Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Richter trifft doppelt, Leneis pariert: Augsburg schlägt Karlsruhe im Test

U-23-Akteur Deger sammelt Spielpraxis mit dem Profiteam

Richter trifft doppelt, Leneis pariert: Augsburg schlägt Karlsruhe im Test

Doppeltorschütze im Test: Marco Richter erzielte den ersten und letzten Treffer des Nachmittags.

Doppeltorschütze im Test: Marco Richter erzielte den ersten und letzten Treffer des Nachmittags. imago images

Verzichten musste FCA-Coach Herrlich neben sieben Nationalspielern auf seine zwei etatmäßigen Linksverteidiger. Stammkraft Iago fehlte wegen einer beim 0:3 gegen Hertha erlittenen Blessur, Vertreter Mads Pedersen, der eigentlich hätte Spielpraxis sammeln sollen, stand wegen muskulärer Probleme nicht zur Verfügung. Felix Götze, sonst im Mittelfeld oder rechts hinten zu Hause, sprang auf der für ihn ungewohnten linken Seite ein. David Deger aus der U 23 half als Rechtsverteidiger aus.

Herrlich nutzte den Test auf dem Trainingsplatz neben der Augsburger Arena, um einige Stammkräfte im Rhythmus zu halten und zugleich Akteuren Einsatzzeit zu geben, die zuletzt kaum zum Zug gekommen waren. Reece Oxford und Marek Suchy bildeten die Innenverteidigung, in zentral offensiver Rolle begann Richter. Das Eigengewächs, das nach einer Verletzung zu Saisonbeginn in der Liga bislang nur zu drei Kurzeinsätzen kam, brachte den FCA in der 19. Minute in Führung. Nach einem Fehler von Karlsruhes Marvin Wanitzek und einem Ballgewinn von Tobias Strobl versenkte Richter den Ball mit einem Rechtsschuss von der Strafraumgrenze.

Binnen sieben Minuten legte der FCA zweimal nach: Nach einem hohen Rückpass von Philip Heise traf KSC-Keeper Markus Kuster den Ball nicht richtig, seinen verunglückten Klärungsversuch köpfte Caligiuri aus kurzer Distanz ins leere Tor (24.). Nach Zuspiel von André Hahn umkurvte Niederlechner kurz darauf den Karlsruher Schlussmann und erhöhte aus spitzem Winkel zum 3:0 (26.).

Ersatzkeeper Leneis kann sich auszeichnen

Die Gäste waren auf der Anreise im Stau gestanden, weshalb sich der Anpfiff um gut 30 Minuten verzögerte. Wirklich präsent wirkten die Karlsruher auch noch nicht, als es dann losging. Hahn (15., Pfosten), Caligiuri (37.) und Richter (45.) hätten in der ersten Hälfte weitere Treffer für den FCA erzielen können. Auch nach dem Seitenwechsel hatte Augsburg die erste große Chance, doch Kuster parierte stark gegen Hahn (61.).

Erst danach wurde der Zweitligist zwingender und brachte Augsburg zeitweise ins Wackeln. Nach Flanke von Alexander Groiß traf Benjamin Goller per Kopf zum 1:3. Fünf Minuten später die große Chance zum Anschluss: Babacar Gueye wurde im Strafraum zu Fall gebracht, verschoss aber den fälligen Elfmeter. FCA-Keeper Benjamin Leneis, der in der Halbzeit für Stammtorwart Rafal Gikiewicz ins Spiel gekommen war, konnte sich mit einer Parade auszeichnen. Danach fing sich der FCA wieder - und machte in der 84. Minute alles klar. Caligiuri traf zunächst die Latte und legte dann ab auf Richter, der mit seinem zweiten Tor zum 4:1-Endstand erhöhte.

David Bernreuther

Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten