21:25 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Griezmann
für Dembelé
Barcelona

21:29 - 29. Spielminute

Tor 1:0
Suarez
Rechtsschuss
Vorbereitung Messi
Barcelona

21:33 - 33. Spielminute

Tor 2:0
Messi
Linksschuss
Vorbereitung Suarez
Barcelona

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sancho
für N. Schulz
Dortmund

22:09 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Messi
Barcelona

22:25 - 67. Spielminute

Tor 3:0
Griezmann
Linksschuss
Vorbereitung Messi
Barcelona

22:28 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
S. Busquets
Barcelona

22:31 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Guerreiro
Dortmund

22:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Zagadou
für Piszczek
Dortmund

22:35 - 77. Spielminute

Tor 3:1
Sancho
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandt
Dortmund

22:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Vidal
für Rakitic
Barcelona

22:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
M. Götze
für Weigl
Dortmund

22:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Wagué
für Suarez
Barcelona

BAR

BVB

3
:
1
77'
Sancho Sancho
Rechtsschuss, Brandt
Griezmann Griezmann
Linksschuss, Messi
67'
3
:
0
Messi Messi
Linksschuss, Suarez
33'
2
:
0
Suarez Suarez
Rechtsschuss, Messi
29'
1
:
0
90'
Bitter für den BVB: Inter hat gegen Prag mit 3:1 gewonnen - jetzt stehen die Dortmunder nur noch auf dem dritten Rang. Am 10. Dezember kommt es zum Showdown in Gruppe F. Dortmund muss auf Schützenhilfe von Barcelona hoffen, das bereits als Gruppensieger qualifiziert ist und noch gegen Inter spielen muss.
90'
Schluss in Barcelona. Dortmund belohnt sich im zweiten Durchgang nicht für eine Energieleistung und unterliegt Barcelona mit 1:3. Spieler des Spiels ist einmal mehr Messi. Auch ter Stegen hat mit seiner starken Parade gegen Sancho Aktien am Sieg.
Abpfiff
90' +3
Eine Minute ist noch zu spielen. Das dürfte es jetzt auch gewesen sein.
90' +2
Ter Stegen nimmt eine flache Hereingabe von rechts von Brandt auf.
90' +1
Moussa Wagué
Luis Suarez
Spielerwechsel (Barcelona)
Wagué kommt für Suarez
Valverde nimmt Zeit von der Uhr.
90' +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89'
Inter erhöht auf 3:1.
88'
Der BVB gefällt mit einer wahren Energieleistung in der Schlussphase. Zwei Minuten sind noch auf der Uhr.
87'
Was für eine Wahnsinns-Parade von ter Stegen! Sancho zieht aus 15 Metern per Vollspann ab. Der deutsche Keeper lenkt das Leder mit den Fingerspitzen an die Latte.
86'
Firpo wird am Kopf behandelt - es vergeht eine Minute.
85'
Mario Götze
Julian Weigl
Spielerwechsel (Dortmund)
M. Götze kommt für Weigl
Favre wechselt noch einmal offensiv. Götze kommt für Weigl in die Partie.
84'
Inter führt mittlerweile mit 2:1 - bitter für den BVB.
83'
Witsel steckt durch auf Brandt, der jedoch ganz knapp im Abseits stand. Dortmund will es noch einmal wissen.
81'
Sancho hat einmal mehr eine gute Idee und steckt auf Brandt durch, der in die Mitte zu Reus gibt. Doch der Kapitän kommt nicht an die Kugel.
79'
Schafft der BVB tatsächlich noch ein mittelgroßes Wunder? Zwei späte Tore sind immer noch möglich.
78'
Arturo Vidal
Ivan Rakitic
Spielerwechsel (Barcelona)
Vidal kommt für Rakitic
Das Stadion erhebt sich für Rakitic. Vidal kommt für ihn.
77'
Jadon Sancho 3:1 Tor für Dortmund
Sancho (
Rechtsschuss, Brandt)
Klasse Tor zum 1:3: Brandt legt den Ball auf Höhe des Sechzehners zu Sancho, der sich mit einer schnellen Bewegung etwas Platz verschafft und aus halbrechter Position den Ball ansatzlos in den rechten Winkel jagt - keine Chance für ter Stegen.
76'
Dan-Axel Zagadou
Lukasz Piszczek
Spielerwechsel (Dortmund)
Zagadou kommt für Piszczek
Der junge Innenverteidiger ist in der Partie.
75'
Aber vorher setzt ein gewisser Messi den fälligen Freistoß vom rechten Strafraumeck an die Oberkante der Latte.
75'
Zagadou macht sich für eine Einwechslung bereit.
74'
Raphael Guerreiro Gelbe Karte (Dortmund)
Guerreiro
Guerreiro hat Geschwindigkeitsnachteile gegenüber Sergi Roberto. Für das Foul sieht der Portugiese Gelb.
72'
Der BVB scheint jetzt nur noch um Schadensbegrenzung bemüht. Barça entwickelt immer mehr Spaß. Es könnte noch böse enden.
71'
Sergio Busquets Gelbe Karte (Barcelona)
S. Busquets
Busquets packt gegen Witsel die Grätsche aus und sieht Gelb.
69'
Das Stadion ist entzückt: Ein entfesselter Messi lässt sich gleich von mehreren Gegenspielern nicht stoppen. Auch wenn am Ende der Szene nichts dabei rausspringt - das Stadion feiert seinen Liebling.
67'
Antoine Griezmann 3:0 Tor für Barcelona
Griezmann (
Linksschuss, Messi)
Bitter für Dortmund. Mitten in die stärkste Dortmunder Phase sticht Barça zu. Messi nimmt in der eigenen Hälfte Fahrt auf, tanzt Akanji aus und steckt links perfekt zu Griezmann durch, der von links perfekt flach ins rechte Eck schießt - 3:0.
66'
Was kann Messi nicht? Nach Flanke von Sergi Roberto überspringt der 1,70-Meter große Messi Piszczek und köpft hauchzart links vorbei.
65'
Im Parallelspiel steht es zwischen Prag und Inter weiterhin 1:1.
63'
Barça löst das jetzt aber ganz gut und hält die Kugel lange in den eigenen Reihen.
62'
Geht noch was für den BVB? So präsent wie jetzt gerade waren die Westfalen im ganzen Spiel noch nicht.
61'
Die große Chance zum Anschluss! Sancho bekommt auf dem linken Flügel die Kugel und spielt einen Pass in den Sechzehner in den Lauf von Brandt, der aus zehn Metern mit der Fußspitze an ter Stegen scheitert.
60'
Spannender Zweikampf zwischen Griezmann und Piszczek. Der Franzose überläuft den Polen auf dem linken Flügel, dann arbeiten beide mit den Armen - das Spiel läuft weiter, Dortmund hat den Ball.
59'
Die Dortmunder haben gerade die aktivste Phase des zweiten Durchgangs. Doch Barcelona steht sehr tief und lässt den Dortmundern überhaupt keine Räume.
58'
Sancho spielt schön links raus zu Guerreiro, der zurückgeben will, aber zu ungenau passt. Der Ball bleibt zwar bei den Dortmundern, aber die Chance ist vorbei.
57'
Es gibt Szenenapplaus für Lenglet, der gegen Hakimi so den Körper reinstellt, dass es Abstoß für die Spanier gibt.
55'
Akanji prallt gegen die Werbebande, nachdem er den Ball vor Suarez abgeschirmt hatte. Doch es geht weiter für den Schweizer.
54'
Dortmund versucht, die dichte Hintermannschaft per Flachfußball zu knacken. Doch die Katalanen verteidigen einfach gut und stellen die Räume sehr eng.
53'
Hakimi fasst Mut und geht ins Dribbling, dadurch verschafft er sich immerhin mal etwas Platz, doch am Ende muss er trotzdem wieder hintenrum spielen.
51'
Lionel Messi Gelbe Karte (Barcelona)
Messi
Alle Achtung Clement Turpin: Der Schiedsrichter zeigt Lionel Messi im Camp Nou die Gelbe Karte für eine Schwalbe nach Zweikampf mit Bürki - korrekte Entscheidung.
50'
Eine lange Ballbesitzphase der Dortmunder endet mit einem Fehlpass von Sancho.
48'
Das wäre fast nach hinten losgegangen. Der BVB befand sich im Vorwärtsgang und wurde von Barcelona beinahe eiskalt ausgekontert.
46'
Und fast das 3:0: Griezmann wird auf der linken Seite von Messi freigespielt, doch scheitert im Eins-gegen-eins an der Fußabwehr von Bürki. Es waren gerade einmal 40 Sekunden gespielt.
46'
Jadon Sancho
Nico Schulz
Spielerwechsel (Dortmund)
Sancho kommt für N. Schulz
Favre wechselt zum zweiten Durchgang: Für Schulz kommt Sancho in die Partie.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Was wäre wenn? Das werden sich die Dortmund-Fans nun fragen. Bereits in der ersten Minute hatte Schulz die große Chance auf die Führung. Danach brillierte ein überragender Lionel Messi einmal mehr und sorgte im Zusammenspiel mit Suarez für die 2:0-Halbzeitführung der Blaugrana.
Halbzeitpfiff
45' +2
Suarez lässt eine Hereingabe von Firpo geschickt durch zu Griezmann, der im Sprint den Ball mitnimmt, letztlich aber gerade noch an Akanji hängen bleibt.
45' +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
Schiedsrichter Clement Turpin wird von Suarez mit dem Ball am Kopf getroffen und bleibt kurz liegen. Danach schüttelt sich der Referee und es geht weiter.
43'
Guerreiro legt den Ball ab für Hakimi, der aus 22 Metern halblinker Position den Abschluss sucht, aber deutlich verzieht.
42'
Barça macht heute ein wirklich gutes Spiel. Die Katalanen sind nicht nur spielfreudig vor dem Tor, sondern immer wieder giftig im Kampf um die zweiten Bälle und geschickt im Verteidigen.
40'
Brandt arbeitet mit nach hinten und klärt einen Firpo-Pass hoch und weit nach vorne.
39'
Reus, der bislang überhaupt kein Faktor ist, geht gegen Sergi Roberto ins Dribbling - und verliert den Ball.
38'
Suarez frech: Von der Sechzehnerlinie versucht der Stürmer mit dem Spann den hoppelnden Ball über Bürki, der etwas zu weit vor seinem Kasten steht, zu lupfen - etwas zu hoch.
37'
Gute Nachricht für den BVB: Slavia Prag hat gegen Inter ausgeglichen - 1:1.
37'
Guerreiros Steilpass von links zu Brandt geriet zu lang.
36'
Und Barça spielt munter weiter nach vorne. Der BVB muss sich gerade dringend stabilisieren.
35'
Eine knappe halbe Stunde hatte der BVB gut mitgehalten, dann passierte das, was jede Mannschaft knacken kann: Messi hatte zwei geniale Momente.
33'
Lionel Messi 2:0 Tor für Barcelona
Messi (
Linksschuss, Suarez)
Hummels spielt einen Fehlpass in den Fuß von de Jong, der direkt auf Messi gibt. Der Argentinier gibt durch zu Suarez und überläuft diesen links, sodass er die Kugel zurück bekommt. Aus linker Position schießt Messi unten rechts ein - 2:0.
32'
Griezmann geht mit hohem Tempo in den Sechzehner und kommt gegen Piszczek zu Fall - es geht weiter. Danach klärt Witsel auf der Linie den Schuss von Suarez.
31'
Messi dribbelt mal wieder durch die Abwehrreihen, scheitert mit seinem zu zentralen Abschluss aber an Bürki.
30'
Ja. Nach kurzem Abseits-Check wird der Treffer gegeben. Das war gleiche Höhe.
29'
Luis Suarez 1:0 Tor für Barcelona
Suarez (
Rechtsschuss, Messi)
Messi bekommt einen Abpraller vor die Füße und spielt auf den durchstartenden Suarez durch, anstatt aus guter Position selbst zu schießen. Frei vor Bürki schiebt Suarez dem Keeper den Ball durch die Beine. Diesmal zählt der Treffer - oder?
29'
Inter führt im Parallelspiel in Prag mit 1:0.
28'
Das sieht man ganz selten: Messi verspringt die Kugel bei der Ballannahme.
27'
Hakimi passt Schulz am Sechzehner den Ball zu, doch dem verspringt der Ball.
26'
Antoine Griezmann
Ousmane Dembelé
Spielerwechsel (Barcelona)
Griezmann kommt für Dembelé
Der Wechsel ist vollzogen. Immerhin: Die BVB-Fans bleiben fair und pfeifen den verletzten Dembelé nicht mehr aus.
25'
Derweil sitzt Dembelé nach einem Zweikampf mit Guerreiro auf dem Rasen - er hat bereits beide Schuhe ausgezogen. Griezmann macht sich bereit.
23'
Auf der anderen Seite taucht auf einmal Hakimi mit 40 Meter Rasen vor der Nase auf rechts auf. Sein Querpass kommt zu Schulz, der frei vor dem Tor ter Stegen den Ball genau in die Arme schießt. Hakimi stand aber ohnehin deutlich im Abseits, auch wenn es nicht gepfiffen wurde.
22'
Messi lässt Hummels im Dribbling ganz alt aussehen und steckt danach durch zu Suarez, der frei vor Bürki einschießt. Doch der Uruguayer stand einen halben Meter im Abseits.
21'
Barça bekommt es bislang gut hin, die Wege im Dortmunder Offensivspiel zuzulaufen. Immer wieder spielt der BVB zurück zu Bürki, der den Ball lang schlagen muss.
20'
Witsel hat sich wohl weh getan und braucht eine kurze Pause. Es geht aber weiter.
19'
Piszczek fängt einen Querpass von Messi nach starkem Solo ab. Sonst wäre Dembelé in gefährlicher Position an den Ball gekommen.
18'
Dortmund hält in der Anfangsphase gut mit. Barcelona bestimmt zwar das Geschehen, doch die Borussen stehen defensiv sicher und strahlen selbst bei den schnellen Gegenzügen Gefahr aus.
16'
Reus steckt auf dem linken Flügel durch auf den schnellen Schulz, doch Sergi Roberto ist auch nicht langsam und kommt vorher an die Kugel.
15'
Suarez holt gegen Hummels clever einen Freistoß heraus, weil er in den Mann läuft. Doch die Position ist zu weit weg, um es direkt zu versuchen.
14'
Guerreiro und Schulz kombinieren sich über die linke Seite in den Strafraum. Am Ende kommt Schulz' Pass zu kurz, sodass Sergi Roberto den Ball abfangen kann.
13'
Piszczek sieht auf dem rechten Flügel einen Raum und startet. Doch der Diagonalball von Weigl kommt zu lang und geht ins Seitenaus.
12'
Dembelé zieht vom linken Flügel in die Mitte und wählt den Abschluss mit links - der Kullerball landet in den Armen von Bürki.
11'
Dortmund kommt zum zweiten Mal in Barcelonas Hälfte, doch Guerreiros Querpass vor dem Strafraum kommt zu ungenau.
10'
Kein Tor! Messi schießt den eigenen Mann ab - Busquets steht im Weg.
9'
Messi dribbelt sich gekonnt gegen vier Dortmunder frei und wird am Ende von Weigl gelegt - Freistoß aus 22 Metern halbrechter Position. Quasi ein Elfmeter für Messi?
7'
Messi spielt einen feinen Diagonalball zu Dembelé, der in die Mitte gibt zu Rakitic, dessen Abschluss an Akanji hängenbleibt.
7'
Barça hat hier klar die Spielkontrolle. Der BVB zieht sich weit zurück,
6'
Rakitic verlagert ganz stark den Ball nach links zu Dembelé, der trickreich in die Mitte zieht und letztlich Suarez anspielt. Hummels klärt mit dem langen Bein.
5'
Gegen den Ball verteidigt Dortmund in einem 4-4-2 mit Reus und Brandt in der vordersten Reihe.
4'
Wenn Dembelé an der Kugel ist, sind deutlich Pfiffe von den Tribünen zu vernehmen. Die BVB-Fans haben dem Franzosen den unsauberen Abgang scheinbar nicht verziehen.
3'
Auf der Gegenseite klärt Akanji gegen Raktic zur ersten Ecke der Partie. Die klärt Brandt per Kopf.
1'
Die Riesenchance für den BVB nach nicht einmal einer Minute: Brandt hat viel Platz nach einem Fehler von Rakitic und legt die Kugel rechts raus auf Hakimi, der zurück in die Mitte gibt. Dort springt ter Stegen in die Hereingabe und legt sie dadurch Schulz vor, der mit seinem Schuss an Umtiti auf der Linie scheitert. Sein Nachschuss im Liegen geht rechts vorbei.
1'
Der Ball rollt. Barcelona stößt an. Reus erobert fast gleich mal den Ball - aber eben nur fast.
Anpfiff
20:58 Uhr
Geleitet wird diese Partie von Clement Turpin (37). Der Franzose pfif unter anderem das 7:2 der Bayern bei Tottenham (kicker-Note 3).
20:55 Uhr
Gleich geht's los. Die Spieler stehen in den Katakomben. Die Motivation ist groß, wie Reus schon vorab preisgab: "Es ist ein sehr geiles Spiel in einer geilen Stadt bei einem geilen Verein - was will ein Fußballer mehr, als dieses Spiel zu spielen und auch zu gewinnen?"
20:52 Uhr
Bei Messi läuft es in der Königsklasse in dieser Saison noch nicht so gut - er hat erst einen Treffer erzielt. Trotzdem ist heute ein Feiertag für den sechsmaligen Weltfußballer: Er läuft heute zum 700. Mal in einem Pflichtspiel für Barcelona auf.
20:48 Uhr
Noch eine Statistik, die klar für die Spanier spricht: Barcelona gewann 13 der jüngsten 14 CL-Heimspiele gegen deutsche Teams.
20:45 Uhr
Aus eigener Erfahrung warnt der Flügelflitzer vorm BVB: "Sie greifen am liebsten an, spielen als Team und geben immer alles, um zu gewinnen. Sie werden mit großer Intensität kommen, aber das Camp Nou wartet auf sie."
20:41 Uhr
Für Ex-Dortmunder Dembelé kommt es heute zum erstmaligen Wiedersehen, nachdem er im Hinspiel verletzt fehlte. "Ich bin vor drei Jahren gegangen und habe sie seitdem nicht mehr gesehen. Emotional wird es ein bisschen schwierig werden, aber ich freue mich."
20:37 Uhr
Das Hinspiel in Dortmund endete 0:0, doch Dortmund hätte gut und gerne mehrere Treffer erzielen können. Doch ter Stegen erwischte einen Sahnetag und parierte sogar einen Elfer von Reus.
20:33 Uhr
Allerdings steht die Defensive in der Liga diese Saison nicht so sattelfest. Der Tabellenführer hat zwar mit Abstand die beste Offensive (35 Tore in 13 Spielen), doch kassierte bereits 16 Gegentreffer.
20:29 Uhr
Zahlen verdeutlichen, wie schwer die Aufgabe für die Borussen werden wird: Barcelona ist seit 34-CL-Heimspielen ungeschlagen (30/4/0) - Rekord in der Königsklasse. Dabei kassierte Barcelona nie mehr als ein Gegentor.
20:25 Uhr
Also zurück zur heutigen Partie: Der Sieger ist sicher für das Achtelfinale qualifiziert. Die Katalanen könnten auch bei einem Unentschieden weiterziehen, wenn Inter im Parallelspiel bei Prag ebenfalls remis spielt. Sollte Inter verlieren, ist Barça sowieso sicher weiter.
20:21 Uhr
Den in die Kritik geratenen Coach nahmen Reus und Hummels zuletzt in Schutz. Die schlechten Ergebnisse seien den Spielern geschuldet, nicht dem Trainer. Das gefällt Sportdirektor Zorc - aber er sagt auch: "Worte reichen nicht mehr. Wir brauchen Leistung."
20:17 Uhr
Schlechtes Omen? Als Alcacer im Oktober fünf Spiele gefehlt hatte, gelangen dem BVB lediglich zwei Siege und fünf Tore.
20:13 Uhr
Dadurch dürfte der gegen Paderborn schlechte Weigl (kicker-Note 6) auf seine Stammposition ins defensive Mittelfeld vorrücken. Außerdem stehen in Guerreiro, Hakimi, Piszczek und Schulz gleich vier gelernte Außenverteidiger in der Startelf. Die beiden Erstgenannten dürften die offensive Außenpositionen bekleiden.
20:09 Uhr
Nach dem ernüchternden Remis gegen Paderborn tauscht Lucien Favre beim BVB ebenfalls auf Positionen: Akanji, Hakimi und Brandt ersetzen Dahoud, Sancho (beide Bank) und Alcacer (krank).
20:04 Uhr
Rakitic, der zuletzt öffentlich seine Situation bemängelte, steht gerade mal vor seinem zweiten Startelfeinsatz in dieser Saison. Für ihn weicht Griezmann, der seit seinem Wechsel noch nicht wirklich angekommen ist.
20:00 Uhr
Zu den Aufstellungen: Barças Trainer Ernesto Valverde nimmt nach dem 2:1-Sieg in der Liga bei Leganes drei Veränderungen vor: Für Pique (Gelb-Sperre), Wagué und Griezmann (beide Bank) beginnen Lenglet, Sergi Roberto und Rakitic.
19:55 Uhr
Zuletzt wurden die Borussen gleich zweimal ihren Ansprüchen nicht gerecht. Laut Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke soll die Mannschaft deswegen mal wieder "so auftreten, wie das von Borussen erwartet wird".
19:52 Uhr
Kommt das Kräftemessen zur Unzeit oder gelingt den Dortmundern ein deutliches Ausrufezeichen? Letzteres würde einmal mehr belegen, wie wankelmütig der BVB in dieser Spielzeit auftritt. Auf spektakuläre Auftritte folgten nicht selten stümperhafte Darbietungen und andersrum.
19:47 Uhr
0:4 gegen die Bayern, 3:3 gegen Aufsteiger Paderborn - und jetzt muss der BVB zum FC Barcelona. Anstoß ist um 21 Uhr im altehrwürdigen Camp Nou.

Tabelle - Gruppe F

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Barcelona Barcelona 5 4 11
2 Inter Mailand Inter 5 2 7
3 Borussia Dortmund Dortmund 5 -1 7
4 Slavia Prag Slavia Prag 5 -5 2
Tabelle Vorrunde, 5. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
9
603
gespielte Pässe
713
88%
Passquote
89%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten