DFB-Pokal Liveticker

15:35 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Stroh-Engel
Kopfball
Vorbereitung A. Müller
Babelsberg

15:52 - 21. Spielminute

Tor 1:1
Cacau
Rechtsschuss
Vorbereitung Kuzmanovic
Stuttgart

15:55 - 25. Spielminute

Tor 1:2
Cacau
Kopfball
Vorbereitung Träsch
Stuttgart

16:43 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
M. Hoffmann
Babelsberg

16:45 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Audel
für Gebhart
Stuttgart

16:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Kocer
für Civa
Babelsberg

16:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Marica
für Pogrebnyak
Stuttgart

17:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Hahne
für Makarenko
Babelsberg

17:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Hebisch
für Schütz
Babelsberg

17:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Surma
Babelsberg

17:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Rudy
für Träsch
Stuttgart

17:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Boulahrouz
Stuttgart

BAB

VFB

1
:
2
25'
Cacau Cacau
Kopfball, Träsch
1
:
1
21'
Cacau Cacau
Rechtsschuss, Kuzmanovic
Stroh-Engel Stroh-Engel
Kopfball, A. Müller
4'
1
:
0
Abpfiff
90'
Müller versucht es nochmal aus der zweiten Reihe, verzieht jedoch denkbar knapp.
90'
Khalid Boulahrouz Gelbe Karte (Stuttgart)
Boulahrouz
90'
Schiedsrichter Grudzinski gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Geht da noch etwas für die Hausherren?
88'
Sebastian Rudy
Christian Träsch
Spielerwechsel (Stuttgart)
Rudy kommt für Träsch
85'
Ronny Surma Gelbe Karte (Babelsberg)
Surma
85'
Gentner verpasst die Vorentscheidung: Nach einer zu kurzen Abwehr zieht der Stuttgarter direkt ab, verfehlt das Gehäuse jedoch knapp.
83'
Nicolas Hebisch
Tom Schütz
Spielerwechsel (Babelsberg)
Hebisch kommt für Schütz
83'
Wieder scheitert Niedermeier mit einem Kopfball. Dieses Mal konnte Hahne auf der Linie mit dem Oberkörper klären.
78'
Endlich mal wieder der VfB: Nach einem Kuzmanovic-Freistoß aus dem Halbfeld verzieht Niedermeier seinen Kopfball im Strafraum knapp.
74'
Hendrik Hahne
Anton Makarenko
Spielerwechsel (Babelsberg)
Hahne kommt für Makarenko
74'
Der VfB betreibt ein gefährliches Spiel. Die Schwaben stehen sehr tief und lassen die Babelsberger spielen. Noch ist das nicht schief gegangen. Doch die Gastgeber bleiben am Drücker.
68'
Babelsberg wird wieder gefährlicher: Nach einer Ecke von links verlängert Stroh-Engel das Leder am kurzen Pfosten. In der Mitte klärt Gentner gerade noch vor Schütz.
66'
Ciprian Marica
Pavel Pogrebnyak
Spielerwechsel (Stuttgart)
Marica kommt für Pogrebnyak
66'
Da war die Chance zum Ausgleich: Koc setzt sich gegen Molinaro und Audel auf der rechten Seite durch. Sein Pass in die Strafraummitte will Makarenko an Ulreich vorbeischieben, trifft jedoch genau den Keeper.
64'
Die Partie hat ihren Fluss deutlich verloren. Schiedsrichter Grudzinski muss die Begegnung immer wieder wegen kleinen Fouls unterbrechen.
60'
Guido Kocer
Almedin Civa
Spielerwechsel (Babelsberg)
Kocer kommt für Civa
60'
Schöner Angriff der Schwaben: Kuzmanovic bedient nach einem schönen Doppelpass Molinaro auf links. Dessen Flanke rutscht Träsch in der Mitte aber über den Spann.
59'
Johan Audel
Timo Gebhart
Spielerwechsel (Stuttgart)
Audel kommt für Gebhart
Der letzte Neuzugang des VfB steht nun auf dem Rasen. Audel ersetzt Gebhart.
56'
Marcus Hoffmann Gelbe Karte (Babelsberg)
M. Hoffmann
Der Innenverteidiger geht gegen Außenverteidiger Degen zu rustikal zu Werke und sieht von Schiedsrichter Grudzinski zurecht die Gelbe Karte.
53'
Starke Parade von Keeper Unger. Degen legt am Strafraum quer. Kuzmanovic zieht direkt aus zentraler Position mit rechts ab. Doch der Babelsberger Schlussmann kratzt das Leder aus dem rechten oberen Eck.
51'
Der VfB lässt sich dieses Mal nicht überraschen und steht in der Defensive ganz ordentlich. Dennoch kann sich Makarenko auf der linken Seite gegen Degen durchsetzen und abschließen. Knapp daneben.
48'
Die Babelsberger beginnen erneut aggressiv und engagiert, und wollen die Stuttgarter nach dem Wechsel sofort überraschen.
46'
Beide Trainer schicken ihre Mannschaften ohne Veränderung zurück auf das Feld.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach starkem Beginn und dem Führungstreffer für Babelsberg setzte sich die individuelle Klasse der Schwaben in Person von Cacau durch und drehte die Partie. Dennoch haben die Hausherren im zweiten Durchgang alle Chancen zum Sieg.
Halbzeitpfiff
45'
Schütz hämmert einen Freistoß flach an der Mauer vorbei, jedoch rutscht das Leder auch ganz knapp am rechten Torpfosten vorbei. Schlussmann Ulreich wäre wohl zur Stelle gewesen.
