Champions League

Valencia schaltete Barcelona ohne Mühe aus

Champions League, Halbfinale, Rückspiel, FC Barcelona - FC Valencia 2:1 (0:0)

Valencia schaltete Barcelona ohne Mühe aus

Personal : Barcelonas Trainer Van Gaal brachte gegenüber dem Hinspiel drei neue Spieler: Figo (nach abgesessener Gelbsperre), Abelardo und Xavi standen in der Anfangsformation anstelle von Puyol, Gabri und Dani. Valencia setzte auf die exakt gleiche Elf wie vor einer Woche. Taktik: Barcelona mit einer Viererkette, aus der sich Cocu in den Angriff einschaltete. Nach vorne sollte der zurückhängende Guardiola das Spiel ankurbeln. Figo (rechts) und Zenden (links) hatten die Aufgabe, über die Flügel für Druck zu sorgen. Später spielte der eingewechselte Simao auf rechts, Figo wechselte auf die linke Seite. Rivaldo unterstützte Kluivert im Sturmzentrum. Valencia mit zwei Viererketten, die kaum fünfzehn Meter Raum zwischen sich ließen. Derart dicht gestaffelt erwarteten sie die Angriffe Barcas. In dem Netz sollten die Katalanen sich verfangen und zu Fehlern gezwungen werden, die Valencia sofort in Konter umsetzen wollte. Dies allerdings erst in der zweiten Hälfte, als die Gastgeber hinten aufmachten.

Spielverlauf : Beide Mannschaften begannen sehr vorsichtig mit viel Respekt voreinander. Erst nach zehn Minuten übernahm Barcelona die Kontrolle des Spiels. Obwohl die Platzherren optisch überlegen waren, konnten sie sich kaum zwingende Torchancen herausspielen. Valencias kompakter Abwehrblock hielt dicht, nach vorne kam von den Gästen jedoch lange gar nichts. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Angriffe Barcelonas immer einfallsloser, weil das gefürchtete Flügelspiel nicht funktionierte. Die Flanken, wenn sie überhaupt kamen, fanden selten einen Abnehmer. Die Ideenlosigkeit der Gastgeber ermutigte Valencia in der zweiten Hälfte, verstärkt eigene Konter zu fahren. Dabei hatten sie gute Chancen, von denen Mendieta schließlich eine zur Führung Valencias ausnutzte. Zwar gewannen die Gastgeber das Spiel noch, doch die Tore von De Boer und Cocu kamen zu spät. Barcelona suchte zu keiner Zeit des Spiels den bedingungslosen Angriff, den man von einem Team, das mindestens drei Tore erzielen muss, erwartet.

Fazit : Ein klug defensiv eingestelltes und intelligent konterndes Valencia holt verdient ein Remis gegen das offensiv sehr enttäuschende Barcelona.

Von Antonio Gonzalez

Das Halbfinale auf einen Blick

Das Hinspiel: FC Valencia - FC Barcelona 4:1 (3:1)