20:58 - 13. Spielminute

Tor 0:1
L. Sané
Linksschuss
Vorbereitung Kimmich
Deutschland

21:57 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Korzun
für Gromyko
Belarus

22:02 - 62. Spielminute

Tor 0:2
Reus
Linksschuss
Vorbereitung Ginter
Deutschland

22:02 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Skavysh
für Laptev
Belarus

22:09 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Gordeychuk
für Kovalev
Belarus

22:11 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Draxler
für Gnabry
Deutschland

22:16 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Reus
Deutschland

22:17 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Belarus)
Shitov
Belarus

22:21 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Goretzka
für Gündogan
Deutschland

22:34 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Belarus)
Korzun
Belarus

BLR

GER

EM-Qualifikation

Sané schlenzt, Neuer hält: Deutschland schlägt Weißrussland

DFB-Team siegt auch im zweiten Spiel der EM-Quali

Sané schlenzt, Neuer hält: Deutschland schlägt Weißrussland

Serge Gnabry, Leroy Sané und Joshua Kimmich (v.l.n.r.) feiern den frühen Führungstreffer des ManCity-Profis.

Serge Gnabry, Leroy Sané und Joshua Kimmich (v.l.n.r.) feiern den frühen Führungstreffer des ManCity-Profis. Getty Images

Personell wechselte der weißrussische Trainer Igor Kriushenko im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Nordirland fünfmal: Gutor (Tor), Naumov, Polyakov, Gromyko und Kovalev spielten für Klimowich (Tor), Sivakov, Stasevich, Hleb und Savitsky.

Nach dem 3:2-Sieg in den Niederlanden trat das DFB-Team von Interimstrainer Marcus Sorg auf vier Positionen verändert an: Rüdiger, Kroos (beide nicht im Kader), Kehrer und Goretzka (beide Bank) wurden von Tah, Klostermann, Gündogan und Reus vertreten.

Spieler des Spiels

Joshua Kimmich Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Einseitige und fußballerisch auf Grund der deutlichen Überlegenheit selten anspruchsvolle Partie. Immerhin stimmten Engagement und taktische Disziplin.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 L. Sané (13')

0:2 Reus (62')

mehr Infos
Belarus   Deutschland  
Spieldaten
6
Torschüsse
23
25%
Ballbesitz
75%
mehr Infos
Belarus
Belarus

Gutor2,5 - Shitov4,5 , Polyakov4, Martynovich3,5, Naumov4, M. Volodko4,5 - Gromyko5 , Maevski3,5, Dragun5, Kovalev3,5 - Laptev5

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Neuer2,5 - Süle3, Ginter2,5, Tah4 - Kimmich2, Gündogan3 , Klostermann3,5, N. Schulz3,5 - Reus3 , Gnabry4 , L. Sané3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Srdjan Jovanovic Serbien

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Baryssau-Arena
Zuschauer 12.510
mehr Infos

Dass sich die Hausherren nicht verstecken wollten und auch dynamisch nach vorne spielen konnten, zeigten sie direkt vom Anstoß weg. Dennoch gehörte die Anfangsphase dem DFB-Team: Gündogans Schuss von der Strafraumgrenze wurde abgeblockt (2.) - selbiges galt für Gnabrys Versuch aus ähnlicher Distanz (8.). Gnabry und Klostermann prüften Weißrusslands Keeper Gutor binnen Sekunden zweimal ohne die nötige Präzision (9.), drei Zeigerumdrehungen später war er dann ohne Abwehrchance: Deutschland presste geschlossen tief in der gegnerischen Hälfte, über Balleroberer Gündogan kam die Kugel zu Kimmich, der mit einem Flachpass Sané einsetzte. Der Außenstürmer schlug rechts im Sechzehner einen Haken, wurde so seinen letzten Gegenspieler los und vollendete per Schlenzer ins lange Eck - 1:0 Deutschland (12.).

Neuer pariert glänzend

Kimmich (15.) und Reus (16.) wurden wieder geblockt, ehe die Drangphase der Sorg-Elf allmählich nachließ. So witterten die gelegentlich forschen Weißrussen Morgenluft, schnelle Gegenstöße stellten den viermaligen Weltmeister mehrmals vor Probleme. Klostermann lenkte Kowalews Schuss aus wenigen Metern gerade noch entscheidend ab (29.), Naumows Kopfball nach der folgenden Ecke parierte Kapitän Neuer glänzend (30.). Die beste Chance auf das 2:0 hatte der aktive Gündogan, in dessen Schuss aus der Mitteldistanz sich wiederum ein Weißrusse warf - das Spielgerät segelte knapp über den Querbalken (36.).

In den ersten Minuten nach Wiederbeginn entwickelte Deutschland wieder die Dynamik aus der Anfangsphase, bald dominierten aber wieder eine gewisse Ideenlosigkeit und Abstimmungsprobleme im letzten Drittel. Nach 62 Minuten hatte dann Reus ein wenig Glück: Ginters Hereingabe auf Gnabry rutschte zum 30-Jährigen durch, der unverhofft frei vor Gutor auftauchte, dann jedoch eiskalt vollstreckte - 2:0, Vorentscheidung (62.).

Kopfballungeheuer Sané

Sané (66.) und Gündogan (68.) zielten für einen dritten Treffer nicht genau genug, das DFB-Team schaltete mit der komfortableren Führung im Rücken insgesamt aber einen Gang herunter. Wieder Sané per Freistoß (74.) und ein Fast-Eigentor der Weißrussen (75.) machten beinahe alles klar, so musste Süle etwas später den eingewechselten Skavysh mit Sprint plus Grätsche bärenstark einholen (87.). Kurz zuvor hatte einmal mehr Sané - er hatte in beeindruckender Manier an den Pfosten geköpft (83.) - ein deutlicheres Endresultat verpasst, alles in allem fuhr Deutschland im zweiten EM-Quali-Spiel aber einen verdienten und selten gefährdeten 2:0-Sieg ein.

Bilder zur Partie Belarus - Deutschland