43'
Es passiert nicht mehr viel im Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg. Die Stuttgarter kontrollieren das Geschehen und die Hausherren können sich nur noch selten gegen den Bundesligisten in Szene setzen.
40'
In einem Zweikampf steigt Paul dem Schweizer Degen auf den Fuß. Der Neuzugang humpelt zwar, kann aber weiterspielen.
37'
Die Gross-Elf baut das Spiel in Ruhe aus der eigenen Abwehr auf. Mit der Führung im Rücken haben die Gäste auch die Zeit auf ihrer Seite.
33'
Den Hausherren fällt momentan nicht viel ein. Boulahrouz und Niedermeier stehen in der Innenverteidigung mittlerweile deutlich stabile und bieten weniger Räume als zuvor.
28'
Nach zwei Fehlern in der SV-Defensive ist nun wieder der Angriff von Babelsberg gefragt. Stuttgart steht mittlerweile aber deutlich besser und lässt weniger anbrennen.
25'
Cacau 1:2 Tor für Stuttgart
Cacau (
Kopfball, Träsch)
Die Schwaben drehen die Partie: Cacau setzt nach, wodurch das Leder auf der rechten Seite bei Träsch landet. Dessen präzise Flanke verwertet erneut der Nationalstürmer mit dem Kopf aus zentraler Position.
21'
Cacau 1:1 Tor für Stuttgart
Cacau (
Rechtsschuss, Kuzmanovic)
Der VfB erarbeitet sich den Ausgleich. Kuzmanovic kommt auf der linken Seite zum Flanken. Am langen Pfosten lauerte Cacau, der den Ball mit rechts über die Torlinie drückte.
21'
Cacau kann sich zum ersten Mal in Szene setzen. Nach einem schönen Dribbling zieht der deutsche Nationalspieler aus knapp 25 Metern ab. Der wuchtige Schuss segelt jedoch über den Querbalken.
18'
Bisher springen für die Schwaben in der Offensive nur Eckbälle oder Schüsse aus der zweiten Reihe heraus. Babelsberg macht im Spiel nach vorne über Makarenko und Stroh-Engel den gefährlicheren Eindruck
14'
Der holländische WM-Teilnehmer Boulahrouz ist bisher ein großer Unsicherheitsfaktor in der VfB-Defensive. Nach einem katastrophalen Fehlpass im Spielaufbau muss er Makarenko mit einem Foul stoppen.
13'
Der VfB hat sich langsam gefangen und kontrolliert nun weitestgehend das Geschehen. Die Hausherren stehen jedoch sehr kompakt und lassen in der Defensive nichts anbrennen.
9'
Zum ersten Mal muss sich Schlussmann Unger bewähren. Nach einer Ecke zieht Gentner aus zentraler Position einfach ab. Der SV-Keeper ist aber zur Stelle und lenkt das Leder über die Latte.
4'
Dominik Stroh-Engel 1:0 Tor für Babelsberg
Stroh-Engel (
Kopfball, A. Müller)
Die überraschende Führung: Schütz legt das Leder nach hinten zu Müller, der in die Mitte flankt. Dort ist Stroh-Engel einen Tick früher am Ball als Keeper Ulreich und Boulahrouz.
2'
Der Drittligist wagt sich sofort nach vorne. Koc treibt das Leder auf seiner rechten Seite und holt einen Einwurf heraus. Den langen Ball kann Niedermeier aber klären.
Anpfiff
15:27 Uhr
Da das Karl-Liebknecht-Stadion momentan umgebaut wird, bilden sich am Eingang lange Schlangen. Die Spieler laufen dennoch pünktlich ein.
15:24 Uhr
VfB-Coach Christian Gross und Christian Gentner haben heute beide Geburtstag. Mal sehen, ob ihnen die Teamkollegen ein würdiges Geschenk in Form eines Sieges bereiten können.
15:14 Uhr
Im Jahr 2006 trafen die beiden Teams zuletzt aufeinander, ebenfalls im DFB-Pokal. Damals gewann der Bundesligist in der zweiten Runde mit 4:2 gegen Babelsberg.
15:10 Uhr
Der letzte Neuzugang der Schwaben muss vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Der Franzose Johan Audel kam für rund 2,5 Millionen Euro aus Valenciennes.
15:06 Uhr
Beim VfB steht Neuzugang Degen vom FC Liverpool zum ersten Mal in der Startformation. Im Vergleich zum 2:2-Remis gegen Molde beginnen außerdem Cacau und Boulahrouz. Funk, Rudy und Marica müssen weichen.
15:04 Uhr
Babelsbergs Coach Dietmar Demuth sieht nach dem 2:0-Erfolg in Ahlen am vierten Spieltag der Dritten Liga keinen Grund, seine Startformation zu verändern.
14:59 Uhr
Sowohl Babelsberg als auch Stuttgart haben ihre ersten Pflichtspiele schon absolviert. Der VfB konnte sich in der Europa-League-Qualifikation gegen Molde durchsetzen. Der SV hat nach vier Spieltagen sechs Punkte auf dem Konto.

Aufstellung

Unger - Evers, M. Hoffmann , Surma , R. Paul - Schütz , Civa , Koc, A. Müller, Makarenko - Stroh-Engel

Einwechslungen:
60. Kocer für Civa
74. Hahne für Makarenko
83. Hebisch für Schütz

Reservebank:
Zacher (Tor), Oumari, Prochnow, Rudolph

Trainer:
Demuth

Ulreich - Degen, Boulahrouz , Niedermeier, Molinaro - Gentner, Kuzmanovic, Träsch , Gebhart - Cacau , Pogrebnyak

Einwechslungen:
59. Audel für Gebhart
66. Marica für Pogrebnyak
88. Rudy für Träsch

Reservebank:
Marc Ziegler (Tor), Boka, Didavi, Harnik

Trainer:
Gross

Taktische Aufstellung