglichen.
27'
Glück für Belgien: Rechts im Strafraum trifft Alderweireld Kanunnikov im Zweikampf am Fuß - Schiedsrichter Dr. Felix Brych lässt aber weiterlaufen. Im Gegenstoß gerät Mertens' Flanke von der Grundlinie zu weit - keine Gefahr für das russische Tor.
25'
Mertens lässt rechts erst Kombarov aussteigen, ehe Kanunnikov zur Ecke klärt. Diese bringt nichts ein.
24'
Momentan fehlt das Tempo - Belgien lässt gemächlich in der Hintermannschaft den Ball zirkulieren und sucht nach der Lücke im russischen Abwehrverbund.
21'
Russland mit einem seltenen Nadelstich: Kanunnikovs Flanke von links gerät aber zu weit. Auf der anderen Seite schießt der auffällige Mertens rechts im Strafraum aus spitzen Winkel am langen Pfosten vorbei.
20'
Fellaini passt rechts raus zu Mertens, der den Turbo zündet. Aus 17 Metern halbrechter Position zielt der beim SSC Neapel aktive Belgier aber am kurzen Eck vorbei.
19'
Die Capello-Truppe verlagert das Geschehen nun etwas mehr ins Mittelfeld.
18'
Alderweireld flankt von der rechten Strafraumkante in die Mitte und sucht dort Fellaini. Die Hereingabe ist aber zu weit - der Ball geht ins Toraus.
16'
Insgesamt investiert Belgien mehr in das Angriffsspiel als Russland, was aus einer dichten Defensive heraus auf schnelle Gegenstöße setzt.
14'
Und nun Belgien! de Bruyne kommt mit viel Tempo und passt aus der Zentrale heraus rechts zu Mertens. Im Strafraum passt dieser quer in die Mitte, wo Kozlov vor dem einschussbereiten Lukaku klärt.
12'
Die erste Chance gehört aber Russland! An der Strafraumgrenze zieht Shatov von links nach innen und bedient dort Fayzulin. Dieser visiert aus rund 18 Metern zentraler Position das linke untere Eck an - Courtois taucht ab und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts.
11'
Schönes Zusammenspiel zwischen Mertens und Lukaku auf dem rechten Flügel. Am Ende kann Kombarov den Ball klären.
9'
Bei den Wilmots-Schützlingen läuft viel über Witsel. Russland leistet sich immer wieder schnelle Ballverluste, sodass die spielerische Überlegenheit der Belgier deutlich wird.
8'
Von der Sbornaja ist im Angriffsspiel noch nichts zu sehen. Stattdessen stehen die Russen mit viel Disziplin in der Defensive.
6'
Die ersten Minuten gehört Belgien, das klar den Ton angibt. Russland steht hingegen etwas tiefer und wartet ab. Das Geschehen spielt sich daher weitgehend in der russischen Hälfte ab.
5'
Russland ist übrigens wieder vollzählig.
4'
Fellaini bedient mit einem langen Ball aus der Zentrale Mertens, dessen Schuss rechts im Strafraum Kombarov blockt. Das wäre gefährlich geworden!
3'
Samedov hält sich nach einem Zweikampf mit Vermaelen den Hinterkopf und verlässt zur Behandlung kurzzeitig den Platz.
2'
Dieser bringt ebenso wenig ein wie der darauf folgende, schnelle russische Gegenstoß.
1'
Belgien hat Anstoß und lässt den Ball in der Hintermannschaft zirkulieren. Dann geht´s schnell und auf der rechten Seite holt Mertens den ersten Eckstoß heraus.
1'
Der Anpfiff im Maracana ist ertönt! Schiedsrichter Dr. Felix Brych hat die Partie soeben freigegeben. Die Belgier treten in roten Trikots an, die Sbornaja spielt in Weiß-Blau.
Anpfiff
17:51 Uhr
Die Spieler stehen im Tunnel und sind kurz davor, den Platz zu betreten. Nach den Nationalhymnen geht´s dann gleich los!
17:10 Uhr
Auf russischer Seite nimmt Fabio Capello im Vergleich zum 1:1 gegen Südkorea zwei Änderungen in der ersten Elf vor: Kozlov beginnt als Rechtsverteidiger für Yeshchenko (kicker-Note 4 im Südkorea-Spiel), Kanunnikov auf der zentralen Position in der offensiven Dreierreihe für Zhirkov (kicker-Note 4,5 gegen Südkorea). Die "Sbornaja" spielt ebenfalls in einer 4-2-3-1-Formation.
17:08 Uhr
Fellaini und Mertens werden für ihren Tore gegen Algerien belohnt und verdrängen Dembelé und Chadli. Fellaini beginnt als zweiter "Sechser", Mertens auf der rechten Position in der offensiven Dreierreihe. Die "Rode Duivels" treten in einem 4-2-3-1-System an.
17:04 Uhr
Nun zum Personal: Marc Wilmots verändert die Startelf der Belgier gegenüber dem 2:1 gegen Algerien auf drei Positionen: Vermaelen beginnt als Linksverteidiger für Vertonghen, der gegen Algerien nicht vollends überzeugen konnte (kicker-Note 4).
17:01 Uhr
Zu den äußeren Bedingungen: In Rio de Janeiro sind es gegenwärtig 24° C, die Luftfeuchtigkeit beträgt 73%. Geleitet wird die Partie von Dr. Felix Brych.
17:00 Uhr
Russland wartet hingegen bei der dritten WM-Teilnahme noch auf das Überstehen der Vorrunde. In den USA (1994) sowie in Südkorea/Japan (2002) musste das Team jeweils bereits nach der Gruppenphase die Heimreise antreten.
17:00 Uhr
Mit einem Dreier hätte Belgien das Achtelfinalticket so gut wie sicher. Zuletzt überstanden die Westeuropäer die Gruppenphase bei der WM in Südkorea und Japan, als man im Achtelfinale gegen den späteren Champion Brasilien ausschied.
16:25 Uhr
Der Respekt vor dem heutigen Gegner ist groß. "In der Qualifikation war Belgien die Mannschaft, die alle am meisten überrascht hat. Sie sind ein sehr kompaktes Team", lobte Capello das belgische Team.
16:19 Uhr
Fabio Capello nahm seinen Keeper allerdings in Schutz und führte verteidigend an: "So etwas passiert, er [Akinfeev] ist ein großartiger Torhüter". Mit der Leistung zum Auftakt zeigte sich der frühere englische Nationalcoach zufrieden: "Es war ein gutes Spiel, die Reaktion nach dem Tor war sehr gut. Wir hatten die Chance, noch das zweite Tore zu schießen".
16:18 Uhr
Zu unterschätzen ist die vom italienischen Startrainer Fabio Capello trainierte russische Elf allerdings nicht. Ein Akinfeev-Lapsus, der russische Keeper ließ einen Distanzschuss von Keun-Ho Lee durch die Handschuhe rutschen, verhinderte gegen Südkorea einen dreifachen Punktgewinn. Die "Sbornaja" musste sich daher mit einem 1:1 im ersten Spiel begnügen.
16:18 Uhr
Das Selbstvertrauen beim Geheimfavoriten ist vor dem Duell mit Russland aber groß: "Wir spielen gegen die Russen auf Sieg, wie immer", stellte de Bruyne klar. "Wir wollen den Gruppensieg", untermauerte Mertens.
16:18 Uhr
"Ich habe in der Pause einen Zettel in der Kabine aufgehängt, auf dem stand: Die Ersatzbank wird den Unterschied ausmachen", so Nationalcoach Marc Wilmots in Hinblick auf sein glückliches Händchen. "Leidenschaft und Wille waren wichtig", sagte der Wolfsburger de Bruyne, "ansonsten können wir nicht zufrieden sein."
16:17 Uhr
Die Belgier starteten mit einem mühevollen 2:1-Sieg gegen Algerien in das Turnier. In der ersten WM-Begegnung seit zwölf Jahren wirkten die "Red Devils" in der ersten Halbzeit nervös und gehemmt, ehe die beiden Joker Fellaini und Mertens trafen und für einen erfolgreichen Einstand sorgten.
16:17 Uhr
Zum Auftakt des zweiten Spieltags treffen in Gruppe H Belgien und Russland im rumreichen Maracana zu Rio de Janeiro aufeinander.

Tabelle - Gruppe H

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Belgien Belgien 2 2 6
2 Algerien Algerien 2 1 3
3 Russland Russland 2 -1 1
4 Südkorea Südkorea 2 -2 1
Tabelle Vorrunde, 2. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
12
373
gespielte Pässe
358
80%
Passquote
81%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten