News Kreisklasse Nürnberg/Frankenhöhe 3

Auswärtsteams machen reichlich Beute

Zum regulären Wiederbeginn 2023 machten die Gast-Mannschaften in der Kreisklasse 3 reichlich Beute: Einzig der SV Neuhof/Zenn (2:1 gegen Burgfarrnbach) behielt die Punkte zu Hause. In den übrigen fünf Partien gab es Auswärtssiege; am deutlichsten gewannen Primus Gutenstetten (7:1 in Hagenbüchach) und Obermichelbach (5:1 in Oberndorf). Besonders torreich wurde es in Weinzierlein (4:5 gegen Langenzenn).

15.03. - 12:30

Felix Höhn gibt Trainerposten nach der Saison ab

Mit dem "Angstgegner" TSV Langenzenn beginnt am Sonntag der Wiedereinstieg in die Liga für den ASV Weinzierlein. Für Felix Höhn wird es auch eine Art Abschiedstournee auf dem Trainerposten werden, den er aus zeitlichen Gründen bei seinem Heimatverein zur kommenden Saison aufgeben wird. Nichtsdestotrotz sieht der 36-Jährige eine positive Entwicklung an der Frankenstraße und will auch in Zukunft dort etwas bewegen.

Stadeln II landet Befreiungsschlag beim Re-Start

Im letzten verbliebenen Nachholspiel der Kreisklasse 3 feierte der FSV Stadeln II einen verdienten und eigentlich auch ungefährdeten 3:2-Heimsieg gegen den TSV Langenzenn. Nur hinten raus zeigten sich die Pelz-Schützlinge etwas nachlässig, was die Gäste mit zwei späten Treffern nutzten. Für ein zählbares Comeback blieb dem TSV aber keine Zeit mehr.

Oberndorf und Obernzenn klettern in der Tabelle

Zum Jahresauftakt in der Kreisklasse 3 durften in den beiden Nachholpartien jeweils die Gäste jubeln: Der FC Oberndorf feierte einen 2:1-Sieg in Burgfarrnbach und ist damit neuer Tabellendritter. Der SG Obernzenn/Unteraltenbernheim gelang unter dem neuen Trainer Christian Ruiu ein Start nach Maß mit einem 5:2-Sieg in Neustadt/Aisch samt Sprung aus der Abstiegszone.

Hochspannend und kaum verändert

Spannender geht es kaum: Der Blick auf die Tabelle der Kreisklasse 3 verspricht schon jetzt einen heißen Saisonendspurt, wenn am Sonntag bei den Nachholspielen die ersten Punkte im Kalenderjahr 2023 in der Liga vergeben werden. Bevor es so weit ist, blicken wir auf die Veränderungen, die sich bei den Klubs in der Winterpause ergeben haben.

14.02. - 13:00

Pfau-Wechsel und die Planung mit Markt Erlbach

Sieben seiner bisher erst zwölf Punkte holte der SV Hagenbüchach in den letzten drei Partien vor der Winterpause. Der Aufwärtstrend und ein intakter Teamgeist geben dem SVH Zuversicht im Abstiegskampf der Kreisklasse 3. Auch personell ergaben sich über den Jahreswechsel einige Veränderungen, eine wesentliche Entscheidung wurde für das kommende Spieljahr durch eine Spielgemeinschaft bei der 2. Mannschaft getroffen.

Trotz Durststrecke ein würdiger Tabellenführer

Absurd, spektakulär, unberechenbar und äußerst attraktiv: Die Kreisklasse 3 schrieb in ihren etwas mehr als drei Monaten der Saison 2022/23 schon einige verrückte Geschichten. Der Blick auf die Tabelle lässt zur Winterpause bestenfalls Tendenzen erkennen. Im Prinzip ist es eine Liga der unbegrenzten Möglichkeiten! In einer kleinen Serie beleuchten wir daraus einige Kuriositäten. Heute mit der SVG Steinachgrund U23.

SV Losaurach baut auf bewährtes Trainer-Duo

Der SV Losaurach treibt seine Personalplanungen für die Zukunft voran. So konnte in der Winterpause mit beiden verantwortlichen Trainern der Herrenmannschaften über die Saison hinaus verlängert werden. Somit geht man beim SVL auch die Saison 2023/2024 mit Jonas Scheuenstuhl (1. Mannschaft) und Marco Weber (2. Mannschaft) an.

10.01. - 08:00

Aus dem Tal der Tränen gearbeitet

Absurd, spektakulär, unberechenbar und äußerst attraktiv: Die Kreisklasse 3 schrieb in ihren etwas mehr als drei Monaten der Saison 2022/23 schon einige verrückte Geschichten. Der Blick auf die Tabelle lässt zum Jahresbeginn bestenfalls Tendenzen erkennen. Im Prinzip ist es eine Liga der unbegrenzten Möglichkeiten! In einer kleinen Serie beleuchten wir daraus einige Kuriositäten. Heute mit den SF Laubendorf.

Christian Ruiu übernimmt über die Saison hinaus

Noch vor dem Jahreswechsel ist die Trainerfrage bei der SG Obernzenn/Unteraltenbernheim geregelt: Christian Ruiu (45) wird Nachfolger von Florian Bentheimer, der mittlerweile beim Bezirksligisten FC Dombühl angeheuert hat. Ruiu wurde in der vergangenen Saison A-Klassen-Meister mit dem SC Obermichelbach und hatte danach eine Pause eingelegt.

26.12.22 - 07:00

Dominik Mayer von Sugenheim nach Neustadt

Mit dem RSV Sugenheim legte Spielertrainer Dominik Mayer eine Siegesserie in der A-Klasse 4 hin und lag aussichtsreich im Aufstiegsrennen, doch Mitte Dezember reichte der 40-Jährige seine Kündigung ein, nachdem er das Vertrauen zu Teilen der Mannschaft und Vorstandschaft verloren hatte. Der TSV Franken Neustadt/Aisch nutzte die Chance und holte den Routinier als Spieler ins Team zurück an die Weiße Marter.

Die Liga der unbegrenzten Möglichkeiten

Die Kreisklasse 3 hatte in ihrem ersten Saisonabschnitt schon einiges zu bieten und sorgte ein ums andere Mal für Überraschungen, sie liefert aber vor allem weiterhin reichlich Spannung. Der Blick auf die Tabelle lässt zum Jahreswechsel bestenfalls Tendenzen im Aufstiegsrennen erkennen, im Keller sind auch einige Konstellationen denkbar. Im Prinzip ist es eine Liga der unbegrenzten Möglichkeiten!

TSV Burgfarrnbach auf Trainersuche

Der TSV Burgfarrnbach muss sich in der Winterpause auf Trainersuche begeben: Wie der Verein mitteilte, hat der bisherige Übungsleiter Leo Swierczynski in der vergangenen Woche sein Amt beim Kreisklassisten zur Verfügung gestellt